Backen geht auch, wenn es draußen fast so heiß ist wie im Ofen, oder 😉 ? Deswegen gibt´s heute für euch sommerliche Inspirationen von Kuchen bis Eis, außerdem Tipps zur Foodfotografie sowie Infos zu tollen Neuerungen auf unserer Seite. Und als besonderes Schmankerl: Ein geniales Gewinnspiel!
Auf Instagram verlosen wir nämlich noch bis morgen (Montag, 8. Juli) zusammen mit Kitchenaid eine Artisan Küchenmaschine in knalligem Passion Red – im Wert von 799 Euro! Klickt einfach auf unseren Kanal und macht mit. Momentan, bei dieser Hitze, habe ich ja zugegebenermaßen vor allem den Eiscreme-Aufsatz der Küchenmaschine in Benutzung. Zum Beispiel, um das erfrischende Fruchteis oder die Cookie Dough Eiscreme aus unserem Archiv zu machen. Wer keine Eismaschine hat, könnte ja mal eines meiner 2-Zutaten-Eisrezepte testen – wie dieses super cremige Eis oder dieses gesunde aus Bananen. Vegan, ohne Zucker, blitzschnell. Wenn es doch lieber ein Kuchen sein soll, dann möchte euch folgende Rezepte ans Herz legen: Omas herrlich saftigen Kirschkuchen mit Streuseln sowie den Johannisbeer-Schmand-Kuchen vom Blech. Die ersten Beerchen aus unserem Garten sind schon verbacken 😉
Sommer-Rezeptlieblinge: Gesunde Waffeln & Key Lime Pie & Eis
Es heißt ja immer, Sauer macht lustig. Und Süßes macht glücklich. Für super gute Laune sollte man also am besten beides verbinden – etwa in einem Limettenkuchen. Der Key Lime Pie, den ich bei Ria und Christian von „Die Stillers“ gefunden habe, hat mich direkt begeistert. Die wunderschöne Baiser-Verzierung sieht doch einfach genial aus, oder? Und der Geschmack ist es sicher auch: knuspriger Kekskrümelboden, cremiger Belag., süß-säuerlich zugleich.
Bei Paulina von „She loves fruit“ ist der Name Programm: Ihre Rezepte und Bilder strotzen nur so voller Himbeeren und Mangos, Kirschen, Erdbeeren und Aprikosen. Ich finde ihren ganz eigenen Stil einfach klasse. Und mag die Rezepte, da sie einen gesunden Touch haben. Wie bei den Chocolate Chip Waffeln mit wenig Zucker, Dinkel und Mandeln. Oder dem gesunden Frühstücks-Gugelhupf. Mit Extra-Protein, Vollkorn und Kokoszucker. Endlich mit gutem Gewissen Kuchen zum Frühstück naschen 😉 !
Wenn wir schon beim Thema „Gesund“ sind – geht natürlich auch mit Eis. Der Frozen Yogurt mit Maracuja, den Klara & Ida gepostet haben, macht jedenfalls Lust aufs Nachmachen. Auf die beiden Schwestern, die eigentlich Britta und Svenja heißen, bin ich gestoßen, da sie nicht nur ab und an Rezepte teilen, sondern (vor allem) Tipps zur Foodfotografie.
Sommer-Netzlieblinge: Foodfotografie in Extremen
Kuchen ist ja glücklicherweise ein geduldiges Fotografie-Objekt. Aber Eiscreme! Die kostet mich jedesmal Unmengen an Nerven… In diesem Blogpost teilen Klara & Ida (deren Bilder ich liebe liebe liebe!), was man bei Eis-Fotografie beachten sollte. Falls ihr auch gerne mal euer Essen fotografiert, dürften euch die Tipps definitiv gefallen. Darunter z.B.: Schüsselchen ebenfalls einfrieren. Und das Set hundertprozentig vorbereiten, bevor die Eiskugel ins Bild kommt. Sie schmilzt so oder so extrem schnell 🙂
Weitere hilfreiche Tipps bietet das neue Buch „Foodporn Basics“ (17,99 Euro) mit dem Untertitel „Wie du dein Essen perfekt anrichtest und fotografierst“. Ich finde zwar ausdrücklich nicht, dass Essen – gerade für den Hausgebrauch – „perfekt“ aussehen muss. Aber es ist trotzdem spannend zu sehen, wie schöne Foodfotos Schritt für Schritt aufgebaut werden können. Angefangen vom leeren Glas bis hin zum verführerischen Schoko-Kirsch-Dessert. In dem Buch findet man zu allen Foodfoto-Beispielen auch die passenden Rezepte. Ebenfalls neu ist „Foodfotografie: Ansprechende Fotos ohne Spezialausrüstung“ (34,90 Euro). Über 300 Seiten – vollgepackt mit unglaublich vielen Tipps und Tricks. Hier geht es neben dem Foto-Aufbau auch mehr um Hintergründe zur Foodfotografie und Technik, angefangen von Kameraeinstellungen über Belichtung bis hin zur Bildbearbeitung. Aber natürlich spielen Themen wie Foodstyling und Bildaufbau ebenfalls eine zentrale Rolle. Ein echtes Grundlagenwerk! Ich finde es klasse 🙂
Sommer-News: Noch einfacher die besten Rezepte finden
Aber jetzt wieder zu den inneren Werten, dem Gebäck 🙂 . Wenn ihr unsere Seite öfter besucht, wollt ihr sicher ab und an etwas ganz bestimmtes finden. Natürlich geht das zum einen über die Suche. Zusätzlich haben wir kürzlich ein paar Neuuerungen eingebaut und damit auf euer Feedback reagiert. Auf jeder Übersichtsseite – angefangen von der Kuchen-Seite über die Low Carb Rezepte bis hin zur Sommer-Kategorie – gibt es nun unterschiedlichste Filtermöglichkeiten. Auf dem linken Bild als Beispiel die Obstkuchen-Seite: Hier seht ihr als erstes beliebte Obstkuchenkategorien wie Apfelkuchen. Wir stellen euch einen Klassiker vor sowie gesunde Obstkuchenrezepte. Und dann könnt ihr mithilfe von Dropdown-Menüs selbst bestimmen, welche Art von Obstkuchen wir euch zeigen sollen.
Wer also einen Obstkuchen aus Rührteig für einen Geburtstag sucht, klickt einfach bei der Teigart „Rührteig“ sowie beim Anlass „Geburtstag“ an. Schon erscheint die passende Auswahl. Außerdem lassen sich, wie auf dem rechten Bild zu sehen, alle Rezepte nach bestimmten Ernährungsrichtlinien filtern. Etwa für Veganer, Nussallergiker oder Menschen mit Glutenintoleranz.
Jetzt sind wir natürlich gespannt auf euer Feedback: Wie gefallen euch die Neuerungen? Schreibt gerne in einen Kommentar, wenn ihr Fragen, Wünsche und Ideen habt! Viele liebe Sommergrüße, eure Kathrin
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Ich liebe deine Rezepte. Sie sind gut nachzuarbeiten und schmecken lecker. Vielen Dank
Hallo Theresa, vielen vielen Dank!
Huhu! Ich finde es total praktisch ! Jetzt muss ich nicht mehr in meinen zig Lesezeichen suchen 🙂
liebe grüße dajana
Hallo Dajana, das freut uns 🙂
Liebe Kathrin, habe vor kurzem Deinen Rhabarberkuchen mit weisser Schokolade gebacken, (mittlerweile schon zweimal) da ja Rhabarber gerda verfuegbar ist, einfach ein Traum !!!!! Ich empfehle allen Deinen Lesern, diesen unbedingt nachzumachen, wenn nicht wisst ihr nicht was fuer einen Genuss ihr verpasst.
Liebe Gruesse eine fleissige Leserin und Probiererin Deiner Rezepte.
Liebe Maria Anna, danke für dein schönes Lob, habe mich riesig gefreut!