Ihr habt Lust auf Waffeln, wollt aber auf Zucker, Mehl und Massen an Butter verzichten? Dann ist dieses Waffel-Rezept mit viel Eiweiß genau das richtige für euch!

Protein-Waffeln klingen doch nach einer super Sache. Mit dem passenden Rezept kann man sich zum Frühstück fix eine leckere Süßspeise machen – und zugleich eine ordentliche Portion Eiweiß zu sich nehmen. Und weil mein Protein Waffel Rezept ohne Zucker und Mehl auskommt, ist es auch perfekt für Menschen mit einer Glutenintoleranz, Diabetiker oder Low Carb Fans geeignet.
Für diesen Beitrag habe ich mal wieder einige Experimente gemacht. Denn gerade mit Fitness-Backrezepten ist es leider oft so, dass die Nährwerte des Ergebnisses – vorsichtig formuliert – etwas wichtiger als der Geschmack scheinen. Was zu teils herrlichen Kommentaren unter (fremden) Rezepten führt wie: „ist Müll, mieses Rezept“ oder „schmeckt wie Omelett aus dem Waffeleisen“. So etwas weckt natürlich meinen Ehrgeiz… Und meine Proteinwaffeln haben sogar unsere Kinder gern vernascht. Klar, bitte vergleicht auch meine Variante nicht mit Herzwaffeln aus klassischem Rührteig. Trotzdem sind die Eiweiß-Waffeln ohne Mehl und Zucker eine leckere Abwechslung!
Ich habe für euch also mehrere High Protein-Waffeln mit unterschiedlichsten Zutaten(verhältnissen) getestet. Damit die Waffeln mit viel Eiweiß punkten, stecken im Teig u.a. Hüttenkäse, Proteinpulver, Mandelmus oder Nussmus sowie Eier. Davon aber keine Massen wie sonst oft bei Fitnesswaffeln. Außerdem kommt das Protein Waffel Rezept ohne Quark oder Banane aus.
Waffeln mit viel Protein, aber wenigen Kohlenhydraten
Eine Low Carb Protein Waffel ohne Zucker hat nur 3 Gramm Kohlenhydrate, aber 11 Gramm Eiweiß. Ursprünglich wollte ich kein Eiweißpulver als Mehlersatz, sondern Haferflocken. Dies gebe ich auch als Variante im Rezept an. Die Konsistenz (und natürlich der Proteingehalt) werden mit aber besser. P.S.: Schaut gerne auch unsere anderen Waffelrezepte an – darunter vegane gesunde Waffeln mit Vollkorn genauso wie eine Low Carb High Fat Variante, Skyr-Waffeln, belgische Waffeln, Hefe-Waffeln, Waffeln mit Eierlikör, Quarkwaffeln oder Schokolade. Achja, das Protein-Eis, der Protein-Grießbrei und der Protein-Kuchen sind ebenfalls super 😉
Protein-Waffeln
Zutaten
- 3 mittelgroße Eier
- 30 Gramm Mandelmus oder anderes Nussmus
- 25 Gramm Kokosöl flüssig
- 3 Esslöffel Hüttenkäse 20% Fett
- 60 Gramm Proteinpulver oder Hafermehl, siehe Tipps
- ½ Teelöffel Zimt
- ¼ Teelöffel gemahlene Vanille
- ½ Teelöffel Backpulver
- Erythrit oder Xylit nach Geschmack
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Mixer oder Blender gut vermischen, sodass ein homogener Teig entsteht. Nach Belieben mit Xylit oder Erythrit nachsüßen.
- Ein Waffeleisen gut (!) einfetten und auf mittlere Stufe erhitzen. 3-4 Esslöffel Teig (je nach Eisen-Größe) in die Mitte geben und verteilen, Waffeleisen schließen und 2-4 Minuten backen. Nicht zu früh öffnen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Das Proteinpulver muss ein Mehrkomponenten-Protein sein. Achtung: Je nach Zusammensetzung und Sorte kann sich das Ergebnis unterscheiden! Wenn ihr eine neutrale Sorte verwendet, benötigt ihr natürlich (mehr) zusätzliche Süße als z.B. einem gesüßten Vanille-Protein.
- Anstelle des Proteinpulvers kann man auch gemahlene (glutenfreie) Haferflocken nehmen. Die Konsistenz und der Eiweißgehalt der Waffeln wird sich dabei natürlich verändern.
Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).