Die besten Brownies: einfach, super saftig & chewy

Genau so müssen amerikanische Brownies sein: extrem schokoladig und noch leicht feucht. Dieses Rezept hat absolutes Lieblings-Potential!

American Brownies Rezept

Das sind die besten Brownies überhaupt! Ungelogen. Bei diesem einfachen ultimativen Brownie-Rezept spare ich mal nicht mit Superlativen. Denn ich habe für euch zig Rezepte getestet, um richtig geniale American Brownies zu bekommen: super fudgy und saftig im Inneren, ganz leicht crunchy an der Oberfläche, mit extra geschmolzener Schokolade on top.

Die Brownies mit Kakao sind zum Niederknien. Sie werden euch garantiert aus der Hand gerissen. Und deswegen findet ihr das Rezept auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„. Aber von vorne: Was macht das ultimative Rezept für Schoko-Brownies aus? Es ist eine Kombi aus mehreren Faktoren. 1.: hochwertige Zartbitter-Schokolade, und zwar viel davon. Brownies nur mit Kakaopulver kommen nicht an diese hier heran. 2. Die Schokolade landet teils geschmolzen in den Teig, teils gehackt. Ein paar Chunks schmelzen an der Oberfläche. 3. Ein Mix aus weißem und braunem Zucker sorgt für die perfekte Textur und ein leicht karamelliges Aroma. 4. Mit am Wichtigsten ist die Backzeit – sie darf auf keinen Fall zu lange sein. Mit meinem einfachen Rezept werdet auch ihr perfekt fudgy Brownies zaubern.

Klar, alles ist immer auch eine Frage des Geschmacks. Aber wie schon erwähnt sind solche mit Kakao ohne Schokolade für mich keine Alternative zu diesen. Sie werden nämlich eher wie klassischer Schokokuchen – sehr lecker, aber längst nicht so saftig, fest und fudgy im Inneren.

So werden die Schoko-Brownies perfekt

Im zweiten Versuch habe ich die komplette Schokolade geschmolzen in den Teig gegeben. Toll! Aber noch besser wird es, wenn ein kleiner Teil davon gehackt hineinkommt. Auf den Bildern seht ihr, dass die American Brownies so auch kleine noch fast flüssige Schoko-Inselchen bekommen. Erinnert an Lava Cake. Mir läuft das Wasser schon wieder im Mund zusammen 😉

Fudgy Brownies Rezept

Die klassischen Brownies sind richtig schön schwer und üppig. Soulfood eben. Und sicher nichts für Kaloriensparer. Dennoch habe ich die Zuckermenge (wie beim Bananenbrot) im Vergleich zu anderen Rezepten – vor allem aus den USA – nahezu halbiert. Unglaublich! Es wird euch bei diesen für uns perfekten Brownie vom Blech aber an nichts fehlen 😉 . Und wer es trotzdem lieber gesünder mag: Klickt euch doch mal durch unsere gesammelten Brownierezepte – dort gibt´s z.B. auch vegane ohne Mehl, helle Zitronen-Brownies, Brookies, Süßkartoffelbrownies sowie eine zuckerfreie Low Carb Variante.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Brownies

Die besten Schoko-Brownies
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,86 von 1286 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Die besten Brownies überhaupt: super fudgy, saftig und einfach zu machen. Schokofans werden das Rezept lieben! Mit Extra-Topping aus geschmolzener Schokolade.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit20 Minuten
Menge: 20 Stück
Kalorien: 250kcal

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein kleines Blech oder eine rechteckige Backform (ca. 25*35 cm) mit Backpapier belegen.
  • Klein gehackte Schokolade und Butter zusammen in einem Topf im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen. Das Öl zur Schoko-Butter-Masse geben. Die Eier mit dem weißen und braunen Zucker sehr schaumig schlagen.
  • Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Die Schoko-Butter-Masse und die trockenen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die Eiercreme rühren. Die klein gehackte Schokolade ebenfalls dazugeben; ein paar Chunks für die Deko aufheben. Den Brownieteig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Restliche gehackte Schokolade darüber verteilen.
  • Brownies ganz grob 18-26 Minuten backen – die Backzeit hängt von der Höhe der Brownies und eurem Ofen ab. Nicht zu lange im Ofen lassen! Der Teig sollte noch etwas weich sein, aber natürlich im Inneren nicht mehr hin- und her wackeln. Die Brownies werden beim Abkühlen noch etwas fester.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Nährwerte

Portionsgröße: 1Stück | Energie: 250kcal | Kohlenhydrate: 24g | Eiweiß: 4,5g | Fett: 18g | davon Zucker: 12g

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !Die besten Brownies überhaupt: fudgy, saftig, köstlich. Schokofans müssen diese American Brownies einfach nachbacken ♥ !
Passende Rezept-Ideen für dich

ANGEBOT

App Anzeigenbild

Alle Rezepte findest du in unserer APP

Backe deine Lieblingsrezepte einfach nach, speichere sie in deinen Favoriten, und mache deine eigenen Notizen am Rezept!
Mein Backbuch jetzt vorbestellenMein Backbuch jetzt vorbestellen

Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung zum Rezept

Hast du das Rezept nachgemacht? Dann freue ich mich über dein Feedback und deine Bewertung.

Deine Rezept-Bewertung




* Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ich lese jeden Kommentar, das Freischalten kann aber ein paar Stunden dauern.

275 Kommentare

  1. Ich habe alles genau nach Rezept gemacht. Sogar extra eine Form gekauft. Und bei mir sind die Brownies nach 30min immernoch komplett flüssig. Woran liegt das? Was hab ich falsch gemacht? Ich versteh das nicht so ganz…

    • Ich kann dir natürlich auch nicht sagen, was du falsch gemacht hast, aber komplett flüssig nach 30 Minuten klingt sehr sehr ungewöhnlich, wenn du dich wirklich an alles gehalten hast. Waren die Eier sehr groß?

  2. sind lecker brauchen aber leider sehr lange im ofen… also länger als im Rezept steht .
    aber sonst super lecker 🙂

  3. Super lecker 😋, aber irgendwie habe ich bei Öl in Kuchenrezepten das Gefühl, das Öl zu schmecken. Vielleicht auch Quatsch.
    Was bewirkt Öl,anstatt Butter?
    Ich teste es nächstes Mal die Grammzahl an Butter zu ergänzen.

    Vielen Dank für das schöne Rezept

    • Hallo Andrea, also die Ölmenge ist ja recht gering. Die kannst du wahrscheinlich auch durch Butter ersetzen, Öl macht aber schon noch mal eine etwas andere Konsistenz. Ich habe Öl noch nie im Kuchen (negativ) heraus geschmeckt. Vielleicht hast du bisher die falsche Marke. Es sollte natürlich ein sehr neutral schmeckendes Öl wie Rapsöl sein, gerne auch Rapsöl mit Butter Geschmack. Das macht sich in Kuchen immer sehr fein.

  4. Liebe Kathrin,
    mal eine allgemeine Frage (bin nicht so die Riesen Bäckerin):
    warum eigentlich immer Ober-Unterhitze und nie Umluft?
    …damit ich das mal verstanden habe…

    Liebe Grüße,
    Sonja

  5. Hammer!
    Habe sie zum 2. Mal gemacht und sie sind einfach der Wahnsinn! Jeder der probiert hat war begeistert.
    Richtig schön kletschige Brownies, so wie sie sein müssen.
    Ich werde die aufjedenfall noch öfter machen!

    Die paar schlechten Kommentare verstehe ich nicht, wenn man alles nach Rezept macht, werden die super.
    Haben bei mir 18min im Ofen gebraucht und dann waren die perfekt.
    Habe lediglich die Hälfte an Kakao genommen, da ich es lieber weniger herb mag.

    Ganz liebe Grüße, habe schon viele Rezepte ausprobiert und bin von allen begeistert <3

    • Hallo Anna, vielen Dank für dein ausführliches Feedback und das Lob. Ja, das Rezept ist eigentlich absolut gelingsicher, was auch die sehr vielen positiven Kommentare wie deiner zeigen. Weiter viel Spaß beim nachbacken meiner Rezepte!

  6. einfach nur megalecker. ok.mein Ofen brauchte tatsächlich knappe 30 Minuten, dafür war das Ergebnis superlecker. Danke 🐱

  7. Avatar von Die LeckerlieschenDie Leckerlieschensagt:

    Die Brownies waren echt lecker, allerdings sollte man nur die Hälfte des Kakaopulvers, nur 2/3tel des Zuckers und Vollmilchschokolade nehmen. Die Backzeit bei Ober-Unter-Hitze sollte 200 Grad bei 35 Minuten betragen. Dann gelingen sie auch und schmecken super lecker.

  8. Tolles Rezept!! Endlich Brownies, die schön saftig sind. Eine Frage habe ich liebe Kathrin: Wie gelingt dir die Crunchy Oberfläche? Hast du hierfür Tipps? Meine ist leider nicht ganz so crunchy geworden wie es bei dir auf den Bildern aussieht.

    • Hallo Anja, das freut mich sehr!
      Zu deiner Frage: Ich habe ehrlich gesagt keinen Extra-Tipp und auch nichts besonderes gemacht, sie werden bei mir nach dem Rezept so. Eventuell liegt es auch an der konkreten Schokolade; außerdem sollte der Zucker gut untergerührt und aufgelöst sein.

  9. Das Ergebnis war toll! Der Kakao und die Zartbitterschokoloadestückchen machen die Brownie zu einem echt leckeren Gaumenschmaus.

  10. Die Brownies wurden einfach nur PERFEKT 🤩 aber ich musste meine nicht 20 min lange backen sondern 30 min. Aber dieses Rezept hat die 5 Sterne sowas von verdient!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  11. Avatar von AnnabellAnnabellsagt:

    Ich mache die Brownies nun schon zum zweiten Mal 😊👍 bei mir brauchen sie aber auf jeden Fall 30 min weil es in der Mitte noch sehr flüssig ist – ich denke aber das kommt einfach auf den Ofen an. Letztes mal habe ich sehr tolles Feedback bekommen, alle waren begeistert von klein bis groß. Kein anderes Rezept mehr 👍 vielen Dank

      • Das Rezept ist so schlecht. Wir haben das Rezept genau verfolgt und unser Ofen ist auch super, aber trotzdem mussten wir 1 Stunde backen und alles wurde schwarz und hat garnicht funktioniert. Es schmeckt genau wie Schokokuchen. Ich hatte mir mehr von dir erhofft KATHRIN.

        • Total unfreundliches Feedback irgendwie.. den ersten Satz hättest du dir komplett sparen können und den letzten auch, sie kann nichts dafür dass du ein einfaches Rezept nicht hinbekommst. Schon komisch dass es bei sonst keinen Probleme zu geben scheint, inklusive mir 😉

          Meine sind super saftig und lecker geworden 😌

  12. habe zum ersten Mal Brownies gebacken und war begeistert! Das Rezept ist einfach und die Brownies schmecken super!! Meine waren nach ca 18 Minuten fertig(habe einen guten Ofen😅) und wer Schokolade liebt dem kann ich dieses Rezept empfehlen!

  13. Hallo! Ich finde das Rezept – wie die meißten – sehr sehr gut & lecker. Hast Du Tipps zum Vorbereiten? Kann ich die Brownies schon einen oder zwei Tage vorher backen? Ggf. sogar nochmal einfrieren? Ich erwarte bald viele Gäste und muss einiges backen um alle satt zu bekommen 😅 VG

    PS. Die (wenigen) schlechten Bewertungen sind aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Nadine, das freut mich! Ein Tag vorher sollte gar kein Problem sein (einfach gut verpacken). Du kannst sie aber auch super einfrieren und z.B. in der Box dann bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

  14. Avatar von Stefanie SchulzeStefanie Schulzesagt:

    Das Rezept ist einfach und suuper lecker .er schmeckt kalt und auch nochmal in der Mikrowelle warm gemacht wie frisch aus dem Ofen .

  15. geht auf jeden Fall besser!
    Die Brownies waren schon lecker aber ich habe schon weitaus bessere Rezepte probiert.
    Nach 15 min im Ofen waren die Brownies noch nahezu Roh. Nach 30min im Backofen war der Rand dann schon ein wenig verbrannt aber die Mitte war immernoch komplett flüssig. Ich verstehe dass die brownies schon noch ein wenig Flüssig in der Mitte sein sollten aber das war wirklich noch nicht essbar.
    (mein Backofen hatte gleiche Temperatur & Einstellung wie angegeben)
    Für mich persöhnlich war zu viel Kakao enthalten und ich würde als topping Vollmilch- anstelle von dunkler Schokolade nehmen

  16. Hallo Kathrin,
    vielen Dank für das tolle Rezept. Für Anfänger wie mich habe ich die Zubereitung mal etwas strukturierter formuliert. Vielleicht ist das auch für andere hilfreich.
    Liebe Grüße, Thomas

    ————-

    Zubereitung

    In normaler Schüssel das Mehl und das Kakaopulver abwiegen. Backpulver abmessen. Alles in der Schüssel mischen.

    In normaler Schüssel den weißen und braunen Zucker abwiegen.

    Die große Schokomenge abwiegen und kleinhacken, in einen kleinen Topf geben.
    Kleine Schokomenge abwiegen und kleinhacken, in kleine Schüssel geben.
    Butter abwiegen und zerkleinern, in den kleinen Topf geben.
    Kleinen Schoko-Butter-Topf in einen größeren Topf mit Wasser stellen, auf Stufe 5 erhitzen.

    Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze stellen.

    In einer großen Schüssel die Eier mit dem weißen und braunen Zucker sehr schaumig schlagen.

    Wenn Schoko-Butter-Masse flüssig ist, etwas abkühlen lassen.
    Das Öl zur Schoko-Butter-Masse geben.

    Die Schoko-Butter-Masse und die Mehl-Back-/Kakaopulver-Mischung kurz, aber kräftig unter die Eier-Zucker-Mischung rühren. Die kleine Menge gehackte Schokolade ebenfalls dazugeben.

    Den Brownieteig auf dem mit Backpapier vorbereiteten Backblech verteilen und glattstreichen.
    Deko oder restliche gehackte Schokolade darüber verteilen.

    Brownies grob 15-20 Minuten backen – die Backzeit hängt von der Höhe der Brownies und dem Ofen ab. Nicht zu lange im Ofen lassen! Der Teig sollte noch etwas weich sein, aber natürlich im Inneren nicht mehr hin- und her wackeln. Die Brownies werden beim Abkühlen noch etwas fester.

  17. Hallo,
    ich habe das Rezept nun schon mehrfach nachgebacken. Es ist einfach köstlich, meine Familie liebt es. Nur manchmal, nicht immer, fallen die Brownies zusammen, wenn ich sie aus dem Ofen geholt habe. Was könnte ich denn falsch gemacht haben?

    • Hallo Eva, tut mir leid, da fällt mir auch nichts ein. Wenn es oft gelingt und dann ab und an nicht, hast du evtl. diese Male andere Schokolade genommen, den Herd früh geöffnet oä?

  18. Also mir haben sie gut geschmeckt, aber es ist ein Schokokuchen und kein Brownie. Ich sollte Brownies mitbringen für eine Feier und im Endeffekt hatte ich dann Schokokuchen. Aber vom Geschmack her gut.

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Wie du an den anderen begeisterten Kommentaren siehst, ist das wohl Geschmackssache, ich finde, ein Kuchen ist was ganz anderes

  19. Ich habe die Brownies ausprobiert. Ich muss sagen, ich bin dermaßen mega begeistert. Die besten Brownies ever. Ich habe allerdings den Zucker noch etwas reduziert und ich benutze fast nur Dinkelmehl, wie in diesem Fall auch. Kam auch bei den Kindern gut ? an.

  20. Hallo Kathrin, ein wunderbares Endresultat und von unseren Brownie-Liebhaber für super lecker und sehr schokoladig empfunden. Den Zucker habe ich etwas reduziert und die Hälfte Weizenmehl mit Dinkelmehl ersetzt. Dieses Rezept werden wir definitiv öfters backen! LG Caro

  21. Avatar von SteffiSteffisagt:

    Ich mag die brownies sehr. Allerdings musste ich gerade feststellen, dass sich das Rezept offenbar geändert hat. Nun habe ich nicht mehr genug Schokolade und habe Sorge, dass sich auch das Verhältnis zum Backkakao geändert hat. Kommt man noch irgendwie an das alte Rezept heran? Viele Grüße!

  22. Avatar von SusanneSusannesagt:

    Ich habe heute Deine Brownies nachgebacken. Das Rezept ist sehr einfach und unschlagbar lecker. Kommt in meine Sammlung. Danke dafür.
    Ich habe die Brownies noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne serviert und habe nur Lob geerntet.
    Die werde ich bald wieder backen.

  23. Schon beim Teig zusammen rühren habe ich mich über die extrem hohe Menge an Back-Kakao gewundert…und entsprechend war dann auch der Geschmack. Hat leider nicht mehr viel mit Brownies zu tun und wir sind enttäuscht vom Ergebnis. Werden wir nicht nochmal backen, sorry!

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Schade, aber das liegt dann wohl am persönlichen Geschmack und nicht am Rezept an sich – siehe die begeisterten Kommentare

  24. Das „alte“ Rezept gehört seit Jahren zu unseren Favoriten, endlich habe ich das neue ausprobiert und bin sehr begeistert…noch schokoladiger und einfach unfassbar lecker!

    • Hast du dich komplett ans Rezept gehalten? Funktioniert dein Ofen richtig? Das kann eigentlich nicht sein. Siehe auch das Feedback von den vielen anderen Lesern.

  25. Mega lecker und saftig. Habe nur 2/3 des Zuckers genommen, reicht absolut aus.
    Wenn man auf Topping steht, passt das ebenfalls super dazu aus etwas Frischkäse und weißer Schokolade, Ein Kuchen mit Suchtfaktor.

  26. Ich glaube das sind die besten Brownies, die ich je gemacht habe! Wir waren alle begeistert. Die Hälfte ging schon warm weg, wenn sie abkühlen werden sie aber NOCH besser. Schön dicht und unheimlich schokoladig. Ich verstehe die Kommentare nicht, die sagen, es sei ein Kuchen geworden oder zu bitter… Wurde da der Zucker vergessen oder zu lange gebacken?

  27. Liebe Kathrin,
    heute war das erste Mal, dass ich Brownies gebacken habe.
    Ich konnte mich nicht strikt an das Rezept halten weil ich teilweise zu wenig der geforderten Zutaten hatte, daher habe ich improvisiert: 60 Gramm Backkakao durch Caotina Schokopulver ersetzt, Statt Zartbitterschokolade ein Mix aus Lindor-Kugeln Vollmilch, Zartbitter und Blockschokolade.
    Was soll ich sagen? Schmeckt einfach klasse. Ich kenne auch die „echten“ amerikanischen Brownies und mir gefällt einfach diese „schlankere“ Variante hier besser.
    Eine Frage noch: Wieviel Grammsind denn eine Portion? 😉

    • Hallo, das freut mich sehr! Zu deiner Frage: da bin ich grade ehrlich gesagt überfragt, ich weiß nicht, wo die Stückangabe hin verschwunden ist, das checke ich noch mal.

  28. Mittlerweile kann ich auch über die neue Variante schreiben…Mindestens genauso lecker, da noch schokoladiger?
    Wobei ich die Backzeit bei 23 Minuten (im nicht vorgeheizten Backofen) belassen habe. Bei meinem Ofen werden die Brownies dann genau richtig.

  29. Liebe Kathrin,
    Vielen Dank für das geniale Rezept, ich habe die Brownies schon mehrfach nachgebacken, sie werden einfach perfekt! Beruflich war ich über viele Jahre häufig in den USA und habe die „echten“ Brownies einfach geliebt. Deine Brownies kommen dem Original sehr nahe.

    Eine Frage habe ich aber noch: kann es sein dass Du das Rezept etwas modifiziert hast? Weniger Butter, mehr Schokolade, kürzere Backzeit?

    • Hallo Lara, danke für das schöne Lob, das freut mich sehr. Und tatsächlich, du bist ja aufmerksam ;-). Ich habe das Rezept ein klein wenig angepasst. Hast du die neue Fassung auch schon probiert oder sprichst du hier (nur) über die alte?

  30. Avatar von Gudrun SchollGudrun Schollsagt:

    Der Kuchen schmeckt gut, aber ich denke es ist viel zu viel Kakao im Rezept enthalten. Ich habe die Anleitungen genau verfolgt, leider der Kuchen ist ziemlich trocken und bitter. Meiner Frau schmeckt er sehr gut, weil sie bittere Schokolade sehr mag. Ich mag aber wenn Kuchen suß ist.

    • Hallo, ich habe die Brownies heute erst selbst wieder gemacht. Ich hasse, um ehrlich zu sein, bittere Schokolade. Die Brownies sind definitiv nicht (zu) bitter und die Kakaomenge passt. Hast du vielleicht aus Versehen irgendwas am rezept geändert?

  31. Hallo Katrin, das Rezept ist relativ simple und einfach zu Nachti backen doch das Endresultat würde ich nicht als Brownie bezeichnen. Die Konsistenz ist super fluffig was wahrscheinlich am Backpulver liegt. Ein tolles Schokokuchenrezept, welcher aber nicht sehr süß ist, aber kein Brownie.

  32. Das Rezept klingt super 🙂
    Kakao in Brownies mache ich auch hin und wieder. Ich finde 2TL dunkle Trinkschokolade macht sich auch immer gut :).

  33. Avatar von KathrinKathrinsagt:

    Es steht jedem frei, das Rezept nach zu machen oder nicht. Unsere Leser sind jedenfalls begeistert. Viele Grüße

  34. Avatar von ChristineChristinesagt:

    Hallo,
    Hab mich an alles gehalten,was im Rezept steht und megaleckere Brownies erhalten! Absolut super, dein Rezept! Lange nach so einem gesucht und endlich fündig geworden! Vielen Dank dafür!!!

  35. Avatar von MagdalenaMagdalenasagt:

    Hallo Liebe Kathrin,
    Ich bin sehr sehr begeistert!
    Dieses Rezept ist ein richtiges Meisterwerk und soo lecker.
    Ich habe sie an Weihnachten gebacken und sie sind einfach mega fluffig, süß, und einfach perfekt! Ich habe sie auch an der Weihnachtsfeier im Geräteturnen meiner drei Töchter Melyssa,Myily und Aylin verkauft und sie gingen weg wie nichts!
    Ich liebe sie auch und es ist mein absolutes Lieblingsrezept!!!
    Vielen vielen Dank!!

    Von:
    Magdalena mit meinem Mann Klaus und unseren vier Kids; Melyssa Aylin Myily und Vyncent!

  36. Ich habe schon sehr viele Brownies gebacken und probiere immer mal wieder neue Rezepte aus, um irgendwann mal den Perfekten zu finden. Dieser ist es leider definitiv nicht. In meinen Augen ist der Teig durch den hohen Anteil an Backkakao bereits viel zu bitter. Ich ahnte es schon beim Anrühren aber dachte mir ich halte mich mal ans Rezept. Die Backzeit stimmte leider auch überhaupt nicht, wobei ich dazu sagen muss, dass mein Ofen grundsätzlich immer ca. 5-10 minuten länger braucht aber selbst nach dieser Zeit war der Brownie dann an den Rändern trocken (wie ein klassischer Schokokuchen) und in der Mitte noch flüssig. Bin leider sehr enttäuscht vom Rezept, daher kann ich nur einem Stern geben, sorry.

  37. Hab die Brownies gestern nachgebacken und war sehr enttäuscht ? Obwohl ich das Rezept exakt befolgte, kam am Ende was raus, was man als fettigen Schokokuchen bezeichnen kann, aber ganz sicher nicht, als Brownie. Leider kein gutes Rezept, sorry.

    • Hallo Olivia, das tut mir leid, aber wie du an den vielen begeisterten Reaktionen sehen kannst, sehen das andere durchaus anders. Hast du dich wirklich genau ans Rezept gehalten?

      • Ja habe ich, auch die Backzeit. Ich denke wir haben einfach unterschiedliche Vorstellungen was ein „echter“ Brownie ist. Ich bin ja auch selbst Schuld, ich hätte schon beim Backpulver stutzig werden sollen, das hat nämlich in echten amerikanischen Brownies, von denen es heißt, sie seien durch einen „Unfall“ erfunden worden, als ein Bäcker das Backpulver vergaß, nichts zu suchen.
        Die Brownies die ich in den USA aß waren jedenfalls nicht fluffig wie dieser Schokokuchen, sondern schwer und dicht.

        • Sind diese hier eigentlich auch, herrlich typisch fudgy-„klitschig“. Aber vielleicht waren deine Erwartungen tatsächlich einfach anders. Oder sie hätten in deinem Ofen deutlich kürzer gebraucht.

  38. Ich habe dieses Rezept für ein Catering ausprobiert! So leckere Brownie haben die Leute bisher noch nicht gegessen. Ich habe in meinem Rezept die normale Butter gegen Kakaobutter ausgetauscht, da ich noch sehr viel hatte, funktioniert einwandfrei. Geniales Rezept! Danke!

  39. Avatar von BrigitteBrigittesagt:

    Sie sind einfach wie beschrieben: DIE BESTEN! Super chewy , saftig , fudgy!
    Ich habe nur weißen Zucker genommen uns mit Nüssen verfeinert. Aber egal wie, sie sind PERFEKT

  40. Tolles Rezept!
    Kann man da auch Walnüsse reinmischen?
    Kann man diese Teigmenge auf einem normalen Ofenblech ausbreiten?

  41. Avatar von Marlene M.Marlene M.sagt:

    Hallo liebe Kathrin,
    Ich habe heute deine Brownies zum ersten mal gebacken und das Rezept 1:1 befolgt doch leider sind die Brownies mir überhaupt nicht gelungen 🙁 Die Schokolade im Teig ist beim Backen angebrannt und es war einfach nicht mehr zum essen. Ich habe ganz normale Kuvertüre genommen, die benutz ich bei anderen Schoko-Teigen auch immer, aber irgendwas scheint schiefgelaufen zu sein. Woran könnte das liegen?

    • Hallo Marlene, Kuvertüre sollte eigentlich klappen, es wundert mich, dass die Brownies misslungen sind (siehe she vielen anderen zufriedenen Leser) – war die Temperatur evtl zu hoch oder die Backzeit etwas zu lang?

  42. Hallo liebe Kathrin,
    Ich würde den teig heute Abend machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen und erst morgen früh backen wurde das gehen

  43. Hallo liebe Kathrin ich würde mich meeega über eine schnelle Antwort freuen. Undzwar würde ich den Teig heute Abend noch zubereiten, dann übernacht im Kühlschrank lassen und dann am nächsten morgen erst backen, da ich den Brownie warm genießen möchte. Würde das gehen?

    • Hallo, Denke ich nicht. Die Back-Triebmittel verlieren sonst ihre Wirkung. Wärme doch morgen früh einfach ein Stückchen kurz auf 😉

  44. Da ich zum Ende meiner Schwangerschaft auf Industriezucker und helles Mehl verzichte, aber trotzdem leckere Brownies essen wollte, habe ich dieses Rezept etwas abgewandelt. Ich habe die halbe Menge gebacken. Statt Zucker ca 180 g weiche Medjool-Datteln püriert und zu den schaumig geschlagenen Eiern hinzugegeben, Weizen-Vollkornmehl statt normales. Wegen der Flüssigkeit in den Datteln habe ich die Mehlmenge etwas erhöht. Ich habe ausserdem die Dattelschokolade von Maki verwendet.

    Und was soll ich sagen? Das ist der allerleckerste
    Industriezuckerfreie Kuchen, den ich je gemacht habe. Und ich habe schon viele Rezepte probiert. Leider sind die immer gleich Low-Carb, vegan, Low-Fat, oder alles auf einmal. Aber ich bin ja nicht auf Diät…

    Diese Brownies sind einfach perfekt geworden 🙂 Danke für die Inspiration (auch wenn sie mit Zucker wahrscheinlich noch göttlicher schmecken)

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Das klingt ja nach einer tollen Variante! Danke für das ausführliche Feedback, muss ich glatt mal selber testen 🙂

  45. Hallo, ich mache (und esse) demnächst zum ersten mal Brownies mit diesem Rezept und wollte fragen, ob nur das Eiweiß schaumig geschlagen werden soll oder das gesamte Ei? 🙂 Ich habe noch nie ganze Eier schaumig geschlagen, wenn das der Fall ist, hast du vielleicht Tipps? 🙂

    • Hallo Seline, das komplette Ei wird schaumig geschlagen. Dafür einfach nur die Eier mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine einige Minuten schlagen, bis die Masse immer luftiger, heller und voluminöser wird.

  46. Super Rezept !! Hab das erste mal brownies gebacken und sind toll geworden.. (obwohl ich das Öl total vergessen habe ??) ..

  47. Liebe Kathrin,
    Ich habe die brownies heute zum ersten Mal versucht. Leider habe ich nicht so eine glänzende Schicht wie du. Meine brownies sehen eher aus wie ein Schokokuchen. Ich habe das Rezept aber 1:1 befolgt… Hast du einen Tipp woran es liegen könnte? Wie kriegt man diese glänzende, Bröselnde Oberschicht hin?
    LG Abby

    • Hallo Abby, puh, gute Frage. Wenn du alles 1:1 befolgt hast, fällt mir leider auch nichts ein – vielleicht backt dein Ofen etwas anders?

  48. Himmel! Ich habe gerade das Rezept ausprobiert! Das sind die besten Brownies die ich je hatte??
    Also wirklich! Das erste Stück war noch richtig warm und ich bin einfach seelig! Ganz herzlichen Dank dafür!
    Und eigentlich bin ich gar nicht so ein Schoko-Fan?

    • Hallo Nadja, das ist ja ein geniales Lob von dir – ein Nicht-Schoko-Fan, der so begeistert ist 😉 Vielen lieben Dank!

  49. Gerade die Brownies ausprobiert – duften tun sie schonmal wunderbar, trotz nur 5 Eiern und ein bisschen weniger Zucker. Die Kollegen auf Station morgen früh um 6 Uhr werden sich denke ich freuen, gerade in so turbulenten und chaotisch anstrengenden Zeiten. Danke!

  50. Da ich nur eine runde und kleine Form hatte, wurden meine Brownies tortenhoch?. Man kann also gut rechnen, dass der Teig sicher ums doppelte aufgeht und man ihn nur 1-1.5cm dick aufs Blech streichen müsste. . ? Ansonsten schmeckt der „Kuchen“ super. ?

  51. Liebe Kathrin!

    Also ich finde das Rezept weltklasse…ich habe die Brownies gestern gebacken, heute schmecken sie noch besser wie gestern…richtig saftig!
    Es stimmt,dass man mit der Backform aufpassen muss, meine war nur 20×30, somit war die „Browniemasse“ viel höher und sie hat länger gebraucht, habe sie 25 Minuten bei 175 Grad und danach noch 10 Minuten bei 140 Grad (somit ist sie oben auch nicht verbrannt und die Brownies haben trotzdem eine feine Kruste) gebacken…sie sind wirklich perfekt geworden!

    Danke für das tolle Rezept!

    Lg Miri

    • Hallo Miri, ich habe sie auch gestern erst wieder gebacken 🙂 Freut mich! Und danke für dein Feedback bzw die Hinweise

  52. Avatar von VictoriaVictoriasagt:

    Liebe Katrin,

    das Rezept klingt super und ich freue mich schon, es auszuprobieren! Ich würde gerne noch zur Masse gehackte Walnüsse hinzufügen. Ist das möglich, und welche Menge würdest du empfehlen?

    Liebe Grüße,
    Victoria

  53. Hallo Kathrin.

    Danke für das tolle Rezept! Gleich kommt der erste Versuch in den Ofen. Ich bin schon gespannt.
    Wie kann ich die Brownies am besten aufbewahren? Halten Sie sich 1-2 ×Wochen? Oder kann ich die einfrieren?

    Danke und liebe Grüße

    Anne

  54. Hallo Kathrin
    Ich habe leider nur eine Form der Größe 27×38 cm. Kann ich trotzdem die angegeben Menge verwenden oder mehr ?
    Lg Kira

  55. Ich habe eine Frage: Kann ich deinem Teig einfach am Schluss noch Nüsse hinzufügen? Ich liebe Brownies mit Nüssen!!! Oder kann dies den Teig „kapputt machen“?

  56. Avatar von Nina-Maria BanzNina-Maria Banzsagt:

    Das ist das beste Brownierezept, das ich jemals probiert habe. Danke für das tolle Rezept. Ich habe Rohrohrzucker und einen Rest Puderzucker verwendet. Hast wunderbar geklappt. Ich habe in unserem Ofen 175°C Ober-Unterhitze und nur 18-20 Minuten gemacht. Und ich habe einfach eine runde Springform genommen, weil ich kein passendes Blech hatte. War perfekt.

  57. Avatar von ChristophChristophsagt:

    Ich habe mich zu 100% an das Rezept gehalten und das Ergebniss ist leider eine breiige Masse geworden die nichts mit Brownies zu tun hat. Ich muss hier darauf hinweisen, dass es sehr wichtig ist darauf zu achten wie groß die verwendete Backform ist !!!!!! Dies sollte im Text / Rezept nochmal deutlich (!) hervorgehoben werden da es dort enormes Fehlerpotential gibt und die Ergebnisse dementsprechend enttäuschend werden, meine Backform war 15% kleiner als hier angegeben, das ganze war insgesamt 30 Minuten bei 170° im vorgewärmten Ober/Unterhitze Backofen ( Temperatur gemessen ) und die Brownies waren im inneren noch komplett matschig, auch nach 1 Std im Kühlschrank. Der Brownie-Teig ist sehr aufgegangen, entsprechend dick war die Masse am Ende. Es sollte darauf geachtet werden, den Teig nur sehr dünn in die Backform aufzubringen, hier müsste man evtl auch abweichend vom Rezept am Ende vom Teig etwas in einer zweite Backform packen, sonst werden die Brownies definitiv nichts …

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Christoph, tut mir leid, dass es nicht so geklappt hat. Ich weiß nicht, woran das liegen kann – ich und viele Leser (siehe Kommentare hier oder auf Pinterest) machen das Rezept so immer mit Erfolg. Und was meinst du mit „deutlicher hervorheben“? Die Größe der Form steht zweimal im Rezept

  58. Avatar von FranziskaFranziskasagt:

    Ich hatte weder braunen Zucker noch genug Back-Kakao. Den braunen Zucker habe ich einfach mit weißem ersetzt und den fehlenden Back-Kakao habe ich mit Trink-Kakao ersetzt.
    Irgendetwas muss jedoch schief gelaufen sein, da meine Brownies nach 1 Stunde Backzeit innen immer noch total flüssig und teigig waren ?‍♀️vielleicht werde ich es nochmal ausprobieren, diesmal aber mit ganz genauer Einhaltung des Rezepts!

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Franziska, weißer Zucker sollte kein Problem darstellen. Wundert mich, dass es noch flüssig war, ich mache die Brownies seit langem so? Hast du vielleicht eine andere Formgröße verwendet oä?

  59. Avatar von GiannaGiannasagt:

    Das Rezept ist einfach und genial.Seit Jahren Suche ich nach dem perfekten Rezept.Ich habe deins endlich gefunden.Vielen Dank das du es geteilt hast.

  60. Avatar von HelbigHelbigsagt:

    Das erste mal gebacken und super geworden ich habe ihn aber nach dem Backen in den Kühlschrank gestellt… So ist er für mich perfekt… Daumen hoch

  61. Wir lieben Brownies aber hab mich nie getraut selbst welche zu backen. Mit deinem Rezept werde ich es aber jetzt aufjedenfall mal probieren. Vielen Dank.

  62. Avatar von Nadine HieblNadine Hieblsagt:

    Meine Jungs lieben diese Brownies
    Heute mal mit einem Topping aus Salzbrezeln, Schoki und weißen Schoki-Raspel
    Yummi yummi

  63. Rezept gesehen und sofort nachgebacken. Sind gerade aus dem Ofen gekommen, jetzt müssen sie nur noch abkühlen. Freue mich ???

  64. Ich habe die Brownies heute Abend auch gebacken und war wärend des backens sehr angetan, der rohe Teig war auch ziemlich lecker. Aber nachdem ich die fertigen Brownies aus dem Ofen genommen habe, haben sie ziemlich verbrannt geschmeckt, obwohl weder die Unterseite noch die Oberseite verbrannt oder auch nur ansatzweise dunkel geworden ist. Ich habe sie auch nur 20 Minuten drin gelassen und sie sind sehr fluffig geworden. Nur leider schmecken sie eben verbrannt. Hast du eine Idee, was schief gelaufen sein könnte?
    Liebe Grüße,
    Luca

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Luca, das ist ja seltsam. Hast du dich 1:1 ans Rezept gehalten? Welche Schokolade hast du verwendet und was für ein Blech?

  65. Avatar von KidDeLukaKidDeLukasagt:

    Absolut lecker! Ich bekomme leider die knusprige Oberschicht noch nicht hin. Schätze ich muss weiter mit meinem Ofen experimentieren.
    Habe das Rezept schon mehrfach gemacht und werde es auch weiterhin probieren.
    Ich liebe eure Seite <3<3<3 !

  66. Danke für das Rezept ! Es hat mir wirklich weiter geholfen und es war auch noch super fein 🙂

    Danke nochmals 😉

  67. Avatar von Jens BrandlJens Brandlsagt:

    Hallo Katrin,
    schön deine Seite gefunden zu haben.
    ich bin Koch, lebe fast vegan und stoße immer wieder beim Backen an meine Grenzen.
    Wenn ich etwas vegan nachbacken möchte, fehlt am Erbegnis immer eine gewisse Lockerheit bzw. Saftigkeit. Wenn ich am Ei-Ersatz arbeite z.B. mit Essig, Banane, Apfel leidet am Ende immer der Geschmack oder eben die Beschaffenheit.
    Auch benutze ich gerne aufgeweichte Chiasamen oder Leinsamen, weiß dann aber trotzdem nicht ob ich von der ein oder anderen Zutat dann was weglassen muß oder mehr von dazugeben sollte.
    Das Ganze passiert natürlich in meiner freizeit neben dem Kochen als Job.
    daher wäre ich echt dsnkbar für ein paar Tipps oder Erfahrungen.
    Wünsche Dir eine entspannte Zeit und durchstöbere deine Seite ab jetzt wohl öfter mal.
    Lieben Gruß
    Jens

  68. Sehr lecker! Habe die Zuckermenge leicht reduziert und TK-Himbeeren vor dem Backen in den Teig gesetzt. In der Mitte blieb der Kuchen viel länger zu feucht, sodass ich die Backzeit verlängern musste und er am Rand etwas zu trocken wurde, aber dank der Himbeeren gibts ja auch da noch was Feuchtes drin. Außerdem habe ich am Ende eine Ganache aus 100g Bitterschokolade und 100g Sahne als Glasur verwendet und als Deko wieder Himbeeren draufgesetzt.
    Definitiv zu empfehlen!

  69. Avatar von FranzissiFranzissisagt:

    Hallo Kathrin,
    vielen Dank für das Rezept. Ich war leider ein bisschen enttäuscht von meinem Ergebnis. Auf der Oberfläche hat sich bei mir nicht diese besondere Schicht gebildet. Und auch von innen fand ich den Kuchen nicht wirklich Brownie mäßig, sondern eben leider nur wie einen leckeren Schokoladenkuchen. Ich weiß nun nicht, ob ich was falsch gemacht habe oder wir da vielleicht verschiedene Vorstellungen haben. Aber ich persönlich würde demnächst lieber noch ein anderes Brownie-Rezept ausprobieren.
    Trotzdem liebe Grüße

    • Hallo! Danke erstmal für dein Feedback. Ich glaube nicht, dass wir unterschiedlich Vorstellungen haben. Was ich eher vermute, ist, dass die brownies bei dir kürzer im Ofen hätten sein müssen. Jeder Ofen ist ja anders.

  70. ooouuuwww dass hört sich wirklich sehr lecker an?
    wenn ich zum Beispiel noch Pekannüsse reinschmuggeln möchte… welche Menge würdest Du empfehlen?

    • Hallo 🙂
      Puh, das kommt auf deinen Geschmack an. Vielleicht um die 70 Gramm?