Wer Foodblogs mag, kennt auch Nicole Stich. 2005 hat die 41-jährige Münchnerin begonnen, auf „delicious days“ zu schreiben. Ihr englischsprachiger Blog wurde vom amerikanischen Time Magazin unter die 50 coolsten Websites weltweit gewählt. Sie veröffentlichte eines der ersten Blogger-Kochbücher in Deutschland. Jetzt, Anfang Februar, ist nach „delicious days„, „Geschenkideen aus der Küche“ und „Sweets“ (meine […]
Interviews
Interview zum Thema: Backen mit Butter oder Margarine?
Butter oder Margarine – diese Frage stellt sich nicht nur beim Brotaufstrich, sondern auch beim Backen. Wer wie ich regelmäßig Kuchen, Kekse und Co macht, hat sich mit dem Thema sicher schon einmal auseinander gesetzt. Manches ist vielleicht trotzdem noch unklar: Kann man immer beim Backen Butter durch Margarine ersetzen? Ist Margarine gesünder als Butter? […]
5 Fragen an … den Erfinder der „Essknete“
Eltern von kleinen Kindern kennen die „Essknete“ vielleicht schon länger; ich selbst habe zum ersten Mal vor einigen Monaten von dem Spielzeug gehört, mit dem man Backen und Basteln verbinden kann. Essknete besteht aus natürlichen Zutaten wie Mehl und Zucker, die man mit Wasser zu Knetmasse anrührt und dann zu Keksen und Plätzchen formen kann. […]
5 Fragen … zum Vollwert-Backen ohne Zucker und Co
Vollwertkuchen, vollwertige Kekse und Co haben nicht gerade das allerbeste Image. Das sei doch nur „Körnerfraß“, staubtrocken und langweilig, hört man immer mal wieder. Meiner Erfahrung nach kommt es beim Vollwert-Backen (wie beim „normalen Backen“ auch) aber vor allem auf das konkrete Rezept an, ob vollwertige Süßigkeiten schmecken oder nicht. Um mehr über Vollwertbacken ohne […]
Interview und Tipps zum Thema „Glutenfrei Backen“
Glutenfreie Rezepte müssen unter anderem ohne Weizenmehl auskommen, was gerade beim Backen nicht immer leicht ist. Wer zum Beispiel an Zöliakie leidet, hat aber gar keine andere Wahl, als sich nach Alternativen umzusehen – eine strikte glutenfreie Ernährung ist dann nämlich lebensnotwendig. Über das Thema Glutenfrei Backen habe ich mich mit Ellen Stemmer unterhalten, Ernährungsberaterin […]
5 Fragen an … Konditormeister und Blogger Martin Schönleben
Im Vergleich zu den vielen Foodbloggern gibt es nur wenige explizite Backblogger wie mich, und noch einmal deutlich weniger Männer und Profis. So einer ist Konditormeister Martin Schönleben, der sein Café nur wenige Kilometer entfernt von München in Puchheim hat. Ich freue mich sehr, dass ich ihn passend zum Erscheinen seines allerersten Backbuchs „Mini-Törtchen“ interviewen […]
5 Fragen an … Jasmin vom Café Soulfood LowCarberia
Backen ohne Zucker ist von Anfang an einer meiner Schwerpunkte auf diesem Blog. Low Carb Backen, also nicht nur zuckerfrei, sondern womöglich auch noch ohne Mehl und Co, finde ich allerdings etwas knifflig und zugegebenermaßen schwierig. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun eine echte Expertin zum Thema „Backen ohne Kohlenhydrate“ interviewen konnte: Jasmin […]
5 Fragen an … Gabi Frankemölle von „USA kulinarisch“
Gabi Frankemölle hatte schon eine eigene Seite im Internet, als ich noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse besaß. 1998 ging der Vorläufer von „USA kulinarisch“ online, einer der ersten Food Blogs überhaupt, die ich regelmäßig gelesen habe (wobei es sich natürlich nicht um einen wirklichen Blog handelt, sondern eher um ein Magazin bzw. eine Datenbank mit […]
5 Fragen an einen singalesischen Chefkoch zum Backen mit Tee
Winterzeit ist Teezeit. Und weil man Tee nicht nur trinken, sondern auch mit ihm backen kann, habe ich mich für euch mit einem absoluten Experten unterhalten: Shane Illeperuma, Chefkoch der „Tea Factory“ auf Sri Lanka, der Teeinsel schlechthin. Während unseres Urlaubs im Herbst konnten wir in den Teeplantagen sogar unseren eigenen Tee pflücken. Eine tolle […]
5 Fragen an … Yvonne Bauer alias Fräulein Klein
Wer gerne Food Blogs liest, kennt sicher auch den von Yvonne Bauer alias Fräulein Klein. Die zweifache Mama aus Passau hat 2009 angefangen, zu bloggen, und zwei Jahre später ihr erstes Buch „Die wunderbare Welt der Fräulein Klein“ mit Backrezepten und Dekoideen veröffentlicht. Vor kurzem kam „Weihnachten mit Fräulein Klein“ hinzu, das ich auch schon […]
5 Fragen an … Ines vom Onlineshop „Backtraum“
Keine schlechte Idee: Wer wie Ines von Backtraum.eu einen eigenen Onlineshop für Backzubehör hat, sitzt immer an der Quelle. Wie es dazu kam, dass die Allgäuerin im Internet Back-Produkte verkauft, und warum sie gerade Motivtorten liebt, erfahrt ihr in diesem Interview. Ines und ihr Mann Arno sind Mitte 30 und haben zwei Söhne, die im […]
5 Fragen an … Isabell von „Küchenplausch“
Sicher haben einige von euch schon von der „Küchenplausch“-Community gehört, die es seit gut einem Jahr im Netz gibt. Aber wer steckt eigentlich hinter dieser Seite und was ist das Ziel der Initiatoren? Darüber habe ich mich mit Isabell Seidlitz, einer der Geschäftsführer(innen) unterhalten. Das Gespräch mit Isabell ist Teil meiner Reihe “5 Fragen an…”, […]
5 Fragen an … Iris von „Wir machen Cupcakes“
Iris Wagner und Sheloian Tanedo sind Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben, auch wenn eine große Portion Mut dazugehörte. Ende 2010 haben die beiden in München ihr Ladencafé „Wir machen Cupcakes“ eröffnet, damals anscheinend tatsächlich das erste seiner Art in ganz Bayern. Ich habe mich mit Iris über den Schritt in die Selbständigkeit […]
5 Fragen an … Gabriele von der „Simply Raw Bakery“
Könnt ihr euch vorstellen, leckere Kuchen, Pralinen, Torten oder Cupcakes herzustellen, ohne einen Backofen zu benutzen, ohne tierische Produkte wie Butter oder Eier, ohne Mehl und Zucker? Die ehemalige Managerin Gabriele Danek jedenfalls tut das in ihrer vegan-rohköstlichen „Simply Raw Bakery“. Der Lebens-Lauf und die Einstellung der 48-jährigen Wienerin haben mich wirklich fasziniert, auch wenn […]
5 Fragen an … Backbuchautorin Cynthia Barcomi
Sie ist eine der beliebtesten Backbuch-Autoren in Deutschland und hat Cupcakes & Co. nach Berlin gebracht, als Coffeeshops noch ein US-Phänomen waren: Cynthia Barcomi, deren neues Backbuch „Let’s Bake“ gerade erschienen ist. Ich freue mich total, dass ich sie kürzlich interviewen konnte :-). Das Gespräch mit Cynthia Barcomi ist Teil meiner Reihe “5 Fragen an…”, […]
5 Fragen an … die „Tortenengel“ aus Erlangen
Einmal im Jahr treffen sich 40 Tortenverrückte in Erlangen, um mit krebskranken Kindern bunte Motivtorten herzustellen. Backen und damit Gutes tun: eine schöne Idee :-). Ich habe mich mit der Initiatorin Claudia über die wunderbare Aktion unterhalten, die im März zum 4. Mal stattfindet. [ Update: Der nächste Termin ist der 5.4.2014!!! ] Das Interview […]
5 Fragen an…Brotbäcker Lutz Geißler von plötzblog.de
Es gibt unglaublich viele interessante Menschen, die mit dem Thema Backen zu tun haben: Cafébesitzer, Profibäcker, Hobby-Konditoren, Backbuch-Autoren, Blogger und viele mehr. Sie sollen im Mittelpunkt meiner Interviewreihe „5 Fragen an…“ stehen. Den Beginn macht Lutz Geißler, auf dessen Webseite www.ploetzblog.de sich alles ums Brotbacken, um Sauerteig und Fermentierung, um Pumpernickel und Körnerbrötchen, Roggen und Dinkel, […]