Ostern
Backen für Ostern macht Freude! Ostern ist ein wunderbarer Anlass, neue Backrezepte auszuprobieren. In dieser Kategorie haben wir daher unsere liebsten Osterrezepte versammelt – vom Klassiker bis hin zu modernen Kreationen. Immer sind die Rezepte zu Ostern einfach und gelingsicher, also auch für Anfänger geeignet. Egal, ob ihr traditionelles Ostergebäck backen oder kreativ sein wollt: Hier findet ihr die tolle Oster-Backrezepte für jeden Anlass!
Klassische Kuchen zu Ostern
Zu den beliebtesten Osterkuchen gehört der Rüblikuchen; z.B. der ungeheuer saftige Karottenkuchen ohne Mehl oder der etwas gesündere fettarme Möhrenkuchen und die vegane Variante. Oder ist euch eher nach flaumigen Eierlikörkuchen, Omas Eierlikörtorte oder klassischem Hefezopf?
Backen zu Ostern mit Kindern
Die Osterbäckerei mit Kindern gehört für viele zu den schönsten Traditionen an diesem Fest. Besonders beliebt: Hasen backen, seien es süße Hefehasen oder Osterhasen aus Quark-Öl-Teig. Auch die einfachen Hasenkekse sind perfekt fürs Oster-Backen mit Kindern. Osterlämmchen aus Rührteig kommen immer gut an. Oder wie wäre es mit einem täuschend echt aussehenden Spiegeleier-Kuchen?
Brunch-Rezepte für Ostern
Am Osterwochenende ist Zeit für ein gemütliches Frühstück. Alle meine Osterbrunch-Rezepte findet ihr in diesem Beitrag. Darunter u.a. herzhafte Waffeln, Frühstücksbrötchen und Tartelettes, aber auch Eierlikörcreme, Pancakes und Arme Ritter.
Das neueste Ostern-Rezept
-
Ein herzhafter Kuchen für unterschiedlichste Anlässe: Diese Quiche mit Spinat und Feta schmeckt zum Brunch genauso wie zum Abendessen
Klassische Osterrezepte
-
Das leckerste Gemüseversteck in Kuchenform! Die Rüblitorte wird sehr saftig und kommt ganz ohne Mehl aus. Verzieren könnt ihr sie mit Zuckerguss, Marzipan- oder Fondantdecke.
-
Einfaches Rezept, köstliches Ergebnis: Omas lockerer, saftiger Hefezopf ist für mich der allerbeste!