Diese Low Carb Waffeln ohne Zucker, Butter und Mehl sind super für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren und dennoch genießen wollen: fluffig und saftig. Ich habe viele Low Carb Waffelrezepte getestet, um euch unseren momentanen Favoriten vorstellen zu können. Denn nicht alle so genannten „Fitness-Waffeln“ sind wirklich lecker 😉
Meine mehlfreien Waffeln basieren auf einem etwas ungewöhnlichen Teig. Während das bewährte Waffelrezept aus Butter, Zucker, Eiern und Weizen besteht, habe ich für dieses Rezept besondere Ersatz-Zutaten verwendet. Aber nichts abgefahrenes, was es nicht in jedem (größeren) Supermarkt gibt. Die Hauptzutaten des Low Carb Waffelteigs sind Eier, Creme fraiche und Mandeln. Gesüßt werden sie nach Belieben mit Xylit, etwa in Form von Xylit bronxe, Erythrit oder Kokoszucker. Letzterer sorgt für eine schön karamellige Note. Das Ergebnis ist dann natürlich nicht mehr zuckerfrei im strengen Sinn, auch wenn Kokosblütenzucker den Insulinspiegel deutlich weniger ansteigen lässt als normaler Haushaltszucker. Egal, ob ihr eine Ernährungsrichtung verfolgt oder einfach ab und an kohlenhydratarm schlemmen wollt: Die low carb Herzwaffeln schmecken. Im Gegensatz zu vielen anderen Rezepten da draußen im Netz.
Zur Vorbereitung dieses Posts habe ich vier Varianten Low Carb Waffeln getestet, experimentiert und mit Jan bewertet. Darunter auch solche mit Proteinpulver. Jans herrlicher Kommentar: Schön und gut, dass es Waffeln ohne Mehl und Zucker sind, aber wenn man sie dann mit Massen an Ahornsirup runterspülen muss, ist einem auch nichts geholfen. Sie waren halt doch eher trocken und gummig.
Fluffige Low Carb Waffeln ohne Eiweißpulver
Daher präsentiere ich euch nun lieber fluffige Low Carb Waffeln ohne Eiweißpulver. Da die Waffeln ohne Butter mit Creme fraiche gebacken werden, ist der Teig vergleichsweise flüssig – das Ergebnis aber besonders saftig.
Durch Eier und Creme fraiche im Teig gehen die glutenfreien Waffeln ohne Butter und Zucker in Richtung LCHF (low carb high fat). Ob es sich bei dem Rezept um gesunde Waffeln handelt, ist sicher Interpretationssache. Für mich persönlich ist Balance alles. Aber Experimentieren macht Spaß. Und deswegen gibt´s bei uns eine eigene Kategorie mit Waffel-Rezepten, mal das klassische Waffel-Grundrezept, mal Schokoladenwaffeln – und manchmal eben auch solche Herzwaffeln in low carb.
Low Carb Waffeln
Zutaten
- 6 mittelgroße Eier
- 4 Esslöffel Xylit z.B. Xucker bronxe, Menge nach Bedarf
- 450 Gramm Crème fraiche
- 3 Esslöffel Flohsamenschalen
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 3 Teelöffel Backpulver
- gemahlene Vanille
Zubereitung
- Die Eier mit dem Xylit schaumig schlagen. Creme fraiche, Flohsamenschalen, Mandeln und Backpulver unterrühren, bis sich ein homogener Teig ergibt. Nach Belieben mit Vanille, Zitronenschale o.ä. aromatisieren. Teig 5 Minuten quellen lassen.
- Waffeleisen aufheizen; es muss bei diesem Rezept nicht zwingend eingefettet werden. Je einige Esslöffel (ca. 3) Teig in die Mitte geben, schließen und goldbraun backen. Waffeln am besten frisch essen.
Anmerkungen
- Anstelle von Xylit eignen sich auch Erythrit, braunes Xylit, Kokosblütenzucker sowie natürlich normaler Zucker oder Puderzucker.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Hi, ach, diese Waffeln… Kurz vorweg: Ich habe Dein Rezept 1:1 umgesetzt. Nach der 1. Waffel direkt nachgesüßt, wir mögen sie süßer, da bei uns am Ende kein Puderzucker draufkommt (kann hier keiner so essen, ohne sich und sein unmittelbares Umfeld komplett einzusauen…). Die Konsistenz nach dem Backen ist zwar luftig, aber auch sehr schlabberig. Die ersten 2-3 Waffeln (ab 5 Min Teigziehzeit) waren eher wie krisellige Eierkuchen. Die schlabberige Konsistenz blieb auch nach dem Erkalten erhalten. Jetzt (20 Min… Weiterlesen »
Hallo Erika, ja, low carb ist nicht immer ganz einfach, zu backen, und knusprig werden diese hier durch die Zutaten leider nicht wirklich. Aber wir mögen sie gern
Hallo Kathrin, es ist immer wieder schön zu sehen, wofür man die Flohsamen nutzen kann. Ich habe schon sehr viele Gerichte mit den Flohsamen zubereitet, aber die Schalen habe ich noch nicht so oft genutzt. Eine schöne Idee.
lg
Dankeschön! Da ich ungern mit Flohsamenschalen und Xylit backe, habe ich es eben wie folgend intuitiv abgewandelt gebacken und sie sind auf Anhieb SUPER geworden… und auch (fast ;-)) low carb [wo ich immerhin mit meiner Variante der low carb ähnlichen Ernährungsumstellung seit Juni gut 11 kg überflüssige Kilos losgeworden bin]: 6 Eier; 2 Pötte Creme fraiche (= nur 400g); gut 100 g gemahlene, ungeschälte (!) Mandeln, eher etwas mehr; 1 EL Kokosmehl; 1 EL Mandelmehl; 3 TL Backpulver; ca.80g… Weiterlesen »
Danke für die Rückmeldung und toll, dass es trotz der vielen Änderungen geklappt hat, sowas ist ja nicht immer so 😉
Hallo Kathrin,
das Rezept klingt super! Ich hab nur leider keine Flohsamenschalen im Haus…
Funktionieren auch Leinsamen, Chiasamen oder Kokosmehl?
Danke dir und einen schönen Sonntag 😊
Hallo Lena, puh, das müsstest du testen. Leinsamen eher nicht. Wenn, dann Kokosmehl oder evtl Chia
Hallo Kathrin.
Das sind die besten Waffeln die ich bis jetzt gebacken habe! Die schmecken wirklich wunderbar und sind schön leicht und fluffig. Auch meinen Männern hat es geschmeckt.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße Birgit
Hallo Birgit, das ist ja toll – und das, obwohl das Rezept doch recht ungewöhnliche ist
Hi Kathrin,
ich hab es versucht, aber leider bindet der Teig sich nicht. Also die die Waffeln kleben festen an der oberen Seite und unteren Seite und man muss den Teig, danach raustraten. Das ging leider voll in die Hose.
Was ist Ausschlaggebend für die Bindung der Low Carb Waffel?
Bitte um deinen Ratschlag.
Danke
Hallo Massih, hast du denn alles 1:1 wie im Rezept gemacht?
Hi Kathrin,
nicht 1:1.
Ich habe Xylit ausgelassen, statt Crème fraiche normaler Sahne genutzt, mit Mandelmilch verflüssigt, und mit Leinen/Mandel Mehl ergänzt.
Den Teig habe ich noch und würde ihn gerne retten.
Hast du dazu einen Tip, besonders um die Waffeln zu binden.
Bin dir sehr verbunden.
Massih
Hallo, also da du quasi alles verändert hast 😉 , kann ich dir leider nicht sagen, was das Problem gewesen sein könnte. Bei flüssiger Sahne ist die Masse wohl zu flüssig
Danke für das tolle Rezept. Meine Tochter ist Diabetikerin und es ist immer fein, wenn sie zwischendurch mal was essen kann, ohne zu spritzen. Waffeln gestern getestet und heute hat sie den Rest gleich mit zur Jause genommen! Gern mehr davon! LG Karin
Hallo Karin, das freut mich!
Wir finden sie lecker. Hatten leider nur Leinsamen da statt Flohsamen. So mussten wir leider zu einem EL Mehl greifen. Aber dennoch sehr lecker und wird nochmal richtig getestet. Danke
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, der Esslöffel fällt ja nicht ins Gewicht 😉
Erste LC Waffeln, die uns tatsächlich schmecken und nicht gummiartig sind. Nichts blieb am Waffeleisen pappen, alles sehr gut gelungen. Ich werde mehr von dir probieren 🙂
Das lese ich gerne 😉 Freut mich!
Sorry geht gar nicht…..
Die Voreintraege kann ich nur bestätigen…
Man versaut sich komplett das Waffel Eisen.
Also Finger weg
Habe dann versucht dennoch was aus dem Teig zu machen….
Als eine Art Pancake in der Pfanne bei geringster Stufe mit viel Sensibilität umdrehen…
Auch kein Vergnügen….
Welche Voreinträge meinst du?