Einfach zuzubereiten und himmlisch lecker: Fluffig-saftige Fantaschnitten mit Schmand und Obst sind der Hit auf jeder (Kinder-) Feier!
Ein echter Klassiker: Dieser einfache Fantakuchen mit Schmand und Pfirsichen ist perfekt für die große Runde. Er schmeckt sowohl Erwachsenen als auch Kindern, lässt sich gut vorbereiten und ist damit perfekt für Gartenfeste oder Geburtstage.
Fantakuchen
Zutaten
Für den Teig
- 4 mittelgroße Eier
- 180 Gramm Zucker
- 350 Gramm Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver ca. 15g
- 130 Milliliter Öl z.B. Rapsöl mit Butteraroma
- 170 Milliliter Fanta oder andere Orangenlimo
Für den Belag
- 600 Gramm Sahne gekühlt
- 3 Päckchen Sahnesteif je ca. 8g
- 2 Päckchen Vanillezucker je ca. 8g
- 45 Gramm Zucker
- 500 Gramm Schmand gekühlt
- 1 Dose Pfirsiche ca. 450 g Abtropfgewicht, siehe Tipps
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech (ca. 30*40 cm Außenmaße) einfetten und den Boden ggf. zusätzlich mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker einige Minuten cremig schlagen.
- Das mit dem Backpulver vermischte Mehl im Wechsel mit dem Öl unterrühren. Zuletzt die Limo unterrühren, dann aber nicht mehr zu lange rühren, damit die Kohlensäure nicht entweicht.
- Den Teig auf dem Blech verteilen, glattstreichen und ca. 18-22 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.
- Währenddessen für den Belag die Pfirsiche in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mit einem großen scharfen Messer in kleine Würfelchen schneiden und diese am besten nochmal abtropfen lassen.
- Für die Creme die Sahne mit Sahnsteif und Vanillezucker steif schlagen. Beiseite stellen. Den Schmand kurz mit dem Zucker glatt rühren, dann erst die Schlagsahne locker unterheben oder auf niedrigster Stufe unterrühren. Zuletzt die Obstwürfelchen mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Wen vorhanden, einen Backrahmen um den gebackenen, abgekühlten Boden stellen. Die Schmandcreme auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Den Fantakuchen mind. 1 Stunde kühlstellen (alternativ über Nacht) und vor dem Servieren nach Belieben mit Zimtzucker oder Goldstaub bestäuben.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Varianten: Etwas Orangen- oder Zitronenabrieb in Teig und Creme verstärkt das Fanta-Aroma. Statt einer großen Dose Pfirsich-Hälften (ca. 800g Füllgewicht) kann man auch Dosen-Aprikosen nehmen, frische und gehäutete Pfirsiche, gut abgetropfte Dosenmandarinen oder sogar Erdbeerwürfelchen nehmen.
- Vorbereitung & Aufbewahrung: Ihr könnt den Boden gut am Vortag backen oder länger im Voraus und einfrieren; der fertig mit Creme bestrichene Kuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank max. 2-3 Tage. Zimt erst kurz vor dem Servieren darauf streuen.
Fantakuchen gehört neben Maulwurfkuchen, Ameisenkuchen oder Raffaello-Torte seit Jahrzehnten zu den beliebtesten “Modekuchen”. Wer Mitte 30 ist und damit etwa so alt wie ich, kennt Fantaschnitten vielleicht noch von früher 😉 . Wir haben sie geliebt. Der klassische Original-Fantakuchen vom Blech besteht wie der Erdbeer-Blechkuchen aus einem einfachen Rührteig und einem cremigen Belag, in diesem Fall aus Schmand, Sahne und (Dosen-) Früchten.
Mir persönlich schmeckt Fantakuchen mit Pfirsichen am besten. Ebenso beliebt ist die Variante mit Mandarinen. Die Kohlensäure der Orangenlimo sorgt wie bei den Fantamuffins für einen besonders saftigen Teig. Aus diesem Grund lässt sich der Kuchen auch so gut vorbereiten. Das Fantakuchen-Rezept mit Schmand reiht sich in eine Gruppe von Blechkuchen, die man schon ewig kennt. Unter meinen Kindergeburtstagskuchen findet ihr übrigens weitere ähnliche Leckereien wie den Konfettikuchen oder den Sprudelkuchen.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).