Eines der schnellsten Keksrezepte überhaupt! Diese Plätzchen ohne Ei zum Ausstechen kommen immer gut an – nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über
Diese 3-Zutaten-Kekse ohne Ei sind wirklich wunderbar! Backrezepte mit wenigen Zutaten haben´s mir generell angetan. Und in den Butterkeksen ohne Ei stecken (bis auf die optionale Deko) wirklich nur drei Lebensmittel. Das betone ich deswegen so, weil viele x-Zutaten-Rezepte „Fakes“ sind. Gerade auf amerikanischen Webseiten gibt es zig einfache Keksrezepte, die mit erstaunlich wenigen Zutaten werben, von denen eine dann – surpise! – eine Backmischung ist 😉
Mein einfaches Keksrezept ohne Ei und Milch ist eines von vielen Grundrezepten für Mürbteig, also eigentlich nichts spektakuläres. Trotzdem schmecken die Plätzchen immer wieder gut – und sind vor allem unglaublich variabel. Etwa, wenn man unterschiedliche Gewürze, Aromen und Backdeko verwendet. Das Ergebnis ist deutlich „keksiger“ als zum Beispiel bei meinen gesunden 2-Zutaten-Haferflockenkeksen, in denen nur Haferflocken und Bananenmus stecken. Im Gegensatz zum Marzipan-Plätzchenrezept zum Ausstechen ist es außerdem nicht nur für die Weihnachtszeit, sondern fürs ganze Jahr passend. Also ein bisschen wie die klassischen Ausstechplätzchen oder die Schokoplätzchen. Weil sie sich in einer Blechdose recht gut halten, kann man die Butterkekse ohne Ei gut vorbereiten, um für Besuch immer etwas leckeres zum Knabbern zu haben. Das Beste: Wer die schnellen Kekse backen will, kann sofort loslegen – die Standardzutaten dürfte jeder zuhause haben.
Für meine einfachen Butterplätzchen ohne Ei zum Ausstechen braucht ihr, wie schon gesagt, nur Mehl, Butter und Zucker. Ab und an verfeinere ich den Keksteig noch mit abgeriebener Zitronenschale oder Zimt oder Vanille. Wer mag, kann gehackte Nüsse oder Mandeln unter den Teig der Plätzchen ohne Ei kneten – oder diese als Topping verwenden.
Varianten für den Plätzchenteig ohne Ei zum Ausstechen
Besonders hübsch sehen schnelle Kekse ohne Ei mit kunterbunten Streuselchen aus. Gerade, wenn man sie mit Kindern backt und vernascht. Es gibt aber noch viele Varianten mehr: Zum Beispiel, indem man einfach ein paar Schokodrops hinzufügt oder für Schokokekse ohne Ei etwa 30 Gramm des Mehls durch Kakao ersetzt.
Das Grundrezept ergibt ja ohnehin Mürbeteigplätzchen ohne Ei und Milch; für speziell vegane Plätzchen kann man die Butter zudem einfach durch gut gekühlte Margarine ersetzen – was ich persönlich aber weniger gern mache. Und nun viel Spaß mit dem wohl einfachsten, schnellsten Keksrezept überhaupt 🙂 !
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Schnelle 3-Zutaten-Kekse
Zutaten
- 225 Gramm Weizenmehl
- 110 Gramm Zucker
- 150 Gramm Butter kalt und in kleinen Stückchen
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Mehl, Zucker und Butter schnell und sorgfältig verkneten – entweder mit der Hand oder mit den Knethaken.
- Wer Zeit hat, formt aus dem Teig eine Kugel und legt diese ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Ansonsten kann man den Teig aber auch direkt portionsweise auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Ca. 40 Kekse (je nach Größe) nach Belieben ausstechen oder mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden.
- Kekse mit etwas Abstand auf das Blech geben und ca. 10-15 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig auf dem zweiten Blech ebenso verfahren.
Tipps & Tricks zum Mürbteig
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Feedback von einer Back-Anfängerin: ich habe 2 Varianten gemacht. 1x mit Kakao ist super gelungen -> kein Verlaufen, kein Zerbröseln, ich habe die Mengen korrekt beachtet. Es müsste nur länger im Backofen (ca. 18 Minuten) bei mir. Mein Versuch mit Nüsse ist aber etwas schief gelaufen (Form verloren in Backoffice / klebrig beim Rollen) weil ich zu viel Butter drin hatte (hätte nicht aufgepasst, selber Schuld). Hat aber trotzdem ok geschmeckt. Musste aber beim Ausstechen mehrmals wieder in den Kühlschrank.… Weiterlesen »
Hallo Maria, schön dass es größtenteils so gut geklappt hat!
Zu viel Butter plus (fetthaltige) Nüsse führt natürlich zu einem ganz andren Teig.
Leider war der Teig etwas zu sehr bröselig :/ Mit Mehr Butter als angegeben und ein Schuss Zitrone, haben wir Lemon Shortbreads daraus gemacht.
Trotzdem lecker!! ♥
Unsere absoluten Lieblingskekse. Backe sie oft mit meiner Tochter. Da wir beide gerne Teig naschen, möchte ich nicht so gerne Teig mit Ei machen. Dieser Teig ohne Ei ist also perfekt auch zum probieren. 😉 Ich mische immer etwas Zimt und Vanillezucker dazu – schmeckt sehr lecker. Mit Kakao habe ich sie auch schon gebacken, habe dann nur 200g Mehl genommen und 25g Backkakao – klappt super. Lieben Dank für das tolle Rezept. 🙂
Hallo Tina, danke für dein Feedback! Probieren ist seeeehr wichtig 😉
Ich hab letztens versucht die Plätzchen zu machen, hab auch alles nach den Anweisungen getan, aber irgendwie war der Teig immer noch bröckelig. Ich hab dann ein Ei dazu getan und es so versucht. Hat auch geklappt.
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber die Kekse sind am Ende trotzdem gut rausgekommen
Ist da Ei drin?
Ähhh… „Kekse ohne Ei“ heißt das Rezept 😉
Hat super funktioniert…..muss nur lange genug kneten….nichts zerfällt, alles super…..kann der Teig auch am nächsten Tag verarbeitet werden? Möchte ihn für eine Geburtstagsfeier vorbereiten….
Klasse Rezept Kathrin! Mache sie oft mit meinen Kindern. Meinst du man man auch Kakaokekse draus backen?
Hallo Marisa, ich möchte auch Schokokekse daraus backen und werde den Zucker durch Schoko-Puderzucker ersetzen.Ich hbe das schon öfter bei Schokokuchen gemacht und es hat super geschmeckt.
Hallo Marisa, freut mich, dass euch die Kekse so gefallen! Ich denke, 1-2 Esslöffel Mehl kannst du gut durch Kakao ersetzen
Leider nicht zu empfehlen! Der Teig ist klebrig, lässt sich nicht ausrollen und die gebackenen Kekse schmecken gar nicht! Die Kekse sind geschmacklos…Schade
Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden, wie man auch an den Kommentaren lesen kann 😉
Dieses Rezept ist leider nicht sonderlich empfehlenswert. Abgesehen von der mangelhaft weichen Konsistenz des Teiges und davon, dass diese Kekse beim besten Willen leider nicht auszustechen sind, bleiben sie beim Backen flüssig und der Teig verläuft Brei artig.
Schade ……..
wir hatten uns so auf leckere Kekse gefreut, aber es ist ja nicht immer Weihnachten.
Liebe Grüße
Wunderbares Rezept für Backen in letzter Minute! Ich mache diese Plätzchen gerne mit gesalzener Butter, dann schmecken sie wie Shortbread! Zum Formen mache ich kleine Bällchen und drücke sie mit einer Gabel platt. Wurde schon öfter gefragt, ob ich die mit einer Spritzgebäck Presse gemacht habe… ?
Hallo Ulla, das ist ja eine tolle Idee mit der gesalzenen Butter, muss ich auch mal testen!