Witzige Cupcakes in Fledermaus-Optik aus saftige Schokoteig und Keks-Deko. Perfekt für Halloween‑Partys und zum Backen mit Kindern!

Fledermaus-Muffins

Witzig, putzig, lecker: Diese Fledermaus‑Muffins sind eine unkomplizierte Back-Idee für Halloween, für die ihr nicht stundenlang Zeit benötigt. Und Fledermaus-Cupcakes schauen einfach niedlich aus, oder?

Warum euch dieses Rezept gefallen wird

Fledermaus-Muffins mit Oreo-Keksen sind ein echtes Kinder-Highlight: putzige Optik, handlich und treffen voll den kindlichen Geschmack. Außerdem können Kinder wunderbar beim Backen mithelfen. Bei Halloween-Gebäck wie diesem kommt es natürlich sehr auf die Deko an. Für mich ist der Geschmack trotzdem immer noch das Wichtigste. Und deswegen ist die Basis der Fledermausmuffins ein leckerer Teig: nämlich der unserer beliebten Schokomuffins. Die sind schön saftig, schokoladig, fluffig und lecker. Anders als bei all den Fondant-Rezepten, wo man beim Essen gerne mal das meiste übrig lässt, bekommt ihr hier zudem eine köstliche Deko ohne Fondant. Freut euch also auf ein unkompliziertes Verzieren ohne Modellieren!

Zutaten-Tipps für Teig und Topping

  • Der Teig besteht nur aus Standardzutaten wie Mehl und Öl. Ihr findet sie alle unten im Rezept. Zwei Hinweise: Wer eine leicht karamellige Note mag, nimmt braunen statt weißen Zucker. Die Kombi aus Natron und Buttermilch sorgt für besonders fluffige Fledermaus Muffins. Solltet ihr beides nicht da haben, tun´s aber auch nur Backpulver (dann 2 TL) sowie Joghurt oder Kuhmilch.
  • Das Frosting ist eine simple Frischkäse‑Buttercreme-Masse, die stabil ist, aber leichter als amerikanische Buttercreme mit Massen an Puderzucker.
  • Die Dekoration besteht aus normalen Oreo-Keksen (oder einer No-Name-Variante). Zudem braucht ihr große Zuckeraugen. Für die Flügel kann man alternativ halbierte Lakritzschnecken verwenden, siehe Bild. Mag ich allerdings gar nicht 😉

Putzige Fledermaus-Muffins in 3 Schritten

Die Zubereitung ist fast dieselbe wie bei den witzig-leckeren Spinnenmuffins, ist aber etwas einfacher gehalten.

  1. Zuerst backt ihr die Muffins nach dem Schokomuffins-Rezept– das ist die perfekte Basis Das Wichtigste für eine tolle Konsistenz ist, wie immer bei Muffinteig, dass ihr nur wenig rührt, sobald feuchte und trockene Zutaten zusammen kommen.
  2. Auch beim Frosting vorbereiten kommt es auf möglichst kurzes Rühren an. Sonst kann es passieren, dass sich der Frischkäse in Kombi mit dem Zucker verflüssigt.
  3. Beim Dekorieren der Fledermaus-Muffins empfehle ich, als erstes die Zuckeraugen auf die Kekse zu kleben, damit sie halten und nicht herunter rutschen. Die Deko besteht dann aus je einem ganzen Oreo-Keks als Kopf sowie zwei halbierten Keksen als Flügel, die man leicht hinten seitlich ins Frosting drückt.
Fledermaus-Cupcakes

So gelingt euch die Deko garantiert

  • Die Muffins komplett abkühlen lassen ist wichtig, damit das Frosting nicht durch eventuelle Wärme verläuft.
  • Die richtige Frosting-Konsistenz ist cremig und einigermaßen fest. Schließlich müssen die Oreo-Fledermäuse ja halten 😉 Sollte die Masse etwas zu weich wirken, hilft es, sie vor dem Aufspritzen in den Kühlschrank zu stellen.
  • Kühlstellen der Oreo-Kekse macht sie stabiler fürs Halbieren für die Flügel. Das ist übrigens auch der einzige etwas heikle Schritt im Fledermaus-Muffins-Rezept. Verwendet zum Schneiden ein scharfes Messer und geht vorsichtig vor. Ich habe zur Sicherheit immer mehr Kekse daheim, als ich brauche, und muss sie dann „notfalls“ pur vernaschen 🙂

Tipp: Fledermaus-Muffins für eine Party vorbereiten

Die „nackten“ Muffins lassen sich wunderbar am Vortag backen und z.B. in einer Tupperbox aufbewahren. Oder ihr macht sie noch eher und friert sie ein. Das Frosting kann man gut schon am Mittag vor einer Party aufspritzen. Die Oreo-Fledermaus-Deko solltet ihr jedoch frisch aufsetzen. So verläuft nichts (Zuckeraugen) oder wird weich (Kekse).

Also: Habt viel Freude beim Dekorieren und Vernaschen! Und wenn ihr witzigen Halloween-Kram generell mögt, schaut gerne auch mal meine Geister-Brownies an, die Halloween-Snacks aus Süßigkeiten, die täuschend echten Finger-Kekse 😉 oder die niedlichen Spinnencookies.

Fledermaus-Muffins

Fledermaus Muffin
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 1 Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten
Schokoladige Muffins mit Oreo-Fledermaus-Deko, die sich super für Halloween und Kinderpartys eignen
Vorbereitung40 Minuten
Backzeit20 Minuten
Kühlzeit15 Minuten
Menge 12 Muffins

Zutaten

Für den Teig

Für das Frosting

  • 80 Gramm Butter zimmerwarm
  • 100 Gramm Puderzucker gesiebt
  • 150 Gramm Frischkäse zimmerwarm

Für die Deko

Zubereitung

Muffins backen

  • Die Schokolade klein hacken. Im heißen Wasserbad oder bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle schmelzen. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Kakao, Backpulver und Natron miteinander vermischen. In einer weiteren Schüssel die Eier erst mit dem Zucker verquirlen, dann Öl und (Butter-)Milch ebenfalls gut unterrühren.
  • Die Mehlmischung zusammen mit der lauwarmen geschmolzenen Schokolade zu den feuchten Zutaten geben. Alles möglichst kurz miteinander zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Den Teig in etwa 12 Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen und am besten zusätzlich auf ein Muffinblech stellen; die Formen dürfen zu etwa Dreivierteln gefüllt sein. Muffins je nach Größe etwa 20-24 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Frosting vorbereiten

  • Die Oreos kurz kühl stellen, damit sie sich später besser schneiden lassen. Für das Frosting weiche Butter und Puderzucker 1-2 Minuten schaumig schlagen. Den Frischkäse dann möglichst kurz unterrühren: nur so lange, bis die Creme gerade so homogen ist. Frosting etwa 10-15 Minuten kühl stellen, damit es für das Aufspritzen etwas fester wird.

Fledermausmuffins dekorieren

  • Zum Dekorieren eine Mini-Menge dicken Zuckerguss anrühren aus Puderzucker und tropfenweise Wasser. Je 2 Zuckeraugen in den Zuckerguss tauchen und vorsichtig auf 12 ganze Oreos kleben. Kurz antrocknen lassen.
  • Frosting in einen kleinen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Je einen großen Tuff auf die Muffins spritzen. Dann je einen Oreo-Kopf leicht in die Frosting-Haube drücken.
  • Die übrigen Oreos zunächst einmal waagrecht durchschneiden (da, wo die Füllung ist), dann mit einem großen scharfen Messer noch einmal vorsichtig halbieren, sodass aus einem Doppelkeks vier Flügelstücke entstehen. Flügel hinter dem Kopf links und rechts seitlich ins Frosting drücken.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).