Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie und sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.

Protein Balls Rezept

Protein Balls. Klingt hip. Schmeckt köstlich. Und ist noch dazu gesund! Hinter dem Begriff verbergen sich Energiebällchen mit Erdnussbutter und Haferflocken. Sie sind blitzschnell zubereitet, bestehen aus nur 5 Zutaten und schenken schnell Power. Besonders schön: Die Erdnussbutter Protein Balls sind wunderbar variabel. Dadurch schmecken sie immer wieder etwas anders.

Lust auf vegane Protein Balls? Kein Problem! Glutenfrei ist genauso möglich wie nussfrei – dann eben z.B. mit Mandelmus oder Sonnenblumenkernmus. Ich habe für euch 7 (!) verschiedene Varianten an Erdnussbutter-Bällchen getestet. Denn ihr sollt natürlich nur das beste Rezept präsentiert bekommen 😉 . Ganz ehrlich: Nicht alle waren genießbar… Anders diese tollen Erdnussbutter Protein Kugeln: Sie erinnern an ungebackenen Keksteig von Peanut Butter Cookies. Sind aber viel gesünder (wobei das natürlich immer Definitionssache ist).

Und was steckt nun alles in meinem No Bake Peanutbutter Balls Rezept? Vor allem Erdnussbutter aus 100% Nüssen, also ohne Zucker oder zugesetzte Fette bzw. Aromen. Am besten selbstgemachtes Erdnussmus. Das könnt ihr dann auch gleich noch für zuckerfreies Fudge verwenden.

So werden die Protein Balls low carb

Dazu kommen Hafermehl, Fiber Sirup oder Reissirup, Milch und Proteinpulver. Das Hafermehl könnt ihr selbst aus zarten Haferflocken herstellen. Oder ihr nehmt wie ich Baby-Getreidebrei aus Hafer 😉 . Ist perfekt für die Konsistenz! Proteinpulver und Nussbutter sorgen für einen hohen Eiweißgehalt. Was die Energy Balls zu einem tollen Energiespender macht. Trotz des Hafermehls kann man die Protein Balls low carb nennen. Vor allem mit einem kohlenhydratarmen Süßungsmittel wie Fiber Sirup.

In meinen Tests habe ich alle Zutaten in unterschiedlichen Mengenverhältnissen verwendet. Außerdem verschiedene Sorten Proteinpulver verarbeitet – von neutral über aromatisiert bzw. gesüßt bis zu vegan war alles dabei. Das Ergebnis: Wie lecker und formbar die Erdnussbutter Protein Bällchen werden, hängt stark vom Proteinpulver ab.

Häufige Fragen zum Proteinkugeln-Rezept

Wie werden gesunde Erdnussbutter-Protein-Bällchen lecker?

Mit den richtigen Zutaten – in erster Linie einem passenden Proteinpulver. Es sollte auf keinen Fall zu künstlich schmecken. Ich verwende am liebsten neutrales Mehrkomponenten Protein aus Whey und Casein oder Vanille. Wer bereits aromatisiertes und gesüßtes Pulver verwendet, kann die Süßungsmenge anpassen. Das i-Tüpfelchen sind Gewürze, Kakao Nibs, Kokosflocken o.ä.

Kann man die Protein Balls vegan zubereiten?

Grundsätzlich ja, mit pflanzlichem Proteinpulver und pflanzlicher Milch. Allerdings sind Geschmack und Konsistenz veganer Proteinpulver-Sorten oft ein bisschen „speziell“. Außerdem benötigt ihr unter Umständen mehr oder weniger Flüssigkeit.

Wie bewahrt man die Protein-Kugeln auf?

Am besten in einer (Tupper-)Dose im Kühlschrank. Dort halten sie locker 1-2 Wochen. Zumindest in der Theorie ;-). Außerhalb des Kühlschranks einige Tage. Dort können sie aber auch recht weich werden.

Solltet ihr nun Lust auf gesunde Energiesnacks bekommen, testet als Alternative zu den Protein Balls doch mal meine Erdnussbutter-Proteinriegel, die veganen Erdnussbutter-Riegel ohne Backen oder die Dattel-Energy Balls.

Protein Balls

Protein Balls mit Erdnussbutter
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,95 von 37 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
5 Zutaten, 10 Minuten, fertig sind diese blitzschnellen Erdnussbutter Protein Kugeln. Die Power Balls kann man wunderbar variieren. Auch vegan und glutenfrei möglich.
Vorbereitung10 Minuten
Kalorien: 50kcal
Menge 35 Kugeln

Zutaten

Für die Kugeln

  • 200 Gramm Erdnussbutter 100% Mus, oder Mandel /Cashew
  • 40 Gramm Haferflocken fein gemahlen bzw. Hafermehl
  • 40 Gramm Proteinpulver am besten ungesüßt
  • 70 Milliliter Milch grobe Angabe
  • 5 Esslöffel Fiber Sirup oder Reissirup bzw Agave

Möglichkeiten zum Verfeinern

Zubereitung

  • Nussmus, Hafermehl, Proteinpulver, Reissirup und Milch in einen Food Processor geben und zu einer homogenen Masse verkneten bzw. mixen (alternativ Knethaken verwenden). Falls die Masse noch viel zu trocken und bröselig ist, schluckweise mehr Milch unterrühren.
  • "Teig" nach Belieben mit Gewürzen aromatisieren. Kleine Portionen abnehmen und mit den Händen zu Kugeln formen. Z.B. in Kokosraspeln, Kakao Nibs, gehackten Nüssen o.ä. wälzen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Proteinpulver: Geschmack und Konsistenz der Bällchen hängen stark vom verwendeten Proteinpulver ab. Ich verwende am liebsten geschmacksneutrales Mehrkomponenten Protein aus Whey und Casein. Aromatisiertes und bereits gesüßtes Pulver funktioniert auch, es sollte euch aber gut schmecken und eher dezent statt künstlich sein. Süßungsmittel nach Belieben evtl. erhöhen oder reduzieren. 
  • Vegane Protein Balls: Sind mit veganem Proteinpulver und pflanzlicher Milch wie Hafermilch möglich. Auch hier gilt: Das verwendete Pulver sollte auf keinen Fall zu „penetrant“ schmecken. Die benötigte Flüssigkeitsmenge kann variieren.
  • Die Nährwerte pro Stück können je nach Art des Süßungsmittels und Proteinpulvers variieren.

Nährwerte

Portionsgröße: 1Stück | Energie: 50kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 3g | Fett: 3g | Ballaststoffe: 1,7g | davon Zucker: 0,5g

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.Tolle Powerbällchen: Diese Erdnussbutter Protein Balls schmecken wie Cookie-Teig, geben aber gesunde Energie. Die gesunden Protein Kugeln sind auch vegan sowie glutenfrei möglich.