Tiramisu für alle! Diese einfache, leckere Variante des beliebten italienischen Desserts ist auch für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet.

Tiramisu Rezept ohne rohe Eier

Tiramisu ohne Ei, Alkohol und Kaffee klingt erstmal nach Verzicht ist aber herrlich. Und genau das Richtige, wenn zum Beispiel Kinder oder Schwangere mitessen wollen. Ihr werdet sehen: Alkoholfreies, koffeinfreies Tiramisu ohne Ei kann richtig köstlich sein!

Im Grunde genommen finden wir diese Variante (oder das Mandarinen-Tiramisu, das Spekulatiustiramisu bzw. Zitronen-Tiramisu) manchmal sogar besser als das klassische Rezept. Außerdem muss man sich beim Tiramisu ohne Ei keine Gedanken um etwaige Salmonellen machen (gerade im Hochsommer nicht zu unterschätzen). Es handelt sich zwar um kein spezielles Kinderrezept für Tiramisu – eigentlich habe ich im Dessert einfach nur all das weggelassen bzw. ersetzt, was nicht gut für die Kleinen ist. Dennoch perfekt für kleine und große Süßschnäbel! Das Tiramisu ohne Ei ist schön cremig, zart und ganz leicht schokoladig!

In meinem Rezept wird das Tiramisu ohne Ei und Alkohol mit Mascarpone und Sahne gemacht. Da das Eigelb fehlt, ist die Creme nicht so „gelblich“ wie normal. Vor dem Schichten beträufle ich die Löffelbiskuits mit Getreidekaffee (alternativ Kakao oder Saft wie beim Erdbeer-Tiramisu). Anstelle des Amarettos kommt ein Tropfen Bittermandelöl hinein.

So könnt ihr das Tiramisu ohne Ei und Alkohol servieren

Servieren könnt ihr es entweder in einer Auflaufform oder wie das Tiramisu mit Nuss im Miniformat im Glas. Letzteres ist meist etwas ansehnlicher 😉 Denn wenn die Biskuits richtig schön durchgezogen sind, sieht das Ganze manchmal nicht mehr allzu akkurat aus. Aber Hauptsache, es schmeckt! Übrigens: Im klassischen Tiramisu-Grundrezept habe ich viele Tipps und Tricks rund um das Dessert zusammengetragen. Schaut mal rein!

Tiramisu ohne Ei

Tiramisu ohne rohes Ei und Alkohol
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,83 von 181 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Tiramisu für alle! Diese einfache, leckere Variante des beliebten italienischen Desserts ist auch für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet.
Vorbereitung15 Minuten
Kühlzeit4 Stunden
Menge 1 kl. Auflaufform

Zutaten

  • 80 Milliliter Getreidekaffee alternativ Kakao, Saft, Espresso
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma optional
  • 250 Gramm Mascarpone
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 200 Milliliter Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 150 Gramm Löffelbiskuit ca. 15 Stück
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  • Den Getreidekaffee zubereiten und abkühlen lassen. Wer Amaretto-Aroma mag, gibt 1-2 Tropfen Bittermandelöl dazu. Die Auflaufform oder Backform (z.B. eine Kastenform mit 20 cm) mit Frischhaltefolie auskleiden. Soll das Tiramisu direkt im Glas oder der Form serviert werden, kann man sich die Folie sparen.
  • Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen unter die Mascarponecreme heben.
  • Eine Schicht Löffelsbiskuits auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Esslöffel die Hälfte des Getreidekaffees darüberträufeln. Die Hälfte der Creme auf den Biskuits verteilen und glattstreichen. Dann eine zweite Schicht Biskuits auf der Creme verteilen. Diese mit dem Rest des Kaffees beträufeln.
  • Die übrige Creme auf der zweiten Biskuitschicht verstreichen. Tiramisu ca. 4 h kühlstellen; alternativ über Nacht. Vor dem Servieren mit gesiebtem Kakaopulver bestäuben.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Die Menge reicht für 4 große Gläser oder 1 kleine Auflaufform (ca. 15*15 Zentimeter).
  • Ei-Allergiker können die Löffelsbiskuits durch veganen Biskuitboden oder eifreie Kekse ersetzen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.Bei diesem leckeren Tiramisu können alle mitessen: das Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee und Koffein ist auch für Kinder und Schwangere geeignet.