Sommerlicher Kühlschrankkuchen, der fix ohne Ofen zubereitet ist. Die Kombi aus knusprigem Keksboden, Buttermilch-Zitronen-Creme und weißer Schokolade ist traumhaft!

Kühlschrankkuchen wie diese Zitronentorte ohne Backen sind etwas Feines: Man mixt einfach schnell Keksbrösel mit Butter, rührt eine leckere Frischkäsecreme zusammen und stellt den Kuchen für einige Stunden kalt. Die Arbeitszeit beträgt je nach Variante um die 15 Minuten. Raus kommt eine erfrischende Buttermilch-Zitronen-Torte, die nach Sommer schmeckt!
Für den Kühlschrankkuchen mit Keksboden hatte ich als Inspirationsquelle ein Eis aus meiner Kindheit: Buttermilch-Zitrone in der Eiswaffel. Und tatsächlich: Meine Buttermilch-Zitronentorte ohne Backen schmeckt fast genauso, nur noch besser – natürlich 🙂 . Die Ähnlichkeit kommt sowohl durch den Keksboden zustande, für den ich Butterkekse zerbröselt und mit Zitronenschale verfeinert habe (alternativ Graham Cracker), als auch durch die Creme aus Frischkäse und weißer Schokolade. Ich habe eine Buttermilch-Zitronen-Schokolade verwendet. Leider ist diese nicht mehr erhältlich. Aber normale weiße Schokolade geht genauso. Versprochen: Dieser Zitronen-Kühlschrankkuchen ist jede Kalorie wert! Falls ihr gerade auf Diät seid, ist das übrigens auch kein Problem: Buttermilch und Zitrone sollen doch beim Abnehmen helfen. Hach, ist das nicht toll 😉 ? Vielleicht passt dann aber die Low Carb Philadelphia Torte besser 😉
Als Topping habe ich fein abgeriebene Zitronenschale verwendet, die in wenig Zitronensaft und etwas Zucker „eingelegt“ wurde, damit sie sich schön kringelt und man beim Essen nicht auf etwas Hartes beißen muss. Dazu ein wenig fein gehackte weiße Schokolade. Fertig ist der köstliche No Bake Lemon Cheesecake!
Sommerfeeling mit der Buttermilch-Zitronen-Torte
Na, wie wäre es mit einem Stückchen dieser fruchtigen, leicht säuerlichen Buttermilch-Zitrone-Torte? Holt euch mit diesem Rezept den Sommer auf den Teller! Optisch und geschmacklich. Backt (ähhh macht) meine Buttermilch-Zitronentorte ohne Backen nach. Oder eine der anderen Kühlschranktorten aus der Glücksbäckerei. Zum Beispiel den Key Lime Pie, den Schwarz-Weiß-Kuchen, meine selbstgemachte Raffaelo-Torte oder die klassische Philadelphiatorte. Viel Spaß dabei!
Buttermilch-Zitronentorte
Zutaten
Für den Keksboden
- 200 Gramm Butterkekse bzw. Löffelbiskuit, Zwieback, Zitronenkekse
- 100 Gramm Butter
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Für die Creme
- 80 Gramm weiße Schokolade
- 100 Milliliter Sahne
- 600 Gramm Frischkäse cremig
- 3 Esslöffel Zitronensaft frisch gepresst
- ½ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale ca. einer halben Bio-Zitrone
- 1 Päckchen gemahlene Gelatine ca. 9g, für Vegetarier: Agar-Agar
- 150 Milliliter Buttermilch
- 50 Gramm Zucker
- 70 Gramm weiße Schokolade zum Unterheben
Für die Deko
- Zitronenzesten einer Bio-Zitrone
- weiße Schokolade fein gerieben bzw. gehobelt
Zubereitung
- Die Kekse zerbröseln – entweder mithilfe eines Küchenhäckslers oder indem man sie in einen großen Gefrierbeutel füllt und mit einem Nudelholz so lange darüber fährt, bis sie bröselig sind.
- Die Butter schmelzen. Die Keksbrösel mit der Butter und dem Zitronenabrieb vermischen und gleichmäßig auf den Boden einer mit Backpapier belegten Springform drücken. Die Form kühlstellen.
- Die gemahlene Gelatine unter die Buttermilch rühren und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen 80 g Schokolade zerkleinern und bei niedriger Temperatur in einem kleinen Topf mit der Sahne schmelzen. Leicht abkühlen lassen. Weitere 70 g Schokolade mit einem scharfen Messer in Würfelchen hacken und beiseite stellen. Den Frischkäse mit dem Zitronensaft und -abrieb glatt rühren.
- Die Gelatine mit dem Zucker in einem Topf erwärmen und unter Rühren auflösen.
- Sowohl die Schoko-Sahne als auch die aufgelöste Buttermilch-Gelatine-Masse zügig unter die Frischkäsecreme rühren. Die Schokowürfelchen unterheben.
- Die Frischkäsecreme auf den Keksboden geben und glattstreichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden kühlstellen.
- Für die Deko von einer Bio-Zitrone feine Zesten abreiben. Alternativ kann man auch mit einem normalen Sparschäler ein großes Stück Schale abreiben und dieses mit einem großen Messer in ganz feine Streifen schneiden. Sollten die Zesten zu steif sein, kann man sie vor dem Dekorieren in 1 Teelöffel Zitronensaft und etwas Zucker einweichen.
- Etwas Schokolade für die Deko fein raspeln bzw. schneiden. Die Torte mit Zitronenzesten und Schokolade bestreuen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).