Einfacher saftiger Schokokuchen: Das Grundrezept

Der beste Schokokuchen: gelingsicher, super schokoladig und perfekt für Anfänger geeignet

einfaches Schokokuchen-Rezept saftig

Auf der Suche nach dem perfekten Schokoladenkuchen? Mit diesem einfachen Rezept liegt ihr garantiert richtig! Er ist saftig, fein und natürlich ungeheuer schokoladig. Von Tausenden Lesern erprobt ? – kommt immer gut an!

Schokokuchen-Rezept

einfaches leckeres Schokokuchen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,71 von 3751 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Unser allerliebste Schokoladenkuchen, der durch gemahlene Mandeln und Schokoraspel besonders fein wird. Ein echter Klassiker!
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit55 Minuten
Menge: 1 Kastenform (28 cm)

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenkuchenform (ca. 28 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kann man auch eine Springform nehmen, die Backzeit muss dann aber u.U. angepast werden.
  • Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren. Das mit den Mandeln, Backpulver, Salz und Backkakao vermischte Mehl zusammen mit der Milch dazugeben und kurz, aber sorgfältig verrühren; zum Schluss die Raspelschokolade unterheben.
  • Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Etwa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf (und soll) aber innen noch etwas feucht sein. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen. Mit Schokoguss überziehen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Der saftige Schokoladenkuchen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Kuchen auf diesem Blog entwickelt. Und natürlich findet ihr das Rezept auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„. Wer Lust auf das beste klassische Schokokuchenrezept hat, muss dieses hier testen. Es handelt sich um ein absolutes Grundrezept – so wie meine einfachen Rezepte für Käsekuchen, Nusskuchen, Marmorkuchen oder Schokomuffins. Wer nur ab und an backt, braucht einen gelingsicheren Schokoladenkuchen ohne komplizierte Zubereitung, Dekokram und Co.

Mein schneller saftiger Schokoladenkuchen basiert auf einem alten Rezept von Oma für Rührteig aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Besonders fein – sprich saftig – wird er dadurch, dass neben dem Mehl noch Mandeln im Teig stecken. (Glutenfrei ist übrigens das Rezept für diesen Kuchen ohne Mehl.) Die Schokonote kommt sowohl von geraspelterer Schokolade, als auch vom Schokoguss sowie von Kakaopulver. Hier bitte echten bitteren Backkakao nehmen, keinen Kaba oder Ähnliches.

Das einfache Schokokuchen-Rezept ist perfekt für Anfänger

Wer noch nicht so oft gebacken hat, kann sich meine Rührteig-Tipps für Anfänger durchlesen. Dann geht nichts mehr schief. Der einzige vielleicht etwas knifflige Punkt beim Kuchen ist die Backzeit. Ein bisschen wie bei den besten Brownies oder den Nutellabrownies. Da jeder Ofen anders ist, kann ich immer nur eine grobe Zeit angeben.

Häufige Fragen

Wie backt man leckeren Schokokuchen?

Ganz einfach: Mit diesem Rezept. Mit guten Zutaten (also z.B. hochwertiger Schokolade und Kakao). Und einer üppigen, hübschen Deko.

Was macht Schokokuchen saftig?

Bei diesem Rezept ist es die Kombination aus geraspelter Schokolade und einem großen Teil Mandeln (bzw. Nüsse) statt nur Mehl

Kann ich den Kuchen ohne Zucker oder mit weniger backen?

Es ist möglich, den Zucker durch Rohrohrzucker, Kokoszucker, Xylit oder Erythrit zu ersetzen. Wer es wirklich nur dezent süß mag, kann ein Fünftel bis ein Viertel weniger nehmen. Allgemein sind meine Rezepte aber nicht übersüßt.

Womit kann man den Schokoladenkuchen verzieren?

Die einfachste Variante ist es, eine fertige Kuchenglasur, einen Schokoguss oder geschmolzene Kuvertüre zu verwenden. Darauf Streudekor wie kleine Sternchen. Oder ihr nehmt bunte Smarties etc

Wie Schokokuchen aufbewahren?

Am besten, wenn er gut abgekühlt ist und der Guss fest, In Alufolie verpackt. An einem klühlen, trockenen Ort. Nicht im Kühlschrank.

Wie lange hält sich Schokokuchen?

Richtig eingewickelt hält sich der Schokokuchen mehrere Tage. Im Normalfall sollte er aber schnell verputzt sein ? . Trotzdem: Solltet ihr für eine Feier viel backen müssen und schonmal einen Teil vorbereiten, eignet sich diese Variante gut dafür.

Versprochen: Mit diesem Rezept hat eure Suche nach einem himmlischen saftigen Schokokuchen endlich ein Ende 🙂 ! Wenn ihr ihn gebacken habt, hinterlasst mir gerne einen Kommentar – so wie sehr viele Leser schon vor euch. Übrigens: Viele weitere tolle Rezepte findet ihr in unserer Schokoladenkuchen-Kategorie. Hier findet ihr zum Beispiel das helle Pendant, den weißen Schokokuchen und den Schoko-Joghurt-Kuchen. Eine ganz besonders dekorierte Variante des Klassiker ist der einfache schokoladige Einschulungskuchen bzw. Schultütenkuchen.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an! Dieser einfache, schnelle Schokokuchen aus der Kastenform wird herrlich flaumig, schokoladig und saftig. Omas klassischer Schokoladenkuchen kommt einfach immer gut an!
Passende Rezept-Ideen für dich

ANGEBOT

App Anzeigenbild

Alle Rezepte findest du in unserer APP

Backe deine Lieblingsrezepte einfach nach, speichere sie in deinen Favoriten, und mache deine eigenen Notizen am Rezept!
Mein Backbuch jetzt vorbestellenMein Backbuch jetzt vorbestellen

Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung zum Rezept

Hast du das Rezept nachgemacht? Dann freue ich mich über dein Feedback und deine Bewertung.

Deine Rezept-Bewertung




* Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ich lese jeden Kommentar, das Freischalten kann aber ein paar Stunden dauern.

327 Kommentare

  1. Hallo Kathrin,
    der Schokokuchen ist megalecker. Ich habe ihn schon mehrfach gebacken und mich konsequent ans Rezept und die einzelnen Schritte gehalten. Der Kuchen ist immer gelungen.
    Vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich bin sehr begeistert von Deinen Rezepten.
    Liebe Grüße
    Kerstin

  2. Avatar von Tina VogelTina Vogelsagt:

    Hallo Kathrin,
    ich würde ganz gerne Dinkelmehl und weiße Raspelschoki zum unterheben nehmen…was meinst du? LG Tina

    • Hallo, helles Dinkelmehl sollte problemlos gehen, bei weißer Schokolade bin ich mir unsicher, ob das hübsch wird, sie zerläuft ja

  3. Der leckerste Schokoladen Kuchen schnell frisch leeeecker. Habe eben noch ganz viele interessante Rezepte gefunden werden abgebacken in nächster Zeit. Schön das ich diese Seite gefunden habe. Backen macht glücklich

  4. Leider bin ich riesig enttäuscht. Ich freute mich auf einen saftigen Kuchen, aber dieser wurde staubtrocken trotz nur 50 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze.

  5. Avatar von HanneloreHanneloresagt:

    Hallo liebe Backfee, egal welchen Kuchen ich bisher gebacken habe, alle schmeckten ganz fantastisch, und es sind viele die ich nach deinen Rezepten gebacken habe!!!

  6. Der Kuchen schmeckt fantastisch!
    Denkst du, man kann anstelle der gemahlenen Mandeln auch gemahlene Walnüsse nehmen?

    Liebe Grüße

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo, das sollte funktionieren, wenn du den Geschmack magst und die Nüsse wirklich sehr fein gemahlen sind

  7. Avatar von Julia SchmidJulia Schmidsagt:

    Der Kuchen ist ein Traum!!
    Habe ihn anlässlich des Besuchs meines Bruders gemacht und der halbe Kuchen ist jetzt schon vernascht worden!
    Deine Rezepte sind einfach fantastisch und ich bin so dankbar, dass es deine Seite gibt.

  8. Der Kuchen ist sehr lecker geworden. Nicht zu trocken, nicht zu matschig. Kam bei allen Gästen (klein und groß) sehr gut an. Ist zudem nicht zu süß 🙂
    Gibt es bald wieder ☺️

  9. Avatar von Betty EckertBetty Eckertsagt:

    Ein perfekter Schokokuchen, saftig und schokoladig. Er hat uns allen sehr geschmeckt, den gibt es jetzt öfter.

  10. Hat gleich beim ersten Mal super geklappt, versuche mich zweistöckig zum Geburtstag meiner Tochter :-).
    Beim Aroma werd ich mal ein halbes Löffelchen Zimt ausprobieren…

  11. Der Kuchen hat uns überhauptnicht überzeugt. Er Krümmel ohne Ende, ist vom Geschmack nicht lecker alle 4 Kinder wollten diesen nicht essen. Bei uns per umrechnen hier auf der Seite umgerechnet und dennoch sehr merkwürdig von der Konsistenz und nicht so wie ein Teig soll. Saftig war er leider auch nicht und nach 40min backen sogar eher bereits zu trocken.

    • Das tut mir leid, aber ist dann entweder wohl Geschmackssache (siehe dir vielen begeisterten Kommentare), oder du hast vielleicht aus Versehen etwas anders als im Rezept gemacht?

  12. Der Kuchen klingt toll, ich würde ihn aber gern in einer 24er Springform backen. Geht das auch? Müsste ich dann die Mengen x1.5 rechnen?

  13. Tolles Rezept, hat klasse geklappt. Sehr schokoladig, genau wie gewünscht. Backzeit auch genau richtig angegeben. Vielen lieben Dank!

  14. Hallo ?
    Ich würde dieses Kastenform Rezept gerne in einer Springform machen. In eurem praktischen Größen Rechner habe ich leider keinen Hinweis zu dieser Umrechnung gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Ganz lieben Dank im Voraus
    Sina

  15. Guter Kuchen. Etwas wenig süss und trocken geworden trotz nur 50 min im Backofen. Nächstes Mal etwa 40-50g mehr Zucker, etwas mehr Milch und nur 40-45 min backen.

  16. Avatar von Viktoria NadlerViktoria Nadlersagt:

    Dieses Rezept ist super!!! Der Kuchen ist saftig und deshalb einer von meinen besten, und ich kann nicht schlecht backen.

  17. Das ist DAS Rezept! Großartig, der Kuchen ist genau wie beschrieben total saftig und trotzdem fest. Jetzt kann der dritte Geburtstag meines Sohnes kommen!

  18. Avatar von Franz JosefFranz Josefsagt:

    Habe Kuchen heute nachgebacken.
    Leider ein absoluter fail. Der Kuchen ist komplett zerbröselt und ist außen schon fasst verbrannt während er innen noch flüssig war.
    Werde ich nicht nochmal machen.
    Meine Wenigkeit kann dieses Rezept nicht empfehlen.??

    • Das tut mir leid, aber da musst du aus Versehen was falsch gemacht haben – es gibt ja hunderte begeisterte Leser vor dir

  19. Habe das Rezept heute entdeckt und direkt probiert. Der Kuchen ist auf Anhieb super gelungen. Er schmeckt sehr lecker! Danke für das tolle Rezept!

  20. Avatar von Nadja SchmitzNadja Schmitzsagt:

    Leider schmeckt mir der Kuchen ganz und garnicht… Habe mich konsequent an alles gehalten… Alles wonach der Kuchen schmeckt ist Backkakao…. 50 gr Scheinen deutlich zu viel… :/ und dabei hat das Backen mit meinem Neffen so viel spass gemacht… Nun leider umsonst :((

    • Hallo Nadja, das habe ich so noch von niemanden gehört, und 50 g sind eigentlich auch nicht zu viel. Tut mir leid. Ist die sonst vielleicht aus Versehen ein Fehler unterlaufen? 50 g auf eine 30 cm Form ist definitiv keine große Menge.

      PS. Es reicht, wenn du deinen Kommentar einmal hinterlässt.

  21. Avatar von Victoria FaschingVictoria Faschingsagt:

    Hallo,
    Würde gerne den leckeren Kuchen zum 2 Geburtstag meiner Tochter nachbacken in einer Bärenform.

    Die Form hat die Masse
    4,5 cm Höhe
    Breite Oben ca. 17 cm
    Unten ca. 23 cm

    Wieviel Masse würdet ihr dafür nehmen?

  22. Der Kuchen schmeckt an sich richtig, richtig gut. Nur leider ist er bei mir überhaupt nicht saftig geworden, sondern leider extrem trocken ?.
    Hab mich genau ans Rezept gehalten, was könnte ich denn falsch gemacht haben ?

    • Hallo, puh, das ist ja seltsam. Bei diesen sehr üppigen Zutaten kann es eigentlich gar nicht trocken werden. Vielleicht wäre der Kuchen in deinem Ofen schneller fertig gewesen?

  23. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept?backe sonst immer einen mit Boden, aber da mir die Hamster?das ganze Mehl weggekauft hatten, probierte ich diesen?Hab noch Mandelsplitter für den Crunch drübergestreut und nen Schuß Rum für meinen Bruder reingekippt?
    Schokoladige Grüße
    Hans

  24. Avatar von Astrid ReimannAstrid Reimannsagt:

    Ich habe das Rezept heut zum Valentinstag nachgebacken. Den Zucker um 40g reduziert und die gemahlenen Nüsse weggelassen dafür mehr Backkakao genommen.
    Das Ganze hab ich in eine Herzbackform gefüllt, fünf Minuten Backzeit dazu gegeben und ihn zum Schluss mit geschmolzener Toblerone mit gesalzenen Mandeln „begossen“. Der Kuchen war mega saftig und der Tobleroneschokoguss passte perfekt dazu.

  25. Der allerbeste Schokoladenkuchen, den ich je gebacken habe! Saftig, schokoladig, am Punkt gebacken.
    50 Minuten für eine Runde Kuchenform (28cm). Auch nach 3 Tagen noch sehr sehr saftig und lecker.

  26. Avatar von Angelika EngelsAngelika Engelssagt:

    Hallo soll das echt ein schokoladenkuchen sein?
    Da ist ja fast keine schokoladen oder Backkakao drin.

    Mit freundlichen Grüßen Angelika Engels

    • Hallo Angelika! Du hast richtig gelesen – das ist ein super saftiger und leckerer Schokokuchen. In den Teig kommen geraspelte Schokolade und Backkakao und dann gibt’s ja noch den Schokoguss! Also probiere ihn einfach aus und gib mir gerne Feedback, wie er dir geschmeckt hat.

      • Guten Tag, ich habe den Kuchen gerade gebacken und keinen Schokoguss. Was kann ich denn stattdessen machen? Einfach Schokolade schmelzen?

        Tolle Rezepte!! Liebe Grüße, Bianca

  27. Avatar von Danica SabrinaDanica Sabrinasagt:

    Hallo,
    ich möchte den Kuchen gerne am Wochenende nachbacken, hätte aber noch eine Frage zum Rezept:
    verwendest du Vollmilch- oder Zartbitterschokoladenraspeln?
    Bin wirklich gespannt, wie er mir gelingen wird. 🙂
    Liebe Grüße
    Danica

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Danica, das kommt ganz darauf an, ob du es eher etwas süßer oder leicht herber haben möchtest. Farblich sieht dunkle Schokolade evtl. etwas besser aus.

  28. Avatar von NadineNadinesagt:

    Die Seite ist toll!!! Der Kuchen wurde in 28er Springform gebacken. Saftig wurde er, aber recht krümelig.

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Vielen Dank für dein Feedback. Ein wenig krümelig, statt sehr fest, wird er schon, da er ja so saftig und fein ist statt trocken

  29. Huhu liebe Kathrin, ich liebe deine Rezepte und auch diesen Schokokuchen finde ich wunderbar ? Vielen Dank also an dich für all die Mühe!
    Da ich großes Vertrauen in deine Back-Künste habe, wende ich mich mal mit einer ungewöhnlichen Frage an dich: kann man Baiser (also bereits fertig gebacken) in kleine Stücke gebrochen/geschnitten IN einen Rührteig geben und noch mal mitbacken ?? Also dass quasi später im fertigen Kuchen kleine weiße Irgendwas-Flecken sind? Ich würde das gerne mal in diesen Schokokuchen stecken (hat ja kaum Kalorien ?), will aber nicht alles verschwenden und nach dem Backen in die Tonne kloppen ?
    Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße, Jutta

    • Liebe Jutta, Ohja, diesen kalorienarmen Kuchen kann man wunderbar etwas anreichern ;-))))

      Deine Frage ist interessant, habe ich so noch nie überlegt/gesehen. Grundsätzlich dürfte das schon klappen, aber die Konsistenz wird sich wohl ändern. Vielleicht teilst du den Teig, testest es mir in der Hälfte ins gibst die Teigportionen quasi etwas nebeneinander in die Form?

      • Hey, das ist ne gute Idee! So probiere ich das morgen mal :-)! Dank dir! Wäre doch gelacht, wenn wir in diesen Diätkuchen nicht noch ein paar Kalorien rein bekommen ?

  30. Diese Seite hat mein Leben verändert!! Die detaillierten Erklärungen machen den Unterschied!! Wo andere Rezepte einfach die Zutaten auflisten, wird hier genau erklärt, welche Temperatur Zutaten haben sollten oder wie genau man rühren muss und was sonst noch wichtig ist, aber dem Laien oft verborgen bleibt! Seit ich diese Seite gefunden habe, suche ich nur noch hier nach Rezepten, weil ich weiß: das wird gelingen!! Tschüss, Backfrust! Vielen Dank, liebe Kathrin!

  31. Genau so ein Rezept habe ich gesucht. Einfach und super lecker. Sogar mein Mann, der ein begnadeter Hobbykoch ist, hat den Kuchen sehr gelobt. Ich persönlich bevorzuge nur eine leichte Puderzuckerdecke darüber. Zusammen mit selbstgemachten Joghurteis und heißen Himbeeren war es heute unser Sonntagsnachtisch

  32. Vielen Dank für das Rezept. Es war eine wahre Herausforderung ein „einfaches“ Schokoladenkuchenrezept zu finden. Lavacakes, Triple-Choc, Tartes, … alles findet man noch und nöcher aber meine Vierjährige wollte keinen, wie sie sagt „schleimigen“ Kuchen. Heute dieses Rezept probiert und der Kommentar von Prinzessin „Den machen wir bitte wieder!“

    Vielen Dank!

    • Hallo Janka, das stimmt, ich habe auch allerlei verschiedene…aber oft sind die simpelsten klassischen Rezepte ja die besten 🙂

  33. Avatar von ChristianChristiansagt:

    Habe ihn heute Abend gebacken – was soll ich sagen: Der absolute ? Hammer ?
    Schön fluffig, sehr lecker – passt auch gut mit Obst, bei mir waren es Birnen.
    BTW ich habe ihn in einer Springform gebacken und es hat auch knapp 50min gedauert.

  34. Gestern probiert. Seeeeeeeeeehr lecker. Am Folgetag fand ich ihn sogar noch besser. Nur mit Puderzucker bestreut; perfekt. Das Lebkuchen-Tiramisu hatte ich auch gleich mitgezaubert; suuuuuuuupet lecker….beides kam sehr gut an…für die Weihnachtszeit mach ich das auf jeden Fall nochmal und die App wird gerade heruntergeladen.

  35. Avatar von Claudia H.Claudia H.sagt:

    Diesen Schokoladenkuchen habe ich schon ein paar mal gebacken, er schmeckt fantastisch ist sehr locker und vor allem so schön schokoladig, da ich im Familien- und Freundeskreis wahre Schokoholiker habe. Diesen Kuchen kann ich nur weiter empfehlen, aber auch sehr viel andere Rezepte die ich schon gebacken habe.

  36. Avatar von MichaelaMichaelasagt:

    Hallo Kathrin,
    Der Kuchen ist superlecker. Ich habe ihn in einer Gugelhupfform gebacken und nur mit Puderzucker bestreut. Dazu Erdebeerkompott. Ein Traum.
    Gibt es eigentlich Nährwert Angaben für den Kuchen? Liebe Grüße
    Michaela

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Michaela, schön dass er dir schmeckt! Mit Erdbeeren sicher köstlich 🙂
      Die Nährwertangaben müsstest du dir bitte selbst berechnen.

  37. Avatar von LalitaLalitasagt:

    hello?very nice recipe iam going to try.looks very mouth watering.but there is no recipe of frosting?i disnt find there.Actually i have just few thing baked last days.i want to back this cake also.

      • Avatar von LalitaLalitasagt:

        Hi kathrin,Thankyou for your reply?i want to ask that in choclate cake you use Coarse chocalte icing.right?is this similiar that frosting .or we gave to make it?if we make it then how we make it?or any recipe of frosting also.

        • Avatar von KathrinKathrinsagt:

          Fpr the cake you need grated chocolate. You can use the same couverture as for icing. The frosting itself is bought chocolate coating

  38. Der Kuchen (und die ganzen Kommentare) klingen wirklich klasse und sehr vielversprechend!
    Kann man den Kuchen auch auf dem Blech backen? Wenn ja, dann mit doppelter Menge der Zutaten? Oder wird er dann nicht so saftig?
    Kannst du mir da weiterhelfen?
    Vielen lieben Dank
    Mara

    • Hallo Jenny, er wird wahrscheinlich nicht ganz so saftig und so aufgehen, evtl benötigst du etwas mehr Flüssigkeit, aber es dürfte schon gehen. Schmeckt natürlich immer anders 😉

  39. Hi, ich gucke mich jetzt schon seit einer Weile immer wieder auf deinem Blog um, und der Schokokuchen ist jetzt das erste Rezept, das ich ausprobiert habe – super lecker! Und so simpel! Den gibt es jetzt garantiert öfter. War total überrascht, dass man sogar die Mandeln rausschmeckt. Einzige kleine Änderung: Hab nur 150g Zucker genommen und davon waren so ca. 60 g dunkler Vollrohrzucker, weil ich die Packung leer machen wollte. Außerdem mag ich diese leichte Karamellnote.

    Hast du mal versucht, Kirschen (abgetropfte aus dem Glas) in den Teig zu tun? Frage mich gerade, ob der Teig dafür „stark“ genug ist oder ob die nach unten sinken. Auf jeden Fall Danke für das tolle Rezept! Werde auch bald noch weitere Kuchen von deinem Blog probieren.

    • Hallo Rike, das freut mich! Vollrohr- oder Karamellzucker kann ich mir sehr gut vorstellen. Zu den Kirschen: hab ich noch nicht getestet. Wenn, dann müsstest du sie sicher gut in Mehl oder Mandeln wälzen vorher

      • Ich sag auf jeden Fall Bescheid, wenn ich‘s versucht hab. Habe vorhin aber auch noch deinen Schoko-Kirschkuchen vom Blech gesehen, vielleicht gibt’s dann einfach den 🙂

  40. Hallo Kathrin,
    Der Kuchen klingt lecker und recht easy ;). Ich würde ihn gerne backen um daraus einen Feuerwehrkuchen für einen Kindergeburtstag zu machen. Dazu muss ein Teil angeschnitten und oben aufgesetzt werden.
    Meinst du, der Kuchen ist „stabil“ dafür oder ist er eher zu soft und würde auseinanderrutschen?
    Vielen lieben Dank im Voraus,
    Ute

  41. Hallo Kathrin,
    ich möchte Dein Schokokuchenrezept gerne in einer 18 cm Springform als kleinen Geburtstagskuchen backen.
    Leider ist im Backform-Größen-Umrechner keine Kastenkuchenform angegeben.
    Kannst Du mir bei den Zutaten etwas weiterhelfen?
    Schon mal ein kleines Dankeschön für Deine rasche Antwort.

    • Hallo Gabi, da kann ich ehrlich gesagt nur schätzen – ich würde sie halbe Menge probieren und eine kürzere Backzeit. Berichte doch dann mal!

  42. Also ich liebe dieses Rezept ja ? ich will das für Heiligabend als Blechkuchen backen. Wieviel mehr muss ich dann nehmen? ?

  43. Liebe Kathrin,

    ich würde Deinen Kuchen sehr gerne zum 1. Geburtstag meines Sohnes backen, habe aber nur eine Springform (entweder 26 oder 28 cm). Was müsste ich denn an der Menge der jeweiligen Zutaten und an der Backzeit ändern, damit der Kuchen dann trotzdem gelingt? Ich bin sonst keine große Bäckerin und kenne mich nicht gut aus, deswegen wäre ich Dir für ein wenig Hilfe sehr dankbar 🙂

  44. Liebe Kathrin, das ist wahrhaftig der beste Schokokuchen! Die absolute Nummer 1!Ich habe noch einen Löffel kakaunips dazu gegeben. Lecker!!! Danke für das schöne Rezept!!

  45. Avatar von Sarah MetzlerSarah Metzlersagt:

    Dieser Kuchen ist ungelogen der Hammer! Ich hatte bisher 2 gute Schokoladenkuchen die ich immer wieder einmal gebacken habe. Aber ab sofort wird es nur noch dieser sein ??

    • Hallo Ute, gehen denn Nüsse? Falls nein, könntest du die Mandeln durch 100g Speisestärke und 50g zusätzliches Mehl ersetzen, aber der Kuchen wird dann evtl nicht mehr ganz so saftig

  46. Vorhin gebacken, ich bin begeistert! Alle deine Rezepte haben bisher super geklappt und ich teste mich fröhlich durch, zur Freude meines Freundes. 🙂
    Großes Lob!

    Viele Grüße
    Ina

    • Mhh, ich glaube, die Kastenformen sind einigermaßen standardisiert, sodass du bei einer 28 cm Länge eigentlich automatisch richtig liegst

  47. Hallo Katrin,
    Ich möchte Weinstein Backpulver verwenden. Muss ich die Dosierung anpassen, oder hiervon auch einfach 2 TL?
    Danke ?

  48. Super, ich LIEBE Schokokuchen. Für mich kanns nicht zu schokoladig sein :-))
    Für einfachen Schokokuchen gibt es noch ein tolles einfaches Topping. Einfach Sahne im Topf aufkochen, ein klein wenig Butter rein, dazu Schokolade die man noch übrig hat, sodass die Masse schon dick wird wie flüssige Schokocreme. Dann das ganze über den Kuchen gießen. Wird nicht ganz fest, ist super cremig und pure Schokolade 🙂 wunderbar!

  49. Avatar von Grassy FranziskaGrassy Franziskasagt:

    Hallo liebe Kathrin,
    ich finde Deine Rezeptvorschläge richtig Klasse!
    Bin durch Zufall auf die Seite gestoßen!
    Danke!
    Liebe Grüße

      • Avatar von KathrinKathrinsagt:

        Na ist doch super 😉 Danke für den Tipp. Meine war von einem anderen Hersteller und nicht erhältlich, aber umso besser, dass es etwas ähnliches im normalen Supermarkt gibt.

  50. Ich wüde den Kuchen gerne in einer runden Springform(26 cm) backen. Was muss ich beachten? Bleibt die Menge der Zutaten gleich? Und wie lange lasse ich ihn ca. im Ofen?
    Ich backe wirklich sehr selten aber deine Rezepte klingen super lecker und vorallem super leicht!
    Liebe Grüße aus Berlin 🙂

    • Hallo Lisi, das freut mich ?!
      Ich habe den Kuchen noch nicht in der Springform gebacken, vermute aber, dass du etwas weniger Teig brauchst (vielleicht ein Fünftel bis ein Viertel weniger). Da der Kuchen wohl nicht so hoch wird, ist die backzeit kürzer. Mach eine stäbchenprobe.

  51. Haben das Rezept auch mal ausprobiert – wirklich supersaftig und lecker! Schnell gemacht für den spontanen Besuch!

  52. Hallo Kathrin, das Rezept klingt richtig gut.

    Ich normalerweise Natron statt Backpulver damit der Rührteig aufgeht. Kann ich das Backpulver 1:1 durch Natron ersetzen oder empfiehlst Du ein anderes Verhältnis?

  53. Avatar von IsabellaIsabellasagt:

    Hallo 🙂

    ich hab diesen Kuchen auch schon oft in einer normalen Kastenform gebacken. Kam immer sehr gut an 🙂 Allerdings möchte ich dieses mal eine Blechkuchenform verwenden. Hier wird sich ja sicherlich die Zeit verkürzen, weil der Kuchen flacher ist oder? Und, was meinst du denn was ich an der Menge verändern muss?

    Liebe Grüße
    Isabella

    • Hallo Isabella, freut mich, dass er dir schmeckt! Für ein Blech würde ich mal ca. die 1,5 fache Menge vermuten. Backzeit kürzer, ja. Fange doch mal mit 30 Minuten an und schau dann immer mal wieder nach.

  54. Avatar von Steffi BraunSteffi Braunsagt:

    Liebe Kathrin,

    kann ich für den saftigen Schokoladenkuchen anstatt der Kastenform auch eine Gugelhupf Form verwenden? Muss ich dann die Backzeit anpassen?
    Liebe Grüße Steffi

    • Hallo Steffi, also grundsätzlich geht das bestimmt, die Backzeit hängt auch von der Größe deiner Form ab. Eventuell länger, wenn der Kuchen „höher“ sein sollte. Mache eine Stäbchenprobe.

  55. Avatar von Nicole EngelhardtNicole Engelhardtsagt:

    Liebe Kathrin, ich habe heute nach Deinem Rezept diesen wunderbar saftigen Schokokuchen gebacken und bin hellauf begeistert. Er wurde zu einem Piratenschiff zum Geburtstag für meinen Sohn verwandelt und auch die Eltern, die Ihre Kinder am späten Nachmittag abholten, wollten unbedingt von „diesem saftigen Kuchen“ probieren. Ich habe heute sehr viel Lob für diesen köstlichen, lockeren, saftigen und schokoladen Kuchen erhalten. Vielen Dank dafür an Dich! Euren Blog werde ich ab heute regelmäßig besuchen !!! Eure Nicole

  56. Einfach perfekt! Dieser Kuchen ist unglaublich! Ich war begeistert! Vielen Dank für teilen das Rezept! Ich habe nur 160 Gramm Zucker (Kokosblüten) gegeben, einfach zum probieren. Der Resultat war/ist ein Erfolg! Also, ich liebe Backen, deshalb Danke nochmals für ein neues Lieblingsrezept!

  57. Avatar von AngelinaAngelinasagt:

    HAllo Kathrin,

    für den Kindergeburtstag am Mittwoch wünscht mein Sohn sich einen Schokokuchen.Meine Kastenform hat eine Länge von 25cm-wie soll ich die Zutaten abändern?

  58. Ein super lecker Rezept! Ich habe zusätzlich zu den gemahlenen Mandeln noch circa 50/60g gehackte dazugegeben, um dem Kuchen etwas mehr ‚Biss‘ zu geben. Kann ich nur empfehlen! Werde ich auf jeden Fall noch öfter backen 🙂

  59. Avatar von KatinkaKatinkasagt:

    Der Kuchen ist eine Wucht, absolut nicht zu süß und super lecker saftig. Wenn das nichts für Kinder ist, dann weiß ich auch nicht. 🙂

  60. Habe für mein Enkel gebacken und absolut enttäuscht. Der Kuchen ist viel zu süß und zu fettig. Der Kuchen ist für Kinder nicht zu empfehlen.

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Tut mir leid. Aber wie man an den vielen anderen Kommentaren sehen kann, sind Geschmäcker ja glücklicherweise verschieden.

  61. Liebe Kathrin,

    meine Tochter feiert am Freitag ihren 3. Geburtstag und ich möchte ihr diesen Kuchen backen (in einer runden Backform). Oben drauf soll aus Zuckerpapier ein Tortenaufleger. Meinst du, es gibt mit dem Schokoguss und dem Tortenaufleger Probleme? Ohne Schokoguss wird er bestimmt nicht so schön schokoladig und vielleicht zu trocken?

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

    Jacki

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Jacki, zum tortenaufleger in Kombination mit Schokolade kann ich dir nichts sagen, aber trocken wird der Kuchen nicht 🙂

  62. Avatar von Karin RitschelKarin Ritschelsagt:

    So, 2.ter Versuch. Ich möchte den Schokoladenkuchen gern in einer normal großen Gugelhupfform backen. Kann mir jemand etwas zur Menge sagen? Brauche ich das doppelte oder 1,5fache? Die angegebene Menge für die Kastenform reicht doch sicher nicht aus,,,Für eine möglichst schnelle Info wäre ich sehr dankbar. LG Karin

    • Avatar von KathrinKathrinsagt:

      Hallo Karin, du hattest mir auch per Mail geschrieben, oder?
      Ich weiß nicht, was du unter „normal groß „ verstehst, aber du kannst ja zur Sicherheit die doppelte Menge machen und möglichen Restteig in Muffinförmchen backen.

  63. Avatar von PatriciaPatriciasagt:

    Habe den Schokoladenkuchen für den Geburtstag meines Sohnes gemacht und er ist einfach köstlich. Einfach, schnell zubereitet und super lecker. Ich war allerdings zu faul die Schokolade zu reiben und habe sie nur in kleine Stücke geschnitten. Reicht aus.

    Das Rezept kommt in mein Rezeptebuch. Danke

  64. Hallo Kathrin,
    wenn ich am Vorabend schon Schokoglasur drüber machen möchte, wie soll ich den Kuchen dann am besten über die Nacht aufbewahren?
    Vielen Dank!

  65. Hallo, bin nun auch zu Euch über Pinterest gelandet, weil ich am Samstag zum Oma und Opa Nachmittag in den Kindergarten von unserer Enkelin eingeladen wurde und wir auch einen Kuchen mitbringen sollen. Dieses Schokokuchen Rezept hat mich angelacht, und ich werde es nun nach backen und später auch berichten.
    Liebe sonnige Grüße aus Nürnberg

  66. Liebe Verena,

    dein Rezept sieht deh vielversprechend aus, unsere Tochter (5) ist leider auf Ei allergisch und wir müssen die Eier ersetzen. Wie wäre das bei diesem Rezept wohl am Besten? Apfelmus, Backpulver/Essig, etc? Ich würde Apfelmus nehmen, 300-400g? Muss ich etwas wegen der Flüssigkeitsmenge beachten/ändern?

    Vielen Dank!
    Liebe Grüsse Andreas

  67. Hallo,
    ist die Teigmenge auch ausreichend für eine normal-große Springform? muss man dann kürzer backen? Woran merke ich, dass er „durch“ ist? Mit dem Stäbchentest? Sorry für die vielen Fragen, ich hab hier auch gesehen, dass manche es schon ähnlich gefragt haben, aber es hängt ja ab von der Größe der Form, oder?
    Wird der Geburtstags-Kuchen für meinen Sohn, der liiiiiiiebt Schoko-Kuchen, aber so das richtige Rezept hab ich noh nicht gefunden. Entweder sie sind zu schwer/fett, fast Brownie artig oder fast zu trocken.. Der sieht mir so aus als sei es die perfekte Mischung!
    Lieben Dank für eine zeitnahe Rückmeldung. Und danke auch für das Rezept!
    Verena

    • Hallo Verena, die Menge dürfte etwa passen für eine Springform. Und ja, du solltest nach ca 45 Minuten vielleicht mal eine erste Stäbchenprobe machen.

  68. Hallo Kathrin, es ist ja bei einigen Rührkuchen so, dass sie am nächsten oder übernächsten Tag erst richtig gut schmecken weil sie dann richtig durchgezogen sind. Ist das bei diesem Kuchen auch so? Dann würde ich ihn nämlich heute für Dienstag backen.
    Liebe Grüße aus Westfalen!

    • Hallo Anne, so lange hat er bei uns noch nie überlebt 😉 aber wenn du ihn gut in Folie oä packst, müsste es gehen.

  69. Avatar von Petra StinnerPetra Stinnersagt:

    Habe eben mal auf Deiner Seite gestöbert und das Rezept mit dem Schokoladenkuchen entdeckt, werde ich bei mir im Altersheim ausprobieren, denn meine alten Leutchen mögen es saftig und süßßßßßßßßßß.

  70. Der Kuchen ist unser absoluter Lieblingskuchen geworden.
    Ich finde, 250 g Butter und 4 Eier reichen.
    Dafür nehme ich etwas Milch dazu.
    Auch mit 100g Zucker schmeckt er-da ist ja auch noch die Schokolade drin.
    Dank des Tipps mit der erhöhten Menge Backpulver (ich habe 12g Weinstein genommen) ist er diesmal richtig aufgegangen und noch lockerer.

  71. Der Beste Kuchen. Und ich habe in letzter Zeit sehr viele Schokoladenkuchen gebacken. Diesen hier werde ich noch oft nach backen. <3

  72. Ich liebe Schokoladenkuchen. Das werde ich definitiv mal ausprobieren. Ich habe gerade auch ein Rezept ausprobiert. Wenn jemand eine kleine Sonntagslektüre sucht oder eine Backinspiration, dann schaut doch mal hier vorbei. Der Kuchen ist der Hammer!??

  73. Hallo Kathrin!

    Ich finde dein Kuchen sieht echt super lecker aus und würde ihn gerne meinem Freund zum Geburtstag backen.
    Wie hoch ist denn der Kakaogehalt im Backkakao, der geraspelten Schokolade und dem Schokoguss?
    Vielen Dank schon mal!

    LG,
    Doro

    • Hallo Doro, ehrlich gesagt: keine Ahnung, ich nehme immer das, das gerade da ist. Wenn du es süßer magst, weniger Kakaoanteil, ansonsten eben etwas herber ab 60/70%

  74. Liebe Kathrin,
    ich habe diesen Kuchen schon mehrfach gebacken und bin nach wie vor der Meinung, das dies das beste Schokokuchenrezept ist das ich kenne!
    Alle die ihn probiert haben (oft Geburtstagskuchen für Kollegen) sind übrigens der gleichen Meinung 😉 Vielen Dank für das tolle Rezept!!

  75. Liebe Kathrin,

    vielen Dank für den Beitrag! Das soll man auf jeden Fall ausprobieren! Für meinen Schokokuchen habe ich ein eigenes Rezept – mit Bruchschokolade (Florentiner Bruchschokolade finde ich am besten). Einfach die Schokolade mit der Teigrolle zerkleinern – 80g davon mit Margarine, Zucker, Eier und Backpulver mischen und unterrühren. Der Rest ist für den Belag 🙂

    VG,
    Ema

  76. Avatar von Kathrin HeilenKathrin Heilensagt:

    Hallo Kathrin,
    Für das Sommerfest meiner Kinder war ich auf der Suche nach einem schönen Schokoladenkuchen auf deine Seite gelandet. Heute Morgen alle erforderlichen Zutaten besorgt und eben den Kuchen abgebacken. Bin gespannt, wie er ist da ich ein kleines Backblech ( dieses hatte ich für’s Brot backen angeschafft) benutzt habe . Die einzige Änderung war die Temperatur ( 150• und nur 45 min. Glasieren muss ich morgen früh, da mein Jüngster seine Mama verlangte.
    Lg Kathrin

  77. Das Rezept hat wunderbar funktioniert. Ich habe einen Teil der gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse und gehackte Walnüsse ersetzt. Der Kuchen hat prima geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Butter nehmen, der Kuchen hat richtig getrieft vor Fett als ich ihn aus der Form gehoben habe.

  78. Der Kuchen sieht wirklich super lecker aus!
    Würde ich morgen gleich gerne für den Geburtstag einer Freundin ausprobieren 🙂
    Allerdings habe ich leider nicht so die Backerfahrung und habe überlegt, ob man aus dem Kuchen auch eine Torte machen könnte, indem man zwei Böden macht mit beispielsweise einer Sahne-Erdbeer-Creme oder Ähnlichem dazwischen? Und falls sich das anbieten würde, wäre es dann sinnvoller bzw. einfacher die zwei Böden separat zu machen oder eher einen größeren Kuchen, den man anschließend durchteilt? Bin leider wie schon erwähnt eine sehr unerfahrene Bäckerin und würde mich sehr über eine Antwort freuen! 🙂

    • Liebe Laura, der Kuchen ist schon sehr saftig und daher nicht extrem stabil. Aber wenn du beim Teilen / Herunternehmen vorsichtig bist, dürfte das schon gehen.

  79. Avatar von ElisabethElisabethsagt:

    Ein super leckerer Schokoladenkuchen:-)
    Nach so einem Rezept habe ich schon immer gesucht.
    Schön saftig nicht zu bröckelig und sehr schokoladig!

    Vielen Dank dafür. 🙂

  80. Ich habe den Schokoladenkuchen bereits mehrfach gebacken und war jedes Mal mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Kuchen ist saftig und trotzdem nicht zu weich.
    Anstelle der gemahlenen Mandeln hatte ich allerdings Mehl verwendet. Insgesamt also 300 g Mehl (anstelle 150 g Mehl + 150 g gemahlene Mandeln). So fand ich den Kuchen noch ‚klassischer‘.
    Vielen Dank für das Rezept.

  81. Avatar von ChristianChristiansagt:

    Liebe Kathrin,
    vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen gestern gebacken, ich bin wirklich begeistert und hoffe, dass ich mich mit diesem Kompliment bei Dir revanchieren konnte!

    Christian

  82. Avatar von StefanieStefaniesagt:

    Hallo Kathrin,
    ich hatte von Weihnachten noch Mandeln übrig und bin bei meiner Suche nach einer leckeren Verwertung auf dieses Rezept gestoßen und hab es heute auch gleich probiert. Daher ein ganz dickes Lob auch von meiner Seite! Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, saftig, schokoladig und nicht zu süß.Der wird in meine Backrezepte mit aufgenommen und den gibt es auch in Zukunft noch öfter. Liebe Grüße Stefanie

  83. Avatar von schoko-Katzeschoko-Katzesagt:

    Der kuchen-teig ist der beste den ich je probiert habe,und ich bin mir sicher der Kuchen schmeckt genau so gut! : )