Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Tassenkuchen » Schnelles Tassenkuchen-Rezept mit Zitrone

17 Jul 2019

Schnelles Tassenkuchen-Rezept mit Zitrone

von Kathrin
Mikrowellenkuchen Tassenkuchen Rezept

Zum Rezept Drucken Pinnen

Ein unheimlich saftiger Zitronenkuchen, der insgesamt nur rund 5 Minuten braucht – das geht nur, wenn es sich um einen Tassenkuchen aus der Mikrowelle handelt. Wie ich kürzlich in meinem Beitrag über Mug Cakes geschrieben habe, schmecken leider nicht alle dieser blitzschnellen Miniküchlein richtig lecker. Manche sind ein bisschen gummig und zäh, andere tendenziell geschmackslos und fad. Aber es geht auch anders!

Mein Low Carb Tassenkuchen mit Kokosmehl kann sich meiner Meinung nach durchaus sehen (essen) lassen. Und beim  Herumtüfteln mit Tassenkuchen-Rezepten ist ein weiterer toller Mikrowellenkuchen entstanden, den man zwar nicht hundertprozentig mit normalem Zitronenkuchen vom Blech wie diesem hier vergleichen kann. Für den großen Süßhunger, spontanen Besuch oder mitternächtliche Backattacken 😉 eignet er sich aber wunderbar. Er ist saftig, erfrischend, süß und locker. Und er geht ziemlich auf – also lieber einen größeren Kaffeebecher wie einen meiner Lieblinge von Greengate oder Bloomingville als eine zu kleine Minitasse nehmen. Weil der Zitronen-Tassenkuchen einfach ist, weder große Geduld noch Backerfahrung erfordert, ist er übrigens auch ein tolles Rezept fürs Backen mit Kindern. Einzig beim Schmelzen der Butter muss man etwas aufpassen. Wer schonmal Fett bei hoher Wattzahl in die Mikrowelle gestellt hat und danach das Gerät ausführlich putzen musste, weiß, was ich meine…

Zitronen-Tassenkuchen
Tassenkuchen-Rezept
Tassenkuchen backen in der Mikrowelle
Tassenkuchen-Rezept mit Zitrone

Falls ihr noch weitere Inspirationen für schnelle Mikrowellenkuchen braucht, schaut euch doch mal meine vielen anderen Rezepte hier an; darunter unter anderem ein veganes Tassenkuchen-Rezept ohne Ei, einen Blueberry Mug Cake und und und. Oder lasst euch von einem der vielen Mug-Cake-Bücher inspirieren.

Passende Rezeptempfehlung

Saftiger Nougat Mikrowellenkuchen

Nougat-Tassenkuchen

Ein echtes Blitzrezept: Dieser Mikrowellenkuchen mit Nougat ist in weniger als 5 Minuten fertig zum Vernaschen!

Jetzt solltet ihr aber ganz schnell in den Praxisteil übergehen. Rühren. Backen. Löffeln. 🙂

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Zitronen-Tassenkuchen für die Mikrowelle

Mikrowellenkuchen Tassenkuchen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.95 von 286 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Ein sehr saftiger Kuchen, der kurz in der Mikrowelle „gebacken“ und danach direkt aus der Tasse gelöffelt wird. Braucht insgesamt nur rund 5 Minuten!
Backzeit3 Min.
Gesamt3 Min.
Menge: 1 gr. Tassenkuchen

Zutaten

Für den Teig

  • 30 Gramm Butter geschmolzen
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 4 Teelöffel Milch oder Sahne
  • 5 Esslöffel Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver

Für die Glasur

  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft grobe Angabe
  • Zuckerstreusel zum Bestreuen
Mikrowellenkuchen Tassenkuchen Rezept

Zubereitung

  • Die Butter in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur (Vorsicht, sonst spritzt es!) schmelzen lassen. In einem großen Kaffeebecher das Ei mit einer Gabel oder einem Minirührbesen gut verquirlen. Zucker zugeben und mit aufschlagen.
  • Zitronensaft, Milch, Mehl und Backpulver sowie die flüssige Butter ebenfalls unterrühren. Der Teig ist eher flüssig. Er sollte keine Klümpchen mehr enthalten.
  • Den Tassenkuchen für etwa 2.5 bis 3 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle stellen. Die genaue „Backdauer“ hängt von eurer Mikrowelle ab und kann durchaus eine halbe Minuten kürzer oder länger sein. Der Tassenkuchen wird stark aufgehen; er darf ruhig noch etwas feucht sein.
  • Für die Glasur den Puderzucker mit etwa einem halben Teelöffel Zitronensaft glatt rühren. Auf den fertigen Tassenkuchen geben und mit Zuckerstreuseln bestreuen. Den Tassenkuchen am besten noch warm direkt aus dem Becher essen (nicht aufbewahren).

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Ein sehr saftiger Kuchen, der kurz in der Mikrowelle
Dieser Tassenkuchen ist ein unheimlich saftiger Zitronenkuchen, der insgesamt nur rund 5 Minuten braucht – das geht nur, wenn es sich um einen Tassenkuchen aus der Mikrowelle handelt. Dieses Tassenkuchen Rezept wird richtig lecker – versprochen.
Dieser Tassenkuchen ist ein unheimlich saftiger Zitronenkuchen, der insgesamt nur rund 5 Minuten braucht – das geht nur, wenn es sich um einen Tassenkuchen aus der Mikrowelle handelt. Dieses Tassenkuchen Rezept wird richtig lecker – versprochen.
Dieser Zitronen-Tassenkuchen ist ein sehr saftiger Kuchen, der kurz in der Mikrowelle “gebacken” und danach direkt aus der Tasse gelöffelt wird. Der saftige Tassenkuchen mit Zitrone braucht insgesamt nur rund 5 Minuten!
Dieser Zitronen-Tassenkuchen ist ein sehr saftiger Kuchen, der kurz in der Mikrowelle “gebacken” und danach direkt aus der Tasse gelöffelt wird. Der saftige Tassenkuchen mit Zitrone braucht insgesamt nur rund 5 Minuten!
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest72.6K
  • WhatsApp659
  • Facebook90
  • E-mail679
  • Kommentare24
  • 74.1Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 64k

    Tassenkuchen Apfel-Zimt

  • 1.1k

    Grundrezept Tassenkuchen

  • 2.9k

    Schnellster Kuchen der Welt

  • 15k

    Low Carb Tassenkuchen

  • 582

    Nougat-Tassenkuchen

  • 82k

    Quarkbällchen

  • 2.2k

    Tassenkuchen mit Kokos

  • 202k

    Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 18k

    Tassenkuchen mit Blaubeeren

  • 1.9k

    Bananen-Tassenkuchen ohne Ei

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 1.9k

    Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen

  • 621

    Low Carb Bananenbrot

  • 326

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 4.2k

    Fettarmer Buttermilchkuchen

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 13k

    Marmorkuchen

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 34k

    Haferflockenkekse ohne Zucker und Mehl

  • 184k

    Einfacher saftiger Schokokuchen

  • 14k

    Saftiger Sandkuchen

  • 111

    Mini-Donuts mit Schokolade

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 242

    Apfeltarte mit Mandelkrokant

  • 1.6k

    Zitronenkuchen mit Streuseln

  • 3.6k

    Low Carb Kokoskuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
24 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Lina Miley
Lina Miley
6 Monate her

Bei mir hat es nicht geklappt und auch nicht geschmeckt würde ich nicht weiter empfehlen

0
Antworten
Hallo
Hallo
6 Monate her

Der ist wirklich sehr lecker

0
Antworten
Nicole Friedrich
Nicole Friedrich
6 Monate her

Ein toller schneller Kuchen. ❤️❤️

0
Antworten
Alexandra
Alexandra
1 Jahr her

Ich habe statt Butter Margarine genommen. Ist super geworden. Hat uns sehr geschmeckt.
Ich möchte noch eine Variante mit Buchweizenmehl probieren statt Weizenmehl. Das nehme ich oft für Waffeln.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Alexandra

Schön dass dir der Kuchen schmeckt! Ob Buchweizen auch klappt? Bin gespannt;-)

0
Antworten
Jessica
Jessica
2 Jahre her

Hab den Kuchen in der Low Carb Variante mit 1.5 EL Kokosmehl und bissl mehr Milch und Zitronensaft probiert – ist super geworden!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Jessica

Danke für den Tipp, freut mich!

0
Antworten
Maja_smilingsun
Maja_smilingsun
3 Jahre her

Mega lecker! Schmeckt exakt genauso wie ein Zitronenkuchen aus dem Ofen! Supet fluffig und saftig:)

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Maja_smilingsun

Freut mich sehr – und er geht so schnell 🙂

0
Antworten
Sunnnycovechef
Sunnnycovechef
3 Jahre her

Wow, was für eine tolle idea. Das muß ich unbedingt mal ausprobieren.

0
Antworten
Alexandra Brendel
Alexandra Brendel
4 Jahre her

Hallo,

ich habe keine Mikrowelle. Kann man den auch im Backofen machen. Ich bin Single und das wäre sehr praktisch für mich.

Vielen Dank und viele Grüße
Alexandra

1
Antworten
BellaT
BellaT
4 Jahre her

Über dich bin ich auf Tassenkuchen gekommen und diesen mögen mein Mann und ich besonders, yummy!

Nachdem ich ich den ganzen Tag mit meinem kleinen Sohn beschäftigt war und einfach nicht zum essen kam, habe ich mich jetzt wo er im Bett ist mit so einem Tässchen Seelenfutter belohnt 😉

Mit einem EL Zucker weniger und etwas geriebener Zitronenschale auch was feines. 🙂

Andere Frage : wo bekommt man diese wunderschöne Tasse samt Löffel? Ich bin etwas verliebt!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  BellaT

Liebe Bella, den Söhnchen-Stress kenne ich bestens ?… Schön, dass euch die kleinen Kuchen so gut schmecken!
Die Tasse habe ich schon lange und aus irgendeinem kleinen Laden; sie stammt von der Marke „Falby“. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. Falby hat viele niedliche Sachen ❤️

0
Antworten
Maike
Maike
5 Jahre her

Kann man anstatt des Kokosmehls auch anderes verwenden? Oder wird der Kuchen dann nicht mehr so saftig? Hat Kokosdmehl außer der gesünderen Eigenschaft eine andere Eigenschaft, die wichti für den Kuchen ist?
Ich gehe mal davon aus, dass man solches in Bioläden wie Denns o.ä. nur gibt,richtig?

LG Maike

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Maike

Hallo Maike,
Kokosmehl ist überhaupt nicht mit normalem Mehl zu vergleichen, was seine Backeigenschaften angeht. Insofern kannst du es nicht einfach ersetzen. Wenn du herkömmliches Weizenmehl nehmen magst, würde ich dir einen meine anderen Tassenkuchen empfehlen: https://www.backenmachtgluecklich.de/tassenkuchen-rezepte

Zum Kokosmehl: das findest du ihn vielen Naturkostläden, Biomarkt etc.
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten
Blanca
Blanca
3 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Wieso Kokosmehl? Davon steht in diesem Rezept nichts. Habe ich da was überlesen?
Ich habe normales Mehl verwendet und der Kuchen ist super geworden!

0
Antworten
gretulla
gretulla
5 Jahre her

Schade, 3 EL Zucker für 1 Tasse, das ist einfach zuviel.

0
Antworten
Daniela
Daniela
5 Jahre her

Hallöchen
Einfach Wow, Super lecker und Saftig

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Daniela

Freut mich 🙂

0
Antworten
Saskia H.
Saskia H.
5 Jahre her

Ist es normal, dass mein Kuchen aussieht, schmeckt und die standfestigkeit eines Schwamms hat?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Saskia H.

Nein, das ist nicht normal 😉 Also das kann bei Tassenkuchen allgemein schon passieren, wie ich schon geschrieben habe, aber bei dieem rezept eigentlich nicht. Der wird immer sehr lecker und saftig bei uns. Vielleicht zu lange in der Mikrowelle? lass ihn das nächste Mal evtl. kürzer drin. Und rühre alles nur kurz zusammen.

0
Antworten
Anika K.
Anika K.
6 Jahre her

Das sieht ja mal richtig lecker aus! <3
Ich werde es gleich morgen einmal ausprobieren.

0
Antworten
Clarimonde
Clarimonde
6 Jahre her

Oh sieht das lecker aus, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen ♥

Jetzt hab ich das schon sooo oft gesehen, ich glaube ich muss auch mal unbedingt einen Tassenkuchen ausprobieren!

Vielen Dank für das Rezept,
Clarimonde

0
Antworten
Terragina
Terragina
6 Jahre her

Sehr lecker sieht das aus – auch wenn es aus der Mikrowelle kommt. 😉 Ich habe eine Zeit lang auch Tassenkuchen gemacht, meist die Schoko-Variante. Mit dem Ergebnis war ich seinerzeit auch recht zufrieden.

Dieses Rezept hier könnte ich mir auch sehr gut im Sommer vorstellen – ich werde es mal im Hinterkopf behalten.

Liebe Grüße zu Dir,
Kerstin

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 488kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Tassenkuchen Apfel-Zimt

  • Grundrezept Tassenkuchen

  • Schnellster Kuchen der Welt

  • Low Carb Tassenkuchen

  • Nougat-Tassenkuchen

Weitere tolle Rezepte

  • Veganer Schokokuchen Rote beteVeganer Schokokuchen mit roter Bete
  • Saftiger Nougat MikrowellenkuchenNougat-Tassenkuchen
  • amerikanischer Karamell CheesecakeKaramell-Cheesecake
  • Oreo Cupcakes einfaches RezeptOreo-Cupcakes mit Frischkäse
  • Feuchte-Rote-Bete-BrowniesSchokobrownies mit Roter Bete
  • Selbstgemachte Zwiebelstangen Brotstangen mit ZwiebelnZwiebel-Brot mit Balsamico
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Fettarmer Zitronenkuchen ohne ZuckerZitronenkuchen ohne Zucker und Fett
  • Einfacher Kuchen für KindergeburtstagKindergeburtstagskuchen
  • Lebkuchen Test 2016Lebkuchen-Test: Das sind die besten Lebkuchen
  • Gesunder ApfelkuchenGesunder Apfelkuchen