List auf herbstliche Backrezepte mit Äpfeln, Kürbis und Gewürzen, mal gesund, mal üppig? Auf Freikarten für das Eat&Style Foodfestival, wo ich selbst Backworkshops gebe? Oder auf was zum Schmunzeln – nämlich herrlich misslungene Kreationen aus dem Backofen? Dann solltet ihr unbedingt meine Herbst-Lieblinks 2017 lesen. Viel Spaß dabei und eine schöne Woche euch allen! Wie immer freue ich mich über Feedback und Kommentare. Alle Lieblinks aus der Vergangenheit findet ihr gesammelt unter diesem Link.
Herbst-Rezeptlieblinge: opulente Apfeltorten & gesunde kleine Leckereien
Ich gehöre zu den absoluten Frühlings- und Sommerfans. Nur Äpfel und Kürbisse können mich mit dem Herbst versöhnen 😉 . Meine aktuellen Rezepte damit – die beliebte Apfel-Pudding-Torte und den Pumpkin Pie – habt ihr vielleicht gesehen.
Im Netz bin ich auf weitere herbstliche Inspirationen gestoßen, die ich euch unbedingt zeigen möchte. Lisa von „Little Sweet Things“ hat zum Beispiel diese schöne Kürbis-Apfeltorte aus einer wunderbaren Zutaten-Kombi kreiert: In ihrem Kuchen stecken Hokkaido, Äpfel, Nüsse und Schokolade, das Frosting ist eine Creme aus Frischkäse, Quark und Sahne. Oder wie wäre es mit einer üppigen Apfel-Karamell-Torte oder einer Amarettini-Apfelmus-Torte? Die Rezepte für diese opulenten Köstlichkeiten findet ihr auf Tamaras Blog „Caketime by Tamaris“, der mir auf Instagram schon lange ins Auge gefallen ist. Ihre Torten sind richtig schön hoch mit mehreren Schichten, daher sicher auch recht aufwändig, aber eine echte Augenweide.
Gesünder, aber mit Sicherheit nicht weniger köstlich, sind die „Freiknuspern“-Rezepte. Fabienne, die selbst u.a. eine Gluten- und Laktoseunverträglichkeit hat, stellt auf ihrem tollen Blog Rezepte für Allergiker vor. Und zwar mit so hübschen Bildern, dass man sofort zugreifen möchte! Seht euch doch mal ihre Mini Apple Pies an – glutenfrei, vegan, ohne Industriezucker. Stattdessen verwendet sie u.a. Reismehl, Xylit und Kokoszucker.
Ebenfalls passend im Herbst: gesunde Vanilledonuts, die aus dem Ofen kommen und mit Kaffeeguss verfeinert werden. Sehen aus wie gemalt! Apropops Kaffee: Habt ihr schon beim großen Wettbewerb „Backen mit KRÜGER“ (Werbung) teilgenommen, bei dem ihr eure eigenen Kaffee-Kuchen-Keks-Torten-Kreationen einreichen könnt? Zu gewinnen gibt´s neben Küchenmaschinen und Backzubehör ein Backevent mit Ruth Moschner und mir. Ich würde mich riesig freuen, euch in Berlin zu treffen! Oder, ganz bald schon, in München:
Herbst-Eventliebling mit Verlosung: Meine Backworkshops auf der „Eat&Style“
Im Oktober und November finden in vier deutschen Städten nämlich wieder die Eat & Style Foodfestivals statt. Mit einem großen Marktplatz, Kursen, Vorträgen und Co.. In München werde ich dieses Jahr Backworkshops geben! Von 27.10.-29.10. backe ich mit den Teilnehmern pikante Pizza Pops und vegane Schoko-Cupcakes. Mehr Infos zum Programm findet ihr hier. Oder ihr macht gleich bei unserer kleinen Verlosung mit: Auf unserer Facebook– und Instagramseite könnt ihr nämlich je 2 exklusive Plätze inklusive Messe-Eintritt gewinnen. Und zwar für Freitag 27. Oktober um 13:15 Uhr bzw. 15:45 Uhr. Hinterlasst einfach auf Facebook oder Instagram einen kurzen Kommentar. Daumen sind gedrückt!
Herbst-Netzliebling: Die schlimmsten und witzigsten Backergebnisse
Beim Backen geht ja gerne mal was schief. Sei es, dass Sohnemann die Schüssel mit Zucker, Mehl und Eiern auf den Boden wirft, oder dass das Ergebnis eher suboptimal aussieht. Die beste Reaktion: Drüber lachen. Ich liebe ja „Pinterest Fails“ und Co. 🙂 Auf dieser Seite geht es vor allem um misslungene Motivtorten. Und diese Sammlung zeigt furchtbar-herrliche „Leckereien“ von Chefkoch. Manchmal sind die Rezepte noch erschreckender als die zugehörigen Fotos…
Herbst-Enttäuschung: Geschmackssache Rezepte
Womit ich bei einem Thema wäre, das mich ein bisschen nachdenklich macht. Natürlich sind Rezepte immer auch Geschmackssache. Es kann sein, dass ich selbst einen Kuchen toll finde, und jemand anderes beim Nachbacken Probleme hat oder das Gebäck nicht mag. Unsere Rezepte lassen sich mit Sternen bewerten. Ich freue mich über jedes (konstruktive) Feedback. Was ich hingegen nicht nachvollziehen kann, ist folgendes Phänomen: Sobald ich ein neues Rezept poste, bekommt es sofort mehrere schlechte 1-Stern-Bewertungen. Schade. Was steckt da wohl dahinter…?
Herbstliche Grüße, eure Kathrin
Ich finde Deinen Blog sehr schön. Obwohl ich selbst fast nichts vertrage, was hier verwendet wird, lese ich sehr oft die Rezepte und finde sie sehr lecker und inspirierend, zB wenn Besuch kommt oder ich habe manchmal Rezepte für Kinderkekse an meine Schwester weitergeschickt. Du hast das alles so liebevoll und „mit Herz“ gestaltet, hier! Ich glaube, manche haben nicht selbst etwas „Schönes“ und dann zerstören sie etwas oder ziehen es durch den Dreck. Leider ist das im Internet weit… Weiterlesen »
Liebe Julia, ach was habe ich mich über deinen Kommentar grade gefreut 🙂 !
Danke und einen schönen Tag!
Ich habe das auf verschiedenen Seiten auch schon bemerkt: Wenn man etwas auszusetzen hat, bekommt man Daumen hoch, wenn man aber schreibt, dass etwas gut ist, bekommt man Daumen runter. Manche meckern eben gern aus Prinzip, oder meinen vielleicht, dass gute Bewertungen prinzipiell geschwindelt sind, was weiß ich. Ich denk mir dann immer: Leute mit so einer Einstellung sind eigentlich bemitleidenswert, die können nie glücklich sein oder sich an kleinen Dingen erfreuen. Mir sagen auch nicht alle Rezepte zu, aber… Weiterlesen »
Liebe Sabi, vielen Dank für deine lieben Worte! Stimmt, eigentlich sollte man müde lächeln – ist trotzdem oft ein komisches Gefühl 🙁
Die schlechten Bewertungen passieren wahrscheinlich unabsichtlich. Ich glaube, das ist mir auch schon passiert. Man berührt die Sterne aus Versehen beim Scrollen oder weil man zu den Bewertungen möchte oder weil man vielleicht eine Bewertung abgeben will und sobald man den ersten Stern berührt, sendet es die Bewertung ab und dann heißt es nur noch, du hast schon eine Bewertung abgegeben, obwohl man das gar nicht vorhatte. Vielleicht kannst du da was an den Einstellungen ändern, so dass man nochmal… Weiterlesen »
Liebe Katrin, Danke für den Hinweis! Darauf wäre ich überhaupt nicht gekommen. Vielleicht erklärt das einige Bewertungen. Werde mal sehen, was sich da technisch machen lässt.
Hallo Kathrin,
genau das ist mir gerade auch passiert. Ich bin neu auf Deiner tollen Seite und dachte, ich müsse auf Bewertungen tippen, um diese zu sehen. Und schwups hatte ich eine Bewertung abgegebn. Wieviele Sterne? Ich weiss es nicht. Diese Funktion ist tatsächlich sehr unglücklich konzipiert. Danke für die tollen Rezepte, viele Grüße Kerstin
Liebe Kerstin, danke für dein Feedback! Wir haben gestern ein bisschen umgestellt und nun steht dort „Zum Bewerten den passenden Stern anklicken“
Ist das verständlicher?
Viele Grüße, Kathrin
Liebe Kathrin, ich denke dasselbe wie Kerstin. Es ist eine seltsame Funktion, man muss sich nicht mal anmelden, wie das bei Kommentaren üblich ist. Es ist mir auch schon passiert!! – Deine Seite ist sehr inspirierend, voller Liebe und Freude, DANKE für all deine Arbeit. Herzliche Grüsse, Sosnja
Danke für dein liebes Lob!
Hallo Kerstin. Uiii das kenne ich und genau darum poste ich auch keine Rezepte mehr. Es ist aber nicht nur bei Chefkoch so. Ich bin einem Tier Portal angemekdet wo es ganz genau so läuft. Nur weil ich nicht immer der Meinung der Stammesmitglieder bin. Auch anderen geht das so. In diesem Portal lese ich aber hauptsächlich nur noch Und bei Amazon gibt es auch solche Schwachmaten die einfach aus Spaß schlechte Bewertung für Rezensionen geben. Mach dir nichts draus.… Weiterlesen »
Danke für deine Worte! Du hast Recht, aber so ganz „links rein, rechts raus“ ist manchmal schwierig.
Vielen Dank für die lieben Worte, Kathrin!
Die herbstlichen Torten sehen einfach fantastisch aus, ich bin begeistert 🙂
Viele liebe Grüße,
Fabienne von freiknuspern
Gerne doch, du hast aber auch wirklich einen wunderbaren Blog!
Ich möchte mich gerne abmelden.
Dann schau mal hier, da steht, wie du es machen kannst: https://www.backenmachtgluecklich.de/benachrichtigungen-verwalten