Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Obstkuchen » Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

14 Jul 2019

Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

von Kathrin
Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

Zum Rezept Drucken Pinnen

Ist der cremig! Und knusprig! Und fruchtig! Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist für mich der perfekte Allrounder für Sommerfeste oder Geburtstagsfeiern. Wir lieben die Kombination aus Obstkuchen und Käsekuchen. Und ganz ehrlich: Wer tut das nicht 😉 ?

Am allerbesten schmeckt der Aprikosenkuchen mit frischen Früchten – klar. Meines Erachtens ist es überflüssig (und umständlich), die frischen Aprikosen für den Kuchen zu häuten. Einfach waschen, halbieren und mitbacken. Da die Aprikosen-Saison leider nur recht kurz ist, tun es „im Notfall“ aber natürlich auch Dosenaprikosen. Oder Kirschen. Oder Mirabellen. Die liebe ich ja ohnehin. Wahrscheinlich passen im Winter sogar Birnenspalten oder Äpfelchen. Die Basis ist jeweils dieselbe köstliche Kombi aus drei Schichten. Gebacken wird der Aprikosenkuchen mit Streuseln und Quark dementsprechend auch in drei Etappen. Das ist vielleicht ein kleines bisschen aufwändiger als sonst für Blechkuchen üblich, aber es lohnt sich! (Für eine schnellere Variante schaut auch meinen puristischeren Käse-Streuselkuchen vom Blech an.)

Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen
Aprikosenkuchen mit Quark und Streusel
Aprikosenkuchen vom Blech
Aprikosenkuchen mit Streuseln

Ich backe etwas höhere Kuchen wie diesen Aprikosen-Blechkuchen gerne in einem besonders tiefen Backblech (mit Transporthaube); die gibt es von unterschiedlichen Herstellern wie diese , dieses oder dieses. Die Maße sind etwa 29*42 Zentimeter. Solltet ihr ein normales Backblech verwenden wollen, ist es sinnvoll, dieses an den Rändern mit doppelt gefalzter Alufolie oder einem Backrahmen zu begrenzen.

Passende Rezeptempfehlung

Geburtstagskuchen-Rezepte

Einfache Fantakuchen-Muffins

Das perfekte Kindergeburtstags-Rezept: Ein Kuchenklassiker in der Minivariante. Für ein Blech von allen Zutaten jeweils ein Drittel mehr nehmen.

So bekommt der Aprikosenkuchen vom Blech schöne Schichten

So wird der Aprikosenkuchen an jeder Stelle gleich hoch und „ufert“ an den Rändern nicht ins Flache aus. Ich hoffe, ihr versteht, was ich sagen will 😉 … Übrigens: Das Aprikosenkuchenrezept eignet sich super zum Einfrieren. Einfach nach dem Backen in Stücke schneiden und portionsweise in Dosen ins TK-Fach legen.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

Aprikosenkuchen mit Streuseln und Quark
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.81 von 330 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Lust auf einen wunderbar saftigen, fruchtigen Sommerkuchen? Dieser Aprikosenkuchen mit Streuseln und Quark ist supercremig, mürbe und knusprig zugleich. Er schmeckt mit frischen Früchten und solchen aus der Dose; auch mit Mirabellen oder Kirschen.
Vorbereitung20 Min.
Backzeit1 Std. 5 Min.
Wartezeit30 Min.
Gesamt1 Std. 25 Min.
Menge: 1 tiefes Backblech

Zutaten

Für den Knetteig

  • 350 Gramm Weizenmehl
  • 100 Gramm Zucker
  • 170 Gramm Butter kalt und in Stückchen
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 2 mittelgroße Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkcreme

  • 140 Gramm Butter weich
  • 170 Gramm Zucker
  • 4 mittelgroße Eier
  • 1 Kilogramm Quark ich habe mit 20% Fett genommen
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver alternativ 40g Speisestärke
  • 1 Stück Bio-Zitrone davon Saft und Abrieb

Für den Streuselbelag

  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 80 Gramm Butter kalt und in Stückchen
  • 60 Gramm Zucker
  • 750 Gramm Aprikosen frische, alternativ 1 gr. Dose
Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

Zubereitung

  • Für den Boden Mehl, Zucker, Backpulver, die kalte Butter und kleinen Stückchen sowie die Eier miteinander verkneten. In 1-2 Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und Teig ca. 30 Minuten kühlstellen.
  • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf Backblechgröße ausrollen bzw. im Blech ausrollen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten vorbacken.
  • Währenddessen für die Quarkmasse die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln gut unterrühren. Quark und Speisestärke zugeben und gut verrühren. Die Zitrone heiß waschen, abreiben und auspressen. Saft und Abrieb mit in die Quarkmasse geben. Auf den vorgebackenen Boden streichen und nochmals 30 Minuten backen.
  • Für den Belag die frischen Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Enthäuten ist eigentlich nicht nötig. Mehl, Butter und Zucker erst mit dem Handrührgerät bzw. der Küchenmaschine, dann kurz mit den Händen zu Streuseln verkneten. Kühl stellen.
  • Nach den 30 Minuten Backzeit von Mürbteig und Quarkmasse den Kuchen aus dem Ofen holen, mit den vorbereiteten Aprikosen und Streuseln belegen. Alles zusammen nochmal ca. 25 Minuten backen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Mürbteig

Mürbteig Grundrezept
Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Fruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklichFruchtig, saftig, cremig: Dieser Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln ist einer der besten Blechkuchen für den Sommer. Der köstliche Aprikosen-Streuselkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie. #streuselkuchen #aprikosen #marille #aprikosenkuchen #streusel #backenmachtglücklich
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest15.1K
  • WhatsApp293
  • Facebook82
  • E-mail451
  • Kommentare33
  • 16.0Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 3.9k

    Saftiger Aprikosenkuchen

  • 19k

    Käse-Streusel-Kuchen vom Blech

  • 19k

    Obstkuchen vom Blech

  • 15k

    Saftiger Obstkuchen mit Streuseln

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 100k

    Fantakuchen mit Schmand

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 352

    Amerikanischer Apfelkuchen mit Streuseln

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 317

    Veganer Streuselkuchen

  • 4.2k

    Spiegelei-Kuchen

  • 4k

    Saftige Kokosmakronen

  • 53k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 5.6k

    Käsekuchen mit Mohn

  • 4.1k

    Lemon Curd

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 8.8k

    Gedeckter Apfelmuskuchen

  • 80k

    Russischer Zupfkuchen

  • 3.2k

    Schokokirschkuchen vom Blech

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 26k

    Rhabarberkuchen mit Streuseln

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 2.6k

    Eierschecke mit Mürbeteig

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • 8.1k

    Cheesecake Brownies

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
33 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Claudia
Claudia
3 Monate her

Wir haben diesen leckeren Blechkuchen heute zu unserer Kaffee Runde mitgenommen, alle waren begeistert super saftig, leckerer Mürbteigboden und mit den Aprikosen ein echter Leckerbissen. Die Mädel’s wollten alle dieses Rezept, zum baligem Nachbacken.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Claudia

Hallo Claudia, Rezept-Nachfragen sind doch das schönste Lob 🙂 Danke für dein (weitergereichtes) Feedback

0
Antworten
Kathrin
Kathrin
5 Monate her

Sehr lecker auch mit Waldfrüchten ?

0
Antworten
Karoline
Karoline
6 Monate her

Tolles Rezept, super lecker! Wir haben ihn mit Pflaumen und Äpfeln gebacken. Die Kollegen sind begeistert!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Karoline

Lieben Dank für deine Rückmeldung, die Kombi klingt köstlich

0
Antworten
Jeanette
Jeanette
6 Monate her

Ein sehr leckerer Kuchen. Ich habe ihn am Sonntag gebacken und meine Familie war begeistert. Er ist cremig, süß und durch die frischen Aprikosen etwas säuerlich.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Jeanette

Hallo Jeanette, wir lieben den Kuchen auch! Danke für dein Feedback:-)

0
Antworten
Leo
Leo
6 Monate her

Hallo, machst du einen rand, dann klappt das nämlich nicht mit dem vorbacken nicht, der rutscht runter,

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Leo

Hallo, nein, mache ich nicht 🙂

0
Antworten
Susanne
Susanne
7 Monate her

Habe ihn heute ausprobiert.. Hatte leider keinen Schmand sonder SkyrJoghurt und frische Aprikosen.. Auch sehr lecker.. Hätte gerne eine Foto hochgeladen..

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  Susanne

Das ist ja schön, freut mich! Bist du bei Instagram oder Pinterest? Da kannst du super einfach Bilder zu unseren Rezepten hochladen

0
Antworten
Lisa
Lisa
1 Jahr her

Ein super leckerer, fruchtiger und quarkiger Kuchen. Ich bin froh, dass ich mir ein Stück weggelegt habe, die Kollegen waren nämlich auch so begeistert wie ich und haben das Blech ruckzuck geleert.
Den Kuchen gab es definitiv nicht zum letzten Mal.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Lisa

Das freut mich total, danke für deinen Kommentar!

0
Antworten
Maren Ritz
Maren Ritz
1 Jahr her

Dieser Kuchen ist der Hit und hat alles, was ich mir von einem Kuchen wünsche. Er ist so fruchtig, cremig und knusprig….kurz gesagt, sooo lecker! Werde ich auf jeden Fall nächste Woche noch einmal backen. LG ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Maren Ritz

Hallo Maren, danke für dein Feedback- gehört definitiv auch zu meinen eigenen Lieblingskuchen

0
Antworten
Ivonne Röskens
Ivonne Röskens
2 Jahre her

Kann man das auch nur mit zitronen saft machen wenn ja wieviel zitronen saft muss da rein

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Ivonne Röskens

Vielleicht ca 40 ml? Aber frisch schmeckt besser.

0
Antworten
Rosi
Rosi
2 Jahre her

Kann ich den Kuchen auch mit Gluten freien mehl backen ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Rosi

Wenn du eine glutenfreie Mehlmischung nimmst, müsste es gut gehen.

0
Antworten
Anika
Anika
3 Jahre her

Geschmacklich sehr gut, aber mich hat gestört, dass die Aprikosen und Streusel nicht auf der Quarkmasse haften sondern runterrutschen :-/
Werde beim nächsten Mal die Quarkmasse nicht so lange vorbacken und die Aprikosen in die noch nasse Quarkmasse aufsetzen, vielleicht geht’s dann besser! Würde auch die Streuselmenge verdoppeln 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Anika

Mehr Streusel gehen immer 😉

0
Antworten
Franzi
Franzi
3 Jahre her

Hallo Kathrin,
ich habe den Kuchen am Samstag für den Geburtstag meiner Mama gebacken. Alle waren begeistert! Ein richtiger Sommer-Kuchen – vielen Dank für das super leckere Rezept :-). Ich werde den Kuchen auch noch mal mit Kischen probieren.
Liebe Grüße Franzi

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Franzi

Liebe Franzi, Danke dir, das freut mich!

0
Antworten
Franzi
Franzi
3 Jahre her

Liebe Kathrin, vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Oma mitgenommen und er hat allen sehr gut geschmeckt (du weißt das sicher: wenn man Omas für den Kuchn gelobt wird, hat man alles richtig gemacht ;-)) Deinen Kirschkuchen mit Streuseln habe ich auch vor kurzem gebacken, der war auch sehr lecker, wenn auch nicht ganz so saftig wie der Käsekuchen hier – was wahrscheinlich einfach in der Natur der Dinge liegt 😉 Liebe Grüße,… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Franzi

Liebe Franzi, du bist ja fleißig mit dem Nachbacken, das freut mich total 🙂 Und Omas Kuchen-Lob ist herrlich, das kenne ich!
Viele liebe Grüße, Kathrin

0
Antworten
Marion
Marion
3 Jahre her

Sehr lecker! Ich habe allerdings den Zucker in Knetteig und Quarkcreme um jeweils 20 g reduziert und die Buttermenge in der Quarkcreme halbiert, es war süß genug. Viele Grüße, Marion

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Marion

Hallo Marion, danke für dein Feedback, schön dass dir mein Rezept gefällt!

0
Antworten
Daniela
Daniela
3 Jahre her

Hallo, ich habe ihn heute gebacken. Er ist sehr gut geworden. Ich habe noch Mandelplättchen drüber gestreut zusammen mit den stressen. Sehr lecker…. LG Daniela

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Daniela

Vielen lieben Dank für dein Feedback!

0
Antworten
Evi
Evi
3 Jahre her

Den würde ich sooo gerne machen, aber ich lebe in den USA und da gibt es keinen Quark, außer man macht ihn selber … .. Hast Du einen Vorschlag zum Quarkersatz? Schmand?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Evi

Hallo Evi, vielleicht eine Mischung aus Schmand und Frischkäse- die Konsistenz dürfte dann allerdings etwas fester werden.

0
Antworten
Jenny von jennyisbaking.com
Jenny von jennyisbaking.com
3 Jahre her

Sieht soooo gut aus, den mache ich ganz sicher, ich liebe Aprikosen! Ich melde mich dann nochmal…

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Jenny von jennyisbaking.com

Dann hoffe ich, er schmeckt dir so gut wie uns! Viel Spaß beim Nachbacken ?

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.6kFans
  • 31kFans