Was für ein Genuss! Diese glutenfreien Nussecken sind super saftig und aromatisch - und das, obwohl sie ohne die kohlenhydratreichen Standardzutaten auskommen
Dass sie supergesund sind, kann man zwar nicht gerade sagen, aber superlecker sind die Low Carb Nussecken allemal! Und selbstverständlich extrem kohlenhydratarm. Anders als der Klassiker kommen die Nussecken ohne Zucker und Mehl aus. Was man ihnen aber definitiv nicht anmerkt.
Mein Mann ist in unserer Familie quasi der Spezialist für die saftigen, knusprigen Eckchen 😉 . Er war gleich von meinem allerersten Low Carb Nussecken-Rezept mehr als begeistert. Habt ihr Lust, die Variante mal zu testen? Egal, ob ihr euch für dieses neue Jahr vorgenommen habt, mal etwas gesünder zu essen, oder einfach nur euren Zuckerkonsum etwas verringern wollt – ihr werdet es nicht bereuen. Als Inspiration für die Nussecken ohne Mehl diente mein eigenes Rezept für klassische Nussecken. Diese basieren natürlich auf einem Knetteig mit normalem Getreide und Süßungsmittel. Abgesehen davon ist es aber einfach, Nussecken low carb zu machen – denn die weiteren Hauptzutaten Nüsse und Butter sind ja ohnehin extrem kohlenhydratarm. Der Unterschied zum traditionellen Rezept liegt also vor allem im Ersetzen des Zuckers durch Alternativen sowie des Weizenmehls durch Mandeln bzw. Mandelmehl.
Die Zubereitung der Low Carb Nussecken ist super easy. Ihr benötigt nur ein paar wenige Spezialzutaten. Die sind inzwischen aber gar nicht mehr so speziell und eigentlich in jedem größeren Supermarkt erhältlich. Als erstes ist das entöltes Mandelmehl – wie ich hier erkläre, ist das nicht dasselbe wie gemahlene Mandeln.
Diese Zutaten machen die Nussecken low carb
Außerdem braucht man ein zuckerfreies Süßungsmittel wie Xylit oder Erythrit bzw. Xucker bronxe. Am besten beides. Denn die Kombination sorgt für einen besonders harmonischen Geschmack und die richtige Konsistenz. Eventuell solltet ihr zudem zuckerfreie Schokolade kaufen; wobei auch eine normale Zartbittervariante mit sehr hohem Kakaoanteil gut ins Low Carb Nussecken-Rezept passt.
Na, haben euch die Bilder Lust auf leckere glutenfreie Nussecken ohne Mehl und Zucker gemacht? Dann nichts wie ran an den Backofen! Weitere kohlenhydratarme Leckereien, die ich euch ebenfalls empfehlen möchte, sind dieser Low Carb Nusskuchen, die LC Brownies, der Keto Schokokuchen oder die Protein-Pancakes. Und wenn es rein pflanzlich sein soll, testet doch mal die veganen Nussecken!
Low Carb Nussecken
Zutaten
Für den Teig
- 120 Gramm Mandelmehl entölt
- 40 Gramm gemahlene Mandeln
- ¾ Teelöffel Backpulver
- 80 Gramm Xylit und/oder Erythrit
- 80 Gramm Butter klein und in Stückchen
- 1 großes Ei
Für den Belag
- 80 Gramm Butter
- 1 Esslöffel Wasser
- 70 Gramm Xucker bronxe oder Xylit/Erythrit
- 30 Gramm zuckerfreier Vanillesirup optional
- 120 Gramm gemahlene Mandeln
- 120 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 20 Gramm gehackte Mandeln
- 20 Gramm gehackte Haselnüsse
- 70 Gramm Aprikosenmarmelade ohne Zucker, zum Bestreichen
- 100 Gramm Zartbitterschokolade ohne Zucker
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Boden Mandelmehl mit Mandeln, Backpulver und Xylit mischen. Mit der Butter und dem Ei verkneten. Eine ca. 20*25 cm große Form fetten oder mit Backpapier belegen. Wenn die Nussecken eher flach werden sollen, lieber 25*25 cm nehmen. Boden 5 Minuten vorbacken. Die
- Für den Belag Butter mit Xylit, Wasser und Sirup in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erwärmen. Die Masse sollte nicht köcheln. Vom Herd nehmen. Die gemahlenen sowie gehackten Nüsse und Mandeln gut unterrühren.
- Die Marmelade leicht erwärmen, glattrühren und dünn auf dem Boden vertstreichen. Die Nussmasse esslöffelweise darüber verteilen und mit einem Teigschaber oder den Händen gleichmäßig andrücken. Ca. 15-20 Minuten backen. Eventuell gegen Ende abdecken, damit der Belag nicht zu dunkel wird.
- Nussecken vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen , da sie anfangs noch recht weich sein. Dann in Dreiecke schneiden und die Ecken nach Belieben in geschmolzene Schokolade tauchen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Die Nussecken werden am besten, wenn man sowohl für den Teig als auch für den Belag eine Mischung aus Xylit und Erythrit verwendet.
- Wer es etwas kerniger mag, kann die Menge der gehackten Mandeln bzw. Nüsse erhöhen und dementsprechend weniger gemahlene verwenden.
Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).