Sie sind so, wie amerikanische Brownies eben sein müssen: extrem schokoladig und noch leicht feucht. Dieses Rezept hat absolutes Lieblings-Potential!
Das sind die besten Brownies überhaupt! Ungelogen. Bei diesem einfachen ultimativen Brownie-Rezept spare ich mal nicht mit Superlativen. Denn ich habe für euch zig Rezepte getestet, um richtig geniale American Brownies zu bekommen: super fudgy und saftig im Inneren, ganz leicht crunchy an der Oberfläche, mit extra geschmolzener Schokolade on top.
Die Brownies mit Kakao sind zum Niederknien. Sie werden euch garantiert aus der Hand gerissen. Ich spreche da aus Erfahrung 😉 . Aber von vorne: Was macht das ultimative Rezept für Schoko-Brownies aus? Wenn ich die Ergebnisse meines Experiments vergleiche, ist es eine Kombi aus mehreren Faktoren. 1.: hochwertige Zartbitter-Schokolade, und zwar viel davon. Brownies nur mit Kakaopulver kommen nicht an diese hier heran. 2. Die Schokolade landet teils geschmolzen in den Teig, teils gehackt. Ein paar Chunks schmelzen an der Oberfläche. 3. Ein Mix aus weißem und braunem Zucker sorgt für die perfekte Textur und ein leicht karamelliges Aroma. 4. Mit am Wichtigsten ist die Backzeit – sie darf auf keinen Fall zu lange sein. Klingt vielleicht komplex, ist es aber nicht. Mit meinem einfachen Rezept werdet auch ihr perfekt fudgy Brownies zaubern.
Klar, alles ist immer auch eine Frage des Geschmacks. Aber wie schon erwähnt sind solche mit Kakao ohne Schokolade für mich keine Alternative zu diesen. Sie werden nämlich eher wie ein Schokoladenkuchen, z.B. der klassische Schokokuchen – sehr lecker, aber längst nicht so saftig, fest und fudgy im Inneren.
So werden die American Brownies perfekt
Im zweiten Versuch habe ich die komplette Schokolade geschmolzen in den Teig gegeben. Toll! Aber noch besser wird es, wenn ein kleiner Teil davon gehackt hineinkommt. Auf den Bildern seht ihr, dass die American Brownies so auch kleine noch fast flüssige Schoko-Inselchen bekommen. Erinnert an Lava Cake. Mir läuft das Wasser schon wieder im Mund zusammen 😉
Die klassischen Brownies sind richtig schön schwer und üppig. Soulfood eben. Und sicher nichts für Kaloriensparer. Dennoch habe ich die Zuckermenge (wie beim Banana Bread) im Vergleich zu anderen Rezepten – vor allem aus den USA – nahezu halbiert. Unglaublich! Es wird euch bei diesen für uns perfekten Brownies vom Blech aber an nichts fehlen 😉 . Und wer es trotzdem lieber gesünder mag: Klickt euch doch mal durch unsere gesammelten Brownierezepte – dort gibt´s z.B. auch vegane ohne Mehl , Süßkartoffelbrownies sowie eine zuckerfreie Low Carb Variante.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
American Brownies
Zutaten
- 6 mittelgroße Eier
- 120 Gramm Zucker weiß
- 120 Gramm brauner Zucker
- 120 Gramm Zartbitterschokolade klein gehackt, zum Schmelzen
- 250 Gramm Butter
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl oder andere neutrale Sorte
- 140 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 Gramm Backkakao
- 80 Gramm Zartbitterschokolade klein gehackt, zum Unterheben
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein kleines Blech oder eine rechteckige Backform (ca. 25*35 cm) mit Backpapier belegen.
- Klein gehackte Schokolade und Butter zusammen in einem Topf im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen. Das Öl zur Schoko-Butter-Masse geben. Die Eier mit dem weißen und braunen Zucker sehr schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Die Schoko-Butter-Masse und die trockenen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die Eiercreme rühren. Die klein gehackte Schokolade ebenfalls dazugeben; ein paar Chunks für die Deko aufheben. Den Brownieteig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Restliche gehackte Schokolade darüber verteilen.
- Brownies ganz grob 20-25 Minuten backen – die Backzeit hängt von eurem Ofen ab. Nicht zu lange im Ofen lassen! Der Teig sollte noch etwas weich sein, aber natürlich im Inneren nicht mehr hin- und her wackeln. Die Brownies werden beim Abkühlen noch etwas fester.
Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hallo, ich mache (und esse) demnächst zum ersten mal Brownies mit diesem Rezept und wollte fragen, ob nur das Eiweiß schaumig geschlagen werden soll oder das gesamte Ei? 🙂 Ich habe noch nie ganze Eier schaumig geschlagen, wenn das der Fall ist, hast du vielleicht Tipps? 🙂
Hallo Seline, das komplette Ei wird schaumig geschlagen. Dafür einfach nur die Eier mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine einige Minuten schlagen, bis die Masse immer luftiger, heller und voluminöser wird.
Super Rezept !! Hab das erste mal brownies gebacken und sind toll geworden.. (obwohl ich das Öl total vergessen habe 🤫🤭) ..
Das ist ja toll, danke für deinen Kommentar!
Hab noch nie so ein gutes Rezept für brownies gefunden, richtig lecker und fluffig!!
Was für ein schönes Lob, danke dir!
Super lecker☺️
Das sehe ich auch so 😉 – dankeschön!
Liebe Kathrin,
Ich habe die brownies heute zum ersten Mal versucht. Leider habe ich nicht so eine glänzende Schicht wie du. Meine brownies sehen eher aus wie ein Schokokuchen. Ich habe das Rezept aber 1:1 befolgt… Hast du einen Tipp woran es liegen könnte? Wie kriegt man diese glänzende, Bröselnde Oberschicht hin?
LG Abby
Hallo Abby, puh, gute Frage. Wenn du alles 1:1 befolgt hast, fällt mir leider auch nichts ein – vielleicht backt dein Ofen etwas anders?
Himmel! Ich habe gerade das Rezept ausprobiert! Das sind die besten Brownies die ich je hatte😱😍
Also wirklich! Das erste Stück war noch richtig warm und ich bin einfach seelig! Ganz herzlichen Dank dafür!
Und eigentlich bin ich gar nicht so ein Schoko-Fan😅
Hallo Nadja, das ist ja ein geniales Lob von dir – ein Nicht-Schoko-Fan, der so begeistert ist 😉 Vielen lieben Dank!
Gerade die Brownies ausprobiert – duften tun sie schonmal wunderbar, trotz nur 5 Eiern und ein bisschen weniger Zucker. Die Kollegen auf Station morgen früh um 6 Uhr werden sich denke ich freuen, gerade in so turbulenten und chaotisch anstrengenden Zeiten. Danke!
Wie schön, dass du für deine Kollegen etwas Leckeres backst! Viel Energie euch allen
Da ich nur eine runde und kleine Form hatte, wurden meine Brownies tortenhoch😂. Man kann also gut rechnen, dass der Teig sicher ums doppelte aufgeht und man ihn nur 1-1.5cm dick aufs Blech streichen müsste. . 😉 Ansonsten schmeckt der „Kuchen“ super. 😋
Hallo Johanna, ach, so ein tortenhoher Brownie hat ja auch was 😉
Liebe Kathrin! Also ich finde das Rezept weltklasse…ich habe die Brownies gestern gebacken, heute schmecken sie noch besser wie gestern…richtig saftig! Es stimmt,dass man mit der Backform aufpassen muss, meine war nur 20×30, somit war die „Browniemasse“ viel höher und sie hat länger gebraucht, habe sie 25 Minuten bei 175 Grad und danach noch 10 Minuten bei 140 Grad (somit ist sie oben auch nicht verbrannt und die Brownies haben trotzdem eine feine Kruste) gebacken…sie sind wirklich perfekt geworden! Danke… Weiterlesen »
Hallo Miri, ich habe sie auch gestern erst wieder gebacken 🙂 Freut mich! Und danke für dein Feedback bzw die Hinweise
Liebe Katrin,
das Rezept klingt super und ich freue mich schon, es auszuprobieren! Ich würde gerne noch zur Masse gehackte Walnüsse hinzufügen. Ist das möglich, und welche Menge würdest du empfehlen?
Liebe Grüße,
Victoria
Hallo Victoria, ich denke schon – probiere es doch erstmal mit rund 70 Gramm
Danke!