Süßschnäbel aufgepasst! Für dieses Rezept benötigt ihr wirklich nur Schokolade, Eier und Butter - und könnt daraus im Nu einen herrlich saftigen Kuchen backen

Kann bloß aus Schokolade, Eiern und Butter ein leckeres Gebäck werden, das diesen Namen auch verdient? Ohja – wie dieser 3-Zutaten-Schokokuchen beweist! Genau das Richtige, wenn man Lust auf Kuchen, aber kaum noch Backzutaten zuhause hat. Oder wenn man, wie ich, supersaftiges Gebäck im Allgemeinen liebt… Denn das ist er, dieser einfache Schokokuchen mit 3 Zutaten.
In Amerika würde man sicher „fudgy“ dazu sagen. Das heißt, der Kuchen hat wie Brownies eine eher feuchte, „knatschige“ Konsistenz. Doch während Backrezepte mit 3 Zutaten in den USA oft so aussehen, dass eine davon eine Backmischung ist 😉 , führt euch dieses Rezept nicht in die Irre. Ihr braucht, klar: Schokolade. Diese sollte schon hochwertig sein, da sie ja die Hauptzutat ist und dementsprechend für den Geschmack verantwortlich. Dazu kommen Eier, die quasi alleine für das Volumen sorgen, da es sich ja um einen 3 Zutaten Schokokuchen ohne Mehl oder ähnliches handelt. Der letzte Bestandteil ist Butter, die den Teig cremig macht. Leider ist die Idee zu diesem Rezept nicht wirklich meine Erfindung 😉 . Das Prinzip, einen so schnellen Schokouchen mit wenigen Zutaten zu backen, gibt es an unterschiedlichster Stelle. Ich habe für euch allerdings mehrere Varianten getestet, um die Beste herauszufinden.
Heruntergerechnet auf ein Ei reicht die Spannbreite solcher 3-Zutaten-Schokoladenkuchen Rezepte von 50-70 Gramm Schokolade und 15-30 Gramm Butter. Manche backen den Teig ganz normal im Ofen, andere garen ihn eher bei Niedrigtemperatur. Teils werden die Eier getrennt und Eischnee verwendet. Auch die Backzeiten unterscheiden sich extrem. Ich finde die Zubereitung im Wasserbad am besten, da es verhindert, dass der Kuchen groß einfällt.
So gelingt der einfache 3-Zutaten-Schokokuchen
Damit aus Schokolade, Eiern und Butter nicht ein plattes Etwas wird, müsst ihr ein paar Dinge beachten. Die Zubereitung ähnelt durchaus der von Mousse au Chocolat. Wie auch dort ist der wichtigste Schritt, die Eier wirklich lange sehr, sehr schaumig zu schlagen. Und diese Masse am Schluss nicht wieder zum Zusammenfallen zu bringen, wenn flüssige Schokolade und Butter dazu kommen. Ja, ein Teil des Volumens geht dabei gezwungenermaßen verloren. Aber eben nicht alles 😉 Das Ergebnis ist ein schneller Schokokuchen mit 3 Zutaten, der ungeheuer köstlich, saftig und sündig schmeckt 🙂 !
Noch eine kleine Anmerkung zum 3-Zutaten-Schokokuchen: Er wird etwas anders als zum Beispiel der klassische Schokokuchen, die Blech-Variante, der Kuchen mit Nutella oder der mit Mandeln. Aber: Ich persönlich liebe ihn! Und habe gerne ein paar Stückchen des schnellen Schokokuchens mit wenig Zutaten auf Vorrat. Quasi direkt aus dem Tiefkühler schmeckt er nämlich besonders toll 🙂 . Übrigens: auch mein Marzipankuchen, der Oreokuchen, die Kekse, die veganen Pancakes, die Nuss-Nougat-Creme oder die Low Carb Plätzchen kommen mit maximal 3 Zutaten aus! Zwar mehr Zutaten aber trotzdem jeden Zubereitungsschritt wert: Der Death by Chocolate Kuchen!
3-Zutaten-Schokokuchen
Zutaten
- 6 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Schokolade siehe Tipps
- 150 Gramm Butter
Zubereitung
- Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen, beiseite stellen und leicht abkühlen lassen. Währenddessen die Eier in der Küchenmaschine 5-10 Minuten sehr hell schaumig schlagen.
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Der Kuchen wird später im Backofen im Wasserbad gegart. Dafür den Boden einer kleinen Springform (20 cm), die sehr gut schließen sollte, mit Backpapier bespannen und die Ränder gut einfetten. Zusätzlich mit Alufolie komplett rundherum "einpacken".
- Etwa ein Drittel der Eiermasse zur geschmolzenen, lauwarmen Schokolade geben und sorgfältig, aber vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Es ist wichtig, dass das Volumen dabei so gut wie möglich erhalten bleibt. Dann die restliche Eiercreme ebenso unterheben.
- Ein tiefes Backblech, eine große Auflaufform oder einen Bräter mit heißem Wasser füllen, das etwa zwei Drittel so hoch wie die Springform sein sollte. Diese mit Wasser gefüllte Form auf ein Kuchengitter/Ofengitter stellen. Den Kuchen in der Springform ins Wasser stellen und den Kuchen rund 25 Minuten im Wasserbad im Backofen garen bzw. backen.
- Danach vorsichtig aus dem Wasserbad holen und kurz abkühlen lassen. Kuchen stürzen, das Backpapier abziehen und entweder gleich lauwarm oder gut gekühlt essen. Schmeckt auch direkt aus dem Tiefkühlfach super.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.