Der beste Schokokuchen: gelingsicher, super schokoladig und perfekt für Anfänger geeignet

einfaches Schokokuchen-Rezept saftig

Auf der Suche nach dem perfekten Schokoladenkuchen? Mit diesem einfachen Rezept liegt ihr garantiert richtig! Er ist saftig, fein und natürlich ungeheuer schokoladig. Von Tausenden Lesern erprobt ? – kommt immer gut an!

Schokokuchen-Rezept

einfaches leckeres Schokokuchen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,71 von 3770 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Unser allerliebste Schokoladenkuchen, der durch gemahlene Mandeln und Schokoraspel besonders fein wird. Ein echter Klassiker!
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit55 Minuten
Menge 1 Kastenform (28 cm)

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenkuchenform (ca. 28 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kann man auch eine Springform nehmen, die Backzeit muss dann aber u.U. angepast werden.
  • Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren. Das mit den Mandeln, Backpulver, Salz und Backkakao vermischte Mehl zusammen mit der Milch dazugeben und kurz, aber sorgfältig verrühren; zum Schluss die Raspelschokolade unterheben.
  • Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Etwa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf (und soll) aber innen noch etwas feucht sein. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen. Mit Schokoguss überziehen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Der saftige Schokoladenkuchen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Kuchen auf diesem Blog entwickelt. Und natürlich findet ihr das Rezept auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„. Wer Lust auf das beste klassische Schokokuchenrezept hat, muss dieses hier testen. Es handelt sich um ein absolutes Grundrezept – so wie meine einfachen Rezepte für Käsekuchen, Nusskuchen, Marmorkuchen oder Schokomuffins. Wer nur ab und an backt, braucht einen gelingsicheren Schokoladenkuchen ohne komplizierte Zubereitung, Dekokram und Co.

Mein schneller saftiger Schokoladenkuchen basiert auf einem alten Rezept von Oma für Rührteig aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Besonders fein – sprich saftig – wird er dadurch, dass neben dem Mehl noch Mandeln im Teig stecken. (Glutenfrei ist übrigens das Rezept für diesen Kuchen ohne Mehl.) Die Schokonote kommt sowohl von geraspelterer Schokolade, als auch vom Schokoguss sowie von Kakaopulver. Hier bitte echten bitteren Backkakao nehmen, keinen Kaba oder Ähnliches.

Das einfache Schokokuchen-Rezept ist perfekt für Anfänger

Wer noch nicht so oft gebacken hat, kann sich meine Rührteig-Tipps für Anfänger durchlesen. Dann geht nichts mehr schief. Der einzige vielleicht etwas knifflige Punkt beim Kuchen ist die Backzeit. Ein bisschen wie bei den besten Brownies oder den Nutellabrownies. Da jeder Ofen anders ist, kann ich immer nur eine grobe Zeit angeben.

Häufige Fragen

Wie backt man leckeren Schokokuchen?

Ganz einfach: Mit diesem Rezept. Mit guten Zutaten (also z.B. hochwertiger Schokolade und Kakao). Und einer üppigen, hübschen Deko.

Was macht Schokokuchen saftig?

Bei diesem Rezept ist es die Kombination aus geraspelter Schokolade und einem großen Teil Mandeln (bzw. Nüsse) statt nur Mehl

Kann ich den Kuchen ohne Zucker oder mit weniger backen?

Es ist möglich, den Zucker durch Rohrohrzucker, Kokoszucker, Xylit oder Erythrit zu ersetzen. Wer es wirklich nur dezent süß mag, kann ein Fünftel bis ein Viertel weniger nehmen. Allgemein sind meine Rezepte aber nicht übersüßt.

Womit kann man den Schokoladenkuchen verzieren?

Die einfachste Variante ist es, eine fertige Kuchenglasur, einen Schokoguss oder geschmolzene Kuvertüre zu verwenden. Darauf Streudekor wie kleine Sternchen. Oder ihr nehmt bunte Smarties etc

Wie Schokokuchen aufbewahren?

Am besten, wenn er gut abgekühlt ist und der Guss fest, In Alufolie verpackt. An einem klühlen, trockenen Ort. Nicht im Kühlschrank.

Wie lange hält sich Schokokuchen?

Richtig eingewickelt hält sich der Schokokuchen mehrere Tage. Im Normalfall sollte er aber schnell verputzt sein ? . Trotzdem: Solltet ihr für eine Feier viel backen müssen und schonmal einen Teil vorbereiten, eignet sich diese Variante gut dafür.

Versprochen: Mit diesem Rezept hat eure Suche nach einem himmlischen saftigen Schokokuchen endlich ein Ende 🙂 ! Wenn ihr ihn gebacken habt, hinterlasst mir gerne einen Kommentar – so wie sehr viele Leser schon vor euch. Übrigens: Viele weitere tolle Rezepte findet ihr in unserer Schokoladenkuchen-Kategorie. Hier findet ihr zum Beispiel das helle Pendant, den weißen Schokokuchen und den Schoko-Joghurt-Kuchen. Eine ganz besonders dekorierte Variante des Klassiker ist der einfache schokoladige Einschulungskuchen bzw. Schultütenkuchen.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an!