Diese Energy Balls sind wie die Quadratur des Kreises: superlecker und gesund, vegan, fettarm, vollwertig und ohne zugesetzten Zucker. Es handelt sich um eine Art gesunde Schokopralinen – klingt erst einmal wie ein Widerspruch in sich, ist aber eigentlich unspektakulär. Das Dattel-Mandel-Konfekt besteht aus wenigen Zutaten und ist blitzschnell gemacht.
Die Schoko-Energy-Balls schmecken wie roher Brownieteig. Zum Reinlegen. Dabei stecken in den Energy Balls in erster Linie Datteln, frische, saftige und fruchtige Datteln. Die sind von Natur aus sehr süß, weswegen die fettarmen Pralinen natürlich trotz all der Gesundheitsattribute noch eine Leckerei sind, die man eigentlich 😉 nicht in Massen essen sollte. Gemacht habe ich sie zum ersten Mal vor einigen Jahren, als ich im Supermarkt auf unheimlich tolles und unheimlich teures Dattelkonfekt gestoßen war. Noch vor dem aktuellen Hype rund um solche Energiekugeln also. Energy Balls sind fast immer vegan und rohes Konfekt. Es gibt Energy Balls mit Haferflocken und mit Kokos, welche mit Aprikosen oder eben diese hier mit Datteln und Mandeln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn ihr das vegane Dattelkonfekt selbermachen wollt, gibt´s eigentlich nur eine Voraussetzung: Ihr benötigt, wie für all diese Rohkost-Süßigkeiten, einen leistungsstarken Food Processor oder Küchenhäcksler.
Wichtigstes Zubehör für Energy Balls Rezepte: ein Food Processor
Ich habe dieses Gerät von Kitchenaid, aber natürlich könnt ihr die Dattelpralinen auch mit der kleineren Variante, im Thermomix oder irgendeinem Noname-Gerät machen. probiert´s mal aus – die gesunden Pralinen ohne Zucker (die eigentlich nicht so heißen dürfen, da in ihnen keine Schokolade steckt), sind extrem köstlich!
Hinweis: Dieser Beitrag ist die aktualisierte Fassung eines Rezepts aus unserem Archiv von 2015.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2018 aktualisiert.
Energy Balls mit Datteln
Zutaten
- 120 Gramm Datteln frisch und entsteint, z.B. Medjoul
- 50 Gramm Mandeln blanchiert und gemahlen
- 1/2 Teelöffel Vanille-Bourbon-Aroma flüssig, oder Vanillemark
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Kakaopulver

Zubereitung
- Alle Zutaten in einen guten Food Processor, Küchenhäcksler o.ä. geben und mixen, bis die Masse homogen und nicht mehr stückig ist.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen. Nach Belieben in Kakaonibis, Sesam oder Kokos wälzen. Konfekt im Kühlschrank aufbewahren.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Ich bin ehrlich: Ich brauche keine „gesunden“ Pralinen ohne Zucker oder Fett…diese low-carb-zuckerreduziert-fettreduziert-bio-grünalternativ-vegane Eßhysterie ist schon fast eine Eßstörung. Mittlerweile hat die WHO (World Gesundheitsorganisation) festgestellt, dass Kinder, die vegan ernährt werden, zu 10% kleinwüchsig sind, und die deutsche Ärztekammer hat eine Ernährungsempfehlung hinausgegeben, die deutlich von veganer Ernährung abrät. Die gesamte letzte Generation, die sich von Rindsrouladen und Serviettenknödel ernährt hat, wird derzeit immerhin knapp 90 Jahre alt. Und es ist auch erwiesen, dass Sojaprodukte, weil sie nach relativ… Weiterlesen »
Hey Sabine, Wie kommst du denn drauf dass die Pralinen für Kinder gedacht sind und sie unterernährt sind weil es hier ein Rezept für Pralinen gibt, von denen man vielleicht nicht ganz so schnell so fett wird wie von Industriezuckerprodukten? Ich finde das toll, dass es hier ne Alternative gibt. Zwingt dich ja keiner dazu, es nachzubacken und hier so nen Terz zu veranstalten. Das nächste mal wenn du was zuckerfreies oder veganes siehst, kannst ja die Leute vielleicht in… Weiterlesen »
Da bin ich ganz bei dir, Sabine.
Ich würde vorschlagen, wir gehen jetzt einfach alle mal ne Runde backen, ob gesund oder ungesund ?
Jeder darf seine Meinung haben – und sich aus den vielen unterschiedlichen Rezepten auf meiner Seite das passendste aussuchen.
Liebe Grüße, Kathrin
Meine Güte, dann lies doch einfach einen andren Beitrag, es wird ja keiner gezwungen, das Rezept zu testen, und ich finde Katrin macht das immer ohne erhobenen Zeigefinger. Ich habe die Kugeln schon vor längerem getestet und mag sie immer wieder gerne.
Aber seine Meinung darf man doch kund tun…ihr tuts doch auch. Ich bin mir sicher dass die Pralinen lecker sind…ich will hier niemanden ärgern. Wenn sich also jemand von mir beleidigt fühlt…entschuldigt bitte.
Lg Susanne
Danke Sabine…ganz meine Meinung…ich kanns nicht mehr hören. Wenn ich schon in einem Rezept lese low carb oder vegan oder fettreduziert klicke ich direkt weiter. Ich bin konditorin und halte von diesem hype nix…lg Susanne
@Sabine haha, auf so einen Kommentar habe ich geradezu gewartet 🙂 sorry Kathrin für die off topic Sache… Vorweg, ich würde mich als Mischköstler bezeichnen, also weder radikal low carb, vegan oder vegetarisch… Ich bin inzwischen so eingestellt, dass ich interessante Sachen einfach kombiniere… am liebsten das, was nicht so typisch standard ist. Hast du dir mal die Frage gestellt, wieso bei veganer Ernährung die Kinder langsamer wachsen? Ich werde es dir verraten… es liegt an den fehlenden Hormonen, die… Weiterlesen »
Und was genau hat das jetzt mit meinem Rezept zu tun?
Du kannst gerne meine normalen Pralinen nachmachen 😉 https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/pralinen-selbermachen.html
Super Rezept..!!! Die Kugeln sind richtig lecker ?
Dankeschön!!!
Danke dir, freut mich!
Ich backe sehr gerne, habe auch einige Lieblingsrezepte, aber mein Lieblingsrezept, es heißt der heiße Küsse, sind auch Pralinen, bestehen aus Haferflocken und vieles mehr schmecken wahnsinnig gut. Auch ein großes Dankeschön für deine Rezepte. Ellen
Gerne doch 😉
Klingt echt lecker, werde ich bald mal ausprobieren. Wo bekommt man denn Medjouldatteln her? Im Supermarkt habe ich keine gefunden, im Bioladen um die Ecke leider auch nicht…
Hallo Reni,bei uns gibt es sie derzeit sogar im normalen Supermarkt. Du kannst aber auch andere (frische) nehmen, die schön groß und weich sind.
Absolut geniales Rezept! Ich versuche mich zur Zeit möglichst zuckerzusatzfrei zu ernähren, aber es fällt mir echt schwer auf Schokolade zu verzichten – und diese Pralinen sind wunderbar schokoladig und süß (*_*) Habe auch frische Datteln aus meinem türkischen Laden benutzt, flüssiges Vanille Aroma hatte ich nicht, also habe ich einfach zwei Tröpfchen Butter Vanille Aroma genommen. Außerdem habe ich die Kugeln in Kakaopulver gewälzt, damit sie in der Box nicht zusammenkleben. Werde sie morgen meinem großen Bruder zum Geburtstag… Weiterlesen »
Freut mich!
Hallo Kathrin, die Pralinen sind wunderbar lecker – habe gleich die 3-fache Menge gemacht 🙂 . Da ich allerdings keinen Zerhächsler habe, und bei der großen Menge meinen Pürierstab nicht überstrapazieren wollte, habe ich die syrische Variante „bereits pürierte Datteln“ genommen und bei der 3-fachen Menge 2 EL Wasser nach dem gemeinsamen Zerbröseln der Zutaten hinzugefügt (die pürierten Dattel sind ziemlich trocken). Hat wunderbar geklappt…das steckt ja so viel Suchtpotential drin! 🙂 wenn die Datteln erst frisch sind…uiuiui… Liebe Grüße… Weiterlesen »
Liebe Jelena, ich wusste gar nicht, dass es die in pürierter Form gibt. Aber so lange die Kugeln auch damit so lecker werden – warum nicht ;-). Viele Grüße!
Hallo Kathrin, kann man da auch anstatt gemahlene Mandeln Kokosmehl nehmen?
Ich habe da mal übermotiviert viel gekauft und sitze nun auf dem Mehl fest.
Das Rezept klingt für mich nach perfekt um mein Vorrat zu reduzieren. ? LG
Hallo Sabine, nein das klappt nicht. Kokosmehl ist sehr „eigen“ 😉
Ich habe das Rezept auch ausprobiert und finde es super. Habe getrocknete Datteln genommen, ging gut! Die Pralinen machen echt satt und befriedigen meinen Hunger auf Süßes total gut!
Liebe Corinna, danke, das freut mich! Lass dir die Pralinen schmecken 🙂
Habe sie gemacht uns sie sind ein echter hammer ! habe sie noch in weisser schoki eingetunckt und verschenkt. mein mann hatte die hälfte schon verputzt da hab ich dann neue gemacht. einfach lecker!!! hab sie zu meinen lieblingsrezepten hinzugefügt!! danke 😉 wünsche schöne weihnachtsfeitage und ein gesunden rutsch ins neue Jahr !!
Hallo Kathrin, muss man dafür frische oder getrocknete Datteln nehmen? Bzw. falls du frische nimmst wie viel muss ich dann nehmen wenn ich nur getrocknete habe? Würde mich über eine Antwort freuen 🙂 LG
Hallo Nadine, ich nehme meist frische, aber getrocknete gehen auch (irgendwie ist der Unterschied bei Datteln da nicht sooo groß). Übergieße die getrockneten doch zunächst mit wenig heißem Wasser und lasse sich etwas einweichen. Restwasser wegschütten und dann pürieren. Wieviel du davon genau brauchst, kann ich nicht sagen (nimm doch 100g fürs erste). Aber du kannst ja einfach etwas weniger Mandeln zugeben, wenn du merkst, dass die Konsistenz sonst zu trocken wird.
Viele Grüße, Kathrin
Hallo Kathrin, ich finde dein Rezept sehr interessant und ich möchte es gern ausprobieren. Eine Frage hätte ich dazu… das Kakaopulver, welches verwendest du in deinem Rezept? Das gesüßte Kakaopulver oder das ungesüßte (Backkakao) Pulver? Übrigens finde ich deine Seite toll und ich hab schon einige leckere Keksrezepte von dir probiert 🙂 Mach weiter so! Vielen Dank für deine Antwort, Liebe Grüße Kathrin.
Liebe Kathrin, erstmal danke für das Lob 🙂
Als Kakao verwende ich beim Backen eigentlich ausschließlich ungesüßten Backkakao, auch bei all meinen Rezepten ist der gemeint (es sei denn, ich schreibe mal ausdrücklich von etwas anderem). Viele Grüße!
Danke für das Rezept, die schmecken wahnsinnig lecker!
Jedem den ich meine „Pralinen“ schenkte; konnten nicht lange widerstehen und die Kugeln waren ruck zuck weg 😉
Wie lange hält sich die Süßigkeit?
Hallo, ich habe es noch nicht ausgetestet 😉 aber ich denke, eine Woche im Kühlschrank sicherlich.
Grundsätzlich eine schöne Idee. Würde ich sofort mit Genuss vernaschen, da ich Datteln sehr gerne mag.
ABER, dies hier sind keine „Pralinen“ sondern die Bezeichnung Dattelkonfekt wäre hier richtig und angebracht.
Kakao ist keine Schokolade und Pralinen müssen eben einen mind. 20 % Anteil an Schokolade aufweisen, anderenfalls handelt es sich um Konfekt. 😉
Oh je……
Hallo Robby,
jaja, du hast ja Recht – aber wir wollen das mal nicht so eng sehen;-)
Das kann ich mir mit den Datteln echt richtig gut vorstellen! Sehr tolle Idee 🙂
Liebste Grüße,
Clarimonde