Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Blechkuchen » Super saftiger Sprudelkuchen vom Blech (Selterskuchen)

19 Sep 2020

Super saftiger Sprudelkuchen vom Blech (Selterskuchen)

von Kathrin

Schnell, einfach, aber was für ein Genuss! Dieser Blechkuchen mit Mineralwasser im Rührteig begeistert Groß und Klein.

schneller Saftiger Sprudelkuchen Selterskuchen
Zum Rezept Drucken Pinnen

So ein schneller Selterskuchen ist wie gemacht für die große Runde: Nicht nur, dass der Sprudelkuchen vom Blech wirklich blitzschnell und noch dazu easy zuzubereiten ist. Man kann ihn je nach Anlass auch noch ganz unterschiedlich verzieren. Und macht garantiert eine komplette Geburtstagsgesellschaft oder Kaffeeklatschgäste glücklich!

Klar, sonderlich spektakulär ist das Mineralwasserkuchen-Rezept nicht gerade. Muss es aber auch nicht sein. Es hat ja einen guten Grund, wieso Kuchenklassiker wie Sandkuchen und Marmorkuchen seit Jahrzehnten so beliebt sind. Dieser Blechkuchen, der je nach Region mal Sprudelkuchen, Selterskuchen oder Mineralwasserkuchen heißt, hat einfach eine geniale Konsistenz. Wenn das kohlensäurehaltige Wasser am Schluss wirklich nur ganz vorsichtig untergerührt wird, ist das Ergebnis herrlich saftig und flaumig zugleich. Oft ist ein Selterskuchen ein Tassenkuchen; man misst die Zutaten also mit einem Bechermaß ab. Ich persönlich finde Rezepte mit Gewichtsangabe aber vieeel praktischer und genauer (jeder hat schließlich anders große Tassen). Und „mein“ Selterskuchen-Rezept ist auch sicher nicht aufwändiger.

einfacher Sprudelkuchen Blechkuchen Rührkuchen Blech mit Sprudel einfacher schneller Blechkuchen Mineralwasser Selterskuchen vom Blech

Die Grundzutaten – Mehl, Zucker, Eier, Flüssigkeit und Fett – sind dieselben wie in jedem Standard-Rührteig. Anders als beim Konfettikuchen oder Fantakuchen (beide ebenfalls sehr zu empfehlen!) backe ich den Selterskuchen ohne Öl. Trotzdem könnt ihr die flüssige Butter natürlich ersetzen. Anders als in vielen Rezepten im Internet, verwende ich auch nicht Massen an Süßungsmittel wie 400g Puderzucker 😉 … Egal, ob ihr den Sprudelkuchen mit Zitrone, oder, wie ich, Vanille aromatisiert: Er schmeckt. Richtig, richtig gut!

Passende Rezeptempfehlung

Donauwelle Rezept

Donauwellen

Die Donauwelle bzw. der Schneewittchenkuchen ist ein Kuchenklassiker vom Blech, der immer gut ankommt! Der saftige Marmorkuchen mit Kirschen und Pudding-Buttercreme schmeckt Groß und Klein.

Schöne Deko für den Mineralwasserkuchen

Für die Deko gibt es viele schöne Möglichkeiten. Kinder lieben den einfachen Sprudelkuchen mit Pudding im Teig besonders bunt. Also: mit unterschiedlichstem Zuckerdekor auf einem simplen Puderzuckerguss. Genauso gut lässt sich der Selterskuchen mit Schokoglasur bestreichen; weißer sowie dunkler.

Saftiger Sprudelkuchen


Der Rührkuchen mit Mineralwasser ist so saftig, dass er sich gut am Vortag backen lässt. Auch Einfrieren klappt perfekt. Gerade, wenn man eine Feier mit vielen Gästen plant, ist es ja doch praktisch, sowas wie einen großen Sprudelkuchen-Blechkuchen nicht erst kurz vor knapp backen zu müssen. Probiert das Rezept mal aus – und verratet mir gern in den Kommentaren, wie so ein Selterskuchen in eurer Region heißt 🙂 .

Sprudelkuchen vom Blech

Saftiger Sprudelkuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.28 von 88 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Luftig, locker und unglaublich saftig: Dieser Selterskuchen aus Rührteig mit Mineralwasser schmeckt der ganzen Familie
Vorbereitung15 Min.
Backzeit20 Min.
Menge: 1 Backblech

Zutaten

Für den Teig

  • 180 Gramm Puderzucker oder mehr nach Geschmack
  • 5 mittelgroße Eier
  • 170 Gramm Butter flüssig
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver oder 80g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanillepaste oder 1 Mark
  • 170 Milliliter Mineralwasser mit viel Sprudel

Für den Guss

  • 200 Gramm Puderzucker
  • 5 Esslöffel Milch grobe Angabe
  • Zuckerstreusel nach Belieben
schneller Saftiger Sprudelkuchen Selterskuchen

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Eier und Puderzucker einige Minuten sehr hellschaumig schlagen. Mehl mit Mandeln, Backpulver und Puddingpulver vermischen.
  • Trockene Zutaten im Wechsel mit dem Öl sowie Vanillemark unterrühren. Am Schluss das Sprudelwasser nur kurz unterrühren, damit die Kohlensäure im Teig bleibt. Kuchen rund 20 Minuten backen.
  • Den Kuchen abkühlen lassen. Für den dünnen Guss gesiebten Puderzucker mit so viel Milch glattrühren, dass eine zähe, aber streichfähige Masse entsteht. Auf dem Kuchen verteilen und mit Zuckerdekor verzieren.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Rührteig

Ruehrteig Grundrezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Sprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklichSprudelkuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Kindergeburtstage oder kleine Feiern. Der saftige Selterskuchen mit Mineralwasser im Rührteig kommt einfach immer gut an! #sprudelkuchen #selterskuchen #kindergeburtstag #backenmachtglücklich
  • Pinterest777
  • WhatsApp87
  • Facebook0
  • E-mail27
  • Kommentare17
  • 908likes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 202k

    Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

  • 47k

    Amerikaner

  • 19k

    Käse-Streusel-Kuchen vom Blech

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 19k

    Obstkuchen vom Blech

  • 89k

    Saftiger Gewürzkuchen

  • 3.4k

    Donauwelle mit Pudding

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 52k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 1.5k

    Schokokuss-Torte

  • 1.2k

    Saftiger getränkter Orangenkuchen

  • 9k

    Geröstete Kichererbsen

  • 5.7k

    Lebkuchen vom Blech

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 3.2k

    Schokokirschkuchen vom Blech

  • 327

    Veganer Zupfkuchen

  • 1.8k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 1.2k

    Brombeerkuchen mit Schmand

  • 100k

    Fantakuchen mit Schmand

  • 157k

    Butterkeks-Kuchen mit Beeren

  • 7.3k

    Cupcakes Grundrezept

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
17 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Prinzessin belle
Prinzessin belle
9 Tage her

Hallo, kann man auch die Mandeln durch mehr Mehl ersetzen?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Tage her
Antwort an  Prinzessin belle

Theoretisch ja, aber es wird dann weniger saftig

0
Antworten
Daniela Kriesche
Daniela Kriesche
2 Monate her

Hallo! Habe den Kuchen zum 4. Geburtstag meiner Tochter gebacken. Er schmeckt ganz fantastisch und es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, das ich ihn gebacken habe. Meine Tochter hatte sich diesen Kuchen ausgesucht(weil er wohl so schön bunt ist), wollte ihn dann aber nicht essen wegen dem „weißen“ obendrauf! :)) Wollte Dir aber trotzdem einen Kommentar da lassen! Viele liebe Grüße aus Spiesheim (Rheinhessen)

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Monate her
Antwort an  Daniela Kriesche

Halle Daniela, lieben Dank für deinen Kommentar, ich freue mich immer über Feedback – schön dass der Kuchen so gut geschmeckt hat (zumindest euch 😉

0
Antworten
Nadine Müller-Kümmerle
Nadine Müller-Kümmerle
3 Monate her

Hallo zusammen
Die 2 Päckchen Puddingpulver werden nicht extra erwähnt bei der Zubereitung. Sind sie mit trockene Zutaten umschrieben? LG

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Nadine Müller-Kümmerle

Hallo Nadine, genau. Ich werde es aber nochmal verständlicher extra aufführen

0
Antworten
Sarah Janczura
Sarah Janczura
3 Monate her

gelingt super und schmeckt sehr gut. Mit bunten Verzierungen wirkt der Kuchen gleich noch schöner.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Sarah Janczura

Hallo Sarah, Streusel sind immer gut! Freut mich sehr 🙂

0
Antworten
Sigrid
Sigrid
3 Monate her

Hallo Kathrin,
Genau weil es verschiedene Tassen gibt liebe ich bei meinem Fanta/Selterskuchen die Tassenangabe. Wenn du z.B. Puppentassen nimmst, 2ccl, hast du die Menge für eine Puppenbackform. Aber ansonsten liebe ich diesen Kuchen auch seeehr. Den Puddingguss muss ich beim nächsten Mal unbedingt ausprobieren. LG Sigrid

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Sigrid

Hallo Sigrid, ja, mache das mal 🙂

0
Antworten
Anette Weymann
Anette Weymann
3 Monate her

Leider überhaupt nicht aufgegangen, in der Zubereitung wird Öl erwähnt , wahrscheinlich ist die Butter gemeint? Vom Blech heißt bitte was.? Ich hatte ein tiefes Backblech und der Kuchen ist platt wie eine Flunder.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Anette Weymann

Hallo Annette, das tut mir leid; hast du zu viel gerührt? Der Kuchen gelingt mir seit Jahren so. Das mit dem Öl ist natürlich ein Tippfehlers, soll flüssige Butter heißen. Hast du ein sehr großes Blech??

0
Antworten
Ingrid
Ingrid
3 Monate her

Danke liebe Kathrin, für deine wie immer köstlichen Rezepte, hab schon vieles nachgebacken und alles gut geschmeckt. Ich bin ein großer Fan von dir und danke für deine tollen Rezepte glg. Ingrid aus der Steiermark 👍👍😋😋😘

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Ingrid

Hallo Ingrid, so ein schönes Lob ist immer toll für mich! Danke dir 🙂

0
Antworten
Maika
Maika
3 Monate her

Also, ich muss schon sagen, das Rezept ist super! Ich hab allerdings keinen Kuchen daraus gemacht sondern Donuts und alle haben über den herrlich fluffigen Teig geschwärmt. Total toll!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Monate her
Antwort an  Maika

Das klingt ja nach einer tollen Variante, freut mich!

0
Antworten
Brigita
Brigita
3 Monate her

Super Dánke schon

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.6kFans
  • 31kFans
  • 728Feedly Leser
  • 628kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Konfetti-Kuchen vom Blech

  • Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

  • Amerikaner

  • Käse-Streusel-Kuchen vom Blech

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

Weitere tolle Rezepte

  • Schokoladenwaffeln
  • Veganes PizzarezeptVegane Pizza (Grundrezept)
  • Brandteig GrundrezeptBrandteig Grundrezept
  • einfache Baustellentorte BaggertorteBaustellen-Kuchen (Baggerkuchen)