Dieses Winter-Tiramisu ist das perfekte weihnachtliche Dessert im Glas: Schnell gemacht, ein Blickfang und absolut verführerisch!

Lebkuchen-Tiramisu, das perfekte weihnachtliche Dessert für alle Schokofans unter euch! Ein schneller und dennoch festlicher Nachtisch – dessen Zubereitung auch noch ungeheuer viel Spaß macht. Allein der Geschmack des Lebkuchen-Tiramisu um Glas ist absolut verführerisch: Sahnige Mascarponecreme mit winterlichen Gewürzen trifft auf fruchtigen Kirschsaft und Gebäckbrösel.
Und sieht das einfache Lebkuchentiramisu nicht hübsch aus? Das Kind in mir durfte sich beim Dekorieren so richtig austoben… Ich wusste nicht, ob ich lieber Mini-Schokonikoläuse, Dominosteine, Schokokugeln oder Lebkuchenherzen nehmen sollte. Entscheidungen sind nicht so mein Ding 😉 Also habe ich einfach alles verwendet. Dementsprechend hat sich das Lebkuchen-Tiramisu mit Kirschen zu einem genialen Sammelplatz für Weihnachtssüßigkeiten entwickelt. Das schnelle Lebkuchen-Tiramisu im Glas ist damit (wie das Spekulatius-Tiramisu, die Vanillekipferl-Creme und das Eierlikördessert) eigentlich auch ein praktisches Dessert zum Verwerten von Lebkuchen und Plätzchen. Aber mal ehrlich: Wer hat davon schon Reste…?! Wir jedenfalls nicht. Das Weihnachtsdessert schmeckt tatsächlich am besten mit (gekauften) Schoko-Lebkuchen-Herzen und Sternen.
So sehr ich meine selbstgemachten Lebkuchen wie die Elisenlebkuchen oder Mandel-Lebkuchen liebe, so wenig eignen sie sich für dieses Rezept. Sie sind durch die vielen Nüsse und Mandeln zu saftig und üppig. Herzen und Sterne hingegen saugen sich schön voll mit Kirschsaft (bzw. Glühwein oder Espresso).
Lebkuchen-Tiramisu ohne Ei für die ganze Familie
In der Basisvariante ist das Lebkuchentiramisu ohne Ei und ohne Alkohol ein tolles Dessert für die ganze Familie, kleine Kinder und Schwangere (wie mein Tiramisu ohne Ei und Alkohol oder das Zitronen-Tiramisu). Und nun viel Spaß beim Testen des Weihnachts-Tiramisus. Oder dem klassischen Tiramisu-Rezept. Aber bitte wartet nicht bis zu den Feiertagen. Es schmeckt auch früher schon umwerfend!
Lebkuchen-Tiramisu
Zutaten
Für die Creme
- 300 Gramm Quark 20% Fett
- 300 Gramm Mascarpone
- 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
- 60 Gramm Puderzucker
Zum Schichten
- 300 Gramm Schokoladen-Lebkuchen Herzen und Sterne
- 100 Milliliter Kirschsaft grobe Angabe, nach Bedarf
Zum Dekorieren
- Weihnachtssüßigkeiten z.B. Dominosteine, Konfekt
- Kirschen
Zubereitung
- Quark mit Mascarpone, Gewürz und Puderzucker glatt rühren. Die Schoko-Lebkuchen mit den Fingern zerbröseln. Etwa ein Drittel der Brösel auf 4 Gläser (ca. 250 ml) verteilen. Mit Kirschsaft beträufeln.
- Darauf eine Schicht Creme geben. Mit einem weiteren Drittel der Lebkuchenbrösel bedecken (Rest wird für die Deko gebraucht). Diese wieder mit etwas Saft beträufeln (ca. 1 EL je Glas). Die übrige Creme als oberste Schicht auf die Gläser verteilen. Dessert mindestens 1 Stunde kühlstellen und durchziehen lassen.
- Tiramisu mit restlichen Lebkuchenbröseln, Weihnachtssüßigkeiten und Kirschen dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Das weihnachtliche Dessert schmeckt auch mit harten Lebkuchenhausresten, Spekulatius, trockenen Plätzchen o.ä.
- Anstelle des Kirschsafts eignen sich auch Glühwein oder Espresso
- Das Tiramisu lässt sich gut am Vortag vorbereiten. Da es ohne rohes Ei ist und ohenhin durchziehen muss, übersteht es problemlos eine Nacht im Kühlschrank
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).