Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Schokoladenkuchen » Einfacher, saftiger Schokokuchen

15 Jul 2020

Einfacher, saftiger Schokokuchen

von Kathrin

Auf der Suche nach dem perfekten Schokoladenkuchen? Mit diesem einfachen Rezept liegt ihr garantiert richtig! Von Tausenden Lesern erprobt 🙂

einfaches Schokokuchen-Rezept saftig
Zum Rezept Drucken Pinnen

Unser liebster Schokoladenkuchen ist saftig, fein und natürlich ungeheuer schokoladig. Zudem lässt er sich sehr einfach backen und kommt ohne Schnickschnack aus. Das Schokokuchen-Rezept ist damit perfekt, wenn man für Kindergeburtstag, Kaffeeklatsch und Co einen leckeren Kuchen braucht, aber nicht mehr groß einkaufen gehen will oder wenig Backerfahrung hat.

Der saftige Schokoladenkuchen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Kuchen auf diesem Blog entwickelt. Kein Wunder! Wer Lust auf eines der besten Schokokuchenrezepte hat, sollte also unbedingt weiterlesen! Es handelt sich um ein absolutes Klassiker-Rezept – so wie meine einfachen Rezepte für Käsekuchen, Marmorkuchen oder Schokomuffins. Wer nur ab und an backt, braucht einen gelingsicheren Schokoladenkuchen ohne komplizierte Zubereitung, Dekokram und Co. Denn Backen kann wirklich jeden glücklich machen! Wie, das zeige ich euch regelmäßig mit meinen liebsten Klassikern. Die Kuchen-Rezepte sind dabei ähnlich wie beim einfachen Schokokuchen meist abgewandelte Grundrezepte oder von mir im Lauf der Zeit verfeinerte Rezepte aus dem Bestand meiner Oma. Lecker!

Das beste Schokokuchen-Rezept Schokokuchen einfach saftig Bestes Schokokuchen-Rezept einfacher saftiger Schokokuchen Rührteig

Mein schneller saftiger Schokoladenkuchen basiert auf einem alten Rezept für Rührteig aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Besonders fein – sprich saftig – wird er dadurch, dass neben dem Mehl noch gemahlene Mandeln im Teig stecken. (Komplett ohne Mehl ist übrigens das Rezept für diesen Kuchen ohne Mehl.) Die Schokonote kommt sowohl von geraspelterer Schokolade, als auch vom Schokoguss sowie von Kakaopulver. Hier bitte echten bitteren Backkakao nehmen, keinen Kaba oder Ähnliches.

Passende Rezeptempfehlung

Veganer Schokokuchen Rote bete

Veganer Schokokuchen mit Roter Bete

Dieser Schokoladenkuchen ohne Butter, Eier und Milch wird durch eine ungewöhnliche Zutat besonders saftig. Die Rote Bete schmeckt man garantiert nicht heraus - einfach köstlich!

Das einfache Schokokuchen-Rezept ist perfekt für Anfänger

Wer noch nicht so oft gebacken hat, kann sich meine Rührteig-Tipps für Anfänger durchlesen. Dann geht nichts mehr schief. Der einzige vielleicht etwas knifflige Punkt beim Kuchen ist die Backzeit. Ein bisschen wie bei den besten Brownies oder den Nutellabrownies. Da jeder Ofen anders ist, kann ich immer nur eine grobe Zeit angeben. Tendenziell könnt ihr diesen Rührkuchen aber lieber etwas zu lang im Ofen lassen (solange er nicht zu dunkel wird natürlich). Die Zutaten machen den Teig nämlich ohnehin sehr saftig und feucht.

Häufige Fragen

Wie backt man leckeren Schokokuchen?

Ganz einfach: Mit diesem Rezept. Mit guten Zutaten (also z.B. hochwertiger Schokolade und Kakao). Und einer üppigen, hübschen Deko.

Was macht Schokokuchen saftig?

Bei diesem Rezept ist es die Kombination aus geraspelter Schokolade und einem großen Teil Mandeln (bzw. Nüsse) statt nur Mehl

Kann ich den Kuchen ohne Zucker oder mit weniger backen?

Es ist möglich, den Zucker durch Rohrohrzucker, Kokoszucker, Xylit oder Erythrit zu ersetzen. Wer es wirklich nur dezent süß mag, kann ein Fünftel bis ein Viertel weniger nehmen. Allgemein sind meine Rezepte aber nicht übersüßt.

Womit kann man den Schokoladenkuchen verzieren?

Die einfachste Variante ist es, eine fertige Kuchenglasur, einen Schokoguss oder geschmolzene Kuvertüre zu verwenden. Darauf Streudekor wie kleine Sternchen. Oder ihr nehmt bunte Smarties etc

Wie Schokokuchen aufbewahren?

Am besten, wenn er gut abgekühlt ist und der Guss fest, In Alufolie verpackt. An einem klühlen, trockenen Ort. Nicht im Kühlschrank.

Wie lange hält sich Schokokuchen?

Richtig eingewickelt hält sich der Schokokuchen mehrere Tage. Im Normalfall sollte er aber schnell verputzt sein ? . Trotzdem: Solltet ihr für eine Feier viel backen müssen und schonmal einen Teil vorbereiten, eignet sich diese Variante gut dafür.

Versprochen: Mit diesem Rezept hat eure Suche nach einem himmlischen saftigen Schokokuchen endlich ein Ende 🙂 ! Wenn ihr ihn gebacken habt, hinterlasst mir gerne einen Kommentar – so wie sehr viele Leser schon vor euch. Übrigens: Viele weitere tolle Rezepte findet ihr in unserer Schokoladenkuchen-Kategorie.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Der beste Schokoladenkuchen

einfaches leckeres Schokokuchen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.69 von 3417 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Mein liebstes Rezept für einen saftigen Schokokuchen, der immer gut ankommt. Durch Mandeln und Schokoraspel wird der einfache Schokoladenkuchen besonders fein.
Vorbereitung10 Min.
Backzeit55 Min.
Gesamt1 Std. 5 Min.
Menge: 1 Kastenform (28 cm)

Zutaten

  • 300 Gramm Butter weich
  • 180 Gramm Zucker
  • 5 mittelgroße Eier
  • 150 Gramm Weizenmehl
  • 150 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 Gramm Backkakao
  • 80 Gramm Schokolade geraspelt
  • 250 Gramm Schokoguss grobe Angabe
einfaches Schokokuchen-Rezept saftig

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenkuchenform (ca. 28 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kann man auch eine Springform nehmen, die Backzeit muss dann aber u.U. angepast werden.
  • Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren. Das mit den Mandeln, Backpulver, Salz und Backkakao vermischte Mehl langsam dazugeben; zum Schluss die Raspelschokolade unterheben.
  • Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Etwa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf (und soll) aber innen noch etwas feucht sein. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen. Mit Schokoguss überziehen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Rührteig

Ruehrteig Grundrezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Der beste Schokokuchen: Mein liebstes Rezept für einen saftigen Schokokuchen, der immer gut ankommt. Durch Mandeln und Schokoraspel wird der einfache Schokoladenkuchen besonders fein.
Mein liebstes Rezept für einen saftigen Schokokuchen, der immer gut ankommt. Durch Mandeln und Schokoraspel wird der einfache Schokoladenkuchen besonders fein.
Auf der Suche nach dem perfekten Schokoladenkuchen? Mit diesem einfachen Schokokuchen-Rezept liegt ihr garantiert richtig! Von Tausenden Lesern erprobt ?
Der beste Schokoladenkuchen: Weil dieser Schokokuchen saftig, einfach und köstlich ist, kommt er immer gut an!
Saftiger Schokokuchen aus der Kastenform. Dieser einfache Schokoladenkuchen ist ein echter Klassiker
Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an!
  • Pinterest171.5K
  • WhatsApp4.7K
  • Facebook438
  • E-mail7.4K
  • Kommentare210
  • 184.3Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 13k

    Marmorkuchen

  • 2k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 48k

    Die besten Brownies

  • 90k

    Saftiger Gewürzkuchen

  • 2.5k

    Kaffee-Schoko-Kuchen

  • 1.2k

    Ketogener Schokokuchen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 333

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 14k

    Saftiger Sandkuchen

  • 55k

    Schokokuchen ohne Ei und Butter

  • 534

    Veganer Schokokuchen mit roter Bete

  • 1k

    Früchtebrot ohne Nüsse

  • 1.2k

    Marmormuffins

  • 9.2k

    Zahlen-Kuchen (Geburtstagskuchen)

  • 2.4k

    Gesunde Süßkartoffel-Brownies

  • 1k

    Kuchen mit Herz innen

  • 6.6k

    Schoko-Nougat-Muffins mit flüssigem Kern

  • 39k

    Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

  • 395

    Bananenmuffins

  • 1.9k

    Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen

  • 3.1k

    Oster-Cupcakes (Rüblimuffins)

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
210 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Anja
Anja
1 Monat her

Gestern probiert. Seeeeeeeeeehr lecker. Am Folgetag fand ich ihn sogar noch besser. Nur mit Puderzucker bestreut; perfekt. Das Lebkuchen-Tiramisu hatte ich auch gleich mitgezaubert; suuuuuuuupet lecker….beides kam sehr gut an…für die Weihnachtszeit mach ich das auf jeden Fall nochmal und die App wird gerade heruntergeladen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Anja

Das freut mich sehr! Viel Spaß mit der App 🙂

0
Antworten
Negin
Negin
3 Monate her

Hallo,habe den schokoladenkuchen ausprobiert, aber ehrlich gesagt fand ich ihn sehr fettig und nicht saftig.
War schon stutzig als ich die 300gr butter gelese
n hatte, trotzallem hab ich genau wie vorgegeben gebacken.die butter war definitiv viel zu viel.es hat sich im mund so richtig fettig angefühlt.

0
Antworten
Claudia H.
Claudia H.
4 Monate her

Diesen Schokoladenkuchen habe ich schon ein paar mal gebacken, er schmeckt fantastisch ist sehr locker und vor allem so schön schokoladig, da ich im Familien- und Freundeskreis wahre Schokoholiker habe. Diesen Kuchen kann ich nur weiter empfehlen, aber auch sehr viel andere Rezepte die ich schon gebacken habe.

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Monate her
Antwort an  Claudia H.

Danke liebe Claudia, das ist ja schön 🙂

0
Antworten
Klaus
Klaus
5 Monate her

Danke für dein Rezept aber einfach Zuviel Werbung auf deiner Seite stört Extrem

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Klaus

Du kannst dir gern unsere werbefreie App besorgen ?

0
Antworten
Michaela
Michaela
5 Monate her

Hallo Kathrin,
Der Kuchen ist superlecker. Ich habe ihn in einer Gugelhupfform gebacken und nur mit Puderzucker bestreut. Dazu Erdebeerkompott. Ein Traum.
Gibt es eigentlich Nährwert Angaben für den Kuchen? Liebe Grüße
Michaela

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Michaela

Hallo Michaela, schön dass er dir schmeckt! Mit Erdbeeren sicher köstlich 🙂
Die Nährwertangaben müsstest du dir bitte selbst berechnen.

0
Antworten
Lalita
Lalita
8 Monate her

hello?very nice recipe iam going to try.looks very mouth watering.but there is no recipe of frosting?i disnt find there.Actually i have just few thing baked last days.i want to back this cake also.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Lalita

Hi Lalita, the Frosting is actually just a normal dark chocolate couverture or a finished cake glaze

1
Antworten
Lalita
Lalita
8 Monate her
Antwort an  Kathrin

Hi kathrin,Thankyou for your reply?i want to ask that in choclate cake you use Coarse chocalte icing.right?is this similiar that frosting .or we gave to make it?if we make it then how we make it?or any recipe of frosting also.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Lalita

Fpr the cake you need grated chocolate. You can use the same couverture as for icing. The frosting itself is bought chocolate coating

2
Antworten
Mara
Mara
8 Monate her

Der Kuchen (und die ganzen Kommentare) klingen wirklich klasse und sehr vielversprechend!
Kann man den Kuchen auch auf dem Blech backen? Wenn ja, dann mit doppelter Menge der Zutaten? Oder wird er dann nicht so saftig?
Kannst du mir da weiterhelfen?
Vielen lieben Dank
Mara

3
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Mara

Hallo Mara, die Baackzeit ist natürlich deutlich kürzer, aber dürfte schon gehen.

0
Antworten
Jenny
Jenny
11 Monate her

Kann man für den Kuchen auch Dinkelvollkormehl nehmen?
Lieben Dank im Voraus!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Jenny

Hallo Jenny, er wird wahrscheinlich nicht ganz so saftig und so aufgehen, evtl benötigst du etwas mehr Flüssigkeit, aber es dürfte schon gehen. Schmeckt natürlich immer anders 😉

0
Antworten
Rike
Rike
1 Jahr her

Hi, ich gucke mich jetzt schon seit einer Weile immer wieder auf deinem Blog um, und der Schokokuchen ist jetzt das erste Rezept, das ich ausprobiert habe – super lecker! Und so simpel! Den gibt es jetzt garantiert öfter. War total überrascht, dass man sogar die Mandeln rausschmeckt. Einzige kleine Änderung: Hab nur 150g Zucker genommen und davon waren so ca. 60 g dunkler Vollrohrzucker, weil ich die Packung leer machen wollte. Außerdem mag ich diese leichte Karamellnote. Hast du… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Rike

Hallo Rike, das freut mich! Vollrohr- oder Karamellzucker kann ich mir sehr gut vorstellen. Zu den Kirschen: hab ich noch nicht getestet. Wenn, dann müsstest du sie sicher gut in Mehl oder Mandeln wälzen vorher

0
Antworten
Rike
Rike
1 Jahr her
Antwort an  Kathrin

Ich sag auf jeden Fall Bescheid, wenn ich‘s versucht hab. Habe vorhin aber auch noch deinen Schoko-Kirschkuchen vom Blech gesehen, vielleicht gibt’s dann einfach den 🙂

0
Antworten
Ute
Ute
1 Jahr her

Hallo Kathrin,
Der Kuchen klingt lecker und recht easy ;). Ich würde ihn gerne backen um daraus einen Feuerwehrkuchen für einen Kindergeburtstag zu machen. Dazu muss ein Teil angeschnitten und oben aufgesetzt werden.
Meinst du, der Kuchen ist „stabil“ dafür oder ist er eher zu soft und würde auseinanderrutschen?
Vielen lieben Dank im Voraus,
Ute

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Ute

Hallo Ute, ich könnte mir vorstellen, dass er etwas zu saftig ist 🙁

-1
Antworten
Gabi
Gabi
1 Jahr her

Hallo Kathrin,
ich möchte Dein Schokokuchenrezept gerne in einer 18 cm Springform als kleinen Geburtstagskuchen backen.
Leider ist im Backform-Größen-Umrechner keine Kastenkuchenform angegeben.
Kannst Du mir bei den Zutaten etwas weiterhelfen?
Schon mal ein kleines Dankeschön für Deine rasche Antwort.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Gabi

Hallo Gabi, da kann ich ehrlich gesagt nur schätzen – ich würde sie halbe Menge probieren und eine kürzere Backzeit. Berichte doch dann mal!

0
Antworten
Bernice
Bernice
1 Jahr her

Also ich liebe dieses Rezept ja ? ich will das für Heiligabend als Blechkuchen backen. Wieviel mehr muss ich dann nehmen? ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Bernice

Hallo, das kann ich nur raten – ein Fünftel mehr vielleicht? Und kürzere Backzeit

-1
Antworten
Daria
Daria
1 Jahr her

Liebe Kathrin,

ich würde Deinen Kuchen sehr gerne zum 1. Geburtstag meines Sohnes backen, habe aber nur eine Springform (entweder 26 oder 28 cm). Was müsste ich denn an der Menge der jeweiligen Zutaten und an der Backzeit ändern, damit der Kuchen dann trotzdem gelingt? Ich bin sonst keine große Bäckerin und kenne mich nicht gut aus, deswegen wäre ich Dir für ein wenig Hilfe sehr dankbar 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Daria

Hallo Daria, ich würde schätzen, dass ein Fünftel weniger ausreichend ist für 28 cm. Backzeit ist kürzer, mache am besten eine Stäbchenprobe 🙂

0
Antworten
Daria
Daria
1 Jahr her
Antwort an  Kathrin

Hallo Kathrin, super vielen Dank, dann werde ich mein Glück einmal versuchen… 🙂

LG

0
Antworten
Mattmann
Mattmann
1 Jahr her

Hallo Kartin,
Kann ich den Kuchen auch schon einen Tag vor Gebrauch backen?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Mattmann

Hallo, das ist absolut kein Problem, ja!

0
Antworten
Marion
Marion
1 Jahr her

Liebe Kathrin, das ist wahrhaftig der beste Schokokuchen! Die absolute Nummer 1!Ich habe noch einen Löffel kakaunips dazu gegeben. Lecker!!! Danke für das schöne Rezept!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Marion

Oh wie toll, danke für das Lob!

0
Antworten
Sarah Metzler
Sarah Metzler
1 Jahr her

Dieser Kuchen ist ungelogen der Hammer! Ich hatte bisher 2 gute Schokoladenkuchen die ich immer wieder einmal gebacken habe. Aber ab sofort wird es nur noch dieser sein ??

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Sarah Metzler

Was für ein tolles Lob von dir, dankeschön!

0
Antworten
Ute Ewald
Ute Ewald
1 Jahr her

Hallo Kathrin, durch was könnte ich denn die gem.Mandeln ersetzten? Allergie !

0
Antworten