Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Süßigkeiten & Eis » Aufstriche, Cremes und Marmeladen » Schnelles Rezept für Lemon Curd (Zitronencreme)

06 Mrz 2020

Schnelles Rezept für Lemon Curd (Zitronencreme)

von Kathrin

Lemon Curd selbermachen ist überhaupt nicht schwer. Mit diesem Rezept gelingt der köstliche Zitronenaufstrich in nur 10 Minuten!

Lemon Curd Rezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Lemon Curd, die klassische britische Zitronencreme, ist ein köstlicher Brotaufstrich. Aber auch eine tolle Backzutat, etwa für Tartes oder Tortenfüllungen. Mein einfaches Lemon Curd Rezept wollte ich daher eigentlich schon längst einmal posten. Jetzt komme ich endlich dazu – und der Rezeptklassiker passt ja auch perfekt in den Frühling!

Es handelt sich um eine Creme mit der Konsistenz einer Pudding-Gelee-Mischung, was vielleicht nicht ganz so appetitlich klingt, aber sehr lecker ist. Original Lemon Curd Rezepte bestehen in erster Linie aus Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker; gebunden wird die intensiv schmeckende Masse durch Eier, Butter und etwas Stärke. Es gibt auch Varianten mit anderen Früchten bzw. Zitrusfrüchten. Die erfrischend-fruchtige Creme ist ein schönes Geschenk aus der Küche – solltet ihr zum Beispiel demnächst zu einem Frühlingsbrunch eingeladen sein. Wenn ihr die Schritte im Rezept genau befolgt, ist Lemon Curd selbermachen überhaupt nicht kompliziert; und versprochen: Es bleibt sicher nicht flüssig (ein Problem, das ab und an auftaucht). Klassisch wird die Zitronencreme v.a. in Großbritannien zu Scones gegessen. Herrlich – und eine echte Augenweide!

Lemon Curd Rezept
Rezept für Lemon Curd
Lemon Curd selbermachen Rezept
Lemon Curd Zitronencreme

Verpackt sie am besten in hübsche Einmachgläser; ich finde die Tulpenform ja immer besonders schön, auch Schraubgläser gehen. Pur zum Löffeln kann ich den Zitronenaufstrich auch empfehlen. Jans Kommentar beim Testessen: So lecker, dass es schon wieder verboten werden müsste 😉

Passende Rezeptempfehlung

Schokoladen-Cupcakes Rezept

Schokoladen-Cupcakes mit Marmelade

Ich habe an einem saftigen Schokoladen Cupcakes Rezept herumgetüftelt und begeistert festgestellt, dass sich eine nicht ganz typische Cupcake-Zutat als Besonderheit im Teig richtig gut macht.

Lemon Curd Kuchen: Tarte au citron & Lemon Meringue Pie

Es gibt viele Möglichkeiten für die Lemon Curd Verwendung: für Torten, als Füllung, um Kuchen zu verfeinern bzw. zu dekorieren. Der bekannteste Lemon Curd Kuchen ist sicher die Tarte au citron meringuee bzw. der Zitronen Meringue Pie, eine Kombi aus Mürbteigboden, Creme und Baiserhaube. Und hier findet ihr einen Zitronenkuchen vom Blech, der aus vieeel Haferflockenstreuseln als Boden und Topping sowie einer erfrischenden Füllung besteht. Wäre das nicht was fürs nächste Kaffeetrinken…? Und nun viel Spaß mit dem einfachen Rezept:

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Lemon Curd

Lemon Curd selbermachen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.81 von 77 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Lemon Curd, die fruchtige Zitronencreme aus Großbritannien, schmeckt sowohl als Brotaufstrich als auch als Backzutat gut – und ist ein köstliches Geschenk aus der Küche!
Vorbereitung10 Min.
Gesamt10 Min.
Menge: 2 Gläser (ca. 250 ml)

Zutaten

  • 4 Stück Bio-Zitronen
  • 160 Gramm Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel Speisestärke gehäuft
  • 80 Gramm Butter
  • 3 große Eier
Lemon Curd Rezept

Zubereitung

  • Die Zitronen heiß waschen und die Schale abreiben. Zitronen anschließend halbieren, auspressen und rund 150 ml Saft abmessen.
  • Zitronensaft, -abrieb, Zucker und Speisestärke in einem Topf verrühren. Aufkochen lassen und die Butter in kleinen Stückchen zugeben.
  • Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Den Herd mit der Zitronen-Zucker-Masse auf mittlere Hitze zurückschalten und die verquirlten Eier mit einem Schneebesen unterrühren. Die Creme rund 3 bis 5 Minuten unter ständigem Rühren andicken lassen. Der Lemon Curd darf dabei auf keinen Fall kochen, weil die Eier sonst stocken und die Creme ausflockt!
  • Lemon Curd in heiß ausgespülte Einmachgläser füllen und sofort verschließen. Die Creme hält sich ungeöffnet, kühl und dunkel gelagert etwa 2 Wochen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest3.8K
  • WhatsApp106
  • Facebook51
  • E-mail141
  • Kommentare27
  • 4.1Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 47k

    Zitronen-Cookies

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 2k

    Zitronentarte (Tarte au citron)

  • 680

    Schnelle Mini-Brötchen

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 15k

    Gesunder Apfelkuchen

  • 7.1k

    Die besten Cupcake-Frostings

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 4.2k

    Spiegelei-Kuchen

  • 195

    Gesunde Bananenmuffins

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 4.7k

    Vanillekipferl-Creme

  • 1.3k

    Erdbeer-Buttermilch-Torte

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 1.7k

    Marzipan-Zimt-Schnecken mit Rosinen

  • 6.9k

    Bratapfel-Marmelade

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 4.8k

    Nussecken

  • 1.2k

    Ketogener Schokokuchen

  • 1.2k

    Resteverwertung nach Weihnachten

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 2.5k

    Mini-Pancake-Spieße

  • 39k

    Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

  • 280

    Schokoladen-Cupcakes mit Marmelade

  • 735

    Quarkstollen-Konfekt

  • 123k

    Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
27 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Christina
Christina
10 Monate her

Mal was Anderes für das Brot, sehr schön!
Werde ich direkt mal ausprobieren 🙂
Grüße,
Christina

0
Antworten
Sanella
Sanella
3 Jahre her

Hallo. Ich kannte Lemon Curd überhaupt nicht. Ich hab mir in Italien im Marmeladenregal ein Glas mitgenommen und es war der Himmel. In der Zutatenliste stand Buttermilch mit drin. Ich kann mir den Zusammenhang noch nicht erklären. Ob Buttermilch anstatt dem Zitronensaft genommen wurde? Leider hab ich kein Geschmacksvergleich und kann nicht sagen, ob der besser schmeckt als andere.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Sanella

Also mit Buttermilch, das sagt mir gar nichts – der Zitronensaft ist aber so oder so zwingend nötig für den Geschmack. Viele Grüße!

0
Antworten
Antje Schmidt
Antje Schmidt
3 Jahre her

Ich habe es gerade nachgekoch und es ist perfekt geworden! Die Eier sind ja ein paar Minuten lang erhitzt worden, weshalb ich sie nicht als roh bezeichnen würde. Geschmack ist phantastisch, Konsistenz entspricht auch komplett meinen Erwartungen. Ich freue mich!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Antje Schmidt

..und ich freue mich 🙂
Lass dir die Creme schmecken!

0
Antworten
Sonja
Sonja
4 Jahre her

Hallo Kathrin,
ich habe das Lemon Curd zum erstenmal ausprobiert und wir sind alle total begeistert. Beim Brunch mit den Nachbarn am Sonntag kam er auch super an und bei den Kollegen im Büro auch. Tolles Rezept. So einfach zu machen und doch so köstlich. Vielen Dank für das Rezept
Liebe Grüße Sonja

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Sonja

Hallo Sonja,
wir lieben es auch, schön dass euch das Rezept gefällt!

0
Antworten
OMI
OMI
4 Jahre her

für Ängstliche : Die Standzeit auf der heißen Kochplatte ( bei mir Stufe 1, muß ganz gel. mal leicht aufblubbern) mit gel. Umrühren mit winwm flachen Schnneebeseb auf 10 Min. verlängern – dann die Masse direkt ins Glas und kaltstellen….keine Chance für Salmonellen… OMI, die seit vielen Jahren für das Lemon curd zum Brot ohne Stärke auskommt ( die Eier binden genug), noch etwas echte Vanille reinmacht und auf die Butter verzichtet . PS: Lemon curd ist auch prima in… Weiterlesen »

1
Antworten
Carla
Carla
4 Jahre her

Hallo!
Muss ich die Gläser nach dem Abfüllen auch sofort kühlen oder lieber bei Zimmertemperatur lassen?

Liebe Grüße,
Carla

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Carla

Hallo Carla,
ich glaube, das spielt keine Rolle. Du solltest sie nur nicht zu lange im Warmen stehen lassen.
Viele Grüße!

0
Antworten
Janine
Janine
4 Jahre her

Hallo Kathrin,

wie lange hält sich denn diese leckere Schweinerei im Einmachglas (im Kühlschrank)?
Vorausgesetzt sie wird nicht sofort weggenascht… ?

Liebe Grüße
Janine

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Janine

Liebe Janine, zwei Wochen bestimmt- und ganz frische Eier nehmen 😉 !

0
Antworten
Janna
Janna
4 Jahre her

Oh ja! Das ist genau was für mich! Glaube, dass ich das definitiv in den nächsten Wochen probieren werde. So einfach wie das klingt, müsste das kein großer Aufwand werden. Zitrone mag ich sehr und wollte schon länger Lemoncurd machen. Dass du hier das Rezept Postest erinnert mich wieder daran ?
LG Janna

0
Antworten
Eva
Eva
4 Jahre her

Liebe Kathrin! Ich habe dein Rezept beim durchscrollen in bloglovin gesehen und war sofort hin und weg. Die Bilder sind super und ich werde das Lemon Curd auf alle Fälle nachmachen ?! Liebe Grüße, Evs

0
Antworten
Eva
Eva
4 Jahre her
Antwort an  Eva

Eva nicht Evs ?

0
Antworten
Franzi
Franzi
4 Jahre her

Liebe Kathrin,
hmm, das sieht soo lecker aus!
Ich habe Lemon Curd zwar schon öfters gemacht, aber hatte danach meistens viel Eiweiß übrig. Bei deinem Rzept braucht man aber ganze Eier, damit hat sich das Problem gelöst. 🙂
Liebe Grüße, Franzi

0
Antworten
Viki
Viki
4 Jahre her

Hi Kathrin,

kann man die Eier ersetzen? Darf gerade keine rohen Eier essen.

LG
Viki

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Viki

Hallo Viki,
da kann ich dir leider grade nicht weiterhelfen, ich denke du müsstest nach veganem Lemon Curd suchen – im Normfall sind Eier aber eine sehr wichtige Zutat und nicht leicht austauschbar.

0
Antworten
Angel
Angel
4 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Hallo,
da kann ich das Lemon Curd-Rezept vom Blog „Herr Grün kocht“ empfehlen, einfach googeln, das kommt ohne Ei aus.

Kathrin, dein Lemon Curd sieht zwar fast noch leckerer aus und man hätte richtig Lust, den Löffel zu nehmen und zu naschen 🙂
Aber ich hab so eine furchtbare Abneigung gegenüber rohen und nicht komplett durchgegarten Eiern, dass das Rezept wohl an mir vorübergehen muss 🙁 (bei mir müssen sogar Spiegeleier beidseitig totgebraten werden)
Liebe Grüße
Angel

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
4 Jahre her
Antwort an  Angel

Dann empfehle ich dir ehrlich vernünftige Eier, also nicht die Massenware aus m Supermarkt, sondern aus Hühnerhaltung im kleinen Rahmen. Sicher gibts bei dir in der Gegend Hühnerhalter bei denen man anfragen kann, ob sie dir gegen nen Obolus ne Kiste Eier verkaufen.

Ich hab zumindest auch Vorbehalte gegenüber der Masseneierlegerei, greife aber in mageren Legezeiten unserer Hühner auch mal auf gekaufte zurück, aber nur im Notfall…

0
Antworten
Angel
Angel
4 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Danke für den Tip Ribiku, aber das hilft bei mir leider nicht.
Ich verwende hauptsächlich die frischen Eier der Hühner meiner Oma, also keine gekaufte Massenware…
Aber seit ich als Teenie mal ne Salmonellengeschichte durch verdorbene Sauce Hollandaise hatte, ist das bei mir einfach Kopfsache. 🙂
Ich bin da sozusagen einfach ein gebranntes Kind.
LG
Angel

0
Antworten
Carina
Carina
4 Jahre her

Kann man die Creme theoretisch einfrieren?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Carina

Hallo Carina, ich glaube nicht, dass das gutgeht bei diesen Zutaten.

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
4 Jahre her

Hallo Kathrin, Lemon Curd scheint im MOment in der Foodblogger Szene der letzte Schrei zu sein. Habe ich in den letzten wochen so oft auf Blogs und YT Kanälen gesehen. Ändert aber nix daran, dass das Zeug absolut lecker is. Wer will, der kann übrigens den Zucker auch problemlos durch Erythrit oder Xylit oder gar eine Mischung von beidem ersetzen. Die herkömmliche Speisestärke lässt sich durch Guarkernmehl (oder Johannisbrotkernmehl) austauschen. Wenn man die Creme für Kuchenaufstrich benutzen will, einfach etwas… Weiterlesen »

0
Antworten
Doris
Doris
3 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Habe den Versuch gemacht und das Lemon Curd eingefroren.
Top!!! War nach dem Auftauen wie frisch gemacht.
Schraubglas mit Inhalt aber ohne Deckel einfrieren, wenn hart, Deckel drauf.

Super Rezept. Danke

Doris

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 732Feedly Leser
  • 630kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Zitronen-Cookies

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • Zitronentarte (Tarte au citron)

  • Schnelle Mini-Brötchen

  • Knabber-Brötchen für Kleinkinder

Weitere tolle Rezepte

  • Selbstgemachte Pop TartsAmerican Pop-Tarts
  • Tassenkuchen mit KokosraspelnTassenkuchen mit Kokos
  • Karamell-Schoko-Cookies weicher KernSchoko-Cookies mit Karamell
  • Cranberry CookiesCranberry Cookies mit Haferflocken
  • Laugenbrezel selber backenLaugenbrezeln und Laugengebäck
  • Schokoladen-Brot RezeptSchokoladen-Brot
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Gesunder Apfel-Karotten-Kuchen ohne ZuckerApfel-Möhren-Kuchen ohne Zucker
  • Mandarinen-Schmand-TorteSchmandkuchen mit Mandarinen