Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Tassenkuchen » Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen ohne Ei und Milch

01 Jun 2019

Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen ohne Ei und Milch

von Kathrin
Mug Cake vegan

Zum Rezept Drucken Pinnen

Dieser köstliche Tassenkuchen ohne Ei und Milch ist eine echte Ausnahme. Denn die momentan so angesagten Mikrowellenkuchen bestehen im Normalfall vor allem aus tierischen Zutaten, wodurch sie für Veganer tabu sind. Das Problem: Tassenkuchen werden nicht wirklich gebacken, sondern eher gegart – das Ei sorgt dabei für das nötige Volumen, also das Aufgehen.

Und weil die meisten Mug Cakes ansonsten nicht viel mehr Zutaten haben, lassen sich Ei und Co in den Rezepten leider nicht immer ganz leicht ersetzen. Gut, dass es so etwas wie die Geheimwaffe 😉 Bananenmus gibt. Das sorgt nämlich ebenfalls für Volumen, Feuchtigkeit plus eine dezente Süße. Und so kann man mit dem pürierten reifen Obst doch recht gute vegane Mikrowellen-Tassenkuchen ohne Ei zaubern. Dazu pflanzliche Milch wie Sojamilch, Reismilch oder Hafermilch (letztere verwende ich am liebsten) – fertig ist der vergleichsweise gesunde Mug Cake. Für alle, die noch nicht wissen, worum es sich bei den Küchlein genau handelt: Das Prinzip Mug Cake sowie ein Tassenkuchen-Grundrezept habe ich vor einiger Zeit ausführlich in unserer Tassenkuchen-Rezepte Kategorie vorgestellt.

Veganer Mikrowellenkuchen Tassenkuchen ohne Ei
Mikroellenkuchen ohne Ei vegan

Im Vergleich zu anderen Tassenkuchen-Rezepten wie meinem Zitronentassenkuchen ist diese Variante vergleichsweise fettarm und zuckerarm, weil eben Butter und Ei fehlen und man durch das süßliche Bananenmus zudem etwas weniger Zucker nehmen kann. Das ganze lässt sich selbstverständlich durch viele Schokodrops als Topping wieder ausgleichen 😉 .

Passende Rezeptempfehlung

Saftiger Nougat Mikrowellenkuchen

Nougat-Tassenkuchen

Ein echtes Blitzrezept: Dieser Mikrowellenkuchen mit Nougat ist in weniger als 5 Minuten fertig zum Vernaschen!

Der Tassenkuchen ohne Ei und Milch erinnert an Bananenbrot

Der vegane Bananen-Tassenkuchen ist zwar keine große Schönheit, weil das gegarte Gebilde schnell runzlig in sich zusammenfällt, sobald man es aus der Mikrowelle holt. Dafür schmeckt er so lecker wie Bananenbrot und ist in weniger als fünf Minuten fertig. Falls ihr noch weitere Inspirationen für Mug Cakes sucht, schaut mal z.B. in einem der vielen neuen Tassenkuchen-Backbücher nach. Weitere Tassenkuchen-Rezepte von mir findet ihr hier.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Veganer Bananen-Tassenkuchen

Mug Cake vegan
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.49 von 49 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser Mikrowellenkuchen ist blitzschnell gemacht und kommt ganz ohne tierische Zutaten aus. Die „Back-„Dauer kann je nach Gerät ein bisschen variieren.
Backzeit2 Min.
Gesamt2 Min.
Menge: 1 Tassenkuchen

Zutaten

  • 1/2 große Banane sehr reif und püriert
  • 3 Esslöffel Weizenmehl
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel brauner Zucker
  • 3 Esslöffel Hafermilch oder andere pflanzliche Milch
  • Schokodrops nach Belieben
Mug Cake vegan

Zubereitung

  • Die Banane fein pürieren oder mit einer Gabel gut zerdrücken. Manchmal bekommt man das Mus leichter hin, wenn man die Banane kurz in der Mikrowelle erwärmt. Bananenmuss mit allen anderen Zutaten glatt rühren und in eine geeignete Tasse geben. Nach Belieben Schokodrops darauf streuen.
  • Mikrowellenkuchen bei 800 Watt rund 2.5 Minuten garen und nach kurzem Abkühlen am besten sofort essen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest1.6K
  • WhatsApp89
  • Facebook46
  • E-mail162
  • Kommentare25
  • 1.9Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 6.7k

    Tassenkuchen mit Schokolade

  • 15k

    Low Carb Tassenkuchen

  • 64k

    Tassenkuchen Apfel-Zimt

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 3.4k

    Nicecream (gesundes Bananeneis)

  • 621

    Low Carb Bananenbrot

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 74k

    Saftiger Zitronen-Tassenkuchen

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 9.2k

    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • 393

    Vegane Chocolate Chip Cookies

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 2.4k

    Gesunde Süßkartoffel-Brownies

  • 54k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 2.9k

    Vegane Schokoplätzchen

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 5.4k

    Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

  • 13k

    Marmorkuchen

  • 395

    Bananenmuffins

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 582

    Nougat-Tassenkuchen

  • 37k

    Apfelkuchen ohne Zucker und Ei

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 1.1k

    Veganer Möhrenkuchen

  • 1.4k

    Kalorienarmer fettarmer Zucchinikuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
25 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Justine Krier
Justine Krier
8 Monate her

Ich finde den Tassen kuchen wirklich lecker, supereinfach und schnell für zwischendurch ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Justine Krier

Freut mich!

0
Antworten
Mia Reinfelder
Mia Reinfelder
1 Jahr her

Ein lob für dich Rezepte haben super geklappt weiter so toll !☺?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Mia Reinfelder

Danke für das Lob 🙂 !

0
Antworten
Anja
Anja
1 Jahr her

Hallo!

Mein Mann war begeistert von dem Tassenkuchen, obwohl er es vorher nicht wirklich verlockend fand 😉
Ich habe ihn allerdings mit lutenfreiem Mehl gemacht und eine Schokosauce aus Kokosöl, Rohkakao und Kokosblütennektar nach dem Stürzen darüber gegeben. Hat wunderbar gepasst!

Danke für das schöne Rezept!

Liebe Grüße
Anja

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Anja

Hallo Anja toll, freut mich! Und erstaunlich, dass es auch mit weiteren „Ersatzzutaten“ gut geklappt hat 🙂

0
Antworten
Heike Gebhardt
Heike Gebhardt
3 Jahre her

Der Tassenkuchen ist super lecker und hat mir grad das Leben gerettet ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Heike Gebhardt

Ich bin doch gerne Lebensretter 😉
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten
Christine Grothe
Christine Grothe
3 Jahre her

Hallo! Ich mag vegane Tassenkuchen, und dieser ist besonders lecker. Heute habe ich ihn etwas gesünder abgewandelt: etwas mehr Banane, 1 TL Kokosblütenzucker, die Hälfte des Mehls durch Haferflocken & Haferkleie ersetzt und eine Prise Zimt als Würze. Zusätzlich habe ich 1 EL Kokoschips untergemischt. Der Kuchen ging super auf und war lecker und fluffig. Ich werde versuchen, Mehl und Zucker weitestgehend zu ersetzen, dann wird es eine Art Baked Oatmeal. Mit einer natursüßen Pflanzenmilch (z.B. Reis-Mandeldrink) zusammen müsste es… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Christine Grothe

Schöne Variante, danke für den Tipp!

0
Antworten
Kat
Kat
3 Jahre her

Hallo 🙂
Bei mir ist das leider alles nur eine „zähe Pampe“ geworden. 🙁
Was kann ich falsch gemacht haben?
Liebe Grüße
Kat

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Kat

Hallo Kat, vielleicht zu kurz in der Mikrowelle oder zu lang gerührt?

0
Antworten
Miriam
Miriam
3 Jahre her

Liebe Kathrin,

ich bin begeistert! Dieser Kuchen hat mir gerade meine Mittagspause versüßt! Soo lecker, so fix! Meinst du ich kann den braunen Zucker durch etwas gesünderes ersetzen?

Vielen Dank für deine tollen Rezepte!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Miriam

Hallo Miriam,
schön dass er dir schmeckt ?. „Gesünder“ ist ja ein bisschen Definitionssache. Du kannst sicher Kokoszucker, Rohrohrzucker, Xylit Bronxe etc. nehmen.

0
Antworten
Etter
Etter
5 Jahre her

Liebe Kathrin
Kann man den Tassenkuchen auch stürzen, damit ich ihn meinem Sohn besser zum Dessert mitgeben kann?
Herzliche Grüsse
Judith

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Etter

Hallo Judith, normalerweise lassen sich Tassenkuchen recht gut stürzen. Aaaaaber: Da du von „mitgeben“ schreibst – sie schmecken meiner Meinung nach nur ganz frisch gut.
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten
Susan
Susan
5 Jahre her

Kann ich Statts der Banane Ei nehmen? Das Rezept an sich gefällt mir aber ich mag keine Bananen. Wenn ja wie viele Eier?

LG Susi 😉

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Susan

Hallo Susan, ich weiß nicht, ob es funktioniert oder du evtl. noch etwas Fett brauchst. Teste es doch mal mit einem Ei. Kann ja nicht viel schiefgehen 😉 . oder mach mein anderes Tassenkuchenrezept ohne Zitrone, dafür mit Schokodrops: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/saftiger-zitronen-tassenkuchen-aus-der-mikrowelle.html

0
Antworten
Susan
Susan
5 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Kann man auch weisen Zucker nehmen?

0
Antworten
Susan
Susan
5 Jahre her
Antwort an  Susan

habe es mit Ei probiert echt top. Und mit weisem Zucker dann etwas mehr dran machen. Echt Super.

0
Antworten
Michelle
Michelle
5 Jahre her

Kann man den Kuchen auch ohne Bananen machen? Mag persönlich keine Bananen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Michelle

Nein, das geht nicht. Die Banane ersetzt ja das Ei und Fett. Da müsstest du einen meiner anderen nichtveganen Tassenkuchen backen, die sind ohne Banane;-)

0
Antworten
Alexandra
Alexandra
5 Jahre her

Ich habe das Rezept mit Sojamilch gemacht und es schmeckt super. Die Portion ist jedoch klein, deswegen würde ich raten das Doppelte an Zutaten zu nehmen oder einfach eine größere Banane.
Aber sonst Super!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Alexandra

Hallo Alexandra, du hast Recht, die Portion ist definitiv nur für den kleinen Süßhunger – mehr ist besser 🙂

0
Antworten
Nora
Nora
5 Jahre her

Das klingt echt spannend und lecker! Ich habe auch Gefallen daran gefunden mit veganen Backrezepten zu experimentieren (obwohl ich selbst kein Veganer bin) und dieses hier wird definitiv ausprobiert! Was bei diesem Rezept echt super ist, ist dass es im Gegensatz zu anderen Tassenkuchen auch vergleichsweise kalorienarm ist.

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 630kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Tassenkuchen mit Schokolade

  • Low Carb Tassenkuchen

  • Tassenkuchen Apfel-Zimt

  • Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

Weitere tolle Rezepte

  • Veganer Schokokuchen Rote beteVeganer Schokokuchen mit roter Bete
  • Saftiger Nougat MikrowellenkuchenNougat-Tassenkuchen
  • amerikanischer Karamell CheesecakeKaramell-Cheesecake
  • Oreo Cupcakes einfaches RezeptOreo-Cupcakes mit Frischkäse
  • Feuchte-Rote-Bete-BrowniesSchokobrownies mit Roter Bete
  • Selbstgemachte Zwiebelstangen Brotstangen mit ZwiebelnZwiebel-Brot mit Balsamico
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Erdbeer-Sweet-Table selbermachen RezepteSweet Table mit Erdbeeren und Eierlikör
  • Glutenfreies Brot RezeptGlutenfreies Bauernbrot
  • Wolkenkuchen Rezept Sahne statt ButterLuftiger Zebrakuchen (Wolkekuchen)