Dieser vegane Bananenkuchen ist der perfekte Kuchen für Babys, Kleinkinder- und gesundheitsbewusste Erwachsene. Ohne Zucker, Butter, Ei und Weizen, aber köstlich und saftig!

Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

Ein Bananenkuchen ohne Zucker, Butter, Ei und Weizenmehl – kann der schmecken? Und noch dazu, wenn man nicht nur auf raffinierten Zucker, sondern auch auf alternative Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Reissirup verzichtet? Ohja, dieser gesunde Bananenkuchen schmeckt!

Das Rezept hatte ich vor vielen Jahren entwickelt als Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag unseres Sohnes. Und vielleicht sind ja auch Eltern unter euch, die ebenfalls Inspirationen für einen Babykuchen ohne Zucker und Ei suchen. Oder Erwachsene, die – ganz ohne Nachwuchs 😉 – ein veganes Bananenkuchenrezept wollen, das nicht völlig übersüßt ist. Voilá: Dieser zuckerfreie, eifreie und butterfreie Kuchen schmeckt zwar etwas anders als „normale“ und sieht auch nicht ganz so wunderhübsch aus, er ist aber wirklich saftig, süß und gut (wenn man nichts gegen etwas klitschigen, kompakten, schön feuchten Kuchen hat.) Bevor mich jemand falsch versteht: Ich denke nicht, dass man Kleinkindern Zucker verbieten soll. Aber solange sie das alles noch nicht kennen, dementsprechend auch nichts vermissen, darf es meiner Meinung nach ruhig etwas gesünder sein. Unser Söhnchen hätte sich jedenfalls am liebsten reingelegt in seinen ersten Geburtstagskuchen. Und das meine ich wörtlich 🙂 .

Kindern gefällt natürlich besonders das Zebrakuchen Muster des Kuchens. Festlicher wird der gesunde Bananenkuchen ohne Zucker, wenn man ihn mit einem Frosting bestreicht. Natürlich keines mit 500 Gramm Puderzucker, wie das gerne mal in Backbüchern vorgeschlagen wird… Ich habe einfach Frischkäse mit Apfelmus verrührt. Eignet sich perfekt zum Rum-Matschen. Also für die Babys 😉 . Wenn der Kuchen vegan sein soll, braucht man natürlich eine vegane Frischkäsevariante.

Varianten für den veganen Bananenkuchen ohne Zucker

Übrigens: Dass es sich beim Ergebnis zudem um einen recht fettarmen Bananenkuchen handelt, ist eher zufällig – kleine Kindern brauche ja gute Fette, aber die reifen Bananen und das Apfelmus haben einfach schon recht viel Feuchtigkeit in den Teig gebracht. Da unter Kleinkindern ja leider oft auch Allergiker sind, ist das Grundrezept ein Bananenkuchen ohne Ei, Butter und Milch. Wer kein Veganer ist, kann statt der pflanzlichen Milch wie Hafermilch normale Kuhmilch verwenden sowie Butter anstelle des Kokosöls, dann aber etwas mehr (ca. 30 Gramm).

gesunder Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

Ich hoffe, euch gefällt mein gesundes Geburtstagskuchenrezept für Kleinkinder. In eine ähnliche Richtung gehen auch der zuckerfreie Bananen-Beeren-Kuchen, der Schoko-Dattel-Kuchen, die gesunden Bananen-Blondies, mein Apfel-Möhren-Kuchen, das vegane Schoko-Bananenbrot oder der Apfelkuchen ohne Zucker, Butter, Ei. Und Erwachsenen, die die Streifenoptik mögen, aber sich kohlenhydratarm ernähren, kann ich auch den Low Carb Zebrakuchen ohne Zucker und Mehl empfehlen.

Gesunder Bananenkuchen ohne Zucker

gesunder veganer Bananenkuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,66 von 2605 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser vegane Bananenkuchen ist der perfekte Kuchen für Babys, Kleinkinder- und gesundheitsbewusste Erwachsene. Ohne Zucker, Butter, Ei und Weizen, aber köstlich und saftig!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit35 Minuten
Gesamt50 Minuten
Menge 1 kleine Springform (20 cm)

Zutaten

Für den Kuchen

Für den Kakao-Teig zusätzlich

Für das optionale Frosting

  • 200 Gramm Frischkäse ich habe 15% Fett genommen
  • 2 Esslöffel Apfelmus oder Bananenmus, Menge nach Bedarf

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (18-20 cm) fetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Die sehr reifen Bananen mit einem Stabmixer oder dem Rührgerät zu Mus pürieren. Mit Apfelmus, Milch, Kokosöl und Vanille gut verrühren, sodass keine Stückchen mehr in der Masse sind.
  • Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und nach und nach unter die Bananencreme rühren. Teig halbieren und unter eine Hälfte zusätzlich Kakao und Milch rühren.
  • Für das Zebramuster im Kuchen jeweils einige Esslöffel Teig in die Mitte geben, auf den hellen Teig etwas dunklen Teig, dann wieder hellen Teig etc.. Der Teig verläuft so nach außen in der Form und erzeugt das Marmormuster. Kuchen rund 35 Minuten backen, aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  • Für das optionale Frosting den Frischkäse mit dem Handmixer glatt rühren und soviel Obstmus zugeben, bis die Creme leicht süß ist. Auf dem Kuchen verteilen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Der Kuchen ist durch die fehlenden Eier und das extrem wenige Fett kompakter und feuchter als normaler Kuchen, soll aber auch so sein.
  • Er lässt sich gut vorbereiten und auch einfrieren.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).