Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Rührkuchen » Das beste Bananenbrot-Rezept (Banana Bread)

01 Mrz 2020

Das beste Bananenbrot-Rezept (Banana Bread)

von Kathrin

Dieses amerikanische Bananenbrot überzeugt Kinder wie Erwachsene. Die köstlichste Verwertungsmöglichkeit für überreife Bananen, die man sich vorstellen kann!

Bananenbrot Banana Bread Rezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Richtig schön saftig, weich, fruchtig und leicht nach Karamell schmeckend: In dieses Bananenbrot könnte ich mich sprichwörtlich reinlegen! Wie für Banana Bread typisch, handelt es sich vielmehr um einen Kuchen als um ein „Brot“. Dennoch ist es etwas komplett anderes als mein normaler Rührteig-Bananenkuchen, den ich euch auch sehr empfehlen kann.

Während deutscher Bananenkuchen eher luftig ist bzw. eine ähnliche Konsistenz wie Marmorkuchen hat, ist Original Banana Bread aus den USA viel „klitschiger“ und feucht. Einfach und schnell sind beide Varianten. Und eine köstliche Heimat für übrig gebliebene, traurig in der Obstschale gammelnde überreife Bananen ebenso 😉 . Murphys Law: Wenn man Bananenbrot backen will und schwarzgesprenkelte Bananen bräuchte, bleiben sie fest und hellgelb. Ich habe das Problem kürzlich so gelöst, dass ich die Bananen bei 30 Grad ins Auto gelegt habe. Hat geklappt, allerdings roch der Innenraum dann auch nach Bananenplantage. Für dieses saftige Banana Bread hat sich der Aufwand dennoch gelohnt. Ich liebe es! Und alle Testesser (Kindergeburtstag sei Dank) ebenfalls. Das beste Bananenbrot, lautete die einhellige Meinung. Aber probiert selbst!

Saftiges Bananenbrot-Rezept
Bananenbrot einfach und schnell
Saftiges Bananenbrot Rezept
Saftiges Banana Bread Rezept

Statt normalen weißen Zuckers gehört brauner Zucker oder Kokoszucker bzw. Vollrohrzucker in den Teig. Das gibt dem Bananenbrot ein wunderbares Karamell-Aroma. Wenn ihr ein besonders gesundes Bananenbrot backen wollt, liegt ihr mit diesem Rezept falsch. Schaut euch dazu unbedingt mein Bananenkuchen-Rezept ohne Ei und Zucker an, auch bekannt als „Babys erster Geburtstagskuchen“ 😉 . Oder das vegane Schoko-Bananenbrot.

Passende Rezeptempfehlung

Erdnussbutter Cupcakes

Erdnussbutter-Cupcakes

Köstliche Peanut Butter Cupcakes mit Frischkäse-Frosting. Wer Erdnüsse mag, wird dieses Rezept lieben!

Bananenbrot-Varianten: Banana Bread mit Nüssen oder Schoki

Sollte euch die einfache Variante mal zu langweilig werden, könnt ihr das Rezept schnell abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Banana Bread mit Walnüssen oder Cashews im Teig? Oder einem Bananenbrot mit Schokoladen-Chunks? Ein wenig Zimt oder Tonkabohne im Teig schaden ebenfalls nicht. Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Also: Ran ans Bananenbrot-Backen!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Bananenbrot (Banana Bread)

Das beste Bananenbrot
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.86 von 2296 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieses köstliche Banana Bread wird unglaublich saftig und schmeckt leicht nach Karamell. Die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen!
Vorbereitung10 Min.
Backzeit55 Min.
Gesamt1 Std. 5 Min.
Menge: 1 kl. Kastenform (18-20 cm)

Zutaten

  • 3 kleine Bananen sehr reif! Ca. 400g mit Schale, 300 ohne
  • 120 Gramm Butter weich
  • 110 Gramm brauner Zucker bzw. Kokos- oder Vollrohrzucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille
  • 100 Gramm Schmand bzw. griech. Joghurt oder Sauerrahm
Bananenbrot Banana Bread Rezept

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Die sehr reifen Bananen klein schneiden und pürieren. Das reine Fruchtfleisch sollte ca. 300g betragen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanille mischen. Im Wechsel mit dem Schmand dazugeben. Zum Schluss das Bananenmus kurz unterrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Bananenbrot ca. 55-60 Minuten backen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Rührteig

Ruehrteig Grundrezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

  • Pinterest24.0K
  • WhatsApp2.4K
  • Facebook536
  • E-mail5.1K
  • Kommentare108
  • 32.1Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 599

    Low Carb Bananenbrot

  • 3.4k

    Veganes Schoko-Bananenbrot

  • 28k

    Einfacher Bananenkuchen

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 39k

    Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

  • 378

    Bananenmuffins

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 5.3k

    Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 11k

    Cinnamon Rolls (Zimtschnecken)

  • 52k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 9k

    Geröstete Kichererbsen

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 1.8k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 7.9k

    Die besten Kuchen für Kindergeburtstage

  • 4.5k

    Erdnussbutter-Cookies mit Schokolade

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 503

    Sauerteig-Bauernbrot ohne Hefe

  • 13k

    Saftiger Sandkuchen

  • 89k

    Saftiger Gewürzkuchen

  • 5.3k

    Silvester Partygebäck

  • 34k

    Haferflockenkekse ohne Zucker und Mehl

  • 3.3k

    Bienenstich vom Blech

  • 37k

    Spekulatiuscreme

  • 2.1k

    Joghurtkuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
108 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Sabrina
Sabrina
1 Monat her

Das Rezept für „Das beste Bananenbrot“ ist spitze – vielen Dank !! Habe es etwas abgewandelt (Schmand hatte ich nicht da, (Vollkorn-) Mehl hälftig durch gemahlene Hasennüsse ersetzt und mit Kokosblütenzucker gesüßt ) und trotzdem: Konsistenz und Geschmack einfach super 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Sabrina

Wow, super dass es auch so gelungen ist!

0
Antworten
Janina
Janina
1 Monat her

Wirklich ein sehr gutes Rezept! Schmeckt klasse!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Janina

Schön, dass es dir gefällt!

0
Antworten
Fini
Fini
2 Monate her

Hallöchen 🙂
Ich habe gerade das Banana Bread gemacht und genieße den noch wamen kuchen.
sehr sehr gut. Einfach perfekt.
lg vom Bodensee

1
Antworten
Silke
Silke
2 Monate her

Unglaublich!!
Dadurch das mein Sohn, unglaublich auf Bananen abfährt hatte ich schon länger mal die Idee bananenbrot zu machen. Hatte jedoch nie die muse dazu.
Jetzt bin ich entsetzt es nicht schon früher getan zu haben. Bin gespannt auf deine Reaktion morgen! Aber ich finde es herrlich. Dabei bin ich kein großer bananenfan. 🤭
Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept! War auf jedenfall nicht das letzte mal ;))

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Monate her
Antwort an  Silke

Hallo Silke, besser spät als nie ;/). Liebe Grüße

0
Antworten
Petra
Petra
3 Monate her

Hallo Kathrin,hab dein rezept ausprobiert,aber hab wogl was falsch gemacht,da es innen total speckig geworden ist,oder ist das normal?
Lg Petra

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Petra

Hallo Petra, richtig speckig soll er nicht sein, aber seeehr saftig schon

0
Antworten
And
And
7 Monate her

Ist grad im Ofen. Bin sehr gespannt. Der Teig war ein bisschen „bland“. Darum hab ich mal noch Schokostückchen runtergemischt. Mal schauen.. Drück uns die Daumen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  And

Freue mich auf deine Rückmeldung

0
Antworten
Annabell
Annabell
8 Monate her

Wir lieben dieses Rezept! Mein Freund wünscht es sich zu jeder Gelegenheit!
Eine Frage hätte ich noch, weißt du zufällig die Nährwerte pro Stück?
Liebe Grüße

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Annabell

Hallo Annabell, das freut mich wirklich sehr! Nährwerte müsstest du bitte selbst berechnen

0
Antworten
Laura Wallner
Laura Wallner
8 Monate her

Hallo Kathrin, dein Rezept klingt super und ich würde es gerne ausprobieren, allerdings habe ich weder Schmand noch Joghurt oder Sauerrahm da. Kann ich das durch irgendetwas ersetzen? Sahne ist dafür zu flüssig oder?
Und muss es brauner Zucker sein oder geht auch weißer Zucker?
Danke schon mal für deine Antwort und liebe Grüße 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Laura Wallner

Hallo Laura, weißer Zucker geht auch, schmeckt dann etwas anders. Bei Sahne bin ich mir unsicher- hast du Frischkäse?

0
Antworten
Diana
Diana
9 Monate her

Ich habe vorher noch nie Bananenbrot gemacht und als ich es angeschnitten habe, habe ich etwas Panik gehabt weil es noch „roh“ aussah, aber das ist nicht der Fall gewesen 🙂 es schmeckt super lecker und ich war kurz davor das Brot vor meiner Frau zu verstecken weil sie einfach nicht aufgehört hat davon zu naschen 😀 vielen herzlichen Dank, ich muss jetzt wohl häufiger auf das Rezept zugreifen! 🙂

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Diana

Hey Diana, schön, das zu lesen 🙂

0
Antworten
Cordula Hengst
Cordula Hengst
10 Monate her

Einen wunderschönen Sonntag von meiner Kaffeetafel- und ich habe deinen Mandelkuchen ohne Mehl , mitZitrone, Eier, Butter usw. auf die Schnelle gesucht und gefunden . Meine Gäste haben sich um 14:00 angemeldet und sind um 16:00 hier ,
Kuchen ist fertig , super gelungen und ich musste !!! Einfach schon probieren?????so was von lecker -danke dir dafür ???????????Warst meine Rettung – und ich schaue öfter mal ,ab sofort, bei dir rein . Liebe Sonntagsgrüsse aus dem Harz
Die Cordula

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
10 Monate her
Antwort an  Cordula Hengst

Hallo Cordula, das freut mich wirklich sehr, ich wünsche dir weiter viel Freude mit meinen Rezepten 🙂

0
Antworten
Barbara Mögele
Barbara Mögele
11 Monate her

Hallo Kathrin, hab das Bananenbrot ausprobiert; der erste Versuch ging leider daneben, es war im Gebäck so gut wie keine Struktur ersichtlich. Aber weil es vom Geschmack er passte, hat das Rezept eine zweite Chance bekommen. Hab aber kleinere Änderungen vorgenommen: nur genau 3 kleine Bananen (war dann vermutlich weniger als 300g), 2TL Backpulver und im Backofen 180 Grad. Hab von der Masse auch Muffins gebacken und keinen Kastenkuchen. Das Ergebnis ist top :).
Liebe Grüße Barbara

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Barbara Mögele

Hallo Barbara, danke für dein ausführliches Feedback!

0
Antworten
Denise
Denise
1 Jahr her

Hallo Kathrin,
kann ich das Bananenbrot auch in einer runden 26cm springform backen? Brauch ich dann ca die doppelte Menge?
Freue mich darauf es auszuprobieren 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Denise

Hallo Denise, also grundsätzlich geht das sicher – wegen der Menge kann ich nur raten, aber das doppelte ist sicher zu viel. Maximal 50% mehr, und wegen der Backzeit auf jeden Fall Stäbchenprobe machen

0
Antworten
Arndt
Arndt
1 Jahr her

Wenn man die Bananen neben Ädfel legt werden diese auch schneller reif

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Arndt

Guter Tipps, das stimmt!

0
Antworten
Milka
Milka
1 Jahr her

Einfach nur perfekt 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept. Alle die das Brot probiert haben, waren genauso wie ich davon begeistert.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Milka

Danke dir!!!

0
Antworten
Yvonne
Yvonne
1 Jahr her

Ich möchte morgen zum ersten mal dieses Bananenbrot backen. Von den heutigen Kokoskeksen backen habe ich vier Eigelb über. Ob ich diese wohl morgen statt der zwei ganzen Eier in das Bananenbrot geben kann?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Yvonne

Hallo Yvonne, das würde ich nicht empfehlen

0
Antworten
Melani
Melani
1 Jahr her

Ich liebe dein Rezept und kann es inzwischen auswendig! Bei uns gibt es den Kuchen immer anders, mal mit Schokodrops, mal mit Haselnüssen und Marzipan, der Kreativität sind nur wenig Grenzen gesetzt. Die Konsistenz ist saftig mit einem leichten Hang zum matschigen, aber genau das macht den Kuchen so lecker. Die Kinder lieben es. Die Zutaten habe ich immer im Haus, das perfekte Rezept für traurige Bananen, die keiner mehr essen mag! Vielen Dank!

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Melani

Oh wie schön – das ist ja ein tolles Lob! So einfach können traurige Bananen glücklich machen 😉

0
Antworten
Claudia
Claudia
1 Jahr her

Ein super tolles Rezept! Schmeckt total lecker! Danke dafür! 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Claudia

Lieben Dank für deine Rückmeldung

0
Antworten
Sylvia
Sylvia
1 Jahr her

Blöde Frage aber wie kann ich die Bananen ersetzen mein Mann hat Bananenallergie!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Sylvia

Hallo Sylvia, ganz ehrlich: wer eine Bananenallergie hat, sollte lieber einen anderen leckeren Kuchen essen 😉 – ersetzen geht hier nicht.

0
Antworten
Regina
Regina
1 Jahr her

huhu
Habe dein Bananenbrot gestern nachgebacken. Ich habe noch Pekanüsse und Zimt hinzugefügt, es war wirklich lecker 🙂 vielen Dank für das tolle Rezept!!

Viele liebe Grüße
Regina