Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Sehr saftiger Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl

10 Mai 2020

Sehr saftiger Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl

von Kathrin

Kuchen mit gemahlenen mandeln ohne mehl

Zum Rezept Drucken Pinnen

Für diesen Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl reicht die Beschreibung „saftig“ eigentlich überhaupt nicht aus. Der glutenfreie Kuchen mit gemahlenen Mandeln ist wirklich extrem saftig und im Inneren noch leicht feucht. Genau so, wie ich Rührkuchen liebe!

Dabei handelt es sich beim Mandel-Zitronenkuchen im Grunde genommen eigentlich eher um einen Biskuit. Basis ist nämlich eine sehr schaumige Eiermasse. Sie wird ähnlich wie beim Wiener Biskuit zusätzlich mit flüssiger Butter verfeinert. Was den Mandelkuchen in punkto Konsistenz einfach absolut umwerfend macht. Übrigens auch das perfekte Rezept für alle, die von glutenfreien Kuchen bisher eher enttäuscht waren. Zum Beispiel, weil diese oft eher trocken sind. Hier ist das Gegenteil der Fall: Egal, ob ihr euch glutenfrei ernähren müsst (bzw. wollt) oder nicht: Der Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl wird euch ganz bestimmt schmecken! Ich habe mich für diese Kreation von zwei älteren Rezepten inspirieren lassen: dem mallorquinischen Mandelkuchen sowie dem Low Carb Apfelkuchen.

Glutenfreier Mandelkuchen ohne MehlSaftiger Mandel-Zitronen-Kuchen
Saftiger Mandelkuchen ohne MehlZitronen-Mandelkuchen glutenfrei

Für mich läutet der einfache saftige Mandelkuchen kulinarisch schon einmal den Frühling ein. So wie Lemon Curd oder Tarte au citron. Der Kuchen schmeckt eher dezent nach Zitrone. Wer es intensiver mag, kann die doppelte Menge Abrieb verwenden. Wichtig für das Mandelkuchenrezept mit gemahlenen Mandeln ist, dass ihr die blanchierte Variante verwendet. So wird das Ergebnis richtig fein (und optisch schön hell).

Passende Rezeptempfehlung

Rezept chewy Cookies

American Cookies mit Schokostückchen

Unglaublich leckere Cookies, die innen noch schön "zäh" sein dürfen. Das Geheimnis ist gesüßte Kondensmilch im Teig. Als Topping eignen sich neben Schokolade auch Nüsse und Trockenfrüchte.

Low Carb Variante: Zitronen-Mandelkuchen ohne Mehl und Zucker

Der Mandelbiskuit ist sehr variabel. Er schmeckt auch mit Obst herrlich. Eine besonder köstliche Kombi: Kuchen mit gemahlenen Mandeln und Kirschen. Oder Äpfeln. Für einen Low carb Mandel-Zitronen-Kuchen kann man den Zucker einfach durch Erythrit oder Xylit ersetzen.

Zitronen Mandelkuchen ohne Mehl

Übrigens: Theoretisch ist es ein Kuchen, der sich lange hält. Ihr könnt den glutenfreien Mandel-Zitronenkuchen also sehr gut am Vortag oder sogar zwei Tage im Voraus backen. In der Praxis sieht es wahrscheinlich eher anders aus. Ich musste aufpassen, den Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl nicht direkt lauwarm komplett zu vernasche 😉

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Zitronen-Mandel-Kuchen

Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.41 von 809 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser Mandel-Zitronenkuchen ohne Mehl ist extrem saftig und köstlich. Weiterer Pluspunkt: der Kuchen mit gemahlenen Mandeln ist glutenfrei und mit passendem Zuckerersatz auch low carb
Vorbereitung15 Min.
Backzeit35 Min.
Gesamt50 Min.
Menge: 1 kl. Springform (20 cm)

Zutaten

Für den Teig

  • 4 mittelgroße Eier
  • 120 Gramm Zucker
  • 90 Gramm Butter flüssig
  • 220 Gramm Mandeln gemahlene und blanchiert
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 große Zitrone davon Saft und Abrieb

Zum Bestreuen

  • 60 Gramm Mandeln gehobelt
Zitronen Mandelkuchen ohne Mehl

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform fetten und mit Mandeln ausstreuen. Eier trennen. 100 Gramm vom Zucker mit den Eigelben sehr schaumig schlagen. Eischnee mit dem restlichen Zucker steif schlagen.
  • Die flüssige Butter, Zitronenschale und Saft unter die Eiermasse rühren. Mandeln mit Backpulver mischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren; zuletzt den Eischnee unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Mandelblättchen auf dem Teig verteilen. Kuchen ca. 35 Minuten backen, eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Folie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Fertigen Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Anmerkungen

  • Der Kuchen schmeckt eher dezent nach Zitrone. Wer es intensiver mag, kann die doppelte Menge Abrieb verwenden.
  • Der Mandelbiskuit wird auch mit zusätzlich Obst wie Kirschen oder Äpfeln herrlich.
  • Für einen Low carb Mandel-Zitronen-Kuchen den Zucker einfach durch Erythrit oder Xylit ersetzen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Biskuitteig

Biskuit Grundrezept
Damit euch dieser Biskuit sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: warum wird Biskuit trocken?, wann geht Biskuit nicht auf? oder Warum fällt Biskuit zusammen? Hier geht’s zum Biskuitteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Für diesen Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl reicht die Beschreibung
Für diesen Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl reicht die Beschreibung
Für diesen Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl reicht die Beschreibung
Dieser Mandel-Zitronenkuchen ohne Mehl ist extrem saftig und köstlich. Weiterer Pluspunkt der Mandelkuchens: der einfache Rührkuchen mit gemahlenen Mandeln ist glutenfrei und mit passendem Zuckerersatz auch low carb.
Dieser Mandel-Zitronenkuchen ohne Mehl ist extrem saftig und köstlich. Weiterer Pluspunkt der Mandelkuchens: der einfache Rührkuchen mit gemahlenen Mandeln ist glutenfrei und mit passendem Zuckerersatz auch low carb.
Dieser Mandel-Zitronenkuchen ohne Mehl ist extrem saftig und köstlich. Weiterer Pluspunkt der Mandelkuchens: der einfache Rührkuchen mit gemahlenen Mandeln ist glutenfrei und mit passendem Zuckerersatz auch low carb.
Tolles Rezept für einen extrem saftigen Mandelkuchen mit Zitrone. Der glutenfreie Kuchen wird ohne Mehl gebacken. Dadurch wird der Zitronen-Mandel-Kuchen besonders fein und saftig.
Tolles Rezept für einen extrem saftigen Mandelkuchen mit Zitrone. Der glutenfreie Kuchen wird ohne Mehl gebacken. Dadurch wird der Zitronen-Mandel-Kuchen besonders fein und saftig.
  • Pinterest28.4K
  • WhatsApp1.1K
  • Facebook344
  • E-mail1.1K
  • Kommentare66
  • 31.0Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 320

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 920

    Low Carb Nussecken

  • 1.1k

    Spanischer Mandelkuchen

  • 1.2k

    Ketogener Schokokuchen

  • 14k

    Saftiger Sandkuchen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 5.2k

    Low Carb Apfelkuchen

  • 3.1k

    Marzipankuchen aus 2 Zutaten

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 151k

    Saftiger Karottenkuchen

  • 9.5k

    Zitronen-Mohn-Kuchen

  • 10k

    Orangen-Muffins

  • 202k

    Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 1.9k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 89k

    Saftiger Gewürzkuchen

  • 817

    Selbstgemachte Energieriegel (Flapjacks)

  • 11k

    Käse-Cracker zum Knabbern

  • 3.3k

    Bienenstich vom Blech

  • 4.8k

    Nussecken

  • 25k

    Käsekuchen ohne Boden

  • 48k

    Die besten Brownies

  • 1.6k

    Low Carb Vanillekipferl

  • 47k

    Amerikaner

  • 15k

    Gesunder Apfelkuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
66 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Doris
Doris
13 Stunden her

Habe heute den Zitronen Mandel Kuchen gebacken, gerade ein kleines Stück probiert. Sehr sehr lecker, schmackig und saftig. Die Größe ist für einen 2 Personenhaushalt optimal. 5 Sterne

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Stunden her
Antwort an  Doris

Vielen lieben Dank für die 5 Sterne 🙂

0
Antworten
Nadine Werner
Nadine Werner
8 Tage her

Der Kuchen ist vielleicht zu Zitronig geworden. Er hat einen komischen Beigeschmack. Kann das auch an den Mandeln liegen?
Lg

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Tage her
Antwort an  Nadine Werner

Hallo Nadine, vielleicht waren die Mandeln ranzig? Hast du frische Zitrone genommen?

0
Antworten
Mariella
Mariella
16 Tage her

Vielen lieben Dank für das Rezept, es war köstlich. Sehr weiter zu empfehlen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
16 Tage her
Antwort an  Mariella

Wie schön, danke für deinen Kommentar

0
Antworten
Siebensachen
Siebensachen
30 Tage her

Hallo,
Ich habe beschlossen, diesen Kuchen für Weihnachten zu backen. Meinst du, man kann die anderthalbfache Menge backen für eine etwas größere Springform? Oder gibt es da Bedenken?
Danke für deine Antwort im Voraus.
Frohe Weihnachten!
LG
Siebensachen

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
29 Tage her
Antwort an  Siebensachen

Hallo, das klappt sicher. Schau mal unseren umrechnet für Backformgrößen an.

0
Antworten
Julia
Julia
1 Monat her

Hallo, ich würde den Kuchen gerne in einer Kastenform backen. Inwiefern sollte ich die Backzeit denn dann anpassen?
Danke!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Julia

Hallo Julia, das kommt sehr darauf an, wie groß deine Backform ist, sprich, wie hoch der Kuchen wird. Wenn er ähnlich niedrig sein sollte wie der in der Springform, musst du gar nichts Anpassen. Wenn der Kuchen deutlich höher würde, Schuhen. Halte dich einfach an die Stäbchenprobe.

0
Antworten
Jenny
Jenny
3 Monate her

Lecker lecker lecker! Hatte keine Lust die Mandeln zu blanchieren und musste Rohzucker verwenden. Er ist traumhaft geworden! Den wird’s bald wieder geben 😛

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Jenny

Oh wie schön, noch ein Fan 🙂

0
Antworten
Ruth
Ruth
5 Monate her

Ich habe den Küchen ausprobiert, ich kann nür sagen ist perfekt ?Und lecker ? geworden.
Vielen Dank !?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Ruth

Schön, zu hören, wir lieben ihn auch!

0
Antworten
Fatma
Fatma
5 Monate her

Danke sehr deinen alles rezept ich schreibe süs turkei

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Fatma

Hallo Fatma, danke für deinen Kommentar, habe mich sehr gefreut!

0
Antworten
Birgit
Birgit
5 Monate her

Habe den Kuchen heute ausprobiert und bin begeistert wie erfrischend er bei diesem heißen Sommerwetter schmeckt.
Ist wunderbar saftig und zitronig geworden.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass er, wie ein mallorquinischer Mandelkuchen schmeckt, den ich mal ausprobiert habe… der war allerdings ohne Butter und furchtbar trocken.
Deine Back App finde ich überhaupt ganz wunderbar , ich habe schon einige Rezepte ausprobiert.
Lediglich eine Kalorienangabe wäre noch ganz schön.
Vielen Dank für die vielen schönen Rezepte und liebe Grüße
Birgit

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Birgit

Hallo Birgit, vielen lieben Dank für dein Feedback und das schöne Lob, auch bzgl der App 🙂

0
Antworten
Anne Heitz
Anne Heitz
5 Monate her

Tolles Rezept. Und am Schluss über die Mandeln als topping ein selbst gemachtes lemon-curd. Herrlich erfrischend an einem heißen Sommertag

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Anne Heitz

Hallo Anne, das klingt toll mit dem Lemon Curd 🙂

0
Antworten
Barbara Simonsmeier
Barbara Simonsmeier
6 Monate her

Ein leckeres Rezept für einen hübschen Kuchen für 2 Personen. Toll für kleine Haushalte. Ich habe den Zucker mit Erythrit ausgetauscht, weil ich immer Angst habe, dass aus Versehen, wenn ich Xylit nehme und ein Stück runterfällt
meinen vierbeinigen Staubsauger vergiftete. Herzlichen Dank für Deine kreative Ader!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Barbara Simonsmeier

Ich danke dir für dein schönes Feedback:-)

0
Antworten
Catharina
Catharina
6 Monate her

Liebe Kathrin, ich habe schon oft Rezepte von Dir gebacken und sie waren immer toll. Doch immer wieder stolpere ich über die Zutat „flüssige Butter“. Ich habe die Butter bisher immer auf dem Herd bei kleiner Hitze geschmolzen. Auch wenn die Kuchen bisher so immer gelungen sind, muss ich nun doch endlich mal fragen, ob das denn wirklich so gemeint ist? 🙂 VG Catharina

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Catharina

Hallo Catharina, gute Frage 😉 Du hast das schon genau richtig verstanden. Ich schmelze sie meist in der Mikrowelle, was aber ziemlich heikel ist, da die Temperatur ja nicht zu hoch sein darf. Sonst gibt es eine Sauerei 😉

2
Antworten
Katja
Katja
8 Monate her

So ein toller Kuchen!!! Wahnsinnig lecker und fluffig… und viel zu schnell leergefuttert ?…
Vielen Dank für das tolle Rezept – den Kuchen wird es demnächst garantiert öfter bei uns geben! ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Katja

Hallo Katja, schön, herzlichen Dank für dein Feedback!

0
Antworten
Monika
Monika
9 Monate her

WOW – sehr, sehr fluffig, saftig und lecker!!! Sogar ich Backlegasthenikerin habe ihn hinbekommen… und ich werde den Kuchen bald wieder backen! ❤️

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Monika

Backlegasthenie gibt es nicht, es kommt aufs passende Rezept an ;-)))
Sehr schön, dass er dir schmeckt!

0
Antworten