
Dein kreatives Backbuch für die Adventszeit
Die kleine Weihnachtsküche
In meiner kleinen Weihnachtsküche duftet es nach Zimt, frisch gebackenen Plätzchen und Geborgenheit. Genau diese Stimmung möchte ich dir mit meinem eBook nach Hause bringen: über 50 Rezepte – süße und herzhafte, alle im Mini-Format, mit Liebe kreiert und getestet.
Alles, was du brauchst, um die Adventszeit entspannt zu genießen, kulinarische Geschenke vorzubereiten und Familie oder Freunde zu überraschen.
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt meine allerliebste kulinarische Zeit des Jahres. Für mich gibt es keinen schöneren Start in den Winter, als Plätzchen zu backen, kleine Geschenke vorzubereiten und Familie oder Freunden eine Freude zu machen.
Aus dieser Leidenschaft heraus ist mein eBook „Die kleine Weihnachtsküche“ entstanden: ein Begleiter durch die kalte Jahreszeit mit liebevoll erstellten, allesamt vegetarischen Rezepten, die sich perfekt zum Selber-Verwöhnen, gemeinsamen Genießen und Verschenken eignen.
Was die Weihnachtsküche für mich bedeutet
Ich erinnere mich noch gut an die Adventstage meiner Kindheit. Bei meiner Oma lernte ich, wie Stollenteig richtig aufgeht und dass Plätzchen am besten schmecken, wenn man sie mit Liebe backt. Diese Freude am Selbermachen begleitet mich bis heute.
Für mich ist die Weihnachtsküche trotz aller To-Do´s kein Ort für Stress, sondern einer, an dem man abschalten kann und genießen darf. Deshalb habe ich viele tolle Rezepte gesammelt, die unkompliziert sind und trotzdem das gewisse Etwas haben, alltagstauglich und gut vorzubereiten. Sie sind alle im „Mini-Format“ gedacht: statt riesiger Torten kleine Kuchen, statt schwerer Menüs viele Kleinigkeiten zum Teilen und Probieren.
Ein Blick ins eBook
Das eBook umfasst über 120 Seiten mit 50 Rezepten, die von süß bis herzhaft reichen. Viele davon exklusiv, d.h. du findest sie nicht auch auf der Webseite. Das Buch ist in sechs tolle Kapitel gegliedert, in denen du ganz unterschiedliche Back- und Kochideen findest, darunter zum Beispiel:

Weihnachtlicher Morgengruß
Knuspriges Granola, Bratapfel-Creme oder Mini-Brötchen

Leckeres Adventsgebäck
Kleine Panettoni, Zitronenkekse, oder Chili-Lebkuchen

Zuckersüßes Naschwerk
Kekspralinen, Früchtekugeln oder Quitten-Konfekt

Pikante Knabbereien
Gemüsechips, Brezel-Knabber-Mix oder herzhaftes Popcorn

Herzhafte Kleinigkeiten
Mini-Quiches, Rucola-Pesto, Brotstangen oder Chutneys

Köstliches auf Vorrat
Liköre, Kuchen im Glas oder weihnachtliche Gewürzsalze
All diese Rezepte habe ich mehrfach getestet. Sie sind stimmungsvoll fotografiert und mit hilfreichen Tipps versehen – zum Haltbarmachen, Verpacken oder Variieren. Die meisten lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass du die Adventszeit wirklich entspannt genießen kannst.
Kleine Kostprobe gefällig?
Mehr als nur Rezepte: Geschenke aus der Küche
Die süßen und salzigen Leckereien in diesem Buch eignen sich bestens als kleine Geschenke. Daher habe ich die Rezepte mit Ideen zum Verschenken ergänzt, Verpackungstipps und Anregungen für kleine Mitbringsel. Denn für mich gehört es zur Adventszeit dazu, anderen eine Freude zu machen – ob mit einem Glas Bratapfel-Creme, einer Dose Lebkuchen oder einem selbst gemachten Likör. Passend dazu erhältst du als Bonus zum eBook viele hübsche Etiketten-Vorlagen zum einfachen Ausdrucken.
Stimmen von Leser:innen

Die kleine Weihnachtsküche
Einfache kreative Ideen zum Backen und Kochen für die Winterzeit. Mit vielen tollen Geschenk-Ideen aus der Küche
* Einführungspreis
Über Kathrin
Egal, ob ihr eher auf Kekse und Muffins steht oder auf Pizza und Brot, ob ihr noch Anfänger seid oder echte Experten, ob ihr es lieber üppig mögt oder gesund: Wer Backen liebt, ist seit 2012 auf meinem Blog backenmachtgluecklich.de richtig.
Ich heiße Kathrin Runge, bin Anfang 40 und wohne mit meinem Mann Jan und unseren beiden Kindern in der Nähe von München. Backen ist mein Hobby. Mein Ausgleich. Meine Passion. Mein Stimmungsbooster. Ich backe seit meiner Kindheit, habe zahlreiche Kurse und Workshops besucht und viel von meiner Oma gelernt.
Jedes Rezept ist von mir – meist auf Basis von Familien- und Grundrezepten – selbst entwickelt sowie mehrfach getestet. Die besten Kritiker: Jan und unsere Kinder. Was uns nicht überzeugt, kommt nicht auf die Seite.

Häufige Fragen
Nein, das eBook kommt als hochauflösendes PDF. Du kannst es auf allen Geräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen.
Nein, das eBook ist nur digital erhältlich. Aber du kannst es für dich persönlich natürlich ganz einfach selbst ausdrucken.
Klicke hier oder auf einen der „Kaufen“ Buttons auf dieser Seite. Du wirst dann zu unserem Zahlungsanbieter ablefy weitergeleitet, wo du mit allen gängigen Zahlungsmethoden das eBook kaufen kannst. Danach erhältst du einen Link, über den du das Buch herunterladen kannst. Solltest du das Buch aus Versehen mal löschen, so kannst du es dort jederzeit erneut herunterladen.
Ja, du bekommst einen dauerhaften Zugang. Solltest du den Link einmal verlieren, kannst du ihn jederzeit neu anfordern.
Kein Problem – innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld zurück.
Für alle, die Backen und Kochen in der Weihnachtszeit lieben, sich dabei aber nicht stressen wollen. Für Singles, kleine Haushalte genauso wie für große Familien. Für alle, die Freude daran haben, etwas Selbstgemachtes zu verschenken – und die dabei Wert auf Geschmack, Einfachheit und Abwechslung legen.
Das brauchst du nicht. Wenn du das eBook einmal gekauft hast, schicken wir dir jede überarbeitete Version von „Die kleine Weihnachtsküche“ oder den Bonusinhalten per email zu. Und das, solange wir das Buch verkaufen.
Du erhältst direkt nach Kauf eine Email mit einem Download-Link für das eBook. Klicke darauf und schon wird das „Die kleine Weihnachtsküche“ auf dein Gerät geladen.
Na klar! „Die kleine Weihnachtsküche“ gehört dir, und das ohne Zeitbeschränkung. Zur Sicherheit sind die Download-Links jedoch nur eine bestimmte Zeit gültig, und müssen erneuert werden. Das geht aber sehr einfach:
Öffne https://backenmachtgluecklich.my-ablefy.com/s/backenmachtgluecklich/sign_in.
Fordere dort unter „Login ohne Passwort“ einen „Magic Link“ an. Gib daraufhin deine Email-Adresse ein, die du zum Kauf des eBooks verwendet hast.
Daraufhin erhältst du einen Link per email, über den du dir „Die kleine Weihnachtsküche“ jederzeit erneut herunterladen kannst.













