
Tiramisu ist ein tolles Dessert zum Mitbringen. Es sei denn, man ist wie wir um die 30 und in einer Lebensphase, in der immer mal wieder jemand schwanger ist, stillt 😉 und viele kleine Kinder haben. Dann braucht´s nämlich ein Tiramisu ohne Ei, Alkohol und Kaffee. So eine Variante kann öde schmecken – muss sie aber nicht. Alkoholfreies, koffeinfreies Tiramisu ohne Ei kann richtig köstlich sein!
Im Grunde genommen finden wir diese Variante manchmal sogar besser als die traditionelle. Außerdem muss man sich beim Tiramisu ohne Ei keine Gedanken um etwaige Salmonellen machen. Und so kann das Tiramisu im Hochsommer, in der der Schwangerschaft und Stillzeit genauso problemlos genossen werden wie von kleinen Gourmets. Es handelt sich zwar um kein spezielles Kinderrezept für Tiramisu (eigentlich habe ich im Dessert einfach nur all das weggelassen bzw. ersetzt, was nicht gut für die Kleinen ist); wenn ihr anstelle des Getreidekaffees aber Saft oder Kakao nehmt, bekommt der Nachtisch sogar eine echte Kindertiramisu-Note. Perfekt für kleine und große Süßschnäbel: cremig, zart und leicht schokoladig!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
In meinem Rezept wird das Tiramisu ohne Ei und Alkohol mit Mascarpone und Sahne gemacht. Da das Eigelb fehlt, ist die Creme nicht so „gelblich“ wie normal. Vor dem Schichten beträufle ich die Löffelbiskuits mit Getreidekaffee (alternativ Kakao oder Orangensaft). Ins Tiramisu ohne Alkohol kommt anstelle des Amarettos ein Tropfen Bittermandelöl. Für uns das beste schnelle Tiramisu ohne Ei!
So könnt ihr Tiramisu ohne Ei und Alkohol servieren
Servieren könnt ihr es entweder in einer Auflaufform oder wie diese Nuss-Variante im Miniformat im Glas. Letzteres ist meist etwas ansehnlicher 😉 Denn wenn die Biskuits richtig schön durchgezogen sind, sieht das (Kinder-) Tiramisu ohne Kaffee manchmal nicht mehr allzu akkurat aus. Aber Hauptsache, erschmeckt! Übrigens: Im klassischen Tiramisu-Grundrezept habe ich viele Tipps und Tricks rund um das Dessert zusammengetragen. Schaut mal rein!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee
Zutaten
- 80 Milliliter Getreidekaffee alternativ Kakao, Saft, Espresso
- 2 Tropfen Bittermandelöl optional
- 250 Gramm Mascarpone
- 60 Gramm Puderzucker
- 200 Milliliter Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 150 Gramm Löffelbiskuit ca. 15 Stück
- Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung
- Den Getreidekaffee zubereiten und abkühlen lassen. Wer Amaretto-Aroma mag, gibt 1-2 Tropfen Bittermandelöl dazu. Die Auflaufform oder Backform (z.B. eine Kastenform mit 20 cm) mit Frischhaltefolie auskleiden. Soll das Tiramisu direkt im Glas oder der Form serviert werden, kann man sich die Folie sparen.
- Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen unter die Mascarponecreme heben.
- Eine Schicht Löffelsbiskuits auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Esslöffel die Hälfte des Getreidekaffees darüberträufeln. Die Hälfte der Creme auf den Biskuits verteilen und glattstreichen. Dann eine zweite Schicht Biskuits auf der Creme verteilen. Diese mit dem Rest des Kaffees beträufeln.
- Die übrige Creme auf der zweiten Biskuitschicht verstreichen. Tiramisu ca. 4 h kühlstellen; alternativ über Nacht. Vor dem Servieren mit gesiebtem Kakaopulver bestäuben.
Anmerkungen
- Die Menge reicht für 4 große Gläser oder 1 kleine Auflaufform (ca. 15*15 Zentimeter).
- Ei-Allergiker können die Löffelsbiskuits durch veganen Biskuitboden oder eifreie Kekse ersetzen.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hi,
es ist ein bisschen schade, dass nahezu bei allen Tiramisurezepten, die man unter „ohne Ei“ betitelt findet, dennoch Löffelbiskuits (die ja selbst auch viel Ei enthalten) benötigt werden…
Trotzdem danke für die vielen schönen Rezepte und Ideen! 🙂
Hallo Lisa, damit ist natürlich rohes Ei gemeint, das sonst ja immer im tiramisu steckt. Aber hast du schon mein veganes Tiramisu gesehen?
Liebe Kathrin,
es war sehr lecker und trotz der 20×20 Form hat alles auch gepasst. Bisher haben uns alle Rezepte von Dir super geschmeckt und sind alle was geworden.
Gesegnete Zeit!
Dankeschön,
Das freut mich!
Ich habe eine 20×20 cm Form und habe alles so gemacht nach Rezept, jetzt steht er im Kühlschrank , finde aber dass er nicht so hoch ist wie deiner. Fand die Creme etwas wenig!
Hallo Steffi,
ich hatte tatsächlich eine noch etwas schmalere Form. Ich hoffe, es hat euch (trotzdem) geschmeckt. Werde die ungefähre Größe mal ins Retept nachtragen.
Ich habe Kakaopulver ohne Zucker geht das auch oder soll ich Zucker extra drauf streuen?
Kann man das Kakaopulver auch vorher noch bestreuen, wenn er später gegessen wird ?
Hallo Miriam,
es soll sogar ohne Zucker sein. Du kannst ihn schon vorher streuen, vielleicht zieht der Kakao dann nur ein bisschen ein.
Tolles Rezept, danke! Das mit dem rohen Ei war mir nämlich immer schon suspekt, deshalb wollte ich nie Tiramisu selber machen. Aber diese Variante hier werde ich mal probieren.
Die Fotos sind übrigens sehr schön geworden, es sieht richtig appetitlich aus!
Liebe Sabi,
dankeschön! Ich bin ja nicht so zufrieden mit den Bildern, aber habe mein Bestes gegeben 😉
Probiere das Rezept unbedingt mal uns, uns fehlt da wirklich überhaupt nichts.