Kinderleichtes Rezept für köstliche Muffins mit Zitrone und Joghurt. Lassen sich gut vorbereiten und einfrieren – perfekt also für eure nächste Feier
Diese einfachen Zitronenmuffins wecken Frühlingsgefühle! Ihr Geschmack: dezent säuerlich, erfrischen und natürlich trotzdem schön süß. Ihr Aussehen: Zwar unspektakulär, aber durch etwas Zitronenzesten on top trotzdem leicht säuerlich. Ihre Konsistenz: Soooooo gut!
Ich liebe ja grundsätzlich alles, was saftig ist. Und das sind die Muffins mit Zitrone definitiv! Das kommt vor allem davon, dass ich die Zitronen-Muffins mit Joghurt zubereite. In Kombination mit Natron sorgen (säuerliche) Milchprodukte sowie der säuerliche Saft dafür, dass der Teig zudem fluffig wird. (Wie bei den Vanillemuffins mit Joghurt). Und die Glasur wirkt wie bei den Zitronen-Brownies als eine Art natürliches „Konservierungsmittel“: Die Zitronen-Joghurt-Muffins werden nicht trocken, sondern bleiben im Inneren leicht feucht.
Das für uns weltbeste Rezept für Joghurt-Zitronen-Muffins eignet sich super zum Vorbereiten. Man kann die Minikuchen nämlich nicht nur gut 1-2 Tage in einer Tupperdose o.ä. aufbewahren, sondern sie auch sehr gut einfrieren. Damit sind die saftigen Zitronenmuffins perfekt, wenn ihr zum Beispiel viel für eine Feier backen müsst.
So einfach sind die Zitronen-Joghurt-Muffins
Wie eigentlich alle Muffins sind die Zitronen-Joghurt-Muffins einfach & schnell gemacht: trockene Zutaten mischen, feuchte Zutaten verquirlen, beides verrühren, fertig. Allgemeine Tipps zur Zubereitung findet ihr in meinem Muffin-Grundrezept. Ganz wichtig: anders als bei Cupcakes darf der Teig nicht luftig oder über Minuten gerührt werden; auch die Backzeit sollte nicht zu lang. Nur so bleiben die Zitronenmuffins mit Joghurt und Butter saftig (statt kompakt oder trocken).
Mich erinnern sie stark an unseren beliebten Zitronenkuchen vom Blech. Falls ihr generell auf alles mit Zitrusfrüchten steht, solltet ihr diesen unbedingt auch mal backen. Oder wie wäre es mit den Fantamuffins, dem veganen Kuchen mit Zitrone, den Zitronen-Cake-Pops, der Tarte au Citron oder dem Key Lime Pie?
Zitronen-Muffins
Zutaten
Für den Teig
- 260 Gramm Weizenmehl
- 1/2 Teelöffel Natron
- 2 Teelöffel Backpulver
- 130 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale siehe Tipp
- 2 mittelgroße Eier
- 120 Gramm Butter oder 100g Öl
- 210 Gramm Joghurt oder Buttermilch
- 3 Esslöffel Zitronensaft siehe Tipp
Für die Glasur
- 150 Gramm Puderzucker gesiebt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Milch grobe Angabe
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl, Natron, Backpulver, Zucker, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel gut vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Öl und Joghurt kurz verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zusammen miut dem Zitronensaft zu den trockenen geben. Alles kurz und bei niedriger Geschwindheit miteinander verrühren, aber nur so lange, bis alles homogen ist.
- Den Teig in Papier- oder besser Silikonförmchen geben; Formen dabei nur zu ca. 2/3 füllen und am besten zusätzlich auf ein Muffinblech stellen. Muffins rund 18-20 Minuten backen. Sie sollen natürlich gar, aber noch schön saftig sein.
- Muffins abkühlen lassen und mit Zitronenglasur bestreichen. Dafür dem gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft undf so viel Milch verrühren, bis sich ein glatter, nicht zu flüssiger Guss ergibt.
Anmerkungen
- Zitronenabrieb und Saft sollten am besten von frischen Bio-Zitronen stammen und nicht fertig gekauft aus Flasche bzw. Tütchen. Man braucht für Teig und Guss etwa 2 Zitronen (je nach Größe und Saftigkeit).
- Wer es besonders zitronig mag, kann 1 TL Abrieb in den Teig geben.
- Die Muffins lassen such gut vorbereiten, einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch diese Muffins sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum gehen Muffins nicht auf? Hier geht’s zum Muffin-Teig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Gestern für das Abschluss-Klassen-Picknick meiner Tochter gemacht. Was soll ich sagen: sie waren als erstes weg. 😊
Sehr fein, sehr saftig. Einfach perfekt. Danke für das schöne Rezept.
Und weil die Frage weiter oben kam: habe sie mit griechischen Joghurt gemacht. 😉
Liebe Grüße
Conny
Danke für deinen Erfahrungsbericht 🥰
Hallo Katrin, erst vielen Dank für die tollen Rezepte, ich hab schon etliches gebacken.
Nun möchte ich die Zitronenmuffins backen, du schreibst einen halben TL Abrieb, bei uns in Ostfriesland sind Telöffel ganz klein, ist es dann nicht zu wenig Abrieb?
Liebe Grüße Petra
Hallo Petra, wie schön, dass dir meine Rezepte so gefallen! Beim Abrieb kommt es darauf an, ob du ihn frisch machst, dann vielleicht eher 1 TL. Wenn du fertigen gekauften nimmst, reicht weniger, da der sehr fein ist. Aber wenn du das Zitronenaroma eh gern sehr intensiv willst, spricht sicher nichts dagegen, die Menge auch auf 1.5-2 TL zu erhöhen 🙂
Super Rezept. Ich habe allerdings den Zucker durch Erythrit ersetzt und Sojajoghurt benutzt.
Das waren definitiv die besten Zitronenmuffins, die ich je gegessen habe!
Schön, dass es auch mit dem Ersatz so gut geklappt hat, danke!
Wie gross muss die backform von den muffins sein???
Ein ganz normales muffinblech mit 12 Mulden, da gibt es eigentlich nur eine Größe
Habe schon viele Zitronen Muffins ausprobiert, aber diese sind echt mega!!!!!
Mit der Backzeit komme ich aber nicht hin. Bei 20min waren sie bei mir noch teigig
Freut mich! Und ja, die Backzeiten unterscheiden sich manchmal je nach Ofen.
Liebe Kathrin,
kann man das Rezept auch ohne Natron machen? Oder werden die Muffins dann nicht so gut/weniger saftig?
VG
Hallo Charly, Natron wäre schon wichtig. Aber notfalls geht es sicher auch nur mit Backpulver
Kann man auch mehr als 5 Sterne vergeben? Unglaublich wie lecker diese Muffins sind. Super essy, super schnell, super weich und saftig und super super lecker.
Danke dir! Mehr als 5 Sterne gehen leider nicht – aber dein Kommentar ist wie ein 6. Stern 😋
Oje….ich habe statt 12 Muffins ohnehin schon 15 gemacht, weil es viel zu viel Teig für 12 Förmchen war. Und trotzdem sind sie übergegangen. Der Teig geht nur in die Breite, aber gar nicht hoch.
Das liegt aber nicht am Rezept (siehe andere Kommentare & es ist ein Grundrezept), sondern an unterschiedlich großen Förmchen
Hallo Kathrin,
ich habe nur griechischen Joghurt – ginge der auch? Er ist ja nicht ganz so flüssig.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo, das dürfte auch gehen, eventuell brauchst du einen Schuss Milch dann.
wow, die sind so super geworden. sind wirklich schnell und einfach gemacht und schmecken mega.
Das freut mich sehr. Danke für den Kommentar 🙂
In aller Kürze: Saftig, zitronig, superlecker! Ich habe mir den Guss gespart und stattdessen noch eine halbe Zitrone über den noch warmen Muffins ausgepresst, dazu noch ein bisschen Zitronenabrieb.
In aller Kürze zurück: vielen Dank 🤩
Ich liebe Zitronenkuchen und die Muffins sind der Hammer. Auch nach zwei Tagen noch genauso fluffig. Traumhaft! Vielen lieben Dank für das Rezept.
Sehr gerne, es freut mich, dass sie dir schmecken 🙂
Super 👍🏻einfaches leckeres Muffinrezept.
Wir lieben Zitronen 🍋
Diese Muffins sind wunderbar fluffig
Kaum fertig, schon sind alle wieder weg 😱
Ja, dieses Problem kenne ich 😉
Danke für dein schönes Feedback!
Klasse♥️
Hab sie heute Morgen direkt gebacken und einen verköstigt. Super lecker. Backe viel von dir nach eigentlich täglich. Tolles Rezept 😊
Hallo Kyra, oh wie toll! Es freut mich wirklich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen 🙂