Einfach, schnell, wunderbar: Das perfekte Käsekuchenrezept für alle, die samtigen Quarkkuchen lieber ohne klassischen Boden mögen

Käsekuchen ohne Boden Rezept

Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden katapultiert uns jedes Mal von 0 auf 100 in den Genusshimmel. Wenn weder Mürbteig noch Keksbrösel ablenken, kann man sich voll auf die wunderbare Konsistenz und das feine Zitronen-Aroma des Quarkkuchens konzentrieren.

Geschmacklich ist der saftige Käsekuchen ohne Boden eine Wucht! Die Quarkmasse besteht v.a. aus Magerquark, Eiern, Butter und (Weichweizen-) Grieß; zum Stabilisieren wird der Käsekuchen ohne Boden mit Vanillepuddingpulver gemacht. Der Kuchen ist trotz der Süße sogar vergleichsweise low carb. Wer mag, gibt Rosinen unter die Masse. Ansonsten schmeckt der Käsekuchen ohne Boden mit Mandarinen oder Kirschen gut. Köstlich! Nur mit der Optik des Käsekuchens ohne Boden habe ich ehrlich gesagt etwas gehadert; vor allem, da ich immer meinen klassischen Käsekuchen mit Mürbteigkruste und andere hübsche Leckereien aus unserer Käsekuchen-Sammlung im Hinterkopf hatte. Da fällt nichts zusammen, da gibt es keine “Krater”, da bläht sich nichts auf. Obwohl ich auch beim Quarkkuchen ohne Boden alles Mögliche probiert hatte, wurde er nie so schön wie sein “Verwandter”. Aber mindestens so lecker! Und das ist ja das wichtigste Ergebnis beim Backen.

Übrigens: Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass gefühlt 99,6 % der Käsekuchen ohne Boden, die nebst Rezepten im Netz, in Magazinen oder in Backbüchern abgebildet sind, auf den Fotos mit sehr vielen Früchten garniert werden, mit Massen an Puderzucker bestäubt oder mit dicker, roter Beerensoße gezeigt werden – sowohl von “Laien” als auch von Profifotografen. Dreimal dürft ihr raten, warum?

Wir lieben Quarkkuchen ohne Boden – Schönheit ist auch Geschmackssache

Ich vermute mal, um die Leute dazu zu bringen, bodenlose Quarkkuchen ohne Teig zu backen, die vielleicht nicht hübsch sind, aber köstlich. Was für eine Erleichterung 😉 ! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Backen und Genießen! Ich hoffe, dass euch mein schnelles, einfaches Rezept für saftigen Käsekuchen ohne Boden gefällt – und immer dran denken: Schönheit ist Geschmackssache. Das gilt übrigens auch für die fettarmen, kalorienarmen Low Carb Quarkmuffins oder den Quarkauflauf. Und wer es gerne fruchtig mag, sollte man meinen Käsekuchen mit Mandarinen testen.

Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen ohne Boden
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,72 von 984 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Das perfekte Rezept für alle, die Quarkkuchen pur bevorzugen: Dieser einfache Käsekuchen ist wunderbar cremig und soft.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit1 Stunde
Gesamt1 Stunde 15 Minuten
Menge 1 Springform (26 cm)

Zutaten

  • 250 Gramm Butter weich
  • 180 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 mittelgroße Eier
  • 100 Gramm Grieß es geht auch Vollkorngries
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver zum Kochen
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ¾ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 1000 Gramm Quark Magerquark oder 20% Fett

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform mit etwas Butter einfetten und Grieß ausstreuen.
  • Für die Quarkmasse die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine / Handrührer einige Minuten schön schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren.
  • Grieß, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Salz und Zitronenschale mischen. Zur Eiermasse geben. Zusammen mit dem Quark ebenfalls unterrühren (aber nicht zu lange), bis eine homogene Creme entstanden ist.
  • Käsemasse in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und ca. 50-60 Minuten backen. Sollte der Kuchen gegen Ende der Backzeit dunkel werden, evtl. mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
  • Käsekuchen im geschlossenen, warmen Ofen abkühlen lassen; die Tür dabei nicht öffnen. Dann mit einem scharfen Messer den Rand lösen und den Kuchen am besten vor dem Essen noch 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden katapultiert uns jedesmal von 0 auf 100 in den Genusshimmel. Beim Käsekuchen ohne Boden lenken weder Mürbteig noch Keksbrösel ab, da kann man sich voll auf die wunderbare Konsistenz und das feine Zitronen-Aroma des Quarkkuchens konzentrieren.Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden katapultiert uns jedesmal von 0 auf 100 in den Genusshimmel. Beim Käsekuchen ohne Boden lenken weder Mürbteig noch Keksbrösel ab, da kann man sich voll auf die wunderbare Konsistenz und das feine Zitronen-Aroma des Quarkkuchens konzentrieren.Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden katapultiert uns jedesmal von 0 auf 100 in den Genusshimmel. Beim Käsekuchen ohne Boden lenken weder Mürbteig noch Keksbrösel ab, da kann man sich voll auf die wunderbare Konsistenz und das feine Zitronen-Aroma des Quarkkuchens konzentrieren.