Von Pizza auf dem Grill über vegane Kuchen bis hin zu Brotrezepten und süßem Soulfood: Ich stelle euch wieder die wichtigsten neuen Bücher aus den Bereichen Backen & Genießen vor! Es gibt wieder neue Backbücher! In diesem Beitrag verrate ihr euch alles Wichtige zu den Frühjahrs-Neuerscheinungen 2025; natürlich wie immer subjektiv: Was ist Top, was […]
Magazin
In diesem Back-Magazin geht es um Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames aus der Welt des Backens. In den Geschichten schreibe ich über Menschen und Projekte, über Trends und Backtechniken, erzähle Anekdoten und teile Erfahrungen. Im Rahmen von Interviews unterhalte ich mich mit interessanten Menschen, seien es Cafébesitzer oder Profibäcker, Hobby-Konditoren, Backbuch-Autoren oder Blogger. Im Mittelpunkt unserer ausführlichen und unahängigen Rezensionen stehen Backbücher, Backzutaten, Backzubehör und Küchengeräte.
Viel Spaß beim Entdecken, Inspirieren-Lassen und Schmökern in unserem Magazin!
Beliebte Kategorien
Die besten Geschenke für Hobbybäcker 2024
Ihr seid auf der Suche nach Geschenkideen für Backfans? In diesem Beitrag gebe ich euch Inspirationen, wie ihr Back-Fans, Hobbyköchen und kleinen Nachwuchsbäckern eine Freude machen könnt
Lesegenuss: Neue Backbücher im Herbst 2024
Klassiker-Kuchen, Hefeteig-Brote, Weihnachtlich-Festliches und Co: Ich stelle euch die wichtigsten Neuerscheinungen aus den Bereichen Backen & Genießen vor! Es gibt wieder neue Backbücher – und zwar unglaublich viele! Für meine große Vorstellung der Neuerscheinungen im Herbst und Winter 2024 habe ich tatsächlich wochenlang recherchiert, ausgewählt, gelesen, geschrieben. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welche Bücher ich […]
„Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch“
Mein neues Buch ist da: Knapp 200 Seiten voll mit den besten Backrezepten für die ganze Familie ♥
Gebäckpresse für Kekse: Test und Rezept
Schöne Kekse auf Knopfdruck? Mit der Plätzchenpresse klappt´s! Ausführlicher Gebäckspritzen-Test inklusive Tipps und erprobtem Rezept, das garantiert gelingt
Ausführlicher Test: Pizzastein für den Backofen
Wenn man mich im Sommer 2015 gefragt hätte, ob Hobbybäcker einen Pizzastein für den Backofen brauchen, hätte ich weder gewusst, was das denn genau sein soll, noch geglaubt, dass so ein Stein wirklich sinnvoll ist. Ich war auch noch ziemlich skeptisch, als Jan im darauf folgenden November diesen Pizzastein bei Amazon gekauft und mir – […]
Pralinen selbermachen: Pralinenguide mit Tipps & Tricks
Pralinen sind ein Genuss für alle Sinne; selbstgemachte Pralinen zudem noch ein besonderes Geschenk aus der Küche. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welches Zubehör und welche Zutaten ihr benötigt, wenn ihr Pralinen selber machen wollt; auf was bei Zubereitung und Lagerung zu achten ist und was man zum Start sonst noch wissen muss. Während ich […]
Natürlich & gesund backen: Meine 10 Clean Baking Basics
Clean Baking bedeutet Backen mit möglichst natürlichen Zutaten – eine Art gesünderes Backen, das trotzdem ein leckeres Ergebnis hat 😉 . In diesem Beitrag verrate ich euch meine Lieblingszutaten, hilfreiche Küchengeräte fürs cleane Backen und sämtliche Rezepte, die euch auch in meinem eBook „Clean Baking – Natürlich backen“ erwarten. Alle Rezepte kommen ohne Weißmehl, raffinierten […]
Clean Baking: Meine Tipps für Clean Eating Backrezepte
Clean Eating ist ein Ernährungstrend, der seit einigen Jahren auch in Deutschland immer mehr Anhänger bekommt. Was mich natürlich sofort besonders interessiert hat, war die Frage, wie gut man im Rahmen von Clean Eating backen kann. Inzwischen weiß ich recht gut Bescheid – denn über das Backen für Leib und Seele habe ich ein Buch […]
Backen mit Kokosöl: Erfahrungen, Rezepte und Tipps
Kokosöl ist unter anderem in der veganen Küche, beim Clean Eating oder in der Low-Carb-Ernährung eine beliebte Zutat. Und: Man kann wirklich gut mit Kokosöl backen! Wie das funktioniert und auf was man bei (selbst kreierten) Kokosöl-Rezepten achten sollte, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Zunächst zum Grundlegenden: Was ist Kokosöl bzw. Kokosfett überhaupt? […]
Hinter den Kulissen: Backen macht glücklich im Fernsehen
Es war aufregend, witzig, anstrengend und spannend zugleich: Vor kurzem hatten wir bei uns zuhause einen Dreh mit dem Bayerischen Fernsehen. Einen Tag lang hat mich ein vierköpfiges Filmteam begleitet. Das Ergebnis lief heute bei Wir in Bayern. Was euch in dem Beitrag erwartet? Ich backe mit Konditormeister Sepp Schwalber eine gesunde Schokotorte ohne zugesetzten Zucker und Gluten, gebe […]
Plätzchen backen mit Freunden: Organisation ist alles!
Ein Nachmittag, drei Pärchen, massenhaft Teig und ungeheuer viel Spaß: Gemeinsames Plätzchen backen mit Freunden gehört für uns seit einigen Jahre zum absoluten Must-Have in der Adventszeit. In diesem Beitrag möchte ich euch Tipps für die Organisation einer Plätzchenparty geben. Auf was sollte man achten, wie geht man am besten vor? Das Ganze klingt jetzt vielleicht übertrieben oder kompliziert, […]
Back-SOS: Die 10 häufigsten Fehler beim Backen
Was habe ich beim Backen falsch gemacht? Warum ist mein Kuchen nichts geworden? Mehrmals in der Woche erreichen mich Mails und Kommentare mit diesen Fragen. In diesem Beitrag möchte ich daher einmal die häufigsten Fehler beim Backen zusammenfassen, die meiner Erfahrung nach gemacht werden. Selbstverständlich kann ich immer nur vermuten, was vielleicht schief gelaufen sein […]
Rezeptentwicklung: So entstehen meine Backrezepte
Wie werden eigentlich Rezepte geschrieben – und wie kann man Backrezepte überhaupt selbst entwickeln? Vielleicht habt ihr euch so etwas schon einmal gefragt. Weil ich ab und an darauf angesprochen werde, möchte ich euch heute also einen kleinen Einblick in die Rezeptentwicklung der Glücksbäckerei geben.Für den Blog oder meine Bücher backe ich andere Rezepte nämlich […]
Großer Test: Küchenmaschinen zum Backen
Wer gerne Kuchen und Co backt, braucht eine gute Küchenmaschine. Aber welche Küchenmaschine ist zum Backen die beste? Um das herauszufinden, habe ich einen großen Vergleichstest gemacht. Gegeneinander angetreten sind: eine Kitchenaid Artisan, eine Bosch MUM 5, eine Kenwood Chef Sense sowie eine Philips Küchenmaschine. Zwei Tage lang habe ich in unserer Küche gerührt, geknetet […]
Einen Erdbeer-Sweet Table selbermachen
Heute gibt es das allererste Sweet Table Rezept in der Glücksbäckerei – und dann noch so ein schönes sommerliches, passend zur momentanen Erdbeersaison! Für diesen Beitrag habe ich eine weitere begeisterte Bäckerin und Bloggerin eingeladen; Martina und ich, wir kennen uns über unsere Männer 😉 . Sie wird euch erklären, wie man einen Sweet Table […]
5 Fragen an… Bloggerin Nicole Stich von „delicious days“
Wer Foodblogs mag, kennt auch Nicole Stich. 2005 hat die 41-jährige Münchnerin begonnen, auf „delicious days“ zu schreiben. Ihr englischsprachiger Blog wurde vom amerikanischen Time Magazin unter die 50 coolsten Websites weltweit gewählt. Sie veröffentlichte eines der ersten Blogger-Kochbücher in Deutschland. Jetzt, Anfang Februar, ist nach „delicious days„, „Geschenkideen aus der Küche“ und „Sweets“ (meine […]
Interview zum Thema: Backen mit Butter oder Margarine?
Butter oder Margarine – diese Frage stellt sich nicht nur beim Brotaufstrich, sondern auch beim Backen. Wer wie ich regelmäßig Kuchen, Kekse und Co macht, hat sich mit dem Thema sicher schon einmal auseinander gesetzt. Manches ist vielleicht trotzdem noch unklar: Kann man immer beim Backen Butter durch Margarine ersetzen? Ist Margarine gesünder als Butter? […]
Ice Cream Sandwich: Eis-Sandwiches mit Cookie
Stellt euch eine Art große Praline vor, die aus wunderbar softem Keksteig oder saftigem Brownie besteht und mit einer leckeren Mini-Portion Vanilleeis gefüllt ist. Ein selbstgemachtes Sandwich-Eis also (oder Eis-Sandwich, wenn man so will). Es hat wenig Ähnlichkeit mit der kaufbaren Eis-Variante a la „Big Sandwich“, deren Waffel doch immer eher an Pappe als an […]
5 Fragen … zum Vollwert-Backen ohne Zucker und Co
Vollwertkuchen, vollwertige Kekse und Co haben nicht gerade das allerbeste Image. Das sei doch nur „Körnerfraß“, staubtrocken und langweilig, hört man immer mal wieder. Meiner Erfahrung nach kommt es beim Vollwert-Backen (wie beim „normalen Backen“ auch) aber vor allem auf das konkrete Rezept an, ob vollwertige Süßigkeiten schmecken oder nicht. Um mehr über Vollwertbacken ohne […]
Tipps und Tricks: Eis selber machen mit der Eismaschine
Eis selber machen ist nicht schwer, wenn man mal das Grundprinzip verstanden hat und sich an einige Regeln hält. Und es macht riesig Spaß. Meine Kitchenaid Artisan Küchenmaschine hat kürzlich Zuwachs bekommen – einen Ice Cream Maker, auf deutsch Eiscrememacher-Aufsatz. In diesem Testbericht möchte ich zum einen die Kitchenaid-Eismaschine vorstellen, zum anderen allgemeine Tipps zu […]
Foodbloggen, Backen, Süßes essen und schlank bleiben
Was machen Food Blogger eigentlich mit dem ganzen Essen, das sie dauernd backen und kochen? Und wie schafft man es, trotz der vielen Leckereien und Süßigkeiten schlank zu bleiben – weiter gefasst: sich gesund zu ernähren? Vielleicht habt ihr euch das auch schon gefragt. Ich werde jedenfalls immer mal wieder von Menschen (Nicht-Bloggern) aus meinem […]
Interview und Tipps zum Thema „Glutenfrei Backen“
Glutenfreie Rezepte müssen unter anderem ohne Weizenmehl auskommen, was gerade beim Backen nicht immer leicht ist. Wer zum Beispiel an Zöliakie leidet, hat aber gar keine andere Wahl, als sich nach Alternativen umzusehen – eine strikte glutenfreie Ernährung ist dann nämlich lebensnotwendig. Über das Thema Glutenfrei Backen habe ich mich mit Ellen Stemmer unterhalten, Ernährungsberaterin […]
5 Fragen an … Gabi Frankemölle von „USA kulinarisch“
Gabi Frankemölle hatte schon eine eigene Seite im Internet, als ich noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse besaß. 1998 ging der Vorläufer von „USA kulinarisch“ online, einer der ersten Food Blogs überhaupt, die ich regelmäßig gelesen habe (wobei es sich natürlich nicht um einen wirklichen Blog handelt, sondern eher um ein Magazin bzw. eine Datenbank mit […]