Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Muffins » Low Carb Muffins ohne Zucker und Mehl (Grundrezept)

24 Sep 2020

Low Carb Muffins ohne Zucker und Mehl (Grundrezept)

von Kathrin

Kohlenhydratarme Muffins, die nicht nur super lecker sind, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Egal, ob mit Schokodrops, Nüssen oder pur: ein Genuss!

Low Carb Muffins Grundrezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Ein gutes Low Carb Muffin Grundrezept gehört meiner Meinung nach ins Backbuch eines jeden, der sich kohlenhydratarm ernährt und trotzdem gerne nascht. Die Low Carb Muffins ohne Zucker und Mehl, die ich euch in diesem Beitrag verrate, kommen aber auch bei „Normalos“ sehr gut an!

Klar, die Konsistenz ist etwas anders als die von normalen Muffins. Ich persönlich finde es sogar toll, dass die glutenfreien Muffins ohne Zucker etwas cremig und mehr saftig-kompakt als locker sind. Der Teig der Low Carb Muffins mit Kokosmehl und Mandeln ist mindestens so schnell angerührt wie der aus meinem klassischen Grundrezept: einfach nur weiche Butter und Süßungsmittel schaumig schlagen, Eier und Getreide-Ersatz dazu, backen, fertig. Und weil man die Basis wunderbar abwandeln und variieren kann, schmeckt das Ergebnis immer wieder etwas anders. Wie wäre es zum Beispiel mit Low Carb Schokomuffins, mit Kirschen, Nüssen, Blaubeeren oder extra Vanille? Ich mache einfach immer von allem ein bisschen. Sieht auf dem Kuchenteller dann eben besonders nett aus 😉

Muffins low carb glutenfrei Low Carb Muffins ohne Zucker Kokosmehl Muffins ohne Zucker glutenfreie zuckerfreie Muffins low carb

Anstelle von Zucker verwende ich für das Low Carb Muffins Grundrezept Xylit oder Erythrit. Bei ersterem muss man etwas aufpassen wegen möglicher Auswirkungen auf die Verdauung, letzteres kann einen ganz leicht kühlen Nachgeschmack haben. Im Allgemeinen wird beide aber gut vertragen und ist ein toller Zuckerersatz ohne bzw. mit wenigen Kalorien.

Passende Rezeptempfehlung

Schokomuffins mit Pfefferminze After Eight

Fettarme Schoko-Minz-Muffins

Einfache Low-Fat-Muffins, die man problemlos glutenfrei machen kann, indem man eine Mischung aus Reismehl und gemahlenen Mandeln verwendet

Tipps für die zuckerfreien Muffins ohne Weizenmehl

Noch ein kleine Hinweis zur Konsistenz: Wegen des Kokosmehls kommen vergleichsweise viele Eier in die Muffins; außerdem wird der Rührteig schnell fest, weil das Mehl Flüssigkeit aufsaugt. (Allgemeine Tipps zum Backen mit Kokosmehl findet ihr hier.) Durch das fehlende Weizenmehl und die „Schwere“ des Teiges gehen die Muffins weniger auf als normale. Macht aber nichts. Achtet einfach darauf, die Förmchen ein kleines bisschen mehr zu füllen als sonst. Köstlich sind die glutenfreien Low Carb Muffins ohne Mehl und Zucker jedenfalls definitiv!

Low Carb Muffins Kokosmehl

Ein tolles Topping sind immer zuckerfreie Schokodrops, Casshewkerne, Mandeln und Co; aber auch Früchte wie Kirschen oder Äpfel passen wunderbar. Wenn ihr euch kohlenhydratarm oder glutenfrei ernährt, kann ich euch neben diesem einfachen Grundrezept für Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl z.B. noch folgende Leckereien empfehlen: meine Protein-Muffins, die Low Carb Waffeln und die Protein Cookies.

Low Carb Muffins

Low Carb Muffins Grundrezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.66 von 89 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Grundrezept für sehr leckere, saftige Low Carb Muffins ohne Zucker und Mehl. Die Muffins mit wenigen Kohlenhydraten lassen sich nach Belieben toppen & verfeinern.
Vorbereitung15 Min.
Backzeit20 Min.
Menge: 12 Muffins
Kalorien: 114kcal

Zutaten

  • 80 Gramm Butter weich
  • 110 Gramm Xylit oder Erythrit
  • 6 mittelgroße Eier
  • 80 Gramm Kokosmehl
  • 80 Gramm Mandeln gemahlen und blanchiert
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Schokodrops ohne Zucker oder Nüsse zum Verfeinern
Low Carb Muffins Grundrezept

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Xylit schaumig schlagen, nach und nach die Eier einzeln sehr gut unterrühren.
  • Kokosmehl, Mandeln, Salz und Backpulver mischen; kurz unter die Butter-Eier-Masse rühren. Teig sofort in (Silikon-)Förmchen füllen. Das geht am besten mit einem Eisportionierer, da der Teig eher fest ist.
  • Muffinförmchen zusätzlich auf ein Muffinblech stellen und nach Belieben mit Schokolade o.ä. dekorieren. Muffins ca. 18 Minuten backen. Eventuell gegen Ende abdecken, damit sie nicht zu braun werden.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Nährwerte

Serving: 1Muffin | Energie: 114kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 2g | Fett: 10g | davon gesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 16mg | Ballaststoffe: 3g | davon Zucker: 1g

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Grundrezept für sehr leckere, saftige Muffins mit wenig Kohlenhydraten. Die Low Carb Muffins lassen sich nach Belieben z.B. mit Nüssen oder zuckerfreier Schokolade verfeinern.
Grundrezept für sehr leckere, saftige Muffins mit wenig Kohlenhydraten. Die Low Carb Muffins lassen sich nach Belieben z.B. mit Nüssen oder zuckerfreier Schokolade verfeinern.
Einfaches Grundrezept für Low Carb Muffins. Mit diesem Low Carb Rezept könnt ihr saftige Muffins zaubern. Die Muffins kommen ganz ohne Mehl und Zucker aus.
Das Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklichDas Rezept für gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch ganz einfach und schnell gemacht. Die Low Carb Muffins mit Mandeln und Kokosmehl kommen einfach immer gut an! #muffins #lowcarb #glutenfrei #zuckerfrei #backenmachtglücklich
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest6.4K
  • WhatsApp125
  • Facebook95
  • E-mail140
  • Kommentare35
  • 6.8Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 2.9k

    Low Carb Brownies

  • 5.2k

    Low Carb Apfelkuchen

  • 406

    Schoko-Nuss-Kuchen ohne Zucker

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 624

    Low Carb Bananenbrot

  • 473

    Protein Cookies ohne Zucker

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 82k

    Quarkbällchen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 164

    Kalorienarmer Vanille-Proteinkuchen

  • 15k

    Low Carb Tassenkuchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 2.6k

    Protein-Muffins (low carb)

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 4k

    Low Carb Schoko-Cookies

  • 1.2k

    Ketogener Schokokuchen

  • 680

    Schnelle Mini-Brötchen

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 54k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 3k

    Kokoskuchen mit Kokosmehl

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • 1.3k

    Schokoeis ohne Zucker und Ei

  • 46k

    Low Carb Schokokekse ohne Zucker

  • 2k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 1.4k

    Low Carb Zimtsterne

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
35 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
agent p.
agent p.
1 Jahr her

Hallo und danke für die Inputs.
Hab das Rezept heute ausprobiert mit kleinen Änderungen:
Statt Muffin ist es ein Kuchen in der 35 cm Form mit Pflaumen drauf.
Nach 10 min backen habe ich noch Walnusshälften auf die Pflaumen gelegt.
Nach dem Backen stand der Kuchen noch 10 Minuten im Offen.
Jetzt noch lauwarm schmeckt er himmlisch!
Einfaches Rezept mit sehr feinem Ergebnis!
Vielen Dank!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  agent p.

Danke dir, das freut mich sehr! Klingt nach einer tollen Variante

0
Antworten
Morgan
Morgan
2 Jahre her

Hello! I really want to make these for my mom but I don’t speak German. Sorry to bother you, but is a translation available? Thank you.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Morgan

Dear Morgan,
no, sorry, but what about using google translator?

0
Antworten
Claudia
Claudia
3 Jahre her

Der Fairness halber gebe ich noch an dass ich statt Xylit die gleiche Menge Erythrit verwendet habe und im übrigen alle Zutaten so verwendet habe wie in deinem Rezept.

0
Antworten
Claudia
Claudia
3 Jahre her

Oje liebe Katrin. Gratulation für deine fantastische Website, aber diese low carb Muffins sind leider eine Geschmackskatastrophe. Widerlich süss und einfach tooooo much Kokos. Die Teigstruktur ist ja schön saftig aber der Geschmack, puh….. Sogar meine nicht sehr verwöhnten Kinder haben ihren Muffin nicht aufgegessen, das soll schon was heissen. Überlege wem ich die restlichen vermachen kann…auf jeden Fall niemandem, dem man eine Freude machen möchte. Schade. Aber Daumen runter für das Rezept.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Claudia

Hallo Claudia, schade – wundert mich allerdings auch etwas. Nicht dass ich dir nicht glaube 😉 aber hast du vielleicht aus Versehen etwas durcheinander gebracht? 10g Süßungsmittel pro Muffin können überhaupt nicht „widerlich süß“ werden, vor allem dann nicht, wenn du auch noch Erythrit nimmst, was ja sogar weniger süßt.
Kokos ist natürlich Geschmackssache.
Viele Grüße!

0
Antworten
Julia
Julia
4 Jahre her

Ich würde die muffin gern für den Kindergarten backen. Was kann ich anstatt des Xylit verwenden? Geht vielleicht Agavendicksaft? Und wenn ja wie viel?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Julia

Hallo Julia,
ich würde stattdessen entweder normalen Zucker oder Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker nehmen; die Menge bleibt etwa gleich.

0
Antworten
Bettina
Bettina
4 Jahre her

Hallo Kathrin, ich habe diese Rezept heute ausprobiert und- weil ich etwas verpeilt war- wohl alles richtig gemacht. Ich hatte nämlich mal eben die Eier vergessen und als ich Kokosöl( nicht reduziert) /Xylit und die trockenen Zutaten mischen wollte hatte ich nen tollen Streuselteig… also panisch einen guten Schwapp Wasser drauf..und dann.. OH NEIN..DIE EIER!! Flink die Eier rein, gerührt wie ein Weltmeister und schon gedacht jetzt wäre es durch das Wasser zu feucht, aber denkste… EINFACH PERFEKT ! und… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Bettina

Liebe Bettina,
super, dass die Muffins so gut geworden sind! Streuselteig ist an sich ja auch ganz nett 😉 . Aber ohne Eier wäre das wohl eine sehr staubige, zerfallende Masse geworden…
Ein bisschen mehr Flüssigkeit schadet bei Kokosmehl hingegen eigentlich nie – das saugt ja so unglaublich viel auf! Insofern hat das Wasser sicher einfach nur gutgetan…

0
Antworten
Hobbykoch
Hobbykoch
4 Jahre her

Zuckerfrei ist klasse :-), nur wenn man kein Kokusmehl hat, mag oder es einen nicht schmeckt, muß man ja zum normalen Mehl zurück greifen. Habe mal gehört, das die Ammis für Ihre Backwaren ein anderen Mehltyp als wir benutzen, hat da jemand Erfahrung ?

Gruß

Claudia

0
Antworten
Bettina
Bettina
4 Jahre her
Antwort an  Hobbykoch

da muss ich mal etwas flapsig darauf antworten “ dann such dir doch ein Rezept ohne Kokosmehl“ Und natürlich gibt es eine unendliche Vielzahl an Rezepten, auch die „Amis“ haben sicherlich nicht DAS Mehl und kein anderes.

0
Antworten
Anna R
Anna R
4 Jahre her

Wie viel kcal hat das Rezept pro Muffin?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Anna R

Hallo Anna, das müsstest du selber berechnen.

0
Antworten
Sabrina
Sabrina
4 Jahre her

Hallo!

Gibt es auch eine Alternative zur Butter?

Danke 🙂

Lg.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Sabrina

Hallo Sabrina,
du könntest sicher auch Kokosöl / Kokosbutter nehmen, dann ca. 65 Gramm.

0
Antworten
Adriana
Adriana
4 Jahre her

Hallo Kathrin
Kann ich anstelle des Kokosmehl auch Mandelmehl nehmen? Das hätte ich nämlich zuhause.
LG

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Adriana

Hallo Adriana, nein, das kann man leider nicht so einfach ersetzen.

0
Antworten
Rosi
Rosi
4 Jahre her

hallo, ich habe heute diese Muffins probiert…. scheinen lecker zu seinm habe sie noch nicht gekostet!
Wie sieht es denn mit den Nährwerten aus und den kcal ? hast du da vl ne Angabe ?
lg

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Rosi

Hallo Rosi, nein, die müsstest du selber ausrechnen.
Lass es dir schmecken!

0
Antworten
Mario
Mario
5 Jahre her

Hallo, man kann in der Metro auch Eiklar im Tetrapack kaufen, da hat man das Eiweiß und brauch nicht so viel Eigelb wegwerfen.

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
5 Jahre her

Hey Kathrin, habe heute endlich geschafft das Muffinrezept zu probieren. Ich habe statt reinem Kokosmehl den Eiweißmehlmix von Konzelmanns verwendet und das ging wirklich prima, der Teig wurde auch nicht total fest, ließ sich gut portionieren. Beim portionieren ist es übrigens hilfreich wenn man das mit nem Eisportionierer macht, so hat man in jeder Muffinform die selbe Menge drin – macht sich prima. Und dann ist mir doch ein Missgeschick passiert. Mein Küchentimer hat während er die Backzeit runterzählen sollte,… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Hallo Rikibu,
schön, dass dir meine Beiträge so gut gefallen bzw. helfen, dass du etwas zahlen würdest! Wir überlegen natürlich in diverse Richtungen, wie man die ganze Arbeit für die Seite refinanzieren könnte…und da freut einen so ein Kommentar besonders 🙂
Dass die Muffins trotz überlanger Backzeit so lecker geworden sind (und nicht trocken), wundert mich schon – aber hey, Ende gut, alles gut 🙂

Viele grüße, Kathrin

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
5 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Hallo Kathrin, Ich hätte ne Idee, wieso die Muffins am Ende doch nicht trocken geworden sind. Vielleicht liegts an den Silikonformen, die zumindest zu den Seiten keine Flüssigkeit durchlassen und somit, wenn überhaupt, nur der obere offene Bereich austrocknen könnte? so zumindest erklär ich mir das. Was die Wertschöpfung angeht, gibts ja sehr viele Möglichkeiten Flattr, Patreon, vielleicht sogar ein backenmachtgluecklich premium im Abo Modell? oder, wenn es nicht primär um Geld als Rückfluss geht, wie wärs mit ner öffentlichen… Weiterlesen »

0
Antworten
Mahée Ferlini
Mahée Ferlini
5 Jahre her

Wahrscheinlich auch gut mit Cashews 🙂

0
Antworten
Helen
Helen
5 Jahre her

Hallo! Warum müssen wegen des Kokosmehls unbedingt mehr Eier – also Fett – in den Teig? Würde mehr Wasser, Milch oder sonst eine Flüssigkeit nicht mehr Sinn machen? Es geht doch allein darum, dass das Kokosmehl stärker aufsaugt oder?

0
Antworten
<