Ein echter Klassiker: Köstliche Muffins mit Vanillejoghurt und Öl - genau das Richtige, wenn´s mal schnell gehen muss!

Einfache Vanille-Muffins sind nicht nur blitzschnell gebacken, sondern auch ein wunderbarer Allrounder. Egal, ob ihr das Grundrezept so beibehaltet oder den Teig zum Beispiel mit Schokostückchen aufpeppt: Saftige Vanillemuffins kommen immer gut an!
Besonders schön an so simplen Rezepten ist ja, dass man eh alle Zutaten zuhause hat und alles auch Last Minute machen kann. Die Muffins mit Vanille lassen sich auch super einfrieren. Daher habe ich sie schon oft im Voraus gebacken, wenn zum Beispiel ein Kindergeburtstag anstand. Mit bunten Zuckerstreuseln verzieren – fertig. Aber auch in der farblich „neutraleren“ Ausführung nach dem Vanillemuffins-Grundrezept ist das Ergebnis hübsch. Für den Teig benötigt ihr nur Mehl, Zucker, Eier, Öl und Joghurt. Ich mache meist Vanillejoghurt-Muffins. Normaler Vollmilchjoghurt tut´s aber genauso gut.
Feuchte Zutaten verquirlen, trockene Zutaten mischen, beides kurz verrühren – fertig sind die saftigen Vanille-Muffins. Zum Verzieren eignet sich zum Beispiel ein einfacher Vanille-Zuckerguss, ähnlich wie dem von den Zitronenmuffins und Fantamuffins.
So macht ihr gute Muffins mit Vanillejoghurt
Damit die Vanille-Muffins mit Öl besonders lecker werden, ist es wichtig, eine möglichst neutrale Sorte wie Rapsöl zu verwenden. Fürs Aroma bitte kein billiges Aroma aus dem Mini-Fläschchen oder Vanillinzucker – stattdessen Bourbon-Vanillezucker, Vanillemark oder gute Vanillepaste.
Viel Spaß beim Nachbacken der einfachen, schnellen Vanillemuffins! In meinem Muffins-Grundrezept findet ihr viele hilfreiche Tipps. Und wer das tolle Gewürz so sehr liebt wie ich, sollte sich auch mal diese Rezepte anschauen: die vanilligen Cupcakes mit Buttercreme, diese Tartelettes, das Vanille-Eis, Fudge oder die Blondies.
Vanille-Muffins
Zutaten
Für den Teig
- 240 Gramm Weizenmehl
- ½ Teelöffel Natron
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 mittelgroße Eier
- 100 Gramm Puderzucker
- 100 Milliliter Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 190 Gramm Vanille-Joghurt oder Natur, siehe Tipps
- 1 Teelöffel Vanillepaste Menge nach Geschmack
Für die Glasur
- 130 Gramm Puderzucker
- 3 Esslöffel Milch oder mehr
- ¼ Teelöffel Vanillepaste
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl, Natron, Backpulver und Salz mischen. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Puderzucker kurz aufschlagen. Öl, Joghurt und Vanillepaste unterrühren.
- Die trockenen Zutaten zur Eiercreme geben und alles zügig zu einem glatten Teig verarbeiten; dabei nicht mehr zu lange rühren.
- Den Teig in ca. 12 Muffins-Förmchen aus Papier oder Silikon füllen und diese am besten zusätzlich in ein Muffinblech stellen. Ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Für den Guss den gesiebten Puderzucker mit Vanille und so viel Milch verrühren, dass sich eine glatte, nicht zu flüssige Glasur ergibt. Auf die Muffins streichen bzw. pinseln und nach Belieben mit Zuckerdekor bestreuen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Statt Vanillepaste eignen sich auch etwas gemahlene Vanille, frisch ausgekratztes Vanillemark oder 1 zusätzliches Päckchen Bourbon-Vanillezucker (dann den Puderzucker etwas reduzieren).
- Wer Vollmilch-Naturjoghurt oder griechischen Joghurt verwendet (ohne Vanille), sollte etwas mehr Zucker nehmen (ca. 130g) und zusätzlich mehr Vanille.
- Unter den Teig kann man ein paar Schokostückchen bzw. -drops heben.
- Die Muffins lassen sich super vorbereiten und einfrieren.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch diese Muffins sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum gehen Muffins nicht auf? Hier geht’s zum Muffin-Teig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).