Iris Wagner und Sheloian Tanedo sind Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben, auch wenn eine große Portion Mut dazugehörte. Ende 2010 haben die beiden in München ihr Ladencafé „Wir machen Cupcakes“ eröffnet, damals anscheinend tatsächlich das erste seiner Art in ganz Bayern. Ich habe mich mit Iris über den Schritt in die Selbständigkeit unterhalten, Inspirationen für neue Cupcake-Sorten und die Renner in ihrem 15-Quadratmeter-Café. Das Gespräch ist Teil meiner Reihe “5 Fragen an…”, bei der alle möglichen Back-Menschen im Mittelpunkt stehen – Cafébesitzer, Hobby-Konditoren, Blogger und viele mehr. Vor 5 Wochen haben Iris, 37, und Sheloian, 35, übrigens ihr erstes Baby bekommen 🙂 – die beiden haben im Moment also alle Hände voll zu tun.
1. Wer steckt eigentlich genau hinter „Wir machen Cupcakes“? Und wie ist es zu eurem Café in München gekommen?
Iris Wagner: Sheloian stammt aus Australien. Dort haben wir uns auch kennengelernt, als ich für 5 Jahre in Sydney gelebt und gearbeitet habe. In Australien und den USA gibt es die Cupcakes-Kultur ja schon lange. Und in Sydney haben wir unsere Freunde immer wieder mit unseren Kreationen glücklich gemacht. Nach einiger Zeit sind wir dann zusammen zurück in meine Heimat Deutschland. Ich habe hier in meinen Job im internationalen Marketing bei Adidas weitergearbeitet, Sheloian hat ebenfalls eine Stelle im internationalen Marketing bekommen. Irgendwann hatten wir dann aber keine große Lust mehr, am Schreibtisch zu sitzen und Marketing zu machen, und haben uns überlegt, dass wir seine Passion, das Cupcakes-Backen, zu unserem Beruf machen. Das war natürlich schon ein sehr großer Schritt. Vor allem, weil wir uns alles autodidaktisch beigebracht haben, mit Youtube-Videos und so weiter.
2. Stellt ihre eure Cupcakes denn (immer noch) alle selbst her?
Iris Wagner: Zu Beginn waren es tatsächlich ausschließlich wir und ein Bäckermeister in Teilzeit, den man in Bayern ja von der Handwerkskammer aus braucht, um Gebackenes zu verkaufen. Nun sind wir ziemlich gewachsen und haben ein tolles Team an Konditoren, das uns unterstützt. Insgesamt, also mit Fahrern, Ladenpersonal und so weiter, sind wir inzwischen 15 Leute. Ich selbst backe gar nicht mehr, sondern arbeite vor allem im Hintergrund. Mein Freund ist aber immer noch sozusagen der creative head der Küche und definiert die Looks der neuen Cupcakes. Die kreative Linie ist uns sehr wichtig, vor allem bei Hochzeiten und größeren Aufträgen. Die allermeisten Cupcakes, die wir backen, sind ja für Veranstaltungen und Events. Wir haben zum Beispiel schon Catering und Kampagnen für Marken wie Louis Vuitton oder Hilfiger gemacht.
3. In eurem Angebot sind immer wieder andere Cupcake-Sorten. Wie kommt ihr auf neue Kreationen?
Iris Wagner: „Wir machen Cupcakes“ liegt ziemlich zentral in München. Wenn wir von der S-Bahn zu unserem Laden laufen, kommen wir immer direkt am Viktualienmarkt vorbei, wo wir uns natürlich inspirieren lassen von dem, was gerade angeboten wird. Wir haben jeden Monat 3 bis 5 saisonale Specials und Cupcakes für bestimmte Events, zum Beispiel Muttertag und Halloween, im Sommer viel mit Beeren, im Winter eben mehr Schokolade, Erdnussbutter und Co.. Daneben gibt es aber auch immer die 10 Cupcakes aus unserem Standardsortiment, quasi den Mainstream mit Zitronencupcakes über Schokocupcakes bis hin zu Erdbeercupcakes. Und natürlich verkaufen wir auch anderes Gebäck wie Whoopie Pies, Macarons, Cake Pops und Cookies.
4. Gibt es einen bestimmten Cupcake, der seit eurer Eröffnung der Renner ist? Und welche Sorte ist bei den Kunden schonmal „durchgefallen“?
Iris Wagner: Unser Cupcake „Chocolate Decadence“ ist unangefochtener Bestseller. Er besteht aus einem Chocolate Mud Cake als Boden, also einem sehr dunklen und saftiger Schokokuchen, obendrauf Schokobuttercreme und alles möglichem an Schokodekoration. So richtig durchgefallen ist bislang eigentlich keiner, aber es variiert natürlich immer je nach Wetter und Saison.
5. Verraten die Cupcake-Experten noch ihr momentanes Lieblingsrezept?
Iris Wagner: Im Moment ist es definitiv der Earl Grey & Lemon Cupcake, yum yum, auf dem Foto der Cupcake rechts hinten mit dem Macaron oben drauf. Das Rezept ist natürlich streng geheim ;-).
Schaaaaade – wer den Cupcake probieren möchte, muss also direkt ins Café, das sich in München in der Utzschneiderstraße befindet, ganz in der Nähe von Marienplatz und Viktualienmarkt.
Schreibe einen Kommentar