Meine Lieblinks werden diesmal ein klitzekleines bisschen böse. Und fruchtig. Und spannend. Wenn ihr wissen wollt, was international die größten Backtrends 2017 sind, welche Köstlichkeiten ihr jetzt im Frühling backen solltet und warum nicht alles, was in den Medien über Ernährung steht, stimmt, müsst ihr bis zum Ende lesen. Ich hoffe, es fällt euch nicht allzu schwer 😉
Wie immer bei den Lieblinks habe ich mir auch diesmal eine bunte Mischung aus Themen überlegt. Ich berichte euch unter anderem von meinem Besuch auf der Ambiente Messe, wo ich als offizielle Gastbloggerin zu den Trends im Backbereich recherchiert habe. Und natürlich gibt´s auch ein paar Rezepttipps für die Frühlingstage. Da ja jetzt langes Osterwochenende ist, habt ihr vielleicht ein bisschen mehr Zeit als sonst zum Lesen und Klicken. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und schöne, erholsame und genussvolle Feiertage!
Frühlings-Rezeptlieblinge: Endlich wieder Rhabarber und Bärlauch
![]() |
![]() |
Was Bärlauch enthält, ist gut. Punkt. Ähnlich bei Knoblauch. Doch während ich unter anderem Rezepte für Knoblauch-Zupfbrot und Focaccia mit Knoblauch habe, gibt es bisher tatsächlich kein einziges mit dem wilden „Verwandten“. Im Netz bin ich über diese tolle vegane Bärlauch-Quiche gestolpert. Anstelle von Sahne und Co hat Arne für die Füllung Seidentofu verwendet, dazu getrocknete Tomaten, richtig viel Bärlauch und Cocktailtomaten. Im Mürbteig steckt Margarine – die würde ich wahrscheinlich durch Kokosöl (falls es vegan sein soll) oder eben Butter ersetzen. Extrem angemacht hat mich auch das Bild eines Bärlauch-Zupfbrots von Renate. Käse und Knoblauchduft in Kombination mit fluffigem Hefeteig – das kann nur genial schmecken!
![]() |
![]() |
Freut ihr euch auch über den Beginn der Rhabarbersaison? Ich habe mir vorgenommen, in den nächsten Tagen auf jeden Fall meinen Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade zu backen sowie die Rhabarber-Cupcakes aus meinem Buch „Clean Baking„. Bei Steffi habe ich diesen Mandel-Buttermilch-Kuchen mit Rhabarber und Marzipan gefunden, der unglaublich saftig aussieht. Toll finde ich außerdem Kattis Windbeutel mit Mascarpone-Rum-Creme und Rhabarberkompott. Auch wenn ich einen klitzekleinen Moment dachte, es handelt sich um pikante Windbeutel mit Lachs 😉
Frühjahrs-Eventliebling: Die Backtrends auf der Ambiente Messe
Wer so wie ich an keinem Backbuch und keinem Haushaltswarenladen vorbeigehen kann, ohne alles ausgiebig anzusehen, bekommt ab und an das Gefühl, schon alles alles alles zu kennen. Gefühlt sind Cake Pops für mich die letzte größere Innovation im Backbereich gewesen. Von wegen! Dass es international durchaus spannende Neuheiten gibt, habe ich im Februar auf der Ambiente gesehen. Die Ambiente ist die weltweit wichtigste Konsumgütermesse und findet jedes Jahr in Frankfurt statt. Ich war eingeladen, mich als offizielle Gastbloggerin auf die Suche nach neuen Highlights rund ums Backen zu machen. Und habe für mich 5 Trends definiert, die ihr in in diesem ausführlichen Beitrag nachlesen könnt. Ganz wichtig: Cake Art!
![]() |
![]() |
Klar, man muss nicht jeden neuen Schrei mitmachen, aber einiges davon habe ich inzwischen mit viel Spaß ausprobiert 😉 . Trotz der vielen Neuheiten hatten übrigens alle Aussteller auch die absoluten Klassiker dabei – sei es in punkto Zubehör, Küchenmaschinen oder Backzutaten. Das Schöne am Backen ist ja auch, dass es eine Art Rückbesinnung ist. Handarbeit. Mit vielen Erinnerungen verbunden. Zumindest sehe ich das so. Und ihr, seid ihr für abgefahrene Formen, künstlerische Torten und Co zu begeistern? Oder zählt ihr euch eher zu den „Traditionalisten“ 😉 ?
Frühjahrs-Netzliebling: Food-Journalismus kritisch beleuchtet
Als Journalistin mag ich gut geschriebene, fundierte Medienkritik. Wenn sie dann auch noch Spaß macht – einen zum Nachdenken und Schmunzeln bringt – noch besser. So wie die Beiträge auf dem Blog „Quark und so“, einer Seite mit sehr ausführlichen und zum Teil bissigen Beiträgen. Johanna schreibt über den Spiegel und die Süddeutsche Zeitung, über Arte und das ZDF. Manchmal ein bisschen böse. Aber auch lustig 😉 Ich bin gespannt, was ihr von den Texten haltet!
Frühjahrs-Enttäuschung: Ein unglaublich „genialer“ Backtipp
Ab und an hole ich mir gerne Inspirationen auf amerikanischen Webseiten. Aber Blogs, Rezepte und Magazine aus den USA bringen mich auch in regelmäßigen Abständen zum Kopfschütteln. Jüngstes Beispiel: Hunderttausendfach (!) gepinnte Pinterest-Grafiken mit Versprechungen a la „Do you want your cake taste like from bakery?“ – und unglaublichen Tipps wie diesem: Nehme eine Backmischung; gebe 1-2 Eier zusätzlich dazu; verwende flüssige Butter statt Öl – und zwar die doppelte Menge, sowie Milch statt Wasser. Nach Packungsanleitung backen.
In diesem Sinne: Mahlzeit 😉 ! Wie immer freue ich mich über Meinungen, Ergänzungen und Gedanken zu meinen Lieblinks! Eure Kathrin
Hallo Kathrin, hach das is ja niedlich… wie so mancher Kommentar sich in den Synapsen verankert 🙂 In der Tat las sich die englische Fassung die ich in die Finger bekam – als Leseprobe – schon nicht wirklich spannend, sodass ich das deutsche Übersetzungswerk gleich von der Wunschliste gelöscht habe. Was Küchenutensilien angeht, hatte ich letztens noch vergessen zu erzählen :-), so habe ich mittlerweile – Ohne Werbung machen zu wollen – die Snack Collection von T*f*l als wirklich praktisches… Weiterlesen »
Hallo Kathrin (und Jan ) 🙂
Die Backtipps aus Absurdistan sind bei auch stets auf dem Kieker…
Erst letztens habe ich doch im Fernsehen gesehen, dass dort als Kuchenteigbasis geschmolzenes Schokoeis mit Mehl vermengt worden ist, um daraus einen Kuchen zu backen… vom Ungesundheitsfaktor der meisten Eiscremes mal ganz abgesehen, aber mit backen hat das doch gar nix mehr zu tun… genauso wie sich fix tüten aufreißer auch nicht als Köche definieren dürfen (meiner Meinung nach)
Hallo Rikibu, ohhhhh davon habe ich auch schon gelesen ?…
Übrigens ist mir kürzlich in der Buchhandlung das Buch „Clean Cakes“ in die Hände gefallen, musste an dich denken. Klar, es ist quasi Konkurrenz, aber auch unabhängig davon kann ich es nicht empfehlen. Trillionen unterschiedliche exotische Zutaten etc.
Vielen lieben Dank!
Ich bin ein Frühjahrs-Lieblink! <3
Aber……Die Sache mit dem Lachs ist gar nicht so schlecht. Musste richtig lachen ?
Fühl dich gedrückt
Katti
Hallo Backfreunde, Ich habe im Oktober meinen rechten Arm gebrochen und war bis vor kurzen out of range und konnte nicht soviel backen. Doch nun bin ich wieder voll dran, der Arm ist noch nicht ganz ok, aber es geht. Ich habe bei Euch ein Bananen-Cookie Rezept ausprobiert, und bei mir sind es dann eine Art Muffins geworden, nichts desto trotz sie waren sehr lecker und ich werde sie wieder mal machen. Mich interessiert natürlich auch die pikante Seite der… Weiterlesen »
Danke für deinen netten Kommentar und weiter viel Spaß beim Lesen& Backen!