Genial einfach und einfach genial: Dieser himmlische Streusel-Kirsch-Kuchen wird euch begeistern!
Mit diesem saftigen Streusel-Kirschkuchen vom Blech gibt’s heute mal wieder ein tolles Backrezept aus Omas Sammlung. Obwohl der Kuchen alles andere als spektakulär ist, sind wir immer wieder begeistert. Vor allem von der Konsistenz: Der Kirschkuchen-Teig ist saftig und weich, die mürben Butter-Streusel zergehen auf der Zunge.
Wenn ihr euch das Rezept anseht, werdet ihr merken, dass es sich eigentlich um einen stinknormalen Kirschkuchen aus Rührteig handelt – der aber irgendwie dennoch viel besser schmeckt als andere. Es ist eben ein besonderer Kirschkuchen wie bei Oma. Sie hat hat das Streusel-Kirschkuchen-Rezept erst vor ein paar Jahren wieder aus den Untiefen ihrer riesigen Backrezepte-Sammlung ausgegraben. Und war begeistert. So einen saftigen, vergleichsweise “kompakten” und festen Kuchen hatte sie ungelogen seit Jahrzehnten gesucht. Seit sie ihn während eines Nordsee-Urlaubs vor langer Zeit in einem Café gegessen hatte. Da war er also: Ein schneller Kirschkuchen mit Streuseln, der alles andere als außergewöhnlich wirkt, aber sooooo lecker schmeckt!
Wer mag, kann den einfachen Kirsch Streusel Kuchen vom Blech auch in einer Springform backen. Dafür gut die Hälfte der Zutaten aus dem Rezept nehmen. Tipp: Gerade bei Kuchen wie diesem, die eher hoch werden sollen, begrenze ich mein Blech gerne mit einem Backrahmen oder doppelt gefalzter Alufolie. Dadurch hat man nicht die typischen flachen, oft trockenen Kuchenränder, sondern nur schöne Stücke 😉 . Wer ein extra tiefes Blech hat, kann den schnellen Kirschkuchen mit Streuseln natürlich auch direkt darin backen.
So wird der einfache Streusel-Kirschkuchen besonders saftig
Habt ihr auch solche “unspektakulären” Rezepte wie für diesen Kirschkuchen mit Butter-Streuseln, die extrem einfach sind, aber immer gut ankommen? Übrigens: Schaut euch doch auch mal unsere anderen Kirschkuchen-Rezepte an. Und unteren unseren Obstkuchen-Rezepten findet ihr viele weitere Inspirationen zum sommerlichen Backen: Der schokoladige Kuchen mit Kirschen, das Schichtdessert oder diese Cupcakes sind nämlichen ebenfalls sehr köstlich 😉 . Und wenn die Kirschzeit vorbei ist, solltet ihr unbedingt den Zwetschgenkuchen mit Streuseln und den Birnenkuchen vom Blech testen.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Kirschkuchen mit Streuseln
Zutaten
Für den Rührteig
- 250 Gramm Butter weich
- 180 Gramm Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Weizenmehl
- 150 Gramm Speisestärke
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 100 Milliliter Milch grobe Angabe!
Für die Streusel
- 250 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Zucker
- 125 Gramm Butter flüssig
- 800 Gramm Kirschen oder 500g abgetropfte aus dem Glas
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (mind. 42*37) mit Backpapier belegen und evtl. mit einem Backrahmen oder doppelt gefalzter Alufolie begrenzen, damit es keinen flachen Rand gibt. Kirschen waschen, entsteinen oder – falls aus dem Glas – abtropfen lassen.
- Zunächst die Streusel vorbereiten. Dafür die flüssige Butter zu Mehl und Zucker geben. Erst mit den Knethaken oder einer Gabel verkneten, dann mit den Fingern zu schönen Streuseln zerkrümeln.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver, Zitronenschale und Salz mischen. Im Wechsel mit der Milch zum Teig unterrühren. Nur so viel Milch verwenden, bis der Rührteig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Teig auf dem Blech verstreichen. Kirschen darauf verteilen. Mit den Streuseln bedecken. Kuchen ca. 35 Minuten backen.
Anmerkungen
- Der Kirschkuchen schmeckt auch mit Blaubeeren, Pflaumen, Johannisbeeren oder Kirschen aus dem Glas gut.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Kann ich diesen Kirsch- Kuchen auch einfrieren? Bewerten kann ich noch nicht, er wird erst noch gebacken.
Hallo, ja, er lässt sich super einfrieren
Das Rezept ist super! Fluffig, fruchtig, buttrig, knusprig.. die Balance ist fantastisch. Die Fruchtmenge habe ich allerdings etwas nach Gefühl gemacht, schätzungsweise etwas mehr. 🙂
Danke für dein Feedback 🙂
Ich muss noch ergänzen, dass ich das Rezept nun unter meinen Favoriten gespeichert habe und bald auch mit anderen Früchten ausprobieren werde! Vielleicht sogar mit Äpfeln?
Ganz bestimmt auch sehr lecker 🙂
Hallo, auf welcher Backofenschiene sollte der Kuchen gebacken werden?
Ich finde keine Angabe.
Hallo, immer mittlere, wenn ich nichts anderes schreibe.
Leider war der Kuchen überhaupt nicht saftig. Es war eher ein Sandkuchen.
An den Streuseln hat eindeutig Butter gefehlt. Sie ließen sich nicht zu Streuseln formen. Sehr schade!
Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert und wollte mal fragen ob man statt Kirschen auch anderes Obst benutzen kann 🙂
Hallo Kim, ja, das sollte auch gehen
Ich habe Samstag den Kirschkuchen mit frischen Sauerkirschen gebacken. Ich habe das Rezept halbiert und eine 26er Springform benutzt. Dieser Kuchen schmeckt göttlich.
Sehr, sehr lecker…danke für das Rezept.
„Göttlich“ ist ja auch ein tolles Lob. Ich danke dir dafür!
Hi, kann man für den Kuchen auch süsskirschen verwenden oder gehen nur Sauerkirschen?
Hallo, sie eignen sich beide super
Hallo kann ich den Kuchen auch einen Tag vorher zubereiten oder wird er dann zu trocken?
Hallo, das geht gut (einfach gut verpacken)
Oh! Mein! Gott! Was für ein unfassbar leckerer Kirschstreuselkuchen 🥰
Die Kombination aus Rührteig und Streuseln, dazu die Kirschen… Ein absoluter Gaumentraum!
Es roch schon dermaßen lecker, als er im Ofen war, dass wir ihn noch warm anschneiden mussten!
Man braucht weder Sahne noch Puderzucker, dieser Kirschkuchen ist ab sofort unser Lieblingskuchen! Schnell zubereitet und doch so ein Leckerbissen 🌟🌟🌟🌟🌟
Dieses Feedback freut mich unglaublich 😍
Hallo! Also der Kuchen ist super angekommen und war auch einfach zu backen.
Hallo, ja, bei Mürbeteig und Knetteig macht es immer Sinn, nochmal mit den Händen nachzuarbeiten 🙂
Habe zum erstenmalgebacken und der Erfolg war einfach super
Das freut mich sehr, dass dir das Rezept gleich so gut gelungen ist 🙂
Gestern habe ich in den Tiefen meines Schrankes noch zwei Gläser Kirchen gefunden und überlegt was ich damit mache – dein Streuselkuchen war die richtige Entscheidung. So lecker, vor allem die Streusel – mein Kleiner hatte richtig Spaß dabei die auf dem Kucgen zu verteilen (und zu Naschen 😉 )
Und auch heute nach einem Tag schmecken die Reste noch super. Überhaupt nicht dröge, aber trotzdem herrlich mürbe.
Danke mal wieder an dich 🙂
Kirschen, nicht Kirchen 🙈
Freut mich sehr, dass es dir und deinem Kleinen so gut geschmeckt hat. Wie praktisch, wenn man noch ein paar Gläser Kirschen daheim findet 😉
Hallo, für welche Blechgröße ist das Rezept?
Könnte man anstatt Kirschen auch Rhabarber oder Stachelbeeren nehmen?
Hallo Anna, natürlich.
Habe ich gerade mit meinen Kinder zusammen gebacken. Super lecker, danke für das tolle Rezept!!!!
Wie toll, dass so viele von meinem Kuchen begeistert sind!
Hab den Kirschkuchen heute zum ersten Mal gebacken, da ich Kirschen dringend verarbeiten musste. Bin durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen. Überschaubare Zutatenliste…hat man als Hobbybäcker alles daheim. Simple Zubereitung. Köstliches Ergebnis!!! Kleine Abwandlung meinerseits: Dinkelmehl Type 630 anstatt des normalen Weizenmehls und eine Prise Zimt in den Streuselteig. Wenn’s dann bald Zwetschgen gibt, wird der Kuchen gleich nochmal gebacken! Dieses Rezept wandert definitiv in mein Rezeptheft!!! Danke dafür!!!
Hallo Sigrun, oh ja, mit Zwetschgen ist er auch herrlich.
Hallo! Habe den Kuchen gestern gebacken, nur leider ist er mir richtig trocken geworden. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Hatte Sauerkirschen aus dem Glas und den Ofen auf Ober-/Unterhitze.
Könnte die Stärke ihn so austrocknen? Wir haben ihn nur mit richtig viel Schlagsahne runter gekriegt. Geschmacklich aber sehr lecker.
Hallo Vanessa, es klingt so, als hätte er bei dir kürzer im Ofen gebraucht. Trocken ist er nämlich eigentlich rein gar nicht.
Danke für deine Antwort! Ok, dann mache ich beim nächsten mal den Stäbchen Test? Oder kann er mir dann zusammen fallen?? Ich hab meinem Ofen noch nie bei Ober/ubterhitze getraut. Aber Umluft macht erst recht trocken oder?? 🤪 viele Fragen 😋 danke für deine Hilfe!
Nein, wenn du es nicht gerade in der ersten Hälfte der Backzeit machst sondern gegen Ende, kann da nichts zusammenfallen 😉
Umluft nehme ich eigentlich nie.
Danke!Danke! Danke!!
Endlich habe ich ein Rezept für die absolut oberperfekten Streusel! Nicht so ein staubiges Gebrösel, wie bei dwn bisherigen, die ich ausprobiert habe!
Auch ansonsten ist der Kuchen soo lecker! Es müssen wirklich nicht immer ausgefallene Sachen sein. Dieser hier gibt einem ein heimeliges Gefühl. Wie bei Oma halt. 🙂
Wir lieben ihn auch so!
Danke für dein Feedback:-)
Dieses Rezept wurde am 29. August 2018 von Andreas Kirschner , Graystones Restaurant in Aurora, Ontario Kanada unter seinem Namen veröffentlicht. Wort für wort identisch, sogar das Photo.
Interessant. Dann bin ich mir zu 100% sicher, dass er MEIN Rezept und Foto geklaut hat. Hättest du vielleicht einen Link für mich? Dann gehe ich dem Urheberrechtsverstoß sofort nach.
Das war in einer deutschsprachigen Zeitung in Kanada – also sehr beschränkter Effekt. Ich könnte nur den Ausschnitt kopieren und per e-mail schicken.
Nebenbei, die Links die ich von Deiner Webseite bekommen, funktionieren nicht.
Gerne, das wäre super. Mail an [email protected]
Zum anderen: welche Links, die du von wo bekommst, funktionieren denn nicht (bzw was heißt „funktionieren“?)?
Wird gemacht. Zu den links. Zum Beispiel der Link zu dieser Seite:
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/saftiger-kirschkuchen-mit-streuseln-vom-blech.html#comment-113165.
Wenn ich da drauf klicke, tut sich gar nichts. Ich muss ihn kopieren und von Hand eingeben. Links die nicht im eigentlichen Textbereich sind, sind OK.
Hallo Detlef, wir sehen uns das Problem an. Viele Grüße
Ich backe ihn gerade, in 30 min. weiß ich mehr
10 out of 10 points! Wenn mein Mann, der eigentlich kein Obst in Kuchen mag, diese Punktzahl vergibt….dann muss es richtig gut sein. Ich stimme ihm da aber auch voll zu, der ist super geworden. Easy und schnell und dann noch soo lecker! Bei mir kommt das Rezept definitiv auf die Favouriten Liste! Danke!
Das ist ja schön, herzlichen Dank für dein Feedback! Der Kuchen gehört auch zu unseren absoluten Favoriten
Der Kirschstreusel ist genial!! Ich habe die Streusel mit ein paar Haselnüssen gemacht. Meine Familie war begeistert!!!
Hallo Yvonne, das ist ja schön, danke für deinen Kommentar!
Deine Rezepte sind ja ganz gut.
Aber es steht nirgends bei ? Grad !
FEHLER ????
Hallo, in jedem Rezept steht, bei wie viel Grad du den Ofen aufheizen sollst. Wo hast du die Angabe denn nicht gefunden?
Hallo, ich möchte den Kuchen dieses Wochenende zum Geburtstag meines Freundes backen. Kann ich auch TK-Kirschen benutzen? Muss ich dabei etwas bestimmtes beachten bzw lasse ich sie vorher auftauen?
Danke und Grüße! 🙂
Jessica
Hallo Jessica, das geht, du musst die Kirschen nur sehr gut abtropfen lassen und evtl mit etwas Mehl bestäuben, bevor du sie auf den Kuchen gibst
Wie gross ist das Backblech, dass du für dieses Rezept nimmst. Mein Backofenblech hat die Innenmasse von ca. 34×40 cm. Passt das?
LG Conny
Hallo Conny, ich weiß es grade leider nicht auswändig, und die Größen sind ja leider nicht normiert. Denke aber schon, dass das passt – eventuell wird der Kuchen eben etwas dicker oder flacher.
Ich liebe dieses Rezept! Habe diesen Kuchen schon mit diversen Obstsorten gebacken.. Mirabellen, Zwetschgen, Kirschen … Heute ist Rhabarber Heidelbeere dran. Freu mich schon riesig 🙂
Danke für dein Feedback, freut mich wirklich riesig, dass der Kuchen do gut ankommt 🙂
Sehr einfach zu backen .
Sehr schmackhaft.
Danke für dein Feedback, das freut mich!
Hallo Kathrin,
ich versuche mich gerade zuckerfrei zu ernähren (auch kein Honig, Agavendicksaft oder ähnliches). Habe aber mal wieder total Lust auf Kuchen und ich liebe Streuseln. Würde den Zucker gerne ersetzen. Für den Rührteig klappt es doch bestimmt mit der gleichen Menge Erythrit. Ich weiß, das wird nicht so süß, aber das macht nix. Hast du bei den Streuseln Erfahrung, wie man den Zucker ersetzen kann? Klappt das vielleicht auch mit pürierten Datteln oder Bananen?
Liebe Grüße
Juliane
Hallo Juliane,
genau, der Rührteig dürfte mit Erythrit oder Xylit ebenso klappen. Bei den Streuseln fürchte ich aber, dass das nichts wird. Zumindest dürften sie mit Datteln oder Bananen nicht knusprig werden. Probiere es doch mal aus. Ich denke aber, dass Zucker hier doch nicht so leicht durch Obst ersetzbar ist. Aber: mit Xylit geht´s. Schau doch mal dieses Rezept an: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-streuselkuchen.html
Hallo Kathrin, ich möchte dir ganz herzlich für deine tollen Rezepte danken. Durch deine ausführliche Erklärungen kann ich endlich auch backen und nicht nur mein Mann. Ich nehme immer das „halbe“ Rezept für ein Brownieblech, so kann ich gleich verschiedene Lieblingskuchen am Wochenende backen. Dieser Kirschkuchen mit Streusel ist mittlerweile zu meinem „Markenzeichen“ geworden und meine Kinder nennen ihnen Mamakuchen.
Vielen, lieben Dank und jetzt probieren wir die Plätzchenrezepte weiter aus. Das Spritzbäck löst schon wunderschöne Kindheitserinnerungen aus.
Hallo Karin, das ist ja toll, vielen herzlichen Dank für dein schönes Lob 🙂
Hallo Kathrin, ich bin auf der Suche nach einem Blechkuchen-Rezept (mit Streuseln) ohne Hefe der sich auch für einen Apfelkuchen eignet, auf Dein Rezept aufmerksam geworden. Denkst Du das sich dieses Rezept dafür eignet?
Hallo Yami, ja, das schmeckt bestimmt auch gut! Oder du nimmst einen meiner anderen Apfelkuchen wie diesen oder diesen.
Ich danke Dir… hat super geklappt und lecker geschmeckt.
Hallo! Kann man auch eine Springform nehmen?
Wenn ja, bleibt die Menge, oder auf wie viel muss ich dann reduzieren? 🙂
Schau mal hier: https://www.backenmachtgluecklich.de/backformgroessen-umrechner
Hi Brigitte,
Wenn man gefrorene Kirschen benutzt, kann man diese direkt aufs Blech tun (längere Backzeit?) oder sollte man die Kirschen zuerst auftauen? Vielen Dank!
Hallo Karin, würde gern den Kirschstreusselkuchen backen. Meine Frage: auf welche Einschubhöhe gebe ich das Backblech? Gruß Brigitte
Hallo Brigitte, ich backe eigentlich immer grob in der (unteren) Mitte.
Hallo Kathrin,
ich liebe Kirschstreusel- und möchte noch einen für die Einschulung meines Sohnes morgen backen. Da ich aber nur Dinkelmehl verwende hab ich Sorge, dass er ggf. nicht gelingt. Was meinst Du? Geht der auch mit 630er Dinkelmehl?
Lieben Gruß und tolle Seite übrigens 🙂
Silke
Hallo Silke, das dürfte problemlos klappen!
Viele Grüße und lasst euch den Kuchen schmecken 🙂
Ich backe diesen Kuchen täglich, da mein Sohn ihn liebt 🙂 den Streusel mache ich aber aus doppelten Zutaten 🙂
Mir ist bisher alles gelungen was ich von dir gebacken habe, auch die schwierigen Torten. Und alle sind begeistert was ich alles kann 🙂
Viele Grüsse
Hallo Meral, vielen lieben Dank für deinen Kommentar und das tolle Lob, sowas freut mich riesig 🙂
Und ja, Streusel kann man eigentlich nie zu viele haben…
Viel Spaß weiterhin beim Nachbacken!
Ohh wie lecker! Ich liebe Kirschen <3 Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße,
Filiz
p.s.: Tolle Fotos!
Alles mit Streusel ist toll … 😀 schaut mega lecker aus!
welche backblechgrösse hast du benutzut?
Hallo Susan, ganz normal – Größe weiß ich leider nicht auswendig.
Wie gut, dass deine Oma fündig geworden ist! Und noch so tolle Bilder, da will ich gleich reinbeißen, mmmmh!