Herrlich softe, leckere Chocolate Chip Cookies ohne Zucker und Mehl, die definitiv nicht nach Verzicht schmecken!

Ich bin begeistert, dass diese Low Carb Cookies mit Schokolade ohne Mehl und Zucker auskommen und trotzdem einfach nur köstlich sind: chewy, soft, süß, sündig-lecker. Ihr MÜSST sie einfach nachbacken!
2016 habe ich die Low Carb Chocolate Chip Cookies kreiert und zum ersten Mal gepostet. Seither ist ungeheuer viel positives Feedback gekommen. Denn das Low Carb Cookies Rezept ist nicht nur kohlenhydratarm, für Diabetiker genauso wie für Menschen mit Glutenintoleranz geeignet. Es ist auch noch super schnell und einfach gebacken – und schmeckt definitiv nicht nach Verzicht. Low Carb Backen ist ja manchmal nicht ganz unkompliziert. Und so hatte ich auch hier viele Versuche gebraucht, bis ich mit dem Rezept zufrieden war. Normale Cookies bestehen ja v.a. aus Weizenmehl und Zucker. Fällt beides schonmal weg. Und damit auch die Zutaten, die für die typische (knusprige) Konsistenz benötigt werden. Da ich persönlich aber ohnehin lieber chewy Kekse esse, stört mich das gar nicht 😉 .
Hauptzutat der Low Carb Cookies mit Schokolade sind die Weizenmehl-Alternativen Kokosmehl und Mandelmehl. Diese haben genau spezielle Eigenschaften, die ich in meinen Posts zum Backen mit Kokosmehl sowie Backen mit Mandelmehl erkläre – also bitte nicht ersetzen. Als Zuckerersatz dienen die Zuckeralkohole Xylit sowie Erythrit.
So werden die Low Carb Chocolate Chip Cookies perfekt
Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum ich so viele verschiedene Produkte in die Low Carb Chocolate Chip Cookies gesteckt habe. Meiner Erfahrung nach haben typische Low-Carb-Zutaten ihre ganz individuellen Vor- und Nachteile, was Nährwerte und Backverhalten angeht. Diese wollte ich „ausgleichen“.
So ist der Zuckerersatz Erythrit z.B. kalorien- und kohlenhydratfrei, würde alleine aber etwas kühl schmecken. Xylit hingegen ist neutraler, kann aber je nach Menge zu Verdauungsbeschwerden führen und hat einige Kohlenhydrate (wenn auch deutlich weniger als Zucker). Gemeinsam machen sie das Chocolate Chip Cookies Rezept low carb und perfekt 😉
Also: Macht das Rezept unbedingt nach, sei es die helle Variante mit weißer Schokolade im Teig und dunklen Schokodrops oder die dunkle Variante mit Zartbitter und Kakao im Teig sowie hellen Schokostückchen. Ich bin gespannt auf euer Feedback! Und klickt euch gerne noch durch meine vielen weiteren Rezepte mit wenigen Kohlenhydraten, wie die Low Carb Amerikaner. Übrigens: Auch die glutenfreien Cookies, vegane Schokocookies, Peanut Butter Cookies, Cookie Dough oder Zitronen-Cookies sind super lecker 😉
Low Carb Cookies
Zutaten
- 70 Gramm Butter weich
- 40 Gramm Xylit
- 40 Gramm Erythrit
- 2 große Eier zimmerwarm
- 80 Gramm Mandelmehl
- 60 Gramm Kokosmehl
- 2 Prisen Salz
- ½ Teelöffel gemahlene Vanille oder Vanillepaste
- ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Guarkernmehl oder Xanthan
- 2 Esslöffel Milch grobe Menge
- 40 Gramm weiße Schokolade ohne Zucker für den Teig
- 50 Gramm Schokodrops ohne Zucker grobe Menge, Deko
Zubereitung
- Als erstes die weiße Schokolade für den Teig sehr fein hacken oder reiben. Die weiche Butter mit Xylit und Erythrit schaumig schlagen. Dann die Eier einzeln gut unterrühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mandelmehl mit Kokosmehl, Salz, Vanille, Backpulver, Guarkernmehl und der geriebenen weißen Schokolade mischen. Diesen Mehlmix zusammen mit der Milch kurz, aber gründlich unter die Eiermasse rühren. Die Konsistenz sollte zäh und formbar sein, aber nicht extrem fest. Etwa die Hälfte der dunkle Schokodrops unter den Teig kneten.
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig ca. 12 Kugeln formen, diese auf dem Blech verteilen und flachdrücken. Alternativ dafür einen Mini-Eiskugel-Portionierer verwenden. Cookies mit den restlichen Schokodrops belegen und diese leicht eindrücken. Cookies etwa 10-12 Minuten backen. Sie müssen unbedingt noch weich sein, da sie chewy sein sollen und beim Abkühlen nachhärten.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Am besten werden die Cookies mit einer Kombi aus Xylit und Erythrit, man kann aber auch nur eines der Süßungsmittel verwenden. Beim Kokosmehl und entölten Mandelmehl darauf achten, dass es wie dieses eher neutral schmeckt und nicht z.B. zu viel Marzipannoten hat.
- Die Schokodrops können z.B. mit Erythrit gesüßt sein, mit Stevia, Xylit oder einer Mischung. Nährwerte und Geschmack variieren. Anstelle von Drops eignen sich auch Tafeln wie diese oder diese, die man dann zu einer Art Chunks klein hackt. Manche Schokosorten werden beim Backen schnell dunkel. Das kann man vermeiden, wenn man die Drops für die Deko erst direkt nach dem Backen in die noch warmen, weichen Cookies drückt.
- Man kann die Cookies noch warm genauso wie abgekühlt essen, oder super einfrieren und quasi direkt aus dem Tiefkühlfach essen.
- Für eine dunkle Variante (dunkle Schoko-Cookies mit weißen Schokodrops) folgende Zutaten verwenden: 40g zuckerfreie Zartbitterschokolade und 2 EL Backkakao und 1-2 EL Milch für den Teig sowie ca. 50g weiße Schokolade(drops) für die Deko.
Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).