Sicher haben einige von euch schon von der „Küchenplausch“-Community gehört, die es seit gut einem Jahr im Netz gibt. Aber wer steckt eigentlich hinter dieser Seite und was ist das Ziel der Initiatoren? Darüber habe ich mich mit Isabell Seidlitz, einer der Geschäftsführer(innen) unterhalten. Das Gespräch mit Isabell ist Teil meiner Reihe “5 Fragen an…”, bei der alle möglichen Back-Menschen im Mittelpunkt stehen – Cafébesitzer, Hobby-Konditoren, Blogger und viele mehr. Isabell sagt von sich selbst übrigens, dass sie schon immer etwas eigen gewesen sei, was das Thema Essen angeht – als jüngste von vier Geschwistern muss man wohl einfach sehen, wo man bleibt ;-). „Die einen würden sagen, ich bin knäschig, die nächsten würden sagen, ich bin wählerisch, aber ich denk einfach, dass ich schon immer wusste was mir schmeckt und wann es mir schmeckt.“ Ich finde: Gute Voraussetzungen für eine Food-Community!
1. Wer steckt genau hinter „Küchenplausch“ und wie ist es zu der Webseite gekommen?
Isabell Seidlitz: Es waren zwei Dinge, die mich auf die Idee Küchenplausch gebracht haben. Backen, kochen und essen ist eine Leidenschaft von mir und auch von meiner ganzen Familie. Durch diese Passion habe ich im Internet die Welt der Kochblogs kennen gelernt. Diese Welt hat mich sofort in ihren Bann gezogen und fasziniert. Zum anderen hatte ich schon immer den Drang, etwas Eigenes aufzubauen und mich selbständig zu machen. Auch das liegt bei uns in der Familie. Es lag also nahe, etwas zu machen, was beides vereint.
So hab ich mit meinem Bruder und seiner Frau zusammengetan, nach Möglichkeiten gesucht und wir sind im September 2010 auf die Idee gekommen, eine Foodblog-Community zu gründen. Hinter Küchenplausch stecken also mein großer Bruder Benjamin, seine Frau Juliane und Ich. Wir sind alle drei bekennende Foodies. Benjamin und Julia sind die beiden Köche in unserer Familie und zaubern ständig tolle Gerichte, ich hingegen würde mich eher als Backfee bezeichnen, aber ich koche auch sehr gerne und möchte gerne noch viel besser kochen. Die Leidenschaft zu gutem Essen verbindet uns drei ganz besonders.
2. Eure Seite gibt es jetzt seit einem Jahr. Hattest du dir vorher alles so vorgestellt, wie es gekommen ist? Was war besonders schön, was lief nicht so gut?
Isabell Seidlitz: Die Testphase hat im August 2012 begonnen, im Oktober sind wir dann endlich online gegangen. Das war viel Arbeit für uns. Mit dem Ergebnis und mit dem was wir bisher erreicht haben, können wir sehr zufrieden sein. Trotz unseres sehr geringen Budgets und ohne die Möglichkeit in Werbung zu investieren, haben wir es bisher geschafft über 1.000 Küchenpläuschler begrüßen zu dürfen. Darunter sehr viele Blogger, was uns besonders freut.
Besonders schön ist auch, dass man bei uns schon über 45.000 Rezepte finden kann. Auf unserer Facebook-Seite haben wir über 11.000 Fans. Aber natürlich wissen wir selber, dass wir noch einige Verbesserungen auf unserer Seite vornehmen müssen.
3. Welche neuen Projekte bzw. Aktionen plant ihr für die kommenden Monate? Auf was darf man sich freuen?
Isabell Seidlitz: Wir haben da so einiges in den verschiedenen Bereichen geplant. Natürlich wird es weiterhin die sehr beliebten Küchenplausch-Blog-Events geben. Als nächstes stehen ein Sommer- und ein Grill-Event an. Was die Verbesserung der Webseite betrifft, haben wir auf der Eventseite und vor allem im Bereich der Rezepte einiges vor. Hier kann ich noch nicht so viel verraten, aber ich bin mir sicher, dass es schön wird. 😉
4. Ein Blick in die Zukunft: Was wäre dein Wunsch für Küchenplausch?
Isabell Seidlitz: Unser Ziel ist es, die Bekanntheit von Küchenplausch zu steigern, damit die Community weiter wächst. Außerdem wollen wir die Zusammenarbeit mit den Foodbloggern, speziell mit unseren Editoren weiter zu intensivieren.
5. Magst du uns noch dein aktuelles Lieblings-Backrezept verraten?
Chocolate-Chip-Cookies
Zutaten
- 170 Gramm Butter
- 200 Gramm brauner Zucker
- 100 Gramm Zucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 mittelgroßes Ei
- 1 mittelgroßes Eigelb
- 250 Gramm Weizenmehl
- 0.5 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Schokodrops
Zubereitung
- Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter schmelzen und danach mit dem Zucker gut verrühren.
- Vanille und Eier hinzugeben. Mehl, Backpulver und Salz langsam unterrühren. Schokodrops unterheben.
- Auf ein Backpapier kleine Häufchen setzen und backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer neuen kostenlosen APP
zu unserer neuen kostenlosen APP!Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Bin auch bei Küchenplausch unterwegs – und auf Foodboard und Co…man könnte quasi den ganzen Tag mit Food-Seiten im Netz verbringen 😉
lg, Eva
Danke für so ein interessantes Interview. Wir sind Neu-Blogger und können diese Infos sehr gut gebrauchen!
Falls du Lust hast, hier ein tolles Brownie Rezept!
http://lasagnolove.blogspot.com/2013/07/something-sweetbest-brownies-ever.html
Love B &B von -fatcatconnection-
http://lasagnolove.blogspot.com/
Hallo ihr beiden, werde gleich mal bei euch vorbeischauen! Und viel Spaß beim Bloggen weiterhin 🙂
Viele Grüße, Kathrin