Fix fertig und absolut köstlich: Diese Muffins mit Schokolade sind aus gutem Grund der Renner bei Groß und Klein!

saftige Schokomuffins

Ihr habt Lust auf tolle saftige Schokomuffins, aber nur wenig Zeit und kaum Backzutaten zuhause? Dann habe ich das perfekte Schokoladenmuffin-Rezept für euch. Aus gutem Grund seit Jahren ein absoluter Leserliebling mit mehr als 1500 guten Bewertungen und Hunderten begeisterten Kommentaren!

Warum ihr dieses Rezept lieben werdet

Ursprünglich sind diese Schokomuffins entstanden aus der Not heraus: Heißhunger, keine Butter daheim, Stress, Will-sofort-was-Süßes-Gefühl 😉 … Entstanden ist viel mehr: ein absolutes Grundrezept, das quasi für jeden Anlass passt, angefangen von Kindergeburtstag über Gartenparty bis hin zum Büro-Einstand. Die Schokoladenmuffins haben eine einmalige Konsistenz: locker, fluffig, saftig. Sie schmecken intensiv schokoladig, weil ich Kakaopulver mit Zartbitter kombiniere. Der Basisteig lässt sich gut variieren, etwa mit Obst oder Vollmilchschokolade. Es ist ein wirklich gelingsicheres Rezept, das sich auch gut fürs Backen mit Kindern eignet. Bis auf das Schmelzen der Kuvertüre beinhaltet es keinerlei schwierige Schritte. Ihr braucht nur wenige Standardzutaten, maximal 15 Minuten Aufwand, kurze Backzeit, fertig.

Die Zutaten inklusive Tipps

Alles, was man braucht, gibt´s in jedem Supermarkt sowie wahrscheinlich eh schon in eurer Küche

  • Weizenmehl Type 405 ist die Grundlage für einen feinen Teig und besonders feine Schokomuffins
  • Backpulver in Kombi mit Natron lässt das Ergebnis hoch und fluffig werden. Notfalls geht auch nur eines von beiden (dann die doppelte Menge).
  • Ungesüßtes Kakaopulver, also das bittere aus dem Backregal, macht das Schokoraroma intensiver und die Muffins schön braun. Zum Schmelzen, ähnlich wie bei Brownies, und Unterheben nehme ich Schokolade in Form von (Zartbitter-)Kuvertüre und backfesten Schokodrops. Theoretisch geht auch normale Tafel-Schokolade.
  • Zucker süßt und bringt Volumen mit; wenn ihr ihn halb durch braunen ersetzt, kommt toller leichter Karamellgeschmack dazu.
  • Eier binden den Teig und tragen zur Stabilität bei. Nehmt 3 kleine oder 2 sehr große.
  • Pflanzenöl hält die Muffins länger frisch; ich würde entweder neutrales nehmen wie hocherhitzbares Sonnenblumenöl, alternativ Rapsöl mit Butteraroma, wird super lecker!
  • Buttermilch sorgt für Lockerheit und feine Krume und zusammen mit dem Natron für Fluffigkeit; ihr könnt sie auch durch Joghurt oder einen Mix aus Buttermilch und Schmand (extra saftig!) ersetzen.

Schokomuffins backen in 3 Schritten

Die Zubereitung ist mehr oder weniger dieselbe wie beim Muffin-Grundrezept, d.h. alle Tipps von dort gelten auch hier.

Als erstes müsst ihr die Schokolade schmelzen; ich mache das meist in der Mikrowelle, alternativ im heißen Wasserbad. Dabei weder die Wattzahl zu hoch wählen (sonst verbrennt sie), noch Wassertropfen hineinbringen, sonst klumpt sie.

Dann müsst ihr die Zutaten mischen, wobei separat voneinander die feuchten verquirlt werden (mit Schneebesen oder Küchenmaschine) und die trockenen mit einem Löffel vermischt. Dann wird beides kurz zusammen gerührt.

Die Schokomuffins backen in Papier- oder Silikonförmchen. Ich favorisiere erstere, einfach weil das beim Servieren schöner aussieht. Der Teig löst gut vom Papier. Die Schokodrops on Top könnt ihr übrigens nicht nur vor dem Backen aufstreuen, sondern auch danach. Dann schmelzen sie leicht und verbrennen nicht.

saftiges Schokomuffin Rezept

So macht man besonders schöne, saftige Schoko-Muffins

Für fluffige Schokomuffins (statt zähen) ist es wichtig, nicht zu viel zu rühren. Nach dem Vermengen der feuchten und trockenen Zutaten also gerade so lange rühren, bis keine Mehl- oder Kakaonester mehr sichtbar sind.

Passende Rezeptempfehlung

Gesunde Schoko-Muffins
Gesunde Schoko-Muffins

Super saftige gesunde Schokoladenmuffins ohne Zucker, Butter und Weißmehl - diese Clean Eating Muffins mögen auch Kinder

Seien wir ehrlich, Geschmack ist zwar das Wichtigste, aber eine schöne Optik will man schon auch haben 😉 . Für die typische Hauben-Form müssen die Förmchen voller sein als die sonst empfohlenen ⅔. Das Rezept ergibt etwa 14-18 normale einfache Schokomuffins oder 12 „riesige“ 😉 . Je nach Anlass (z.B. für Kinder) würde ich eher weniger Teig pro Stück verwenden.

Die richtige Backzeit ist essentiell für die „perfekte“ Konsistenz. Hängt natürlich auch von der Größe ab. Macht ggf. eine Stäbchenprobe wie bei Rührteig; die Schokoladenmuffins mit Öl werden beim Abkühlen noch fester.

Einfache, tolle Varianten

Das Rezept lässt sich super verfeinern. Was ich meist mache, ist das Schoko-Muffins-Rezept mit Schokostückchen, -chunks oder -streuseln anzureichern (ähnlich wie bei den hellen Muffins mit Schokodrops). Wenn es noch opulenter sein soll, könnt ihr sie mit einem Frosting verzieren; oder ihr hebt Obst wie bei den Schoko-Blaubeer-Muffins unter. Noch ein Tipp: In unserer Muffin-Rezepte Kategorie findet ihr viele weitere, auch gesündere Varianten, wie die veganen Schokomuffins, die glutenfreien oder das Diät-Rezept für Schokomuffins ohne Zucker, Ei und Fett. Schaut doch gleich mal rein!

Schokomuffins

Schokomuffins
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,70 von 1766 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Unsere liebsten Muffins mit Schokolade und Kakao: einfach, saftig und absolut köstlich. Ein echter Klassiker!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit20 Minuten
Menge 15 Muffins

Zutaten

Zubereitung

  • Die Schokolade klein hacken und bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle oder im heißen Wasserbad schmelzen. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. In einer weiteren Schüssel die Eier kurz mit dem Zucker verquirlen, dann Öl und Buttermilch gut unterrühren.
  • Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben. Alles zusammen mit der geschmolzenen Schokolade kurz, aber kräftig miteinander verrühren. Der Teig sollte homogen sein, darf aber nicht übermixt werden, da er sonst zäh wird.
  • Etwa die Hälfte der Schokodrops mit einem Teigschaber oder Löffel unterheben. Den Teig in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen (sie dürfen zu ca. ⅘ gefüllt sein) und diese am besten zusätzlich auf ein Muffinblech stellen.
  • Muffins mit den restlichen Schokodrops bestreuen (oder direkt nach dem Backen). Je nach Größe etwa 19-24 Minuten backen; ggf. Stäbchenprobe machen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Zutaten-Tipps: Mit Vollmilchschokolade werden die Muffins süßer. Als Fett empfehle ich Rapsöl mit Butteraroma; wer direkt Butter nehmen will, braucht ca. 150g (flüssige). Wer keine Buttermilch hat, kann zur Not normale Milch nehmen; besonders saftig wird es mit einem Mix aus 100g Buttermilch sowie 80g Schmand oder saurer Sahne.
  • Menge: Je nach Muffinform-Durchmesser und gewünschter Muffingröße ergibt das Rezept 15-20 kleinere bzw. normale Muffins oder 12-14 extra-große. Für Kindergeburtstage o.ä. empfehle ich je max. 50g Teig. Maxi-Muffins wie auf den Bildern dürfen auch mal gut 75g wiegen. Backzeit variiert je nach Größe.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.Einfaches Rezept für supersaftige Schokomuffins mit Öl. Die Schokoladenmuffins benötigen nur wenige Zutaten und sind innerhalb von 5 Minuten im Ofen.