Köstlicher Käsekuchen mit Mürbeteig und Quarkcreme. Kein Wunder, dass dieser Klassiker so beliebt ist. Mit meinen Tipps fällt er auch garantiert nicht ein!

Der beste Käsekuchen

Lust auf ein Stückchen vom besten Käsekuchen der Welt? Dieser einfache Käsekuchen mit Boden aus Mürbeteig und samtiger Quarkcreme kommt komplett ohne Einfallen, Krater und unschöne Risse aus. Das Rezept habe ich in vielen Versuchen perfektioniert. Kein Wunder, dass es bei euch, unseren Lesern, seit vielen Jahren extrem gut ankommt!

Auf der Suche nach dem besten Käsekuchen habe ich viel recherchiert, Umfragen erstellt, massenweise gebacken, Backbücher gewälzt und natürlich auch Oma gefragt. Was das beste Käsekuchenrezept ist, ist letztlich natürlich wie so oft Geschmackssache. Uns schmeckt die traditionelle Variante mit buttrigem Mürbeteig und cremiger Quarkfüllung besonders gut. Wir mögen den Käsekuchen einfach und klassisch. Ohne viel Tamtam. Bei der Vorbereitung zu diesem Beitrag wollte ich vor allem herausfinden, was man gegen eingefallenen Käsekuchen tun kann. Das Ergebnis der Tests kann sich meiner Meinung nach sehen und schmecken lassen! Unsere liebste klassische Variante gehört zu den absoluten Favorit vieler Leser, wie man in den Kommentaren lesen kann. Und deswegen findet ihr das Rezept auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„.

Euer Käsekuchen reißt beim Backen immer? Künftig nicht mehr! Mit ein paar Tricks könnt ihr das Problem wunderbar umgehen. Im Rezept findet ihr zusammengefasst die wichtigsten Schritte zum besten klassischen Käsekuchen mit Boden. Grundsätzlich hängt das Ergebnis von den verwendeten Zutaten ab und der Stabilität der Quarkmasse.

Tipps für perfekten Käsekuchen ohne Risse

Während amerikanische Varianten wie der New York Cheesecake traditionell mit ohnehin festerem Frischkäse gebacken werden, wird Omas Käsekuchen mit Quark von sich aus eher weicher und damit risse-anfälliger. Meine Tipps: Lasst den Quark gut abtropfen, verwendet Öl für die Creme und stellt den Ofen nicht zu heiß ein.

Käsekuchen einfach klassisch

Das im Folgenden beschriebene Vorgehen ist zugegebenermaßen ein bisschen aufwändiger, als den Kuchen einfach in den Ofen zu stellen und abzuwarten. Aber es lohnt sich. Was tut man nicht alles für den besten Käsekuchen 😉 !

Die besten Tipps

Wie verhindere ich, dass der Käsekuchen zusammenfällt?

Backt den Kuchen nicht am Stück, sondern in mehreren Etappen. Während des Backens wird er ringsum mit einem großen Messer vom Rand gelöst, sodass die Luft entweichen kann, die für Risse und Wölbungen und damit Einfallen sorgt. Wenn die Backzeit zuende ist, bleibt der Kuchen noch im Ofen stehen. Die Tür ist dabei einen Spalt breit geöffnet, etwa mit einem Holzkochlöffel.

Wie lange muss Käsekuchen backen?

Die Stunde Backzeit ist zur groben Orientierung. In der Mitte darf der Kuchen noch leicht weich sein, denn die Quarkcreme wird beim Abkühlen ohnehin fester. 

Der Käsekuchen wird zu schnell braun, was tun?

Was immer geht, ist den Kuchen noch mit Backpapier bzw. Alufolie abzudecken oder den Ofen auf Unterhitze umzustellen. Allgemein solltet ihr eine eher niedrige Temperatur wählen.

Wie kann man den Käsekuchen abkühlen lassen?

Wie schon geschrieben, am besten zunächst im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür, dann bei Zimmertemperatur und gerne später noch im Kühlschrank. Dort wird die Quarkmasse schön cremig-fest und gut schneidbar.

Wie sollte man Käsekuchen aufbewahren?

Entweder gut abgedeckt im Kühlschrank, wo er gut 3 Tage stehen bleiben kann. Oder ihr friert ihn in einzelnen Stückchen ein.

Übrigens: Falls ihr Abwechslung mögt, schaut euch unbedingt auch unsere große Übersicht der besten Käsekuchen-Rezepte an. Darin sollte für jeden etwas dabei sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Käse-Streusel-Kuchen vom Blech, dem Quarkkuchen ohne Boden, diesen Muffins, der Variante mit Baiserhaube, oder Gesünderem wie dem Low Carb Cheesecake? Und die bunt verzierte Variante, der Käsekuchen am Stiel, kommt gerade bei Kindern super an!

Der beste Käsekuchen

Das beste Käsekuchen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,72 von 1748 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Unser liebstes Käsekuchenrezept mit Mürbeteig: Klassisch, einfach, cremig, lecker. Mit meinen Tipps fällt die Quarkmasse nach dem Backen garantiert nicht ein.
Vorbereitung25 Minuten
Backzeit1 Stunde
Kühlzeit30 Minuten
Menge 1 Springform (26 cm)

Zutaten

Für den Mürbteig

Für die Quarkmasse

  • 750 Gramm Quark 20% Fett
  • 4 mittelgroße Eier
  • 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 190 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver zum Kochen
  • 100 Milliliter Rapsöl oder andere neutrale Sorte
  • 270 Milliliter Milch

Zubereitung

  • Zunächst den Quark vorbereiten, indem man ihn abtropfen lässt, damit er etwas trockener wird. Dazu ein Sieb mit Küchentuch oder Küchenrolle auslegen, den Quark hineingeben und ins Spülbecken oder über eine Schüssel legen. Dann den Mürbteig zubereiten.
  • Für den Teig Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Die Eier und die kalte Butter in Flöckchen dazugeben und mit den Knethaken sowie am Schluss mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, plattdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und rund 30 Minuten kühlstellen.
  • Eine 26-28 cm große Springform fetten und mit Mehl bestäuben; alterativ nur den Rand fetten und den Boden mit Backpapier bespannen. Den Mürbeteig mit einem Nudelholz ausrollen. Den Boden der Springform mit Teig auslegen und einen Rand hochziehen. Dafür entweder die Teigplatte so groß ausrollen, dass sie für einen 4-5 cm hohen Rand mitreicht. Oder aus einem Teil des Teigs eine Rolle formen, diese auf den Mürbteigboden an den Rand der Form legen und mit den Fingern einen Rand hochziehen.
  • Mürbeteigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen und die Form inkl. Teig kühlstellen, während ihr die Creme vorbereitet. Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Für die Käsekuchenmasse die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Abgetropften Quark unterrühren. Erst Zitronenschale und Vanillepuddingpulver, dann Öl und Milch ebenfalls gut unterrühren, sodass keine Stücken mehr zu sehen sind. Die Masse ist recht flüssig.
  • Die Käsekuchenmasse auf den Teigboden in die Form gießen. Die Creme sollte fast mit dem Mürbeteigrand abschließen. Kuchen etwa eine Stunde backen. Vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Käsekuchen ohne Risse: Damit die Käsemasse nach dem Backen nicht einfällt, hat sich meiner Erfahrung nach folgendes Vorgehen bewährt: Nach 25 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen holen und den Mürbeteigrand mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Springformrand lösen. Außerdem mit dem Messer leicht zwischen die noch weiche Käsekuchenfüllung und den Teigrand ritzen. Kuchen wieder in den Ofen stellen und weitere ca. 35 Minuten backen. Gegen Ende eventuell mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. 
  • Abkühlen lassen: Wenn der Kuchen fertig ist, sollte man ihn noch im ausgeschalteten Ofen ca. 30 Minuten stehen lassen. Dabei die Ofentür einen Spalt breit öffnen, indem man z.B. einen Kochlöffel in die Tür klemmt.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Mürbteig

Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Lust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklichLust auf einen leckeren Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und mürbem Boden? Mit diesem Klassiker Rezept gelingt der Käsekuchen garantiert. #käsekuchen #klassiker #käsekuchenrezept #backenmachtglücklich