Lust auf einen besonderen Oster-Nachtisch, der trotzdem super simpel und fix zubereitet ist? Dann kommt dieses Eierlikör-Dessert doch genau richtig. Ihr benötigt nur 6 Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit. Fertig ist ein tolles Osterdessert im Glas, das garantiert gut ankommt!
Schichtdesserts sind ja eh immer eine tolle Sache – unkompliziert und trotzdem optische Leckerbissen. Vielleicht kennt ihr schon mein Schoko-Kirsch-Trifle oder das klassische Tiramisu? Der himmlische Nachtisch mit Eierlikör ist wie gemacht für die Tage rund um Ostern. Die schnelle Eierlikörcreme mit Mascarpone ist natürlich üppig, wirkt aber nicht allzu „schwer“. Das liegt auch daran, dass ich sie nur leicht gesüßt und zudem Magerquark mit in die Masse gegeben habe. Auch den Schwips-Gehalt 😉 könnt ihr nach Lust und Laune dosieren. Wir mögen das Eierlikör-Dessert lieber etwas dezenter. Wenn Kinder mitessen sollen, findet ihr im Rezept zudem eine Variante ohne Alkohol. So oder so: Der Mix aus softer Sahnecreme, noch leicht knusprigen Schokocookies und einer hübschen Deko aus Schokoraspeln und österlichen Süßigkeiten ist einfach herrlich!
Die Grundlage des Osterdessert-Rezepts ist eine Creme aus Mascarpone, Quark und Sahne. Hier allerdings ohne rohe Eier; das heißt, das Dessert im Glas mit Eierlikör kann gut schon am Vortag zubereitet werden. In die Creme kommt etwas Puderzucker und/oder Vanillezucker. Damit ein geschichtetes Eierlikör-Dessert draus wird, benötigt ihr zudem zerbröselte Kekse.
So geht das einfache Eierlikör-Dessert zu Ostern
Hier eignet sich eigentlich alles, was ihr besonders mögt oder gerade zuhause habt. Egal, ob selbstgebackene oder gekaufte Kekse, ob Amarettini, Cantuccini, Löffelbiskuits, Butterkekse oder Schoko-Cookies. Auch bei der Deko der schnellen Eierlikörcreme gibt es viele Möglichkeiten. Wie wäre es mit Keksbröseln und kleinen Schokoeiern? Oder Schokoraspeln und glasierten Mandeln?
Viele weitere tolle Rezepte für die Festtage findet ihr übrigens in unserer Oster-Rubrik (darunter auch Eierlikör-Torte, –Muffins, -Kuchen oder –Waffeln). Und wer auf der Suche nach einer Nachtisch-Alternative zum Eierlikör-Dessert mit Schokolade ist, wird sicher hier fündig. Ich sag nur: Crème brûlée, Mousse au Chocolat, blitzschnelles Nougatdessert oder Parfait.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2021 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2024 aktualisiert.
Eierlikör-Dessert
Zutaten
- 200 Gramm Kekse siehe Tipps
- 200 Gramm Schlagsahne
- 200 Gramm Magerquark
- 80 Milliliter Eierlikör grobe Angabe
- 2 Esslöffel Puderzucker grobe Angabe
- 250 Gramm Mascarpone
- 2 Esslöffel Eierlikör zum Tränken
Zubereitung
- Die Kekse grob zerbröseln oder klein hacken. Die Sahne halbsteif schlagen. Quark mit Eierlikör und Puderzucker glattrühren, dann die Mascarpone kurz unterrühren. Zuletzt die Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Hälfte der Keksbrösel auf dem Boden von 4 Gläsern (ca. 200-220 ml Volumen) verteilen. Etwas Eierlikör zum Tränken auf die Keksschicht geben sowie die Hälfte der Sahnecreme. Danach eine zweite Schicht Keksbrösel, Likör und Creme darauf geben.
- Das Dessert bis zum Essen kühlstellen und durchziehen lassen. Vor dem Servieren z.B. mit Schokoraspeln und Schoko-Ostereiern oder Zuckermandeln verzieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Für die Keks-Schicht eignen sich z.B. Cantuccini, Schoko-Cookies, Löffelbiskuits, Amarettini oder Butterkekse.
- Das Dessert ist eher sanft gesüßt. Nach Belieben mehr Zucker verwenden und/oder einen Teil Puderzucker durch Vanillezucker ersetzen.
- Mit den angegebenen Mengen Eierlikör für die Creme und zum Tränken schmeckt der Nachtisch eher dezent nach Likör. Nach Belieben einfach mehr verwenden.
- Für ein alkoholfreies Oster-Schichtdessert passt z.B. Orangensaft oder etwas Fruchtmus statt Likör.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).