
Wenn ich behaupte, dass diese Raffaello-Torte einfach ist (und nicht nur einfach köstlich), dann dürft ihr mir das glauben. Ich gehöre schließlich nicht gerade zu den Menschen, die viel und gerne Torten backen bzw. verzieren. Umso wichtiger ist mir natürlich, dass mein Raffaello-Torten-Rezept wirklich gelingsicher ist. Und selbstverständlich unglaublich lecker 😉 . Für uns die köstlichste Kokostorte überhaupt!
Wie wohl viele andere habe ich als erstes die TV-Werbung im Kopf, wenn ich an Raffaello denke. Keine Ahnung, ob es den Spot mit der Frau im weißen Kleid noch gibt, keine Ahnung, ob das Konfekt nicht eigentlich eine typische Oma-Süßigkeit ist wie Rocher. Die Raffaellotorte jedenfalls gehört wie Maulwurftorte oder Fantakuchen seit gefühlten Jahrzehnten zu den absoluten Tortenklassikern. Es gibt zahlreiche Varianten für Raffaellokuchen, die sich alle mehr oder weniger voneinander unterscheiden. Warum ich mein eigenes kreiert und nicht eines der bewährten verwendet habe? Nunja. Zum einen sind mir zwei Rezepte recht bekannter Webseiten, die auf Google weit vorne erscheinen, gehörig misslungen. (Ok, ich hätte mir beim Durchlesen dieser Raffaellotorten-Rezepte eigentlich schon denken können, dass sie nichts werden.)
Ein Raffaelotorten-Rezept, das funktioniert
Außerdem sollte meine Raffaello-Torte ohne Gelatine sein, da ich bei meiner Zitronentorte ohne Backen mehrfach nach einer vegetarischen Alternative gefragt worden bin. (Die Oreo-Torte oder die Panna Cotta sind ebenfalls tolle Rezepte ohne Gelatine). Und ich wollte keine weiße Schokolade in der Creme haben. Voilá, hier ist sie, meine leichte Raffeollotorte:
![]() | ![]() |
Nachdem die von mir zunächst gebackenen Kokos-Rührteig-Böden maximal 2 cm hoch wurden, eher zäh statt fluffig, und damit nie und nimmer 1-2 Mal hätten durchgeschnitten werden können, bin ich einfach auf mein erprobtes Biskuit-Grundrezept ausgewichen. Merke: Die eigenen Rezepte sind immer die besten 😉 !
Solltet ihr wenig Zeit haben, könnt ihr auch mal fertige Tortenböden kaufen und somit eine schnelle Raffaello-Torte ohne Backen machen. Da die Konfekt-Verpackung weiß-rot ist und momentan Beerenzeit, habe ich mich für eine Raffaello-Himbeertorte entschieden, die sich durch etwas Himbeerkonfitüre zwischen den Schichten noch ein bisschen fruchtiger machen ließe. Besonders schön sieht übrigens auch ein Raffaellokuchen mit Erdbeeren aus, die halbiert und kreisförmig an den Rand der Springform gelegt wurden.
![]() | ![]() |
Und eine Tortenpalette braucht ihr, wenn…der kleine Sohn mit der flachen Hand auf Mamas sorgfältig verzierte Cremetorte schlägt 😉 … Glücklicherweise hat eine ordentliche Tortenpalette (empfehlenswerte Anschaffung!) die größten optischen Schäden wettmachen können. Viel Spaß beim Nachbacken und Schlemmen der Raffaello-Torte!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.
Raffaello-Torte
Zutaten
Für die Biskuitböden
- 5 mittelgroße Eier
- 1 Prise Salz
- 130 Gramm Zucker
- 190 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
Für die Füllung
- 8 Stück Raffaello
- 300 Gramm Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Esslöffel Zucker
Für Überzug und Deko
- 50 Gramm Kokosraspel
- 300 Gramm Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 10 Stück Raffaello grobe Angabe
- 10 Stück Himbeeren grobe Angabe

Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen oder einfetten.
- Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Dabei nach und nach etwa die Hälfte des Zuckers einriesen lassen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig schlagen. Die Masse auf den Eischnee geben und vorsichtig unterheben (nicht mehr stark rühren!)
- Das mit dem Backpulver vermischte Mehl auf die Eiercreme sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben. Teig in die Form füllen, den Biskuit in ca. 25 Minuten goldgelb backen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Biskuit einmal waagrecht mit einem großen scharfen Messer oder einem Faden halbieren. Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Raffaello für die Füllung klein hacken. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, die Raffaellostückchen unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen.
- Für den Überzug zunächst die Kokosraspel in einer kleinen Pfanne ohne Fett kurz anrösten; darauf achten, dass sie nicht zu braun werden. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte mit der Sahne rundherum einstreichen.
- Die Torte inkl. deren Seiten mit Kokosraspeln bestreuen. Ca. 3 Stunden oder über Nacht kühlstellen. Vor dem Servieren im Wechsel mit Raffaello und Himbeeren dekorieren.
Tipps & Tricks zum Biskuitteig

Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Cool
wieviel Grad wird der biskuitt gebacken raffaelo torte
Hallo! 190 Grad, wie es im Rezept steht 🙂
Hört sich megalecker an. Kann man die Torte auch zwei Tage vorher zubereiten? Vielen lieben DAnk
Hallo Nicole, ich würde sagen, maximal zwei Tage – je kürzer, desto besser!
Vielen Dank für das tolle Rezept und die inspirierende Seite. Diesmal galt es, eine Geburtstagstorte für meinen Mann zu finden, der mit Kuchen und Süßigkeiten im Allgemeinen keinerlei Verträge hat…
Erstens sah sie sensationell gut aus ( habe ganz genau jeden einzelnen Schritt befolgt) und zweitens war sein Kommentar: „ sehr lecker!“ ( mehr Lob gibt es nicht ;-)!!!
Freue mich schon darauf, weitere Rezepte zu probieren! Liebe Grüße
Hallo Vanessa, vielen Dank für das „weitergereichte“ Lob 😉 Schön, dass die Torte beim Geburtstagskind so gut ankam!
Gruezi.Ich bin aus Bosnien und bei uns es gibtes schonn mehr Jahre dieses Recept von Kuchen ,oder Torten Rafaelo.Es gibt ferschidene Razepten.Ich will Ihnen ein einfache schreiben .5 Eier(separat machen weisse von die Gelbe),5 Grosse Loffel Zucker,Kokos Mehl 250 gr.(muss schauen weil sind nicht alles gleich)schauen das einfach von Augen(wie sagen).Erstes muss Eier gut Mixen,dann zuker geben und nacher Kokos Mehl.Das backen langsam,leicht.Wenn ist fertig mit sirup von Orange wenig sprizen,oder kann auch Milch.Wenig.Gelbe Eier miksen ,wieder gleich Zucker geben… Weiterlesen »
Danke für deine Variante!
Danke für das tolle Rezept. Gibt es Tipps, wie der Teig so schön wie bei dir aufgeht? Bei mir ist der Biskuitboden nicht so hoch aufgegangen, habe mich aber genau ans Rezept gehalten. Woran könnte es liegen?
Hallo, schau mal hier, da habe ich einige mögliche Gründe erklärt: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/grundrezept-fuer-biskuitteig-und-biskuitboden.html
Ich liebe dieses Rezept, ich hab’s seit 2017 schon sooo oft gebacken, ob mit Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, als Drip cake, naked cake usw.
Das Rezept ist so schön einfach, funktioniert immer und schmeckt 1000 mal besser als andere komplizierten Raffaello Rezepten. Dieses Wochenende wird aus dem Rezept eine kleine Hochzeitstorte zur Diamanten Hochzeit.
Liebe Katharina, ach wie schön, danke dir! Eine schöne Feier euch 🙂
Hallo!
Vielen Dank für dieses supertolle Rezept!!!!Bis jetzt hatte ich mit Raffaello Torten leider immer Pech.Die sind nie so geworden wie sie sollten.Aber mit diesem Rezept hat es endlich geklappt und alle waren begeistert und haben mich gebeten so bald wie möglich wieder eine zu backen :-))
Das ist ja ein schönes Lob 🙂
Liebe Kathrin! Habe die Torte vor kürzem erstes Mal gebacken und die kann richtig gut an! Ist wirklich sehr lecker geworden! Meine Schwiegermutter hat demnächst Geburtstag und da sie ihr auch total gut geschmeckt hat, entschied ich mich sie für sie zu backen. Dachte aber, dass ich sie zwei mal durchschneide um sie zwei mal zu befülen .. was denkst du? Wird es nicht zu viel des Guten ? Falls nein, sollte ich den die doppelte Menge der Zutaten für… Weiterlesen »
Hallo Lucy, das freut mich 🙂
Zweimal durchschneiden könnte etwas zuviel des Guten sein, da werden die Schichten wohl recht dünn. Evetuell müsstest du dafür mehr vom Teig und mehr von der Füllung nehmen. Die Füllung an sich kannst du schon verwenden. Vielleicht eine Schicht mit Zitrone aromatisieren, eine mit etwas Himbeerpüree?
Hi, ich finde die Torte klingt wirklich gut. ich würde die gerne für meine beste Freundin für morgen backen. leider dauert die Zugfahrt dahin 2 1/2 Stunden. Meinst du ich kann die Torte heute backen und einfrieren, damit sie die Zug fahrt überlebt?
Hallo Juli, puh, einfrieren und dann im Zug auftauen lassen ist glaube ich keine so gute Idee. Ich würde sie eher abends backen und dann in einer Kühltasche transportieren…
Sehr leckeres und wirklich einfaches Rezept. ❤
Ich habe in die Füllung noch Erdbeeren mit reingeschnibbelt und auch damit verziert. Kam sehr gut an.?
Freut mich sehr!
Hallo, mein Tortenboden ist leider sehr dünn geworden deswegen kst mein Kuchen nicht so hoch wie deiner woran kann das liegen was habe ich falsch gemacht?
Hallo Esra, bei Biskuit kann viel schiefgehen, lies dir mal mein Grundrezept durch: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/grundrezept-fuer-biskuitteig-und-biskuitboden.html
Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben noch nicht viel Erfahrung im Torten backen und Heute war es soweit. Die Raffaellotorte war dran. Mein Mann und ich haben sie gemeinsam gebacken 🙂 und sie ist wirklich hervorragend geworden. Und sie ist tatsächlich gelungen. Ich freu mich sehr und mag eure Seite wirklich gern. Danke für die tollen Anregungen die ihr uns regelmässig schenkt.
Marina
Danke für dein Feedback, liebe Marina! Ich war gerade auch mal auf deiner Seite – sehr interessant 🙂
Ich muss sagen ich kann mich absolut nicht mit Sahnesteif anfreunden. Es schmeckt alles widerlich damit. Selbst mit süßen. Ohne sahnesteif ist Dad aber eine schöne und einfache Torte. Hab die gerade im Kühlschrank stehen und freu mich schon drauf. Vielen Dank dafür
Hallo Kriszi,
ich habe ehrlich gesagt noch nie gemerkt, dass Sahnesteif überhaupt einen Geschmack hat 😉 Hast du schon verschiedene Marken getestet? Da ist ja eigentlich nichts drin, was (komisch) schmecken könnte.
Kann ich die Torte bereits heute Abend machen, wenn ich sie für Samstag mittag benötige? Was meinst du? Oder denkst du, schmeckt sie dann nicht mehr frisch?
Samstagmittag könnte noch ok sein, länger würde ich sie aber vermutlich nicht aufbewahren.
Kann man diese Toret auch einen Tag vor verzehr zubereiten?
Ja, das geht gut.
Hallo Kathrin,
vielen Dank für dieses lecker klingende Rezept! Ich mag es allerdings gerne etwas fruchtiger. Meinst du, ich könnte in die Füllung ohne Probleme einige TK-Himbeeren untermischen?
Viele Grüße
Daniela
Hallo Daniela, solange die Beeren die Creme nicht verwässern/verflüssigen, dürfte das kein Problem sein. Lieber erstmal mit etwas weniger probieren, und evtl. vorher auftauen und abtropfen lassen. Frische Beeren gehen evtl. noch besser.
Huhu Kathrin,
Ich möchte die Torte nächste Woche machen, möchte aber eine Fondant Decke drüber machen was verwende ich da am besten damit mir der fondant nicht wegläuft weil ich das alles schon am abend davor machen muss da ich am Morgen keine Zeit habe
Liebe Grüße Michelle 🙂
Liebe Michelle,
ich bin leider keine Fondant-Expertin, da kann ich dir nicht weiterhelfen 🙁
rahm und fondant verträgt sich nicht..du musst eine ganage machen,geht auch mit weisser schoggi..dann kannst du den kuchen mit fondant überziehen.aber NICHT in den kühlschrank stellen..sonst wird derfondant glibberig!!!