Backen ist ein schönes Hobby. Schon als Kinder haben wir mit unseren Familien in der Küche Kuchen gebacken. Und der Duft von frisch gebackenem Brot bringt uns immer in diese schöne Zeit zurück.
Was für Kinder in Deutschland meistens der Alltag ist, ist für die Kinder in Nordostindien meist eine große Ausnahme. Statt ihre ersten Kindheitserinnerungen mit ihren Eltern in der Küche aufzubauen, helfen Sie ihren Eltern auf den Feldern bei der Ernte, und können nicht zur Schule gehen – der Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben.
Nimm an der Childaid Night 2020 teil
Wir beide möchten helfen, etwas für diese Kinder zu tun. Seit 2009 unterstützen wir dazu die Stiftung Childaid Network, die Gründer kennen wir seit über 10 Jahren (lies Jans Geschichte dazu unten).
Wir würden uns freuen, wenn du an der Childaid Night teilnimmst – am 28.11.2020 um 19:30 Uhr, live als Stream via Youtube auf https://youtu.be/51Tid0R67yA. Um was es geht siehst du hier:
Mit einem zauberhaften Programm – moderiert von Mitri Sirin – bringt Childaid Network seine alljährliche Spendengala zu Euch nach Hause. Seid dabei, wenn Nicolai Friedrich, der Weltmeister der Mentalmagie Eure Gehirnzellen auf Achterbahnfahrt schickt und prominente Zuschauer wie Michael Groß, Gesine Cukrowski oder Ursula Karven am Bildschirm verzaubert! Freut euch auf Ausnahmekünstler, die Euren Adventsabend zum Strahlen bringen und erlebt Berichte aus den Projekten in Nepal, Indien, Myanmar und Bangladesch.
Mit diesem Abend zeigen wir Solidarität mit den Ärmsten der Armen und vor allem mit den Kindern, die am meisten unter der Krise und ihren Auswirkungen leiden. Mit Eurer Unterstützung setzen wir uns dafür ein, Bildung auch in der Krise möglich zu machen, damit Kinder in den ärmsten Regionen der Welt nicht erneut durch Kinderarbeit und Kinderehen bedroht sind.
Hilfsbereitschaft darf auch in der Krise ansteckend sein! Lasst euch unterhalten, macht mit und – seid dabei!
Meine (Jans) Geschichte mit der Stiftung Childaid Network
Im Jahr 2007, noch bevor wir backenmachtgluecklich.de gegründet haben (sogar bevor wir uns kennengelernt haben), bin ich auf eine Reise aufgebrochen, die mein Leben dauerhaft verändert hat. Zusammen mit Martin Kasper bin ich für zwei Wochen nach Nordostindien aufgebrochen, um diese „andere“ Welt kennenzulernen.
Martin hatte damals zusammen mit seiner Frau Brigitta die Stiftung Childaid Network gegründet, ein unabhängiges und weltanschaulich neutrales Kinderhilfswerk, das bedürftigen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung und Ausbildung ermöglicht.
Gemeinsam haben wir die Slums von Guwahati und entlegene Dörfer ohne Schulen besucht, und Kinder kennengelernt, deren Perspektive wenig mehr als Überleben war. Wie der fünfjährige Junge, der aus Versehen in seinem Heimatdorf im Spiel auf einen Zug gesprungen ist, und sich hunderte Kilometer entfernt in Guwahati im Slum durchschlagen musste. Diese Erinnerungen habe ich heute noch.
Und gleichzeitig habe ich so viele Menschen kennengelernt, deren Leben durch die Projekte von Childaid Network so grundsätzlich zum Positiven geändert wurde: den fünfjährigen Jungen lernte ich in einem Waisenhaus von Childaid Network kennen, wo er damals lebte. Oder wir besuchten Dorfgemeinschaften, deren staatliche Schulen seit Jahren verwaist sind, und die nun eine Schule zusammen mit Childaid Network bauten.
Oder früh morgens noch vor 7 Uhr in einer vollbesetzten Frühschule zu sein, in der die Kinder fleißig lernen, um später doch den Eltern bei der Arbeit zu helfen. Das Bild oben und nachfolgend habe ich in so einer Morgenschule aufgenommen.
Seit damals war uns klar, wir möchten alles uns mögliche tun, um Martin und die Stiftung Childaid Network zu unterstützen. Ich unterstütze seit Jahren die IT-Projekte der Stiftung, die Webseite, und andere Projekte.
Über Childaid Network
War Childaid Network 2007 noch ein kleines, ambitioniertes Projekt, ist 2020 daraus ein großes Kinderhilfswerk geworden. Über 150 meist ehrenamtliche Helfer wie wir unterstützen die Aufgabe, Bildung und Perspektiven für Kinder zu schaffen.
Der Erfolg ist beachtlich: 2019 wurden in mehr als 30 Bildungs- und Kinderrechtsprojekten an über 600 Projektstandorten mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche und mehr als 2.000 Lehrer und Multiplikatoren direkt gefördert und deutlich über 2 Mio. € in Projekte investiert. Childaid war Stiftung des Jahres in Hessen, wird jedes Jahr mit dem Spendensiegel des DZI ausgezeichnet, und hat eine Reihe an prominenten Botschaftern. So zum Beispiel die Schauspielerin Ursula Karven, der Zauberer Nicolai Friedrich, oder Mitri Sirin, den Moderator des ZDF Morgenmagazins.
Interessiert?
Wenn Euch die Arbeit der Stiftung Childaid Network interessiert, so findet ihr auf der Webseite viele Informationen zu den Projekten, den Botschaftern. Und viele Hinweise, wie ihr – bei Interesse – die Stiftung unterstützen könnt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt sie mir doch unten als Kommentar.
Viele Grüße
Kathrin und Jan