Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Torten » Erdbeer-Herz-Torte für Muttertag und Geburtstage

23 Apr 2019

Erdbeer-Herz-Torte für Muttertag und Geburtstage

von Kathrin

Erdbeer-Herztorte Rezept

Zum Rezept Drucken Pinnen

So eine schöne Erdbeer-Herz-Torte ist wirklich ein köstlicher Hingucker. Egal, ob ihr den Erdbeerkuchen in Herzform zu Muttertag backt, für Geburtstage oder Hochzeiten: Er kommt immer gut an! Für mein Erdbeer-Sahne-Herz benötigt ihr keine Spezialbackform. Und – in der einfachsten Variante – noch nicht einmal Backerfahrung.

Das Ergebnis: ein saftiger Schokoboden mit einer sahnigen Ricotta-Beeren-Füllung und einer Deko aus frischen Früchten. Die Herztorte kann gut am Vortag gebacken und verziert werden. Alles ganz stressfrei also! Oft ist es bei solchen hübschen Torten ja leider so, dass entweder viel schief gehen kann – oder man spezielles Werkzeug bzw. Zubehör braucht. Um die Erdbeertorte in Herzform einfach zu machen, habe ich mich als Grundlage für einen Rührkuchen entschieden, keinen Biskuit. Hier finden Anfänger hilfreiche Tipps rund ums Gelingen von Rührteig. Der Schokoboden wird geteilt und mit einer simplen Creme bestrichen. Wer besonders wenig Zeit hat, kann auf diesen Schritt sogar verzichten. Für das super einfache Erdbeer-Herz-Rezept wird dann quasi „nur“ ein Boden mit Erdbeeren belegt und Sahnetupfen verziert.

Passende Rezeptempfehlung

Geburtstags-Cupcakes Rezept

Geburtstags-Cupcakes (Pinata)

Kunterbunte Cupcakes mit einer Füllung aus Süßigkeiten - der Hit für jeden (Kinder-)Geburtstag! Als Topping eignet sich Schlagsahne, aber auch andere Frostings.
Erdbeer-Herz-Backen ohne Herzform Muttertagskuchen mit Erdbeeren Herzform
Erdbeer-Schoko-Herz Torte Herzkuchen mit Erdbeeren

Wie man die Erdbeertorte in Herzform ohne Backform (also Spezialform wie diese) machen kann, seht ihr auf dem ersten Bild. Für diese Variante braucht man zwei Mini-Backformen: eine Springform und eine Quadratform. Solche Formen kann man immer wieder zu unterschiedlichsten Anlässen verwenden. Daher sind sie für mich sinnvoller als eine spezielle Herzform.

Torte backen in Herzform: So geht´s ohne Spezial-Backform

Alternativ kann man auch wie beim Geburtstagszahlenkuchen vorgehen und das Herz aus einem Blechkuchen schneiden. Was ihr lieber nicht machen solltet: Das Erdbeer-Sahne-Herz ganz am Schluss mit Tortenguss zu verzieren. Habe ich leider gemacht. Und so ist, wie man auf den Bildern sieht, auch etwas roter Guss durch die Sahnetupfen-Deko geflossen…

Erdbeertorte in Herzform

Getreu meinem Blog-Motto: „Vielleicht nicht perfekt, aber echt“ poste ich natürlich auch diese Bilder. So solltet ihr es ebenfalls halten, wenn ihr ein vielleicht „unperfektes“ Erdbeerherz für Hochzeiten backt, den Liebsten mit einer Herztorte an Valentinstag überrascht oder Mama eine Muttertagstorte in Herzform macht. Die Geste ist das, was zählt. Und der Geschmack der Schoko-Herztorte ist ohnehin umwerfend 🙂 P.S.: Hier findet ihr weitere tolle Muttertagsrezepte.

Erdbeer-Herz-Torte

Erdbeer Herz Torte einfach
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.56 von 65 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Herztorte mit Erdbeeren ist perfekt für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Valentinstag oder Hochzeit: Das gefüllte Schoko-Erdbeer-Herz kommt immer gut an!
Vorbereitung30 Min.
Backzeit30 Min.
Gesamt1 Std.
Menge: 1 gr. Herz

Zutaten

Für den Teig

  • 170 Gramm Butter weich
  • 170 Gramm Zucker am besten halb braun, halb weiß
  • 3 mittelgroße Eier
  • 30 Gramm Backkakao
  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 150 Milliliter Milch grobe Angabe

Für Füllung und Deko

  • 200 Milliliter Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 200 Gramm Ricotta oder cremiger Frischkäse
  • 50 Gramm Puderzucker
  • 1 Esslöffel Erdbeerpüree oder Konfitüre, optional

Zum Belegen

  • 300 Gramm Erdbeeren grobe Angabe
  • 1/2 Päckchen roter Tortenguss
  • 1 Esslöffel Zucker
Erdbeer-Herztorte Rezept

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backform(en) einfetten - Größe und Form siehe Hinweise. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Im Wechsel mit der Milch unterrühren. So viel Milch verwenden, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
  • Teig in die Form(en) füllen und glattstreichen. Rund 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Kurz in der Form auskühlen lassen, dann kopfüber auf ein Brett o.ä. stürzen, sodass die leicht gewölbte Oberfläche beim Abkühlen noch flacher wird.
  • Von den bzw. dem abgekühlten Kuchenboden mit einem großen scharfen Messer waagrecht einen flachen Deckel abschneiden, sodass die Torte gefüllt werden kann.
  • Für die Cremefüllung die Sahne mit 1 Sahnesteif und 1 EL Zucker steif schlagen. Etwa die Hälfte für die Deko beiseite stellen. Ricotta mit Puderzucker, dem 2. Sahnesteif und nach Belieben Erdbeerpüree verrühren. Hälfte der Schlagsahne unterheben. Creme auf den unteren Tortenboden streichen. Den Deckel auflegen.
  • Die Erdbeeren für die Deko waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Auf dem oberen Tortenboden verteilen. Tortengusspulver, Zucker und 100 ml Wasser nach Packungsanweisung in einem kleinen Topf aufkochen. Mithilfe eines Esslöffels vorsichtig auf den Erdbeeren von der Mitte aus verteilen. Darauf achten, dass nichts am Rand herunterläuft. Wenn das doch passiert: Man kann den dann abgekühlten Guss später recht gut entfernen.
  • Die beiseite gestellte übrige Schlagsahne in einen kleinen Spritzbeutel mit Minitülle geben und den Rand der Herztorte mit Tupfen verzieren.

Anmerkungen

  • Für das Rezept eignet sich entweder eine spezielle Herz-Backform wie diese oder diese (Größe ca. 24-26 cm) oder zwei Mini-Formen, aus diesen dann das Herz zusammen gebaut werden kann. Hierfür braucht man eine runde Mini-Springform (ca. 13 cm Durchmesser) sowie eine Mini-Quadratform (ca 15*15 cm). Der runde Kuchenboden wird halbiert und an das Quadrat angelegt:
  • Erdbeer Herz ohne Form Anleitung Erdbeerherz backen ohne Herzform Erdbeerherz ohne Backform
  • Für eine besonders einfache und schnelle Variante kann das Tortenrezept zu einem Erdbeer-Herz-Kuchen ohne Füllung abgewandelt werden. Auch perfekt für Backanfänger geeignet! Auf einen schokoladigen Rührteigboden folgen dann direkt die Erdbeeren mit Tortenguss; für die Tupfen-Deko am Rand werden ca. 100ml Sahne mit 1 Sahnesteif und 1 Esslöffel Zucker aufgeschlagen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Rührteig

Ruehrteig Grundrezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht's zum Rührteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Diese Herztorte mit Erdbeeren ist perfekt für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Valentinstag oder Hochzeit: Das gefüllte Schoko-Erdbeer-Herz kommt immer gut an! Das Plus: Die Erdbeer-Torte wird ohne spezielle Backform gebacken. Zudem ist das Rezept für die Herztorte einfach und für Anfänger geeignet.
Diese Herztorte mit Erdbeeren ist perfekt für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Valentinstag oder Hochzeit: Das gefüllte Schoko-Erdbeer-Herz kommt immer gut an! Das Plus: Die Erdbeer-Torte wird ohne spezielle Backform gebacken. Zudem ist das Rezept für die Herztorte einfach und für Anfänger geeignet.
Diese Herztorte mit Erdbeeren ist perfekt für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Valentinstag oder Hochzeit: Das gefüllte Schoko-Erdbeer-Herz kommt immer gut an! Das Plus: Die Erdbeer-Torte wird ohne spezielle Backform gebacken. Zudem ist das Rezept für die Herztorte einfach und für Anfänger geeignet.
Diese Herztorte mit Erdbeeren ist perfekt für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Valentinstag oder Hochzeit: Das gefüllte Schoko-Erdbeer-Herz kommt immer gut an! Das Plus: Die Erdbeer-Torte wird ohne spezielle Backform gebacken. Zudem ist das Rezept für die Herztorte einfach und für Anfänger geeignet.
So eine schöne Erdbeer-Herz-Torte ist wirklich ein köstlicher Hingucker. Der Erdbeerkuchen in Herzform ist perfekt für den Muttertag! Die einfache Herz-Torte kommt garantiert bei jeder Mama gut an. Für mein Erdbeer-Sahne-Herz benötigt ihr keine Spezialbackform. Und – in der einfachsten Variante – noch nicht einmal Backerfahrung.
So eine schöne Erdbeer-Herz-Torte ist wirklich ein köstlicher Hingucker. Der Erdbeerkuchen in Herzform ist perfekt für den Muttertag! Die einfache Herz-Torte kommt garantiert bei jeder Mama gut an. Für mein Erdbeer-Sahne-Herz benötigt ihr keine Spezialbackform. Und – in der einfachsten Variante – noch nicht einmal Backerfahrung.
So eine schöne Erdbeer-Herz-Torte ist wirklich ein köstlicher Hingucker. Der Erdbeerkuchen in Herzform ist perfekt für den Muttertag! Die einfache Herz-Torte kommt garantiert bei jeder Mama gut an. Für mein Erdbeer-Sahne-Herz benötigt ihr keine Spezialbackform. Und – in der einfachsten Variante – noch nicht einmal Backerfahrung.
So eine schöne Erdbeer-Herz-Torte ist wirklich ein köstlicher Hingucker. Der Erdbeerkuchen in Herzform ist perfekt für den Muttertag! Die einfache Herz-Torte kommt garantiert bei jeder Mama gut an. Für mein Erdbeer-Sahne-Herz benötigt ihr keine Spezialbackform. Und – in der einfachsten Variante – noch nicht einmal Backerfahrung.
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest2.0K
  • WhatsApp110
  • Facebook64
  • E-mail134
  • Kommentare10
  • 2.3Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 58k

    Raffaello-Torte

  • 200

    Sahne-Beeren-Torte

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 611

    Schoko-Beeren-Torte

  • 353k

    Apfeltorte mit Sahne

  • 7.6k

    Baustellen-Kuchen (Baggerkuchen)

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 468

    Schoko-Kirsch-Trifle

  • 5.3k

    Maulwurfkuchen mit Banane

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 320

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 2.8k

    Giotto-Haselnuss-Torte

  • 2.3k

    Himbeertorte mit Schmand

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 17k

    Vanillekipferl-Torte

  • 245

    Kleine Herzkuchen

  • 804

    Geburtstags-Cupcakes (Piñata)

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 931

    Schwarzwälder Kirschtorte

  • 222

    Valentinstag-Cupcakes mit Herz

  • 3

    Frühjahrs-Lieblinks: Rhabarber, LeckerLesen & viel Herz

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 21k

    Schoko-Brownie-Torte

  • 5.2k

    Erdbeer-Sahne-Torte

  • 54k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 9.6k

    Eierlikörtorte

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
10 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Miriam
Miriam
8 Monate her

Was für eine Schlagsahne soll man unterheben

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Miriam

Wie meinst du das?

0
Antworten
Miriam
Miriam
8 Monate her
Antwort an  Kathrin

Hat alles gut geklappt, sehr cooles Rezept

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Miriam

sehr schön 🙂

0
Antworten
Svenja
Svenja
1 Jahr her

Hallo Kathrin,
Mein Sohn hat sich diese Torte zum 3. Geburtstag gewünscht und auch wenn es meine erste Torte war (so mit Füllung und dem ganzen drumherum) ist sie dank deiner tollen Anleitung super gelungen. Vielen Dank für dieses großartige Rezept! Ich hab allerdings aus Zeitgründen den Guss weggelassen und stattdessen etwas von der Füllung unter die Erdbeeren gemacht damit sie ‚kleben‘. Hat allen superlecker geschmeckt und wird es bestimmt noch öfter geben!
Liebe Grüße
Svenja

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Svenja

Hallo Svenja, vielen Dank für dein ausführliches Feedback, es freut mich total, dass die Torte so gut gelungen ist 🙂

0
Antworten
Caro
Caro
1 Jahr her

Hallo Kathrin, geht zur Not auch klarer Tortenguss?

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Caro

Hallo Caro, ich denke schon, ist ja eigentlich nur eine optische Frage

0
Antworten
Caro
Caro
1 Jahr her
Antwort an  Kathrin

Ist eine wunderschöne Torte zum Muttertag geworden und das Rezept ist wirklich so gut gelungen wie auf den Fotos, danke dafür! Dir noch einen schönen Muttertag 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Caro

Dankeschön für deine Rückmeldung, so soll das sein 🙂

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 488kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • Raffaello-Torte

  • Sahne-Beeren-Torte

  • Hefe-Nuss-Zopf

Weitere tolle Rezepte

  • Cheesecake mit Schoko-Keks-BodenKäsekuchen ohne Backen mit Schokoboden
  • Glutenfreier Marmor-KuchenGlutenfreier Marmorkuchen
  • Cupcakes verzieren mit SpritzbeutelCupcakes dekorieren mit Spritzbeutel: Techniken & Tipps
  • Buttermilchkuchen mit KirschenFettarmer Buttermilchkuchen
  • Kuchen-Backmischung im Glas selbermachenKuchen-Backmischung im Glas