Dieses amerikanische Bananenbrot überzeugt Kinder wie Erwachsene. Die köstlichste Verwertungsmöglichkeit für überreife Bananen, die man sich vorstellen kann!

Richtig schön saftig, weich und leicht nach Karamell schmeckend: Dieses Bananenbrot ist genial! Wie für Banana Bread typisch, handelt es sich vielmehr um einen Kuchen als um ein „Brot“. Dennoch ist es etwas komplett anderes als mein normaler Rührteig-Bananenkuchen, den ich euch auch sehr empfehlen kann.
Während deutscher Kuchen eher luftig ist bzw. eine ähnliche Konsistenz wie Marmorkuchen hat, ist Original Bananenbrot aus den USA viel „klitschiger“ und feucht. Einfach und schnell sind beide. Und eine köstliche Heimat für übrig gebliebene überreife Bananen. Murphys Law: Wenn man Bananenbrot backen will, bleiben die Früchte fest und hellgelb. Ich habe das Problem manchmal so gelöst, dass ich die Bananen bei 30 Grad ins Auto gelegt habe. Hat geklappt, allerdings roch der Innenraum dann auch nach Bananenplantage 😉
Für dieses saftige Bananenbrot hat sich der Aufwand dennoch gelohnt. Ich liebe es! Und alle Testesser (Kindergeburtstag sei Dank) ebenfalls. Das beste Bananenbrot, lautete die einhellige Meinung. In den Teig kommen brauner Zucker, Kokoszucker oder Vollrohrzucker. Das gibt dem Ganzen ein wunderbares Karamell-Aroma.
Einfaches Bananenbrot schnell variieren
Abwandeln lässt es sich zum Beispiel mit Walnüssen oder Schokoladen-Chunks im Teig. Also: Ran ans Bananenbrot-Backen! Achja, die Muffins, die Bananen-Pancakes, der Schoko-Bananenkuchen vom Blech und der Napfkuchen mit Bananen sind ebenfalls köstlich 🙂 Und wenn ihr gesund backen wollt, schaut euch mein Bananenkuchen-Rezept ohne Ei und Zucker an, auch bekannt als „Babys erster Geburtstagskuchen“ 😉 . Oder den Bananen-Beeren-Kuchen, die Bananenblondies und das vegane Schokobananenbrot.
Bananenbrot
Zutaten
- 3 kleine Bananen sehr reif! Ca. 400g mit Schale, 300 ohne
- 120 Gramm Butter weich
- 110 Gramm brauner Zucker bzw. Kokos- oder Vollrohrzucker
- 2 mittelgroße Eier
- 250 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel gemahlene Vanille
- 100 Gramm Schmand bzw. griech. Joghurt oder Sauerrahm
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Die sehr reifen Bananen klein schneiden und pürieren. Das reine Fruchtfleisch sollte ca. 300g betragen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanille mischen. Im Wechsel mit dem Schmand dazugeben. Zum Schluss das Bananenmus kurz unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Bananenbrot ca. 55-60 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).