Leicht herbe Zartbitterschokolade und fruchtige süße Kirschen: Die Zutaten in diesem saftigen Schokokirschkuchen vom Blech sind wirklich eine herrliche Kombi! Und weil der einfache Schokokuchen mit Kirschen innerhalb von nur 10 Minuten im Ofen und schnell gebacken ist, handelt es sich auch noch um ein echtes Last-Minute-Rezept für spontanen Besuch
Übrigens nicht nur im Sommer. Denn natürlich schmeckt der Schoko-Kirsch-Kuchen zwar besonders gut mit frischen Kirschen. Aber außerhalb der Saison – oder wenn es besonders fix gehen soll – tun es auch abgetropfte Kirschen aus dem Glas oder Tiefkühlfrüchte. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist das Rezept eine Abwandlung meines schnellen Obstkuchens vom Blech. Das Verhältnis der Basiszutaten ist ähnlich. Nur handelt es sich eben um einen Kuchen mit Kirschen und Schokolade, letztere in Form von etwas geschmolzener Zartbitterschokolade sowie Backkakao. Anstelle der klassischen Milch im Rührteig kann man für diese Variante auch (abgekühlten) Kaffee oder Kirschsaft verwenden. Und wer gerade keine Kirschen hat oder mag, macht den Schoko-Blechkuchen mit Johannisbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen.
Kirschkuchen mit Schokolade mit frischem oder eingemachtem Obst
Ich geb´s ja zu: Aus Bequemlichkeitsgründen mache ich den Kirsch-Schokoladenkuchen meist mit Kirschen aus dem Glas. Meine Oma hingegen besitzt neben vielen Kirschbäumen 😉 einen speziellen Kirschentsteiner wie diesen, bei dem man das Obst einfach oben hineingibt und durch Drücken entkernt. Sehr praktisch. Nur gibt es irgendwie zu viele theoretisch nützliche Küchengeräte und zu wenig praktischen Platz in unseren Schränken. Ihr wisst, was ich meine…
Alleine meine Backformsammlung füllt Schubladen über Schubladen. Apropos: Wenn ihr den Schokokuchen mit Kirschen in der Springform backen wollt, nehmt einfach etwa die Hälfte der Zutaten. Sicherheitshalber mehr auf Vorrat zu backen schadet aber definitiv nicht bei diesem Rezept 😉 . Genauso wie von meinem saftigen Kirschkuchen mit Streuseln!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.
Saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen
Zutaten
- 250 Gramm Butter weich
- 160 Gramm Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Haselnüsse gemahlen, oder Mandeln
- 40 Gramm Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 Gramm Zartbitterschokolade geschmolzen
- 150 Milliliter Milch oder Kaffee bzw. Kirschaft
- 500 Gramm Kirschen frisch oder abgetropft
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier belegen. Kirschen waschen, entsteinen oder – falls aus dem Glas – abtropfen lassen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unter die Eiermasse rühren. Mehl mit Nüssen, Kakao und Backpulver mischen. Im Wechsel mit der geschmolzenen Schokolade und der Milch zum Teig geben. Kräftig, aber nicht mehr zu lange rühren.
- Den Teig auf dem Blech verteilen und glattstreichen. Kirschen darauf verteilen. Kuchen ca. 20-25 Minuten backen.
Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Ich habe den Kuchen heute zum ersten Mal gebacken, benötige heute aber nur die Hälfte. Kann man ihn gut einfrieren?
Gruß Annette
Hallo Annette, das kannst du gut machen. Am besten gleich in Stücken.
Vielen Dank.
Der Kuchen kam bei meinem Besuch so gut an, dass ich ein paar Stücke mitgegeben habe. Er schmeckt wirklich köstlich.
Wunderbar saftig und locker! Habe die Schokolade gehackt anstatt zu schmelzen.
Tolles Rezept ohne großen Zeitaufwand!!
Hallo Juli, dankeschön für dein Feedback, freut mich!
Hallöchen,
nach dem ich den Kommentar abgesendet hatte, habe ich es doch gefunden :-). Die Temperatur steht ja ganz oben unter 1., sorry -grins-, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Schöne Grüße
Kathrin
Keil Problem 😉 Hoffe, der Kuchen schmeckt dir!
Das Rezept liest sich sehr lecker, aber bei wie viel Grad und Umluft oder Ober-/Unterhitze wird der Kuchen gebacken. Irgendwie kann ich diese Angaben nicht finden.
Schöne Grüße
Kathrin Johnen
Und wieder ein tolles Rezept von dir, Dankeschön! Ich hab es mit eigenen Kirschen, Kokosblütenzucker und einem Rest Zartbitter-Chili Schokolade nachgebacken und könnte mich reinsetzen. Schnell und unkompliziert gemacht und sooooo lecker. Wurde vielfach gelobt und hab das Rezept schon weitergeleitet.
Dankeschön 🙂 Die Variante mit Chili klingt herrlich!