Absolut verführerisch, super soft und ganz einfach zu backen: Niemand wird merken, dass diese Chocolate Chip Cookies vegan sind!
Veganer aufgepasst: Diese Chocolate Chip Cookies ohne Ei, Butter und Milch machen süchtig! Egal, ob ihr generell tierische Zutaten meidet, eine Allergie habt oder einfach nur ab und an etwas gesünder essen wollt. Bei so tollem Gebäck wie diesen veganen Chocolate Chip Cookies fällt euch der „Verzicht“ ganz sicher leicht 🙂 .
In vielen normalen Cookies wie dem Klassiker stecken ja oft recht viel Butter, Eier und Milchprodukte wie gesüßte Kondensmilch. Alles Zutaten, ohne die veganes Gebäck auskommen muss. Also habe ich mich an die Tipps aus meiner Zutaten-Tauschbörse gehalten, um die chewy Chocolate Chip Cookies vegan zu machen. In diesem Fall eigentlich ziemlich easy. Ihr braucht keine speziellen Zutaten wie Chiasamen, Sojamehl oder Eiersatzpulver. Die Cookies ohne Ei, Butter und Milch bestehen nur aus Lebensmitteln, die man eigentlich eh zuhause hat. Zumindest als leidenschaftlicher Bäcker 😉 . Neben Mehl, weißem und braunem Zucker, Backtriebmittel und Co sind es pflanzliches Fett, Apfel- oder Bananenmus sowie eine vegane Milchalternative wie Hafer- oder Sojamilch. Zartbitter-Schokodrops sind ohnehin fast immer vegan.
Dass die veganen Chocolate Chip Cookies gesund im engen Sinn sind, kann man zwar nicht wirklich behaupten. Aber soooo gut – und viel mehr als eine langweilige Alternative für Allergiker bzw. Veganer. Auch, wenn ihr euch wie wir höchstens vegetarisch ernährt, solltet ihr das Rezept unbedingt testen.
Auch lecker: Chocolate Chip Cookies mit Kokosöl
Die veganen Cookies mit Schokolade sind so soft, dass sie auf der Zunge zergehen. Durch den braunen Zucker schmecken sie zudem leicht karamellig. Wenn ihr die veganen Chocolate Chip Cookies ohne Margarine backen möchtet, könnt ihr auch Kokosbutter verwenden. Bitte beachten, dass für Cookies mit Kokosöl eine geringere Menge Fett benötigt wird (siehe hier).
Die leckeren Kekse erinnern ein wenig an die Haferflocken-Schoko-Cookies oder die klassischen Choc Chip Cookies – beide ebenfalls sehr zu empfehlen! Wenn es gesünder sein soll, schaut euch die veganen Müsli-Cookies, die 2-Zutaten-Kekse oder die Schokoplätzchen an. Hinterlasst mir gerne euer Feedback in den Kommentaren. Und lasst euch die leckeren Chocolate Chip Cookies ohne Ei, Milch und Butter schmecken 🙂
Vegane Chocolate Chip Cookies
Zutaten
- 110 Gramm vegane Butter oder Margarine oder 90g Kokosöl
- 50 Gramm Zucker
- 50 Gramm brauner Zucker
- 2 Esslöffel Bananenmus oder Apfelmus
- 1 Esslöffel Hafermilch oder Soja/Mandel
- 200 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Vanillemark
- 1/4 Teelöffel Salz
- 100 Gramm Schokodrops Zartbitter, vegan
Zubereitung
- Das weiche Fett mit den beiden Zuckerarten schaumig schlagen. Obstmus und vegane Milch dazugeben. Alle trockenen Zutaten bis auf die Schokodrops kurz, aber kräftig unterrühren.
- Etwa zwei Esslöffel der Chocolate Chips beseite nehmen; die restlichen unter den Teig heben. Teig rund 15 Minuten in Folie gewickelt kühlstellen.
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Aus dem Teig rund 18 Bällchen formen. Diese mit Abstand zueinander auf den Blechen verteilen und mit den übrigen Schokodrops bestreuen.
- Teigkugeln ganz leicht platt drücken. Cookies ca. 12 Minuten backen; sie sollen noch weich sein.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer neuen kostenlosen APP
zu unserer neuen kostenlosen APP!Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Sehr einfach nachzubacken, und super-lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Gerne, das freut mich, lass sie dir schmecken!
Mhm, sehr lecker ?
Habe sie heute nachgebacken und die Cookies waren gleich komplett weggefuttert ?
Habe die Variante mit Kokosöl, Bananenmus und Hafermilch gemacht – einfach und perfekt!
Hallo Samy, das freut mich 🙂