Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Torten » Obsttorten » Kleine Erdbeer-Kühlschranktorte ohne Backen

09 Apr 2020

Kleine Erdbeer-Kühlschranktorte ohne Backen

von Kathrin
Erdbeertorte ohne backen

Zum Rezept Drucken Pinnen

Diese Erdbeertorte ohne Backen, die mit Kirschen und Blaubeeren verfeinert wurde, ist eine köstliche sommerliche Kühlschranktorte. Die natürlich ganz typisch auf einem knusprigen Keksboden basiert. Sieht sie nicht einfach nur herrlich aus?

Das Rezept stammt von unserer heutigen Gastbloggerin Emma. Sie postet auf ihrem Blog köstliche und vor allem wunderschöne „Lieblingsstücke“. Der Boden ihrer Erdbeer-Kühlschranktorte besteht aus Hafercookies, Cashewkernen und Schokolade. Für die Creme hat Emma unterschiedlichste Milchprodukte und Früchtchen kombiniert: Der Kuchen ohne Backen hat eine Füllung aus Quark, Joghurt und Sahne; das Topping ist durch die Beeren, Kirschen und zartschmelzende Zartbitterschokolade ein absoluter Hingucker. Ich würde mich wahrscheinlich kaum trauen, dieses Kühlschranktorten-Kunstwerk anzuschneiden 😉 … Aber Torten sind schließlich zum Genießen und nicht nur zum Anschauen da (deswegen bin ich wohl auch kein Motivtorten-Fan…)! In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken und Aufessen dieser köstlichen kleinen Erdbeertorte. Lasst sie euch schmecken!

Bühne frei für Emma und ihre Erdbeer-Kühlschranktorte

Hallo, Ihr Lieben! Meine Name ist Emma und ich blogge auf Emmas Lieblingsstücke meistens über Süßkram. Dabei bin ich eigentlich der herzhafte Typ. Zu einem saftigen Steak würde ich selten „Nein“ sagen.  😉  Ich mag die Kombi aus Backen, schön in Szene setzen und fotografieren sehr, sehr gerne. Am liebsten dekoriere ich mit Blumen und frischen Früchten.

Passende Rezeptempfehlung

Gesunde Regenbogentorte

Gesunde Regenbogentorte

Diese Regenbogentorte ist nicht nur viel leichter als die meisten anderen Rainbow Cakes. Sie schmeckt auch noch wunderbar fruchtig und vielfältig. Zum Färben benötigt man keinerlei Lebensmittelfarbe - das übernehmen Fruchtpulver.
Kühlschranktorte mit QuarkNobake-Beeren-Toertchen

Für euch habe ich heute mal nicht gebacken. Bei dieser Erdbeertorte ohne Backen hat der Kühlschrank ganze Arbeit geleistet, was im Sommer ja sehr praktisch ist. So ein Kühlschranktörtchen ist schnell zusammengerührt, mit köstlichen Sommerfrüchten gefüllt und belegt und kann dann am nächsten Tag einfach nur genossen werden. Hierfür habe ich meine absoluten Lieblingsfrüchtchen verwendet. Denn wer mag keine Kirschen, Heidelbeeren und Erdbeeren? Die Früchte könnt ihr natürlich auch nach Lust und Laune austauschen.

Beerentorte ohne BackenKleine Erdbeertorte ohne Backen

Dir, liebe Kathrin, vielen lieben Dank für deine Einladung auf deinem tollen Blog. Dein Blogname sagt einfach alles: Backen macht einfach glücklich!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Erdbeer-Kühlschranktorte

Beeren Kühlschranktorte
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.93 von 121 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese kleine Torte ohne Backen ist ein absoluter Hingucker! Der Boden besteht aus Haferkeksen, Cashewkernen und Schokolade, die 3-Früchte-Füllung wird durch Joghurt, Quark und Sahne besonders cremig.
Vorbereitung30 Min.
Wartezeit4 Stdn.
Gesamt30 Min.
Menge: 1 kl. Springform (18 cm)

Zutaten

Für den Boden

  • 100 Gramm Haferkekse
  • 40 Gramm Cashewkerne gehackt
  • 70 Gramm Schokolade

Für Creme und Füllung

  • 150 Gramm Kirschen
  • 150 Gramm Erdbeeren geputzt
  • 150 Gramm Heidelbeeren
  • 400 Gramm Sahnequark
  • 400 Gramm griechischer Joghurt
  • 90 Gramm Zucker
  • 3 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/2 Stück Vanilleschote oder Vanilleextrakt (das herausgekratzte Mark)
  • 100 Gramm Sahne
  • 7 Blatt Gelatine

Für die Deko

  • 100 Gramm Zartbitterschokolade
  • 1/2 Würfel Palmin
  • 1 Handvoll Kirschen
  • 1 Handvoll Erdbeeren
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
Erdbeertorte ohne backen

Zubereitung

  • Eine 18-cm-Springform mit Backpapier auslegen. Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen. Kekse zerkleinern bzw. zerbröseln und mit den gehackten Cashewkernen und der Schokolade mischen. In die Springform geben, auf dem Boden verteilen und mit einem Glas festdrücken. Ca. eine halbe Stunde kühlstellen.
  • Kirschen waschen, trocknen, entsteinen und halbieren. Geputzte Erdbeeren vierteln. Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  • Quark, Joghurt mit Zucker, Zitronensaft und Mark der Vanilleschote glatt rühren. Sahne steifschlagen und beiseite stellen.
  • Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einweichen, tropfnass in einen kleinen Topf geben und auflösen. Nach und nach 2-3 Löffel der Creme zur Gelatine geben und kalt rühren. Restliche Creme dazugeben und umrühren. Sahne unterheben.
  • Creme in drei Teile teilen und mit Früchten mischen – das erste Drittel mit Erdbeeren, das zweite Drittel mir Kirschen und das Letzte mit Heidelbeeren.
  • Als erstes die Erdbeercreme auf den Keksboden geben. Dann vorsichtig die Kirschcreme oben draufgeben und zum Schluß die Creme mit den Heidelbeeren. Vorsichtig glatt streichen und mind. 4 Std. kühlen, am besten über Nacht.
  • Schokolade fein hacken und mit dem Palmin über heißem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Torte vorsichtig aus der Springform lösen. Die Schokolade auf die Torte gießen, dabei in der Mitte einen Kreis freilassen. Mit Früchten verzieren.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
  • Pinterest10.5K
  • WhatsApp175
  • Facebook31
  • E-mail140
  • Kommentare29
  • 10.9Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 611

    Schoko-Beeren-Torte

  • 5.2k

    Erdbeer-Sahne-Torte

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 1.1k

    Gesunde Regenbogentorte

  • 1.3k

    Erdbeer-Buttermilch-Torte

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 3.3k

    Philadelphiatorte ohne Backen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 9.5k

    Buttermilch-Zitronen-Torte ohne Backen

  • 386

    Heidelbeer-Biskuitrolle

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 9.5k

    Eierlikörtorte

  • 1.5k

    Schokokuss-Torte

  • 455

    Erdbeertorte mit weißer Joghurtmousse

  • 53k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 1.3k

    Beerentarte mit Vanillecreme

  • 58k

    Raffaello-Torte

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 2.3k

    Erdbeer-Herz-Torte

  • 5.9k

    Limetten-Cheesecake ohne Backen

  • 2.8k

    Giotto-Haselnuss-Torte

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 927

    Schwarzwälder Kirschtorte

  • 1.8k

    Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • 21k

    Schoko-Brownie-Torte

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
29 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Volker Flatt
Volker Flatt
2 Jahre her

Habe die Torte gestern gebacken und sie ist ganz toll geworden. Leider lässt sich die Torte schlecht anschneiden durch den festen Schokoladenguß.
Muss das so sein oder gibt es da einen Trick.
Gruß Sabine

0
Antworten
Melanie
Melanie
2 Jahre her

Ich habe die Torte inzwischen mehrfach gebacken und finde sie einfach fabelhaft! Vielen Dank für das tolle Rezept!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Melanie

Freut mich!

0
Antworten
Julia
Julia
3 Jahre her

Hallo, sehr tolles Rezept. Kommt die Sahne dann noch in die Creme? Vor oder nach der Gelatine? Das steht glaub nirgends!? Danke schon mal im Voraus

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Julia

Oh, das stimmt!
Hebe die Sahne ganz am Schluss unter die Creme, also nach der Gelatine.

0
Antworten
Nathalie
Nathalie
3 Jahre her

Wie bekomme ich es denn hin, dass die Konfitüre so schön tropfenartig aussieht? Bei mir ist alles bis zum Ende runtergelaufen und das sah dann nicht mehr ganz so schön aus.

0
Antworten
Emma
Emma
3 Jahre her
Antwort an  Nathalie

Hallo Nathalie,

Kathrin hat mich gebeten dir direkt zu antworten. Also, wichtig ist, dass die Torte gut durchgekühlt ist. Dann lasse ich die geschmolzene Schokolade wieder etwas abkühlen und lasse sie teelöffelweise am Rand runterlaufen. Immer gerade so viel, wie es mir gefällt. Die restliche Schokolade gebe ich dann auf die Torte und streiche sie glatt.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Liebe Grüße,
Emma

0
Antworten
Nathalie
Nathalie
3 Jahre her
Antwort an  Emma

Super, vielen Dank. Ich probiere es morgen wie von Dir beschrieben. Das sieht super toll aus!

0
Antworten
Daniela
Daniela
4 Jahre her

Der sieht so lecker aus, daß mein Mann gleich los ist und alle Zutaten besorgt hat, die er mir dann mit Dackelblick unter die Nase geschoben hat. Ich habe mir jetzt nochmal alles durchgelesen und frage mich, an welcher Stelle die steif geschlagene Sahne zum Einsatz kommt ?

Liebe Grüße

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Daniela

Hallo Daniela,
da kann frau ja fast nicht nein sagen 😉

Es ist zwar ein Gastrezept, aber ich bin mr ziemlich sicher, dass du die Sahne im 4. Schritt mit unterhebst, wenn bzw. nachdem die Gelatinemasse mit Quark und Co verrühret wird.

0
Antworten
Daniela
Daniela
4 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Hallo Kathrin,

So habe ich mir das auch gedacht. Werde nach hoffentlich erfolgreichem ‚NICHT-BACKEN‘ berichten. Und natürlich die Bewertung meines Mannes weitergeben ?

0
Antworten
Daniela
Daniela
4 Jahre her
Antwort an  Daniela

Der Kuchen kam gut an. Mir persönlich ist er aber etwas zu mächtig. Ich bleibe doch bei meiner Version mit Frischkäse ?

0
Antworten
Eva
Eva
4 Jahre her

Sieht wirklich fein aus. Aber womit kann ich Palmin ersetzen? Habe ich in der Schweiz noch nie gesehen. Passt auch Butter?
Danke für einen Tipp.
Ktchenqueen

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Eva

Hallo Eva,
Palmin ist Kokosfett – allerdings nicht das „gesündere“, native Kokosöl, sondern das günstigere, das man auch zum Frittieren nehmen kann. Es besteht zu 100% aus Fett.

0
Antworten
Sophia
Sophia
4 Jahre her

fast zu schön zum Essen-. aber da würde einem sicherlich was entgehen 🙂
großes Kino !

love
sophia

0
Antworten
Maria
Maria
4 Jahre her

Ich wünschte, ich könnte auch so toll dekorieren! Bin mal gespannt wie der Kuchen schmecken wird und wann es wieder Sommer wird 🙂 Danke für das Rezept! Liebe Grüße aus St. Martin 🙂

0
Antworten
Kolonialwaren
Kolonialwaren
4 Jahre her

Griechischer Joghurt und Früchte sind ja eh zusammen superlecker und jetzt noch als Kuchen – zum Anbeißen!

Liebe Grüße
Ann – kolonialwarenladen.blogspot.de

0
Antworten
Tanjas Bunte Welt
Tanjas Bunte Welt
4 Jahre her

Hallo,

das sieht ja zu schön aus um es zu essen 😉 Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Tanja

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Tanjas Bunte Welt

Definitiv 😉

0
Antworten
Lissi
Lissi
4 Jahre her

Hallo liebes backenmachtglücklich team,

habt Ihr einen Tipp, wie man eine Kühlschranktorte ohne Gelatine machen kann? EIns unserer Kinder möchte nicht, dass Tier für sein Essen sterben und daher passt das mit den Kühlschranktorten leider nie. Bei den pflanzlichen Bindemitteln kenne ich mich aber nicht so aus, dass ich es für eine Torte dieser Art dosieren kann. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen. Danke!!

Liebe Grüße
Lissi

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Lissi

Liebe Lissi,
ich kenne mich auch nicht sehr gut aus, aber die Produkte wie Bindobin, Agar Agar etc haben ja alle genaue Dosierungsanweisungen.

0
Antworten
Lissi
Lissi
4 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Danke…bin nicht sicher, ob ich mich an Torten mit Agar Agar rantraue.beim kochen kann man ja gut nachbessern, aber bei Torten…wollte mich aber für das Raffaelo torten rezept bedanken…

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
4 Jahre her
Antwort an  Lissi

Ich würde Ager Ager verwenden. Aber keine Agartine verwenden, die verhält sich (nachdem was ich gelesen habe) anders als echtes Ager Ager…nimm am besten das Produkt von Rapunzel im Glas, is zwar teuer aber sehr ergibieg.

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
4 Jahre her

Das liest sich wirklich sehr lecker, aber wo zum Teufel bekommt man Haferkekse her?
Ich tu mich ja schon schwer, Vollkornkekse zu finden, aber Haferkekse?

gibts da evtl. Produktempfehlungen???

Ich sag schon mal Danke im Voraus.

0
Antworten
Daniela
Daniela
4 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Bei Rewe gibt es Gille Hafertaler. Sehr lecker und super geeignet zum Backen. Du kannst aber auch Vollkornkekse nehmen, z. B. HOBBITS oder Leibniz. Mein Favorit: belvita Frühstücks Kekse Schoko !

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Daniela

…stimmt, Hobbits hatte ich ganz vergessen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Ich denke, du könntest sicher auch normale Butterkekse, Vollkornkekse oä verwenden. Haferkekse sind zB Hobnobs, kennst du die?

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
4 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Hallo Kathrin,

leider kenn ich die Hobnobs Kekse nicht, werde ich mir aber mal bestellen.
Genau deswegen hab ich ja nachgefragt, weil meine Recherchen zum Thema Kekse im allgemeinen eher dürftig ausfiel. Auch empfehlenswerte Vollkornbutterkekse suche ich noch, man will ja nicht immer alles selber backen auch wenn ich seit gut nem Jahr so richtig gut dabei bin, was zumindest bei den Kuchen, Muffins usw. auch dein persönlicher Verdienst ist. 🙂

0
Antworten
K.
K.
4 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Hi,

gibt es bei euch Famila? Dort habe ich schon einmal Haferkekse entdeckt.

LG

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.6kFans
  • 31kFans
  • 728Feedly Leser
  • 629kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • Schoko-Beeren-Torte

  • Erdbeer-Sahne-Torte

  • Hefe-Nuss-Zopf

  • Gesunde Regenbogentorte

Weitere tolle Rezepte

  • Leichte Cake Pops ohne BackenGesunde Cake Pops
  • Einfaches Scones RezeptScones mit Buttermilch
  • American Chocolate Chip CookiesChocolate Chip Cookies
  • Einfaches Bagels-RezeptBagels
  • Zitronen-Cupcakes-RezeptZitronen-Cupcakes
  • Schokokusstorte einfachSchokokuss-Torte
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • American Brownies RezeptDie besten Brownies
  • Bananenbrot Banana Bread RezeptBananenbrot bzw. Banana Bread
  • Zitronen Mandelkuchen ohne MehlMandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl
  • Naan Rezept indisches FladenbrotNaan (indisches Fladenbrot)
  • Pfannkuchen GrundrezeptPfannkuchen Grundrezept