Süßschnäbel aufgepasst! Für dieses Rezept benötigt ihr wirklich nur Schokolade, Eier und Butter – und könnt daraus im Nu einen herrlich saftigen Kuchen backen
Kann bloß aus Schokolade, Eiern und Butter ein leckeres Gebäck werden, das diesen Namen auch verdient? Ohja – wie dieser 3-Zutaten-Schokokuchen beweist! Genau das Richtige, wenn man Lust auf Kuchen, aber kaum noch Backzutaten zuhause hat. Oder wenn man, wie ich, supersaftiges Gebäck im Allgemeinen liebt… Denn das ist er, dieser einfache Schokokuchen mit 3 Zutaten.
In Amerika würde man sicher „fudgy“ dazu sagen. Das heißt, der Kuchen hat wie Brownies eine eher feuchte, „knatschige“ Konsistenz. Doch während Backrezepte mit 3 Zutaten in den USA oft so aussehen, dass eine davon eine Backmischung ist 😉 , führt euch dieses Rezept nicht in die Irre. Ihr braucht, klar: Schokolade. Diese sollte schon hochwertig sein, da sie ja die Hauptzutat ist und dementsprechend für den Geschmack verantwortlich. Dazu kommen Eier, die quasi alleine für das Volumen sorgen, da es sich ja um einen 3 Zutaten Schokokuchen ohne Mehl oder ähnliches handelt. Der letzte Bestandteil ist Butter, die den Teig cremig macht. Leider ist die Idee zu diesem Rezept nicht wirklich meine Erfindung 😉 . Das Prinzip, einen so schnellen Schokouchen mit wenigen Zutaten zu backen, gibt es an unterschiedlichster Stelle. Ich habe für euch allerdings mehrere Varianten getestet, um die Beste herauszufinden.
Heruntergerechnet auf ein Ei reicht die Spannbreite solcher 3-Zutaten-Schokoladenkuchen Rezepte von 50-70 Gramm Schokolade und 15-30 Gramm Butter. Manche backen den Teig ganz normal im Ofen, andere garen ihn eher bei Niedrigtemperatur. Teils werden die Eier getrennt und Eischnee verwendet. Auch die Backzeiten unterscheiden sich extrem. Ich finde die Zubereitung im Wasserbad am besten, da es verhindert, dass der Kuchen groß einfällt.
So gelingt der einfache 3-Zutaten-Schokokuchen
Damit aus Schokolade, Eiern und Butter nicht ein plattes Etwas wird, müsst ihr ein paar Dinge beachten. Die Zubereitung ähnelt durchaus der von Mousse au Chocolat. Wie auch dort ist der wichtigste Schritt, die Eier wirklich lange sehr, sehr schaumig zu schlagen. Und diese Masse am Schluss nicht wieder zum Zusammenfallen zu bringen, wenn flüssige Schokolade und Butter dazu kommen. Ja, ein Teil des Volumens geht dabei gezwungenermaßen verloren. Aber eben nicht alles 😉 Das Ergebnis ist ein schneller Schokokuchen mit 3 Zutaten, der ungeheuer köstlich, saftig und sündig schmeckt 🙂 !
Noch eine kleine Anmerkung zum 3-Zutaten-Schokokuchen: Er wird etwas anders als zum Beispiel der klassische Schokokuchen, die Blech-Variante oder der mit Mandeln. Aber: Ich persönlich liebe ihn! Und habe gerne ein paar Stückchen des schnellen Schokokuchens mit wenig Zutaten auf Vorrat. Quasi direkt aus dem Tiefkühler schmeckt er nämlich besonders toll 🙂 . Übrigens: auch mein Marzipankuchen, die Kekse, die veganen Pancakes, die Nuss-Nougat-Creme oder die Low Carb Plätzchen kommen mit maximal 3 Zutaten aus!
3-Zutaten-Schokokuchen
Zutaten
- 6 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Schokolade siehe Tipps
- 150 Gramm Butter
Zubereitung
- Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen, beiseite stellen und leicht abkühlen lassen. Währenddessen die Eier in der Küchenmaschine 5-10 Minuten sehr hell schaumig schlagen.
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Der Kuchen wird später im Wasserbad gegart. Dafür den Boden einer kleinen Springform (20 cm), die sehr gut schließen sollte, mit Backpapier bespannen und die Ränder gut einfetten. Zusätzlich mit Alufolie komplett rundherum "einpacken".
- Etwa ein Drittel der Eiermasse zur geschmolzenen, lauwarmen Schokolade geben und sorgfältig, aber vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Es ist wichtig, dass das Volumen dabei so gut wie möglich erhalten bleibt. Dann die restliche Eiercreme ebenso unterheben.
- Ein tiefes Backblech, eine große Auflaufform oder einen Bräter mit heißem Wasser füllen, dass etwa zwei Drittel so hoch wie die Springform sein sollte. Auf ein Ofengitter stellen. Den Kuchen in der Springform ins Wasser stellen und rund 25 Minuten im Wasserbad backen.
- Danach vorsichtig aus dem Wasserbad holen und kurz abkühlen lassen. Kuchen stürzen, das Backpapier abziehen und entweder gleich lauwarm oder gut gekühlt essen. Schmeckt auch direkt aus dem Tiefkühlfach super.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Flüssiger Kern: Ich habe überlegt ob das an der Schokolade liegen könnte, der Fettgehalt ist ja doch recht unterschiedlich (ich hatte 2x 55% Vollmilch + 1x 77% Bitter).
Jedenfalls habe ich es nochmal versucht und NACH der angegebenen Backzeit oben mit Alufolie abgedeckt und nochmal 20 Min. zugegeben, ist dann ziemlich gut geworden….
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das mit dem Kakao kann tatsächlich gut sein.
Hallo,
ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen, hatte den Kuchen ca 60 Minuten im Backofen. Oben war er dann fast schwarz und innen drin noch roh, ist beim umstürzen auch direkt ineinander gefallen. Geschmacklich hat er mich leider auch nicht überzeugt, das Foto über dem Rezept zeigt definitiv einen anderen Kuchen.
Sehr schade.
Ok, Kritik ist in Ordnung, aber einfach mal so zu behaupten, dass das Foto „definitiv einen anderen“ Kuchen zeigt, das ist anmaßend. Was genau hätte ich davon?
Heii, leider ist der Kuchen trotz einer halben Stunde länger backen überhaupt nichts geworden! Sobald man den Kuchen raus stürzt aus der Form ist der „Kern“ innen flüssig. Finde ich sehr schade und werde es definitiv nie wieder probieren 😕
hallo
das rezept schmekt so geil aber ist beim ertsen mal in die hose gegeangen 2 mal ging aber danke gott für dieses rezept und dieser app sie ist gut und praktisch
Herzlichen Dank für dein schönes Lob!
Hast du beim zweiten Mal was anders gemacht?
Der Kuchen ist sehr lecker, aber leider wird er nicht fest.
Hätte er bei dir vielleicht etwas länger gebraucht?
Hey,
Was meinen sie mit Wasserbad?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!
Das steht doch im Rezept 😉
Ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal gemacht. Vorweg: geschmacklich ist es großartig.
Leider bleibt der Kern aber puddingartig in der Konsistenz, obwohl ich die Backzeit heute extra um 10 Minuten verlängert habe. Woran kann das liegen?
Ich habe ihn einfach als Lavakuchen serviert und niemand hat gemeckert, aber ich möchte ihn auch mal richtig hinbekommen.
Hallo, puh, Ferndiagnosen sind immer schwierig – welche Form hast du denn verwendet? War dein Kuchen höher als meiner?
Hallo,
im Rezept steht, dass der Backofen vorgeheizt werden soll. Der Kuchen wird aber im Wasserbad gegart. Soll ich nun das Wasserbad im den Ofen stellen? Ich denke eher nicht. Freue mich auf eine schnelle Antwort.
Hallo, doch, das Wasserbad ist im Ofen – siehe Erklärung 😉 . Wie hättest du ein Wasserbad denn sonst gemacht mit der Springform? Viele Grüße!
Ah, da hätte ich genauer lesen sollen🤦♀️. Danke für die Hilfe.
Hallo
Ich habe nur eine 26 er Springform zum verdoppeln des Rezept nicht genug Eier
Geht eine Kleine Kastenform auch?26 x 11 cm? Die die ist definitiv dicht!!
Habe so kuchenhunger
Und es muss schnell gehen
Hoffe du bist gerade i.wie erreichbar
Kastenform geht auch, ob die Größe passt, kann ich dir aber grad nicht sagen; evtl wird der Kuchen eben höher oder flacher.
Das ist übrigens Rezept das sich besonders gut auf eine 18er Springform umrechnen lässt,
250 Gramm Schokolade, 5 Eier und, 125 Gramm Butter (was ja eigentlich perfekt passt da die Butter üblicherweise in 125 G oder 250 G (einfach zweiteilen) erhältlich ist.
Danke für den Hinweis!
Ein wirklich super leckerer und einfacher Kuchen. Sehr lecker schmeckt er noch warm mit Vanilleeis.
Ja, was für eine Kombi 🙂 !!!
Wozu soll das Backrohr vorgeheizt werden? Es steht im Rezept nicht, wann oder wie lange oder ob überhaupt im Backrohr gebacken wird. Hat Jemand hierzu schon Erfahrung? Wenn ja, bitte um Mitteilung. Danke!
Hallo, es steht doch im Rezept 🙂
Den Kuchen in der Springform ins Wasser stellen und rund 25 Minuten im Wasserbad backen.
Wieviel kcal hat ein Stück?
Könntest du die nährwerte bitte angeben danke
Das müsstest du dir bitte selbst ganz einfach berechnen
kann ich den Kuchen auch im Dampfgarer zubereiten und wenn ja, wie?
Das habe ich leider noch nicht getestet, dürfte aber gehen. Nur wie. müsstest du selbst testen
Liebe Katrin,
das klingt mega lecker. Kannst du mir bitte nur verraten, an welcher Stelle ich die Butter hinzufüge? Ich kann es im Rezept leider nicht finden oder überlese ich es einfach?
Danke und VG Catharina
Hallo! Danke für deinen Hinweis, hatte ich tatsächlich vergessen… sie kommt zur Schokolade
Danke für Deine schnelle Antwort 🙂
Du hast – glaube ich – vergessen, zu erklären, was mit der Butter passieren soll, oder?
Ohja…sie kommt zur Schokolade
hallo kanst du mir deine rezebte unter mayavc@@lwwmss.info
Fehlt in der Beschreibung für die Zubereitung nicht die Butter? Wird die mit der Schokolade zusammen geschmolzen?
Ja, genau!
und wo und wann kommt die Butter dazu?
Zur Schokolade
Hallo.
Den möchte ich gerne mal testen. Welche Schokolade kommt da rein? Ich finde das nicht.
Danke
Hallo, danke für die Rückmeldung. Ohwei, das ist irgendwie verschwunden. Du kannst eigentlich jede beliebige Schokolade nehmen, sie sollte eben hochwertig sein. Mit sehr dunkler zartbitter Schokolade wird das ganze natürlich weniger süß, mit etwas hellere oder sogar Vollmilchschokolade dementsprechend süßer.
Ok. Danke für die schnell Antwort:-). Bei sowas kann ich mich nie entscheiden. Ich kauf einfach drei verschiedene Sorten. Von süß bis herb..
Alles Gute und einen schönen Tag.
Hallo, ohne Wasserbad reißt er wahrscheinlich auf, aber grundsätzlich dürfte das schon gehen. Hast du deine Backform denn zusätzlich in Alufolie gepackt, wie ich es beschrieben habe? Ohne klappt es wirklich nicht, denn eine Backform ist zwar womöglich sehr dicht, aber eben nicht 100-prozentig. Daher ist das Rezept ja genau so geschrieben, wie man es machen muss 😉
cool schmek der
Hallo Kathrin
Welche Alternative anstelle der Backzutat Butter käme allenfalls für dieses Rezept noch in Frage?
Besten Dank für ein Feedback.
Hallo Conny, ganz ehrlich? Keine, würde ich sagen.
Gemacht mit Öl 150gsind 80g Öl
Wie meinst du das? 150g Butter entsprechen eigentlich mehr Öl. Hat es geklappt?