Grießbrei ist für mich der Inbegriff von Soulfood: warm, weich, süß. Schon mit dem ersten Löffelchen ist die Welt für einen kleinen Moment wieder gut – wie damals, als Kind 🙂 . In diesem Beitrag verrate ich euch unser bestes Grießbrei-Rezept. Also ran an den Schneebesen!
Ihr habt sicher schonmal gesehen, dass es selbst für eine solche simple Süßspeise Fertigmischungen im Supermarkt gibt. Absolut nicht nachvollziehbar. Denn guter Grießbrei ist wirklich keine Kunst. Ihr benötigt nur 3 Zutaten – und nicht einmal 10 Minuten Zeit. Und ich wette, dass eure eigene Variante auch noch besser schmeckt als die gekaufte. Das Dessert besteht nur aus Grieß, Milch sowie Zucker. Ich empfehle euch, Omas Grießbrei-Rezept mit Weichweizengrieß zu kochen, da dieser dafür besser geeignet ist als Hartweizengrieß. Das Tolle an diesem Grundrezept ist seine Vielfältigkeit. Es lässt sich nämlich wunderbar ganz nach Geschmack abwandeln.
Und wie macht man Grießbrei? Super einfach: Milch mit Zucker aufkochen, Grieß langsam einrieseln lassen, kurz köcheln, fertig. Der einzige minimal knifflige Punkt ist, dass die Milch nicht überkocht oder anbrennt. Ist mir aber noch nie passiert. Und kann bei der Fertigmischung genauso vorkommen.
So könnt ihr den Grießbrei ohne Ei aufpeppen
Ihr könnt den selbstgemachten Grießbrei quasi direkt aus dem Topf löffeln 😉 . Oder ihr peppt ihn noch ein wenig auf. Zimtzucker on top und ein bisschen (gedünstetes) Obst wie z.B. Rhabarberkompott gehören für uns dazu. Beim Grundrezept handelt es sich um klassischen Grießbrei ohne Ei. Wie viel Zucker ihr verwendet, ist eure Sache. Wenn ihr das Grießbrei-Rezept für Babys machen möchtet, nehmt doch ein Löffelchen Apfelmus zum Süßen. Besonders fein, weil üppiger, wird der Brei mit etwas zusätzlicher Butter, Ei oder Sahne.
In welcher Variante auch immer: So ein blitzschneller, einfacher Grießbrei ist traumhaft! Allen Süßschnäbeln unter euch kann ich auch meine vielen anderen Nachtisch-Rezepte empfehlen – angefangen von Milchreis über Panna Cotta bis hin zu Mousse au Chocolat und Tiramisu . Und wenn es etwas Gebackenes sein soll: auch der saftige Grießkuchen ist köstlich…
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2022 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert.
Grießbrei
Zubereitung
- Milch und Zucker einem Topf unter Rühren aufkochen, sodass sich der Zucker auflöst. Die Temperatur etwas herunterschalten. Den Grieß nach und nach einrieseln lassen und alles unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten cremig köcheln lassen.
- Grießbrei vom Herd nehmen und nochmal ca. 2 Minuten quellen lassen. Besonders gut schmeckt er noch warm. Abgekühlt ist er aber ebenfalls lecker und wird etwas fester. Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen und frischem Obst, Kompott oder Saft servieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Für wie viele Portionen die Menge reicht, hängt natürlich vom Appetit ab. Das Rezept ergibt etwa 4 recht kleine Dessertportionen oder 2 große Hauptmahlzeiten
- Das Grießbrei-Grundrezept ist wunderbar variabel. Die Zuckermenge könnt ihr selbst bestimmen; wir finden 2-4 Esslöffel am besten. Zum Aromatisieren einen sich z.B. Vanille, Zitronenabrieb oder Tonkabohne.
- Für einen besonders feinen Brei nach dem Kochen ein Stückchen Butter (ca. 30g) und ein sehr frisches Ei gut unterrühren, bis beides nicht mehr zu sehen ist.
- Für Sahne-Grießbrei etwa 100-200 ml der Milch durch Sahne ersetzen.
- Mit untergehobenem Eischnee wird der Brei besonders fluffig.
- Für Babys und Kleinkinder kann man den Zucker z.B. durch 1-2 EL Apfel- oder Bananenmus ersetzen
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Ich habe zuletzt Grießbrei mit Mohn gemacht. Zum Süßen kam eine seeeh reife Banane rein und als Topping heiße Kirschen. Ein super wandelbares Rezept.Man könnte jeden Tag eine andere Variante zubereiten 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Das klingt auch toll! ?