Ein guter Streuselkuchen vom Blech sollte weich, knusprig und leicht saftig sein. Nicht so wie diese Streuselkuchen, die so furchtbar trocken sind, dass man sie erst einmal schön in den Kaffee tunken muss, um sie zu essen 😉 … Jetzt habe ich das für uns perfekte Streuselkuchen-Rezept aber tatsächlich gefunden. Es steckt kein großes Geheimnis dahinter, nur ein kleiner Kniff.
Es handelt sich um einen klassischen, einfachen Streuselkuchen vom Blech. Da lenken weder Pudding noch Obst von den Streuseln ab 😉 – ich würde die Streusel ja auch pur essen. Basis ist ein normaler Hefeteig, dessen Zubereitung ich im Hefeteig-Grundrezept ausführlich erkläre. Ich mag ihn gerne hoch und fluffig, weswegen ich recht viel Hefe verwendet habe. Eine Variante ohne Hefe, die geschmacklich und von der Konsistenz her allerdings in eine ganz andere Richtung geht, sind der Käse-Streusel-Kuchen, der Streuselkuchen mit Pudding oder dieser saftige Blechkuchen mit Obst. Letzterer besteht aus Mürbteig – und einer dünnen Cremeschicht, die ich nun auch für die Hefe-Variante verwendet habe: Sauerrahm bzw. Schmand. Klingt vielleicht erst einmal ungewohnt. Aber ich verspreche euch: Dieser eine kleine Becher sorgt dafür, dass der Streuselkuchen saftig wird.
Ich gebe gern noch ein wenig Zitronensaft mit in die Creme, was letztlich auch die einzige Aromatisierung im ganzen Streuselkuchen vom Blech ist. Wer mag, kann zusätzlich die Streuselmasse mit Zimt, Vanille oder Zitrone abschmecken.
Abwechslung für den Streuselkuchen mit Hefeteig
Sollte euch dieses Rezept zu langweilig sein (waaaaaassss?!), findet ihr in der Glücksbäckerei noch andere leckere Varianten: Omas Streuselkuchen mit Äpfeln, den Rhabarberkuchen oder den Kirsch-Streuselkuchen. Ich denke, für die nächsten Monate habt ihr damit genug zum Nachbacken 😉 …
Für die Fotos des Hefe-Streuselkuchens habe ich übrigens mal die Wiese neben unserem Haus geplündert. Und unseren Garten. Eigentlich schaue ich mir Blumen nie so genau an. Dabei sind sie so wunderschön! Und sie passen doch ganz gut zum etwas farblos aussehenden Streuselkuchen vom Blech und dem handgemalten Teller meines Opas, oder?
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Streuselkuchen vom Blech
Zutaten
Für den Teig
- 250 Mililiter Milch lauwarm
- 1 Würfel Hefe bei längerer Gehzeit reichen ca. 25g
- 80 Gramm Zucker
- 500 Gramm Weizenmehl
- 80 Gramm Butter weich
- 1 mittelgroßes Ei
- 1 Prise Salz
- ¼ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Für den Belag
- 200 Gramm Schmand Zimmertemperatur
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 250 Gramm Weizenmehl
- 200 Gramm Butter entweder weich oder kalt und in kleinen Stückchen
- 150 Gramm Zucker
Zubereitung
- Für den Hefeteig die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln. Einen Esslöffel vom Zucker dazugeben und alles verrrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl in eine große Rührschüssel geben. Eine tiefe Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemilch hineingießen. Schüssel abdecken und Vorteig ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Die übrigen Zutaten – den restlichen Zucker, die weiche Butter, Ei, Zucker und Zitronenabrieb – dazugeben, alles kurz verrühren und den Teig mit der Küchenmaschine oder den Knethaken 5-10 Minuten kneten. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Ein Blech fetten oder mit Backpapier belegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen die Streusel vorbereiten. Dafür Mehl, Zucker und Butter (entweder weich und warm oder sehr kalt und in kleinen Stückchen) in eine Schüssel geben und erst mit den Knethaken, dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Kühlstellen.
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Schmand mit dem Zitronensaft verrühren. Ganz dünn auf dem Hefeteig verstreichen. Die Streusel mit den Händen darüberkrümeln. Kuchen ca. 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. Schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch sehr gut einfrieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Hallo,
ich habe den Kuchen gestern für meinen Mann zum Geburtstag gebacken, weil er so gerne Streuselkuchen mag. Ich war auf der Suche nach einem Rezept, wo der Kuchen nicht so trocken ist, sondern schön saftig.
Ich finde, er ist toll geworden – schön aufgegangen, saftig, knusprige Streusel. Und mein Mann hat ihn sehr gelobt und meinte, das ist eine Kindheitserinnerung, aber meiner sei feiner und nicht so trocken.
Danke für dein tolles Lob!
Im Rezept kann ich nicht sehen, wie die Streusel Zutaten sind. Was und wieviel Zutaten brauche ich um die Streusel zu machen? VG
Hallo, im Rezept stehen alle Zutaten:
Für den Belag
200 Gramm Schmand Zimmertemperatur
1 Esslöffel Zitronensaft
250 Gramm Weizenmehl
200 Gramm Butter entweder weich oder kalt und in kleinen Stückchen
150 Gramm Zucker
Also das war ja mal nix. Der Teig war richtig gut aufgegangen. Nachdem der Kuchen nach den 35 Minuten wirklich gut aussah hab ich ihn rausgeholt. 1h später angeschnitten musste ich feststellen, dass er überhaupt nicht durch war obwohl auch Backformgröße eingehalten wurde. Der hätte garantiert mind. noch 20-25 angebraucht dann wären die Streusel aber viel zu dunkel. Was ist schiefgegangen???
Das kann ich dir als Ferndiagnose nicht sagen – aber wenn du die anderen vielen positiven Kommentare siehst, liegt es eher nicht am Rezept. Hast du etwas verändert?
Bin zufällig über dieses Rezept gestolpert und bin eigentlich auch nicht diejenige, die immer etwas zu sagen hat….ABER……dieses Rezept bzw Kuchen ist ein Träumchen , einfach PERFEKT
Lieben Dank dafür
Danke dir!
‚Hat gut funkioniert und geschmeckt🙏
Habe Zucker 1:1 mit ‚Assugrin Kristall – Grossartig zum Backen‘ ausgetauscht & den Puderzucker mit ‚Swerve Confectioners‘. Beide hinterlassen den ‚Cooling-Effekt‘. Aufgegessen war der Kuchen trotzdem in kürzester Zeit.🙂 Mir hat übrigens auch die Konsistenz sehr gut gefallen✨
Können Sie bitte Hoffnung geben, dass es zuckerfreie Sweeteners gibt, die den Cooling-Effekt nicht inherent haben? 🙏🙂Falls ja, welche?😄
Hallo Chris, das freut mich! Kennst du Xylit? Das hat keinen kühlen Nachgeschmack, sollte allerdings nicht in riesigen Mengen verzehrt werden. Ich verwende Xylit gern, aber meist in Kombi mit Erythrit.
Kann ich den Kuchen schon am Vortag backen, will ihn morgens mit ins Büro nehmen oder ist es mit Hefeteig blöd?
Hallo, also grundsätzlich schmeckt das frisch schon am besten. Wenn du ihn aber gut einpackst, sollte es auch so gehen.
Hab das Rezept heute ausprobiert. Super toller Hefeteig. Endlich ein Rezept, was wirklich gut gelungen ist. Herzlichen Dank.
Hallo Marga, danke für dein schönes Feedback. Ich habe wie gewünscht fünf Sterne eingetragen.
Guten Tag. Also ich backe ja sehr gerne und schon lange. Besonders gelingt mir auch Hefekuchen.
Aber dieser Streuselkuchen mit dem Schmand ist besonders lecker und fluffig. Ein sehr gutes Rezept. Ich konnte gar nicht genug davon bekommen. Da wir nur zu zweit sind, habe ich nun auch einige Stücke eingefroren. Mal sehen wie er danach schmeckt.
Demnächst werde ich dieses Rezept auch mal mit Obst probieren. Wird bestimmt auch gut!.
Vielen Dank.
Danke für deinen Kommentar, freut mich sehr
danke!!!! ich habe schon ewigkeiten nach dem perfekten buttersteuselkuchenrezept gesucht. dieser hier schmeckt wirklich, wirklich wie vom bäcker (oder besser). vielen dank ?. der hefeteig ist wirklich sehr fluffig geworden und gar nicht trocken. auch finde ich überhaupt nicht, dass er nach viel hefe schmeckt wie jemand hier vor mir geschrieben hat. ich habe trockenhefe verwenden (1 päckchen) und zitrone durch vanille ersetzt (hatte keine zitrone im haus). ich habe ihn 30min bei 160grad umluft gebacken weil mein backofen ein wenig probleme hat mit ober/unterhitze.
Wie schön, dass dir der Kuchen so gut gefällt! Und danke für deine Erfahrungen 🙂
Hallo Katrin,
am Samstag habe ich dein Streuselkuchen nachgebbacken. Ein Traum:)).
Allerdings habe ich die Streusel und den Hefeteig schon am Vorabend vorbereitet. Für den Hefeteig habe ich nur 10 Gramm Hefe verwendet. Die Zutaten hab ich, wie ich es auch beim Brot backen anwende, in folgender Reihenfolge in die Schüssel gegeben, Milch ,Salz ,Ei ,Butter, Zitronenschale, Mehl und Hefe in die Schüssel gegeben. Nach Anleitung verkneten . Anschließend habe ich den Teig dann 2 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen und dann für die Nachtgare den Hefeteig in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen hab ich den Hefeteig 1Std bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen bevor ich ihn nach Anleitung weiterverarbeitet habe.
Die Übernachtgare hat super funktioniert.
Danke für deinen Erfahrungsbericht ☺️
Schmeckt mir leider viel zu sehr nach Hefe…
Hallo Katrin, dein Rezept ist einfach genial ich habe den ausprobiert und hat mir sehr gefallen, super.
Weiter so und Dankeschön. ??
Danke dir für dein Feedback 🙂
Ich habe dieses Rezept schon ganz oft verwendet. Meine Lieblingsvariante ist mit einer dicken Schicht selbst hergestellten Mohnmasse, für die Streusel stelle ich die doppelte Menge her . Auch mit Äpfeln und Zimtstreusel oberlecker.
Herzlichen Dank für dieses Rezept insbesondere für den Tipp mit dem Schmand.
Es freut mich, dass mein Rezept bei dir so beliebt ist. Danke für deinen Kommentar 🙂
Guten Morgen Kathrin, ich möchte den Kuchen gerne nachbacken und müsste den Hefeteig jedoch aus Zeitgründen bereits am Vortag machen und im Kühlschrank gehen lassen. Denkst du, man kann ihn bereits mittags ansetzen und erst am nächsten Vormittag weiterverarbeiten? Reichen dann 25g frische Hefe?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und liebe Grüße, Maria.
Hallo Maria, ich habe es noch nicht getestet, aber wenn du den Teig wirklich fast nur kühl gehen lässt, sollte das gehen. 25g sollten dann auch reichen. Berichte doch mal.
Ich war noch nie ein Fan von Streuselkuchen. Als Kind kam der regelmäßig bei uns auf die Kaffeetafel. Da wurde viel zu viel Hefe genutzt – getreu dem Motto: viel hilft viel – und die wichtigste Zutat „Zeit“ wurde auch nicht genommen. Das Ergebnis war wenig aromatisch, trocken und flach.
Da ich schon seit Jahren selbst Brötchen in allen Variationen backe, war ich der Meinung es besser zu können. Dieses Rezept hier kam dem aus der Kindheit wohl am nächsten. Was soll ich sagen? Tolles Rezept! Der Kuchen ging herrlich auf, war sehr locker und saftig, die Streusel knusprig und lecker. So hätte er immer sein sollen. Der Tipp mit dem Schmand ist Gold wert. Nun werde ich fünfzig Jahre später wohl doch noch ein Streuselkuchenfan.
Wow! Ich danke dir vielmals, das freut mich so ??
Kann ich statt Schmand auch Pudding verwenden?
Das würde ich nicht empfehlen bzw habe ich noch nicht getestet
Hallo mein Kuchen ist gerade im Backofen,Streuseln sind noch super!
Wenn er so schmeckt wie er aussieht,dann kann garnichts mehr schief gehen!
Dankeschön
Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich bin sicher, er schmeckt dir super!
Ich habe heute den Streuselkuchen gebacken das beste Rezept das ich je hatte. Ganz herzlichen Dank
LG Martina
Hallo Martina, danke für dieses wunderbare Feedback!
Hallo
Kann man den Kuchen einen Tag vorher backen?
Hallo, grundsätzlich ja, ich rate aber nicht dazu, da Hefegebäck immer frisch besser schmeckt.
Super leckerer Streuselkuchen, der super mit Kindern zu backen ist. Auch super für Backanfänger geeignet. War bestimmt nicht das letzte Mal, wo der zum Einsatz kam. Er ist auch nicht wie andere Hefeteige, die am nächsten Tag meistens schon trocken und alt schmeckt. Dieser überhaupt nicht. Außer an den Schnittflächen, aber ansonsten noch super lecker und durch den Zitronensaft hat er super frisch geschmeckt. Etwas vom Blechkuchen ist noch übrig. Werde nun mal testen wie lange er frisch schmeckt. Super erfrischend durch die Zitrone. Werde ihn mal demnächst abwandeln mit Äpfeln und dann noch mit Organgensaft.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!
Hallo Pamela, das freut mich sehr! Klar ist Streuselkuchen frisch am besten. Aber wie du schon sagst, dieser hält etwas länger. Theoretisch 😉 . Du kannst ihn auch super in Stückchen einfrieren.
Liebe Kathrin, ich möchte dieses Rezept sehr gerne ausprobieren (sieht echt lecker aus 🙂 ) und frage mich gerade, was die Masse von deinem Backblech hier im Rezept ist? Denn ich zu Hause habe nur die normale Bleche mit der Masse: 37.5cm x 45.5cm. Vielen Dank und LG
Hallo Morena, meinst du Innen- oder Außenmaße? Schau mal hier: https://www.backenmachtgluecklich.de/fragen/wie-gross-ist-ein-backblech
Tendenziell würde ich das Blech etwas begrenzen, falls du merkst dass deines zu groß für die Rezeptmenge ist.
Liebe Kathrin, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich meine die Aussenmasse. Danke, werde ich machen und das Blech probieren zu begrenzen 🙂 wünshe dir noch einen schönen Abend. LG Morena
Danke! Und gib mir gerne Feedback
Ein hervorragendes Rezept. Meiner ging auch übernacht im Kühlschrank weil ich nicht so früh aufstehen wollte…. Perfekt in Geschmack und Konsistentz. Alle Punkte dieser Welt weil ich Hefe Kuchen einfach liebe wenn er so lecker schmeckt ❤️
Dankeschön 🙂 Ich liebe Hefegebäck einfach auch so sehr!
Dein Streuselkuchen ist suuuuuuperklasse, deinen Kuchen die Eierschecke war der Hit, werde ich für Ostersonntag wieder backen ,
Mein Mann war fasziniert, darum muss die kucken nochmal backen!!!
L
Vlg Petra Sester
checke
Das ist ja schön, lasst ihn euch schmecken 🙂
Hallo liebe Glücksbäckerin,
Sag mal, kann ich aus dem ganz normale Streuselkuchen vom Blech einen Apfel Streuselkuchen machen???
Liebe Grüße aus der Pfalz Christina
Hallo Christina, also grundsätzlich denke ich schon! Ich habe aber auch ein paar spezielle Apfel-Streusel-Kuchen, zB
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/apfel-schmand-kuchen-mit-streuseln.html
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/der-beste-blechkuchen-mit-streuseln-und-obst.html
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/apfelkuchen-mit-zimt-und-streuseln.html
Hallo Karhrin,
das Rezept klingt super und ich werde es am Wochende mal ausprobieren, dann allerdings Mt Dinkelmehl und Kokosblütenzucker.
Eine Frage habe ich aber noch:
Kann man den Schmand durch eine fettärmere Variante ersetzen oder denkst du, dass der Geschmack dann zu sehr leidet?
Freue mich auf eine Antwort 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
vielleicht geht auch Saure Sahne bzw. Sauerrahm, aber ich habe das noch nicht getestet. Viele Grüße!
Ok, dann schaue ich mal 🙂 wie sieht es aus mit haselnussmilch? Oder muss ich hier wirklich (fettarme) Kuhmilch nehmen? 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Das ist bestimmt egal, da kannst du nehmen, was dir schmeckt ?.
Aber: je mehr du am Rezept änderst, desto größer kann natürlich der Unterschied zum „Original „ ausfallen – also ohne Gewähr ?
Ok, ich nehme auch Kokos Zucker bin sehr gespannt, werde aber berichten 😀 danke für deine Antworten und noch einen schönen Tag ?
Liebe Kathrin,
großes Kompliment für diesen leckeren und fluffigen Streuselkuchen. Ich hab ihn mit Dinkelmehl, braunem Rohrohzucker, Trockenhefe gemacht und über Nacht kalt gehen lassen, weil mir erst abends einfiel, das ich Lust hab den zu backen. sehr, sehr lecker und vor allem weich.
5 Sterne von mir und einen guten Rutsch 🙂
LG
manja
Liebe Manja, vielen Dank für dein Lob 🙂
Danke Kathrin für das leckere Rezept. Wir haben auf einer Seite Kirschen unter die Streusel gelegt und das schmeckt auch sehr lecker. Ich lebe seit langem im Ausland und es ist immer wieder schön Rezepte aus der Heimat zu backen. Danke dafür 🙂
Das lese ich doch gern 😉
Sehr leckerer Kuchen. Ich habe die Zutaten reduziert und in einer 26er Springform gebacken. Apfel und Rosinen hab ich auch noch drauf gemacht.
Wie schön, Danke für das Lob
Super lecker der Kuchen. Hab noch frische Aprikosen als Belag beigetan. Klasse! Werde uch auf jeden Fall wiederholen. Schönes Wochenende.
Klingt gut! Dir auch ein schönes Wochenende:-)
Nachdem ich schon ein paar Rezepte von dir ausprobiert habe, will ich dir heute auch mal eine Rückmeldung geben. Ich habe den Streuselkuchen für meine Kollegen gebacken und bekam ganz viel Lob dafür. Hab auch artig die Ruhezeiten eingehalten und der Teig ist toll aufgegangen. Hatte noch eine Schale Blaubeeren im Kühlschrank, die ich spontan noch auf dem Schmand verteilt hab. Das war farblich und geschmacklich klasse!
Liebe Steffi, Danke für deine Kommentare heute, ich habe mich riesig gefreut!
Ich habe das Rezept 1:1 nachgebacken und meine Frau damit überrascht. Auch sie meint, super lecker. Seltsam ist nur, dass er nicht lange hält. Noch gar nicht ganz abgekühlt und das halbe Blech ist schon leer. Das nächste Mal wird mit Kirschen oder anderem Obst variiert. Mal sehen, irgendetwas fällt mir dazu ein. Danke für das schöne Rezept
Hallo Detlef,
jaja, mit der Haltbarkeit ist das bei leckerem Gebäck so eine Sache… 😉
Habe gestern mit meiner Tochter den Kuchen gebacken und
das erste Stück noch warm gegessen einfach lecker ?lg
Sehr schön, ich liebe ihn lauwarm auch 😉
Dieser Streuselkuchen ist der absolute Knaller. Mir ist sonst nie ein Hefeteig geworden, immer ist er kurz nach dem Backen steinhart gewesen. Aber mit diesem Rezept gelingt er super und der Kuchen schmeckt wie bei meiner Oma. Auch mein Mann ist schwer begeistert. Danke.
Liebe Birgit, toll, es freut mich, dass es mit meinem Rezept so gut klappt. Lasst euch den Kuchen schmecken!
Es geht wirklich nichts über einen einfachen, saftigen Streuselkuchen!
Sehe ich ähnlich 😉 Viele Grüße!
Herzlichen Dank!
Wir leben seit über 10 Jahren im Ausland und gestern bin ich über dein Rezept „gestolpert“ und musste es sofort nachbacken.
Nach all der Zeit wieder „alte Heimat“ zu schmecken
Einfach lecker, mhmmmm
So schön fluffig, einfach wie Streuselkuchen schmecken muss
Hallo:-)
Der Streuselkuchen sieht super lecker aus!
Würde ihn gerne nachbacke, habe aber nur Trockenhefe daheim und heute ist Sonntag..
Kann man dein Rezept auch mit Trockenhefe backen?
LG Zhané
Na klar, das geht auch!
Super tolles und leckerer Streuselkuchen. War in kürzester Zeit aufgegessen.
Kann ich nur empfehlen.
Danke, das freut mich wirklich!
Ich bin gerade in Kanada und da gibt es keine Frische Hefe! Funktioniert das Rezept also mit trocken Hefe? Auf den Bildern sieht der Kuchen super lecker aus!
Sollte auch gehen. Nimm dann 2 Päckchen.
Großartig, selten so einen wunderbaren Streuselkuchen gegessen, einfach wunderbar! Vielen Dank für das Rezept!!
Hallo, ein wirklich toller Kuchen. Hab ihn jetzt schon in vielen Varianten gebacken, mit Äpfel, mit Pflaumen, mit Pfirsichen u.s.w.. Funktioniert immer! Und schmeckt super, schön saftig und die Streusel kross. Das schöne ist bei meinem Blech (ist wohl etwas kleiner) kann ich immer ein Stückchen Teig wegnehmen und backe dann noch auf nem extra runden Blech ein kleines Stück nur mit Streusel. Da freut sich mein Mann immer sehr!
Hallo 🙂 kann man den Kuchen einen Tag vorher backen? Oder wird er dann trocken? LG
Hallo, einen Tag vorher müsste gehen, wenn du ihn gut verpackst. Du kannst ihn aber auch super einfrieren und dann langsam auftauen lassen.
Hab den Kuchen heute gebacken, habe in den Teig noch LM rein gemacht. Er ist super fluffig vom Teig und die Streusel schön knusprig! So muss Streuselkuchen schmecken!
Sehe ich auch so 😉 . Danke für dein Feedback, lasst euch den Kuchen gut schmecken!
hihi , genau das ist auch mein Trick beim Streuselkuchen , den ich genauso wie du lieeebbbe !
Was so ein Becher doch bewirken kann :-).
genieß die sonnigen Tage !!
love
sophia
Habe mich am Sonntag das erste Mal dran getraut Streuselkuchen selbst zu backen. Hat mit diesem tollen Rezept auch super geklappt und kam hervorragend bei den Gästen an – gerade auch weil der Kuchen saftiger wird, als man das so von Streuselkuchen kennt 🙂
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Tessa, das freut mich wirklich sehr, Dankeschön 🙂 !
Huhu! Das ist echt ein leckerer Klassiker! Gabs früher immer bei meiner Oma zum Kaffee und ich habe es geliebt! :))…momentan sind wir im urlaub in einem kinderhotel südtirol und die Kleinen lieben das Essen hier natürlich auch. Hier gibt es natürlich jeden Tag Kuchen und Torten, aber der einfache Streuselkuchen ist natürlich immer am beliebtesten 😀 :D…erinnert mich dann auch wieder an mich früher :D….Danke für diesen Beitrag und wenn wir wieder daheim sind wird gebacken, versprochen! Viele Grüße, Anja!
Hallo Anja, ich freu mich auf dein Feedback, wenn du den Kuchen mal probiert hast!
Ich sollte auch mal wieder Streuselkuchen backen 🙂 Ich mag Streusel total! Dein Rezept klingt großartig. Danke dafür!
Lieben Gruß,
Jenny
Ohja, musst du unbedingt mal wieder machen – die einfachsten Sachen sind ja oft die besten, aber man vergisst sie leider oft…
Liebe Grüße 🙂
Oh Streuselkuchen ist was tolles…bei uns gab es den im Sommer immer, jedesmal mit anderen Früchten – was eben gerade im Garten reif war 🙂
Ganz liebe Grüße
Elsa
Liebe Elsa, genauso kenne ich das auch von früher 😉
Hmm der sieht schon saftig und lecker aus. Einfach ist immer gut 😉
Liebe Grüße
Oooooooohhhh wie toll ♥♥
Ich liebe Streuselkuchen, bei unserem Dorfbäcker gibt es den auch, er ist so unglaublich lecker.
Habe schon lange keinen selbst mehr gemacht, und die bisherigen waren nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe.
Den werde ich sofort nachbacken, wie toll, vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
LIebe Grüße Julia