Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kekse » Gesunde Haferflocken-Kekse ohne Zucker, Butter, Mehl, Ei

20 Nov 2019

Gesunde Haferflocken-Kekse ohne Zucker, Butter, Mehl, Ei

von Kathrin
Haferflockenkekse ohne Zucker, Mehl und Fett

Zum Rezept Drucken Pinnen

Haferflocken-Kekse ohne Zucker, Mehl, Butter und Mehl, die noch dazu mit gerade einmal zwei Zutaten auskommen – das klingt eigentlich zu gut, um lecker zu sein! So etwas habe ich mir zumindest gedacht, als ich von einfachen, gesunden und veganen Haferflockenkeksen gelesen habe, die einzig aus Haferflocken und Bananen bestehen.

Grundsätzlich liebe ich Haferflocken genauso wie Bananen. Letztere müssen für das Backrezept richtig schön reif sein, damit aus der „natürlichen Süße“ der Plätzchen auch etwas wird. Dumm nur, dass Obst immer dann alt und gammlig wird, wenn man es überhaupt nicht haben will. Wenn man aber wie für dieses gesunde Keksrezept unbedingt alte und braune Bananen braucht, werden sie einfach nicht alt – ich spreche jetzt aus Erfahrung 😉 . Kauft also lieber schonmal Bananen auf Vorrat! Anders als meine zuckerfreien Schokokekse oder die Low Carb Cookies, in denen Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzt wird, kommen diese 2-Zutaten-Haferflockenkekse ganz ohne Zucker, Zuckerersatz, Süßstoffe bzw. natürliche Süßungsmittel wie Honig aus. Es sind damit auch die perfekten selbstgemachten Babykekse bzw. Kekse für gesundheitsbewusste Nascher. Und eine leckere Alternative zu klassischen Haferflocken-Cookies.

Gesunde Haferkekse aus zwei Zutaten
Gesunde Haferflockenkekse aus zwei Zutaten
Gesunde Haferflockenkekse ohne Zucker
Gesunde vegane Haferkekse

Die Zubereitung ist wirklich einfach. Die braunen Bananen müssen zunächst püriert werden; zum Bananenmus kommen die Haferflocken. Zuletzt müssen die Kekse noch für eine Viertelstunde in den Ofen, lieber etwas zu kurz als zu lang. Da ich bereits vor dem Backen etwas skeptisch war, was Geschmack und Konsistenz der fertigen Haferkekse angeht, habe ich gleich drei unterschiedliche Varianten getestet. Einmal die Kekse mit nur zwei Zutaten, einmal verfeinert mit etwas Erdnussbutter und Zimt, einmal mit gehackten Trockenfrüchten wie Rosinen, Aprikosen oder Pflaumen (und, ich geb´s zu, ein klein wenig Schokolade).

Passende Rezeptempfehlung

Cranberry Cookies

Cranberry Cookies

Köstliche, softe Hafercookies mit Cranberries und weißer Schokolade, die richtig fix zubereitet sind

Varianten der veganen Haferflocken-Kekse ohne Zucker

Natürlich handelt es sich bei den beiden Varianten nicht mehr um ganz so kalorienarme Haferflocken-Kekse wie aus dem Basisrezept; dass die Kekse ohne Zucker und Butter auskommen, kann man dann je nachdem auch nicht mehr hundertprozentig behaupten. Aber: Im Vergleich zu normalen Keksen sind sie nach wie vor sehr gesund.

Babykekse ohne Zucker
Vegane Kekse ohne Zucker

Jetzt aber zum Wichtigsten – dem Geschmack der veganen Kekse. Hey, sie sind wirklich lecker und saftig geworden! Allerdings vor allem in der Variante mit den Trockenfrüchten. Die puren 2-Zutaten-Haferflockenkekse waren mir ehrlich gesagt doch etwas zu fad. Vielleicht lag das auch daran, dass meine Bananen noch etwas über-reifer hätten sein können.

Der Geschmack der gesunden 2-Zutaten-Kekse

Ein bisschen kleingehackte Schokolade im Keksteig macht die Plätzchen natürlich noch leckerer 🙂 … Klar, man darf die gesunden Haferflockenkekse nicht mit Chewy Cookies oder Schokokeksen mit flüssigem Karamell-Kern vergleichen. Aber sie eignen sich super, wenn man reife Bananen verwerten muss. Wer gesunde Babykekse selber backen möchte oder nach einem Erwachsenen-Keksrezept ohne Zucker sucht, dürfte mit ihnen ebenfalls glücklich werden (für Babys und Kleinkinder wegen des Allergierisikos aber besser nicht die Variante mit der Erdnussbutter wählen).

Haferflockenkekse ohne Zucker und Butter

Die Zubereitung geht so fix, dass die Plätzchen zudem durchaus bei einem Wettbewerb der einfachsten und schnellsten Kekse der Welt mithalten könnten. Also: Wer gesunde Kekse ohne Zucker naschen will, die noch dazu schmecken: Haferflockenkekse backen! Oder diese gesunden Kinderkekse bzw. eines der vielen gesunden Kindersnacks.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Haferflockenkekse ohne Zucker und Mehl

Gesunde Haferflockenkekse ohne Zucker, Butter, Mehl, Ei
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.74 von 577 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese leckeren und gesunden Haferflockenkekse ohne Zucker, Eier, Mehl und Butter schmecken in unterschiedlichsten Varianten: pur oder aufgepeppt mit Erdnussbutter bzw. Trockenfrüchten, Zimt oder Vanille
Vorbereitung5 Min.
Backzeit15 Min.
Gesamt20 Min.
Menge: 25 Kekse

Zutaten

Für das Grundrezept

  • 2 sehr reife Bananen
  • 160 Gramm Haferflocken zart

Zum Verfeinern (optional)

  • 80 Gramm Trockenfrüchte wie Pflaumen oder Aprikosen; für die 2. Variante
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter crunchy; für die 1. Variante
Haferflockenkekse ohne Zucker, Mehl und Fett

Zubereitung

  • Die reifen Bananen zu feinem Mus pürieren. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Für die Basisvariante das Mus einfach mit den Haferflocken verrühren. Für die Erdnussbutter-Variante das Bananenmus zunächst mit der Erdnussbutter und nach Belieben etwas Zimt verrühren, dann die Haferflocken zugeben. Für die Trockenobst-Variante die Früchte mit kochendem Wasser bedecken, einige Minuten einweichen lassen und in kleine Stücke hacken. Mit den Haferflocken unter das Bananenmus rühren.
  • Kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kekse leicht mit den Händen oder einem Löffel flachdrücken. Rund 15 Minuten backen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
  • Pinterest31.2K
  • WhatsApp989
  • Facebook472
  • E-mail1.5K
  • Kommentare103
  • 34.3Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 26k

    Hafer-Cookies mit Schokolade

  • 2.9k

    Vegane Schokoplätzchen

  • 469

    Protein Cookies ohne Zucker

  • 1.6k

    Gesunde Müsliriegel ohne Backen

  • 5.3k

    Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 599

    Low Carb Bananenbrot

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 40k

    Schnelle Kekse aus 3 Zutaten

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 1.8k

    Gesunde Müsli-Cookies

  • 3.4k

    Veganes Schoko-Bananenbrot

  • 9k

    Geröstete Kichererbsen

  • 46k

    Low Carb Schokokekse ohne Zucker

  • 1.4k

    Kalorienarmer fettarmer Zucchinikuchen

  • 8.4k

    Gesunde Weihnachtsplätzchen-Rezepte

  • 807

    Selbstgemachte Energieriegel (Flapjacks)

  • 15k

    Apfel-Crumble (Apple Crumble)

  • 2.4k

    Gesunde Süßkartoffel-Brownies

  • 28k

    Einfacher Bananenkuchen

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 39k

    Apfel-Muffins mit Joghurt

  • 5.5k

    Schoko-Nuss-Kugeln

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 1.8k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 3.9k

    Vegane Kokosmakronen ohne Backen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
101 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Lima
Lima
1 Monat her

Liebe Kathrin, zunächst vielen Dank für die tolle Inspiration! So einfach, aber ich wäre nicht selbst darauf gekommen. Ich habe die Erdnuss-Variante gemacht, allerdings habe ich drei statt zwei gehäufte Esslöffel (selbstgemachte) Erdnussbutter in den Teig, plus noch ein paar gehackte Erdnüsse. Ich bin aber auch kein Kalorienzähler, mir geht es nur darum, nicht zu viel ungesundes Zeug zu essen. Ich habe zudem 15 Minuten gebacken und dann nochmal fünf Minuten mit Umluft dran gehängt – danach sogar noch eine… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Lima

Hallo Lima, das klingt toll, danke für die Anregung 🙂

0
Antworten
Abelina
Abelina
2 Monate her

Liebe Kathrin,

ich habe die Basisvariante der Kekse gebacken und fand diese ziemlich trocken und fest, was allerdings auch daran liegen könnte, dass ich Dinkelflocken genommen habe, wie mir gerade auffällt…
Beim zweiten Versuch habe ich die Dinkelflocken eine Weile in Hafermilch einweichen lassen und dann erst mit Banane gemischt und gebacken – diese sind, finde ich, sehr gut geworden.

Vielen Dank für die Rezeptidee!

Liebe Grüße,
Abelina

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Monate her
Antwort an  Abelina

Hallo Abelina, danke für dein Feedback. Ich kann mir schon vorstellen, dass es an den Flocken lag, da diese weniger Flüssigkeit aufnehmen. Aber die Variante mit der Hafermilch klingt auch gut!

0
Antworten
Mariska
Mariska
3 Monate her

Liebe Kathrin,

die Kekse haben großartig funktioniert und schmecken sehr lecker! <3
Ich habe ein wenig Apfelmus anstelle von getrockneten Früchten genommen.

Vielen Dank für das Rezept!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Mariska

Hallo Mariska, toll, dass es so auch geklappt und geschmeckt hat 🙂

0
Antworten
Jessica Hönes
Jessica Hönes
7 Monate her

Habe die Cookies nachgebacken. Sehr fein und luftig. Die Erdnussbutter und Zimt Variante. Mit gehackten Mandeln, Weinbeeren und Soblu.kerne dazu.
Habe die Banane nicht püriert sondern gut mit der Gabel zerdrückt.
Überlege über eine Karotte Nuss Variante…

Danke und Grüße aus Oberschwaben

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  Jessica Hönes

Das klingt super 🙂

0
Antworten
Cindy
Cindy
7 Monate her

Liebe Kathrin

Wie lange und wie bewahrt man die Kekse am Besten auf?

Liebe Grüsse
Cindy

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  Cindy

Hallo Cindy, sie halten nur ein paar Tage. Am besten in einer schließenden Dose und eher kühl.

1
Antworten
Fee
Fee
8 Monate her

Hallo,
zuerst einmal, ich bin super begeistert davon, diesen Blog gefunden zu haben.
Vor allem die gesunden Rezeptideen finde ich super, da ich backen liebe und mich sehr bewusst ernähre.
Zu den Keksen habe ich eine Frage.
Werden sie mit einem Ei knusprige oder weicher?
Habe dazu einmal gelesen, dass mehr Feuchtigkeit sie weicher macht und auch, dass Ei helfen soll, durch seinen Fettanteil, Kekse knusprige zu machen.

Liebe Grüße
Fee

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Fee

Hallo Fee, dann herzlich willkommen erstmal 🙂
Ich habe die Kekse noch nicht mit Ei gemacht, daher kann ich nur vermuten. Wirklich knusprig werden sie eher nicht, denke ich. Aber diese hier könnten etwas für dich sein: Gesunde Müsli-Cookies

0
Antworten
Ute
Ute
11 Monate her

Na prima, da hast du so einfach meinen freundlichen Kommentar gelöscht!
Warum passt es dir nicht, dass meinen Hund ebenfalls die Haferkekse schmecken????

Mein kleiner süsser Minimalteser bekommt nur gesunde Kost.
Ist quasi auch ein Baby.
Daher sollte es eigentlich ein Kompliment für dich sein!!.

Sei bitte nicht so empfindlich, nur weil du keine alzu schmalzige Lobeshyme erhalten hast.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Ute

Hallo Ute, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wovon du sprichst? Wann hast du einen Kommentar geschrieben? Ich wüsste nicht, was ich gegen Kekse-essende Hunde haben sollte, und schmalzige Lobeshymnen verlange ich definitiv nicht.

Allerdings finde ich deinen Ton hier grad schon etwas seltsam

6
Antworten
Jana
Jana
1 Jahr her

Hallo Kathrin,

Wie soll die Konsistenz nach dem Backen sein, sollen die Keckse noch weich sein oder richtig fest ?

Liebe Grüße Jana

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Jana

Hallo Jana, durch das fehlende Fett bzw Ei sind sie immer eher weich

1
Antworten
Yvonne Dinter
Yvonne Dinter
1 Jahr her

Hallo Kathrin,

die sind sehr lecker. Ich habe noch in ein paar Erdnüsse und Rosinen hinzugefügt. Sehr lecker. Vielen Dank für das einfache, aber gute Rezept??‍♀️

LG aus dem Münsterland

Yvonne

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Yvonne Dinter

Hallo Yvonne, das stelle ich mir sehr lecker vor, danke für deinen Kommentar!

0
Antworten
LisaMarie
LisaMarie
1 Jahr her

Hallo Kathrin,

erstmal Kompliment für das Rezept 🙂
Meinst du, man kann die Kekse gut einfrieren?

Liebe Grüße

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  LisaMarie

Hallo, schön dass sie dir schmecken! Einfrieren geht schon, allerdings sind sie nach dem Auftauen sehr weich – wenn dich das nicht stört, leg los 😉

0
Antworten
Sabrina Gründlinger
Sabrina Gründlinger
1 Jahr her

Hallo Kathrin! Ich bin gestern zufällig auf deiner Seite gelandet und bin total begeistert von deinem Blog. Deine Rezepte, deine Tipps + Tricks, die Art wie du schreibst… einfach super! 🙂 Ich habe auch direkt die Haferflockenkekse ausprobiert. Da mein kleiner Sonnenschein (9 Monate) noch Fingerfood- Anfänger ist, habe ich Stangen geformt, damit er diese besser in der Hand halten kann. Und siehe da, er hatte sehr großes Interesse daran und lutschte mit großem Stolz selber daran, ohne Mama‘s Hilfe… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Sabrina Gründlinger

Liebe Sabrina, danke danke danke für deinen lieben Kommentar – das freut mich wirklich sehr! Viel Spaß mit meinen anderen Rezepten – ich habe ja viele gesunde (und normale 😉 ) Rezepte für Kleine und Große

0
Antworten
Anke Wanke
Anke Wanke
1 Jahr her

Moinsen,
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe eine Abwandlung mit „gebrannten Mandelstückchen“ gemacht (etwas Zucker karamellisieren, Mandelstückchen dazu. Zur Bananen-Haferflocken-Masse habe ich eine Prise Salz und in diesem Fall auch etwas Zimt gegeben.
Bei der Version mit der gehackten Bitterschokolade gab es noch eine Prise Chili in den Teig.

Und hier kommt nun noch der ultimative Song zum Rezept:
https://www.youtube.com/watch?v=MYEB7cEH0u8

Viele Grüße
Anke

0
Antworten
Nadine
Nadine
2 Jahre her

Hallo Kathrin,

ich wusste bis vor 20 Minuten nicht, was ich heute meinem Sohn zur Tagesmutter als Frühstück mitgeben soll. Jeden Tag Brot finde ich doof. Und nun ja, jetzt backen deine Kekse in unserem Backofen und ich bin sehr gespannt! Da ich nur noch eine Banane vorrätig hatte, habe ich einfach die Mengenangaben halbiert und zu 60g Haferflocken auch noch 20g gepufften Quinoa untergemischt.

Vielen Dank vorab für dieses schnelle Rezept! 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Nadine

Hallo Nadine, probiere doch auch mal meine Knabberbrötchen und die Baby-Dinkelstangen 🙂

0
Antworten
Claudia
Claudia
2 Jahre her

Liebe Kathin,
deine Kekse sind richtig klasse! Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept. Ich habe Zimt mit dazu gemischt, was sehr gut passt. Übrigens werden die Kekse ein wenig knusprig, wenn man im Backofen die Umluft-Funktion einschaltet. Außerdem habe ich ein Ausstech-Förmchen genutzt, um eine schöne Form hinzubekommen. Wenn man keine allzu komplizierte Ausstech-Form benutzt, lässt sie sich ganz gut vom Teig lösen.
Ganz nebenbei finde ich deine schlagfertigen Kommentare an die Meckerfraktion sehr gelungen 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Claudia

Danke dir 🙂
Und den Tipp mit den Förmchen finde ich super!

0
Antworten
Heidi
Heidi
2 Jahre her

Leckere Idee, wenn man Sonntag Morgen Lust auf Backen hat und das ohne eine lange Zutatenliste. Wir haben die Basis-Variante mit 80g Kokosflocken ergänzt und nur 10 Minuten Backzeit = helle und saftige Cookies

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Heidi

Klingt gut!

0
Antworten
Kathrin
Kathrin
3 Jahre her

Hey Kathrin, muss ich auch Rosinen oder cranberries vorher einweichen? Lg die andere kathrin

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Eigentlich nicht, aber mit etwas Einweichen in Saft wirds vielleicht noch besser – teste es doch mal

0
Antworten
Doris
Doris
3 Jahre her

Hallo Katrin, ich konnte das Rezept noch nicht und bin sehr gespannt! Nur eins habe ich jetzt nicht verstanden in deinem Text – du sagst man kann als Verfeinerung auch klein gehackte Schokolade nehmen, nimmst du das zu den zwei Zutatenkeksen oder noch dazu zu den Varianten mit Trockenfrüchten? Danke, dass du mir meine Frage beantwortest und liebe Grüße, Doris

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Doris

Hallo Doris,
ich persönlich mache entweder Trockenfrüchte oder Schokolade rein – zu den zwei Zutaten. Wenn du magst, kannst du natürlich auch beides gleichzeitig nehmen, das könnte aber etwas viel (von der Menge her) und auch eher süß werden

0
Antworten
Nils
Nils
3 Jahre her

Mir geht es nur um ein Rezept ohne Zucker, gegen Butter habe ich nichts. Kann ich Butter verwenden, um die Kekse knuspriger zu bekommen oder etwas anderes? Und wie viel? Danke!

0
Antworten