Mit diesem saftigen Streusel-Kirschkuchen vom Blech gibt’s heute mal wieder ein tolles Backrezept aus Omas Sammlung. Obwohl der Kuchen alles andere als spektakulär ist, sind wir immer wieder begeistert. Vor allem von der Konsistenz: Der Kirschkuchen Teig ist saftig und weich, die mürben Butter-Streusel zergehen auf der Zunge.
Wenn ihr euch das Rezept anseht, werdet ihr merken, dass es sich eigentlich um einen stinknormalen Kirschkuchen aus Rührteig handelt – der aber irgendwie dennoch viel besser schmeckt als andere. Es ist eben ein besonderer Kirschkuchen wie bei Oma. Sie hat hat das Streusel-Kirschkuchen-Rezept erst vor ein paar Jahren wieder aus den Untiefen ihrer riesigen Backrezepte-Sammlung ausgegraben. Und war begeistert. So einen saftigen, vergleichsweise “kompakten” und festen Kuchen hatte sie ungelogen seit Jahrzehnten gesucht. Seit sie ihn während eines Nordsee-Urlaubs vor langer Zeit in einem Café gegessen hatte. Da war er also: Ein schneller Kirschkuchen mit Streuseln, der alles andere als außergewöhnlich wirkt, aber soooooooo lecker schmeckt! Übrigens nicht nur mit Kirschen. Das Original-Rezept ist zum Beispiel mit Pflaumen.
Wer mag, kann den einfachen Kirsch Streusel Kuchen vom Blech auch in einer Springform backen. Dafür gut die Hälfte der Zutaten aus dem Rezept nehmen. Kleiner Tipp: Gerade bei Kuchen wie diesem, die eher hoch werden sollen, begrenze ich mein Blech gerne mit einem Backrahmen oder doppelt gefalzter Alufolie.
So wird der einfache Streusel-Kirschkuchen besonders saftig
Dadurch hat man nicht die typischen flachen, oft trockenen Kuchenränder, sondern nur schöne Stücke 😉 . Wer ein extra tiefes Blech hat, kann den schnellen Kirschkuchen mit Streuseln natürlich auch direkt darin backen. Habt ihr auch solche “unspektakulären” Rezepte wie für diesen Kirschkuchen mit Butter-Streuseln, die extrem einfach sind, aber immer gut ankommen? Ich freue mich auf eure Kommentare! Übrigens: Wenn ihr gerne mit Kirschen backt, dann schaut euch doch mal unsere anderen Kirschkuchen-Rezepte an. Und bei unseren Obstkuchen-Rezepten findet ihr übrigens neben Kirschkuchen auch viele weitere Inspirationen zum Backen von Obstkuchen (nicht nur vom Blech) . Der schokoladige Kuchen mit Kirschen ist ebenfalls sehr köstlich 😉
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Kirschkuchen mit Streuseln
Zutaten
Für den Rührteig
- 250 Gramm Butter weich
- 180 Gramm Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Weizenmehl
- 150 Gramm Speisestärke
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 100 Milliliter Milch grobe Angabe!
Für die Streusel
- 250 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Zucker
- 125 Gramm Butter flüssig
- 800 Gramm Kirschen oder 500g abgetropfte aus dem Glas
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und evtl. mit einem Backrahmen oder doppelt gefalzter Alufolie begrenzen, damit es keinen flachen Rand gibt. Kirschen waschen, entsteinen oder – falls aus dem Glas – abtropfen lassen.
- Zunächst die Streusel vorbereiten. Dafür die flüssige Butter zu Mehl und Zucker geben. Erst mit den Knethaken oder einer Gabel verkneten, dann mit den Fingern zu schönen Streuseln zerkrümeln.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver, Zitronenschale und Salz mischen. Im Wechsel mit der Milch zum Teig unterrühren. Nur so viel Milch verwenden, bis der Rührteig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Teig auf dem Blech verstreichen. Kirschen darauf verteilen. Mit den Streuseln bedecken. Kuchen ca. 35-40 Minuten backen.
Anmerkungen
- Der Kirschkuchen schmeckt auch mit Blaubeeren, Pflaumen, Johannisbeeren oder Kirschen aus dem Glas gut.
Tipps & Tricks zum Rührteig
Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Dieses Rezept wurde am 29. August 2018 von Andreas Kirschner , Graystones Restaurant in Aurora, Ontario Kanada unter seinem Namen veröffentlicht. Wort für wort identisch, sogar das Photo.
Interessant. Dann bin ich mir zu 100% sicher, dass er MEIN Rezept und Foto geklaut hat. Hättest du vielleicht einen Link für mich? Dann gehe ich dem Urheberrechtsverstoß sofort nach.
Das war in einer deutschsprachigen Zeitung in Kanada – also sehr beschränkter Effekt. Ich könnte nur den Ausschnitt kopieren und per e-mail schicken.
Nebenbei, die Links die ich von Deiner Webseite bekommen, funktionieren nicht.
Gerne, das wäre super. Mail an baeckerin@backenmachtgluecklich.de
Zum anderen: welche Links, die du von wo bekommst, funktionieren denn nicht (bzw was heißt „funktionieren“?)?
Wird gemacht. Zu den links. Zum Beispiel der Link zu dieser Seite:
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/saftiger-kirschkuchen-mit-streuseln-vom-blech.html#comment-113165.
Wenn ich da drauf klicke, tut sich gar nichts. Ich muss ihn kopieren und von Hand eingeben. Links die nicht im eigentlichen Textbereich sind, sind OK.
Hallo Detlef, wir sehen uns das Problem an. Viele Grüße
Ich backe ihn gerade, in 30 min. weiß ich mehr
10 out of 10 points! Wenn mein Mann, der eigentlich kein Obst in Kuchen mag, diese Punktzahl vergibt….dann muss es richtig gut sein. Ich stimme ihm da aber auch voll zu, der ist super geworden. Easy und schnell und dann noch soo lecker! Bei mir kommt das Rezept definitiv auf die Favouriten Liste! Danke!
Das ist ja schön, herzlichen Dank für dein Feedback! Der Kuchen gehört auch zu unseren absoluten Favoriten
Der Kirschstreusel ist genial!! Ich habe die Streusel mit ein paar Haselnüssen gemacht. Meine Familie war begeistert!!!
Hallo Yvonne, das ist ja schön, danke für deinen Kommentar!
Deine Rezepte sind ja ganz gut.
Aber es steht nirgends bei ? Grad !
FEHLER ????
Hallo, in jedem Rezept steht, bei wie viel Grad du den Ofen aufheizen sollst. Wo hast du die Angabe denn nicht gefunden?
Hallo, ich möchte den Kuchen dieses Wochenende zum Geburtstag meines Freundes backen. Kann ich auch TK-Kirschen benutzen? Muss ich dabei etwas bestimmtes beachten bzw lasse ich sie vorher auftauen?
Danke und Grüße! 🙂
Jessica
Hallo Jessica, das geht, du musst die Kirschen nur sehr gut abtropfen lassen und evtl mit etwas Mehl bestäuben, bevor du sie auf den Kuchen gibst
Wie gross ist das Backblech, dass du für dieses Rezept nimmst. Mein Backofenblech hat die Innenmasse von ca. 34×40 cm. Passt das?
LG Conny
Hallo Conny, ich weiß es grade leider nicht auswändig, und die Größen sind ja leider nicht normiert. Denke aber schon, dass das passt – eventuell wird der Kuchen eben etwas dicker oder flacher.
Ich liebe dieses Rezept! Habe diesen Kuchen schon mit diversen Obstsorten gebacken.. Mirabellen, Zwetschgen, Kirschen … Heute ist Rhabarber Heidelbeere dran. Freu mich schon riesig 🙂
Danke für dein Feedback, freut mich wirklich riesig, dass der Kuchen do gut ankommt 🙂
Sehr einfach zu backen .
Sehr schmackhaft.
Danke für dein Feedback, das freut mich!
Hallo Kathrin,
ich versuche mich gerade zuckerfrei zu ernähren (auch kein Honig, Agavendicksaft oder ähnliches). Habe aber mal wieder total Lust auf Kuchen und ich liebe Streuseln. Würde den Zucker gerne ersetzen. Für den Rührteig klappt es doch bestimmt mit der gleichen Menge Erythrit. Ich weiß, das wird nicht so süß, aber das macht nix. Hast du bei den Streuseln Erfahrung, wie man den Zucker ersetzen kann? Klappt das vielleicht auch mit pürierten Datteln oder Bananen?
Liebe Grüße
Juliane
Hallo Juliane,
genau, der Rührteig dürfte mit Erythrit oder Xylit ebenso klappen. Bei den Streuseln fürchte ich aber, dass das nichts wird. Zumindest dürften sie mit Datteln oder Bananen nicht knusprig werden. Probiere es doch mal aus. Ich denke aber, dass Zucker hier doch nicht so leicht durch Obst ersetzbar ist. Aber: mit Xylit geht´s. Schau doch mal dieses Rezept an: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-streuselkuchen.html