Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Torten » Weihnachtliche Vanillekipferl-Torte mit Mascarpone-Sahne

21 Nov 2019

Weihnachtliche Vanillekipferl-Torte mit Mascarpone-Sahne

von Kathrin

Mürbe Plätzchen, fruchtiges Kompott und sahnige Creme: Diese festliche Torte mit Vanillekipferln schmeckt im Winter einfach himmlisch!

Vanillekipferl-Torte Rezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Wer eine leckere Torte für Weihnachten und die Winterzeit im allgemeinen sucht, sollte sich diese Vanillekipferl-Torte mal genauer ansehen! Sie ist ein echter Hingucker und köstlicher Gaumenschmaus zugleich. Durch ihre vielen Schichten schindet die Vanillekipferl-Sahne-Torte garantiert richtig Eindruck 🙂

Die schöne Torte mit Vanillekipferln stammt von einer echten Torten-Expertin: Unsere heutige Gastbloggerin Belma zeigt auf ihrer Seite viele tolle, aufwändige Kreationen. Ähnlich wie die Vanillekipferl-Torte. Sie besteht aus drei Lagen Biskuitteig, der mit gemahlenen Plätzchen verfeinert wurde. Eine Schicht aus Birnenkompott sorgt für die fruchtige Note. Und die Füllung – eine Vanille-Mascarpone-Sahne-Creme – ist wunderbar üppig. Dass es sich durch die einzelnen Zubereitungsschritte nicht gerade um eine super einfache Weihnachtstorte handelt, dürfte klar sein. Aber der Zeitaufwand lohnt sich ganz bestimmt! Die Vanillekipferl-Sahne-Torte ist definitiv eine ganz besondere Weihnachtstorte, die es so nicht zu kaufen gibt. Als Basis für das Rezept eignen sich natürlich am besten Omas klassische Vanillekipferl.

Torte mit Vanillekipferln Vanille-Kipferl-Torte Vanillekipferl-Sahne-Torte Weihnachts-Torte mit Vanillekipferl

Bühne frei für Belma und ihre Vanillekipferl-Sahne-Torte

Welch schöne neue Erfahrung für mich, als Gastblogger hier bei der lieben Kathrin zu sein. Mein Name ist Belma, ich bin 41 Jahre jung und lebe mit meiner Familie in Stuttgart. Wenn ich gerade nicht bei der Arbeit bin – und mir meine 3 Kinder ein wenig Freiraum gönnen -, dann stehe ich am Liebsten in meiner Küche und backe. Natürlich Kuchen, eine Torte oder auch andere süßen Leckereien.

Passende Rezeptempfehlung

2013-06-30-Schokotörtchen-19-von-43

Zweierlei Törtchen mit Schokoladensahne

Blitzschnelles Rezept für kleine Törtchen, die auch mit gekauften Kuchenböden etwas hermachen. Nur die Schokosahne muss am Vortag zubereitet werden.

Aus diesem süßen Hobby entstand 2018 mein Blog Ahalni Sweet Home. Da ist es selbstverständlich, dass ich als Gast hier eine Torte mitbringe: Eine Vanille Kipferl Torte mit einer fruchtigen Birneneinlage. P.S.: Ich sehe das übrigens genau so wie Kathrin: „Backen macht glücklich“!

Vanillekipferl-Torte

Vanillekipferl Sahne Torte
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.48 von 68 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Besonderer Tortentraum für die Weihnachtszeit: Diese Vanillekipferl-Torte mit Mascarpone-Sahne-Creme und fruchtiger Einlage macht garantiert Eindruck!
Vorbereitung40 Min.
Backzeit30 Min.
Menge: 1 Torte (18 cm)

Zutaten

Für die Tortenböden

  • 3 mittelgroße Eier
  • 120 Gramm Zucker
  • 5 Esslöffel lauwarmes Wasser
  • 100 Gramm Weizenmehl
  • 50 Gramm Vanillekipferl gemahlen
  • 30 Gramm Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanillepaste
  • 1 Prise Salz

Für die Fruchtschicht

  • 3 mittelgroße Birnen
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 250 Gramm Birnensaft
  • 1 Tütchen Agar-Agar oder Gelatine(fix)

Für die Füllung

  • 500 Gramm Mascarpone
  • 400 Gramm Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Teelöffel Mandelsirup z.B. von Monin, optional
  • 80 Gramm Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanillepaste

Für die Deko

  • Puderzucker
  • Vanillekipferl
Vanillekipferl-Torte Rezept

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Vanillekipferl im Mixer mahlen.
  • Eier, Zucker, Wasser und Vanille zusammen aufschlagen bis sich das Volumen verdoppelt. Mehl, Speisestärke, Salz und Backpulver hinein sieben und unterheben.
  • Gemahlene Vanillekipferl unterheben. Teig in eine 18 cm Springform füllen, ca. 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
  • Birnen waschen und in Würfel schneiden. Birnenstückchen mit den restlichen Zutaten zusammen im Topf aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend ein wenig abkühlen lassen.
  • Mascarpone mit Mandelsirup, Puderzucker und Vanille kurz aufschlagen. 200 g Sahne mit 1 Sahnesteif aufschlagen und unter die Mascarpone-Mischung heben.
  • Tortenboden zweimal horizontal durchschneiden. Um den ersten Tortenboden einen Tortenring spannen und mit der Fruchteinlage füllen. Kalt stellen, bis sie komplett abgekühlt ist.
  • Mascarponecreme für die Füllung halbieren. Den ersten Teil Füllung auf die Fruchteinlage geben und den zweiten Tortenboden darauf setzen. Nun wieder von der Füllung dazugeben und den letzten Tortenboden draufsetzen.
  • Zum Schluss 200 g Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und die Torte damit einstreichen. Für die Deko Rosmarinzweige mit Puderzucker bepudern und mit einigen Vanillekipferln auf der Torte verteilen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Biskuitteig

Biskuit Grundrezept
Damit euch dieser Biskuit sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: warum wird Biskuit trocken?, wann geht Biskuit nicht auf? oder Warum fällt Biskuit zusammen? Hier geht’s zum Biskuitteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Wer eine leckere Torte für Weihnachten und die Winterzeit im allgemeinen sucht, sollte sich diese Vanillekipferl-Torte mal genauer ansehen! Die Weihnachtstorte ist ein echter Hingucker und köstlicher Gaumenschmaus zugleich. Durch ihre vielen Schichten schindet die Vanillekipferl-Sahne-Torte garantiert richtig Eindruck.
Wer eine leckere Torte für Weihnachten und die Winterzeit im allgemeinen sucht, sollte sich diese Vanillekipferl-Torte mal genauer ansehen! Die Weihnachtstorte ist ein echter Hingucker und köstlicher Gaumenschmaus zugleich. Durch ihre vielen Schichten schindet die Vanillekipferl-Sahne-Torte garantiert richtig Eindruck.
Weihnachtliche Vanillekipferl-Torte mit Mascarpone-Sahne – einfach himmlisch! Die Weihnachtstorte besteht aus mürben Plätzchen, fruchtigem Kompott und sahniger Creme. Diese festliche Torte mit Vanillekipferln schmeckt im Winter einfach köstlich!
Die Vanillekipferl-Torte ist ein besonderer Tortentraum für die Weihnachtszeit. Diese Vanillekipferl-Torte mit Mascarpone-Sahne-Creme und fruchtiger Einlage macht garantiert Eindruck!
  • Pinterest16.6K
  • WhatsApp277
  • Facebook39
  • E-mail251
  • Kommentare24
  • 17.2Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 4.7k

    Vanillekipferl-Creme

  • 2.8k

    Giotto-Haselnuss-Torte

  • 353k

    Apfeltorte mit Sahne

  • 2.3k

    Schoko-Walnuss-Torte

  • 931

    Schwarzwälder Kirschtorte

  • 5.9k

    Schoko-Buttercreme-Torte

  • 1.4k

    Tiramisu-Torte

  • 14k

    Vanillekipferl

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 21k

    Schoko-Brownie-Torte

  • 9.6k

    Eierlikörtorte

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 5.2k

    Erdbeer-Sahne-Torte

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 82k

    Quarkbällchen

  • 1.5k

    Schokokuss-Torte

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 2.3k

    Erdbeer-Herz-Torte

  • 58k

    Raffaello-Torte

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 506

    Törtchen mit Schokoladensahne

  • 312

    Cake Pops für Kinder

  • 7k

    Die besten Cupcake-Frostings

  • 54k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 81

    Pavlova mit Johannisbeeren

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
24 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
cla
cla
17 Tage her

Die Torte ist äußerst lecker und alles hat gut funktioniert außer das Gelieren mit Agar Agar. Nach 1 Stunde im Kühlschrank war die Fruchteinlage noch völlig flüssig. Ich habe dann noch Pulvergelatine zugegeben, dann hat es funktioniert.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
17 Tage her
Antwort an  cla

Danke für deine Rückmeldung!

0
Antworten
Cleoskar
Cleoskar
28 Tage her

Die Torte ist nicht Nur optisch Ein Kracher, sondern auch geschmacklich.
Durch die Birneneinlage wird Der Boden richtig schoen getränkt und ganz weich. Und auch Die Creme schmeckt super lecker. Die Torte werde ich auf jeden Fall noch einmal backen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
27 Tage her
Antwort an  Cleoskar

Vielen lieben Dank für den positiven Kommentar, freut mich sehr

0
Antworten
Karo
Karo
8 Monate her

Hallo Kathrin,
ich will die Torte für meinen Sohn zum 7. Geburtstag backen. Kann man statt Birne auch Beeren nehmen oder die Fruchtschicht ganz weglassen?
Liebe Grüße
Karo

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Karo

Hallo Karo, ich denke schon, dass auch Beeren gehen. Weglassen würde ich die Schicht aber nicht; die Flüssigkeit des Safts und Fruchtigkeit dürfte wichtig für das Ergebnis sein 🙂

0
Antworten
Nicole
Nicole
9 Monate her

Liebe Kathrin
Gerne möchte ich diese Torte für meinen Mann backen, der bald Geburtstag hat. Kann ich den Biskuitboden auch direkt in 3 verschiedene 18cm Formen backen, damit ich den Biskuit nicht durchschneiden muss?
Lieben Dank für deine Antwort!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Nicole

Hallo Nicole, hast du denn drei Formen (die auch noch zusammen in den Ofen passen)? Dann dürfte das schon gehen 🙂 Backzeit ist natürlich viel kürzer

0
Antworten
Nicole
Nicole
9 Monate her
Antwort an  Kathrin

Ok, super, vielen Dank! Ja, habe 3 Backformen die zusammen in den Ofen passen 🙂 Was meinst du, 15 Minuten oder noch kürzer?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Nicole

Ja, fange doch damit mal an

0
Antworten
Pamela
Pamela
1 Jahr her

Hallo, Ich habe die Torte heute zum ersten Mal gemacht – allerdings habe ich mich noch nicht an den Tortenboden getraut, den habe ich machen lassen (beim nächsten Mal). Bin schon gespannt wie sie schmeckt!! Eine Frage hätte ich aber. Auf den Bildern sieht man, dass die unterste Schicht eher feucht ist von der Fruchteinlage. Aber ich hatte das Gefühl, dass es sehr viel Flüssigkeit war (ob es tatsächlich so ist, werde ich morgen sehen). Daher meine Frage, ob man… Weiterlesen »

0
Antworten
Jana
Jana
1 Jahr her
Antwort an  Pamela

Hallo,
Ich würde gerne eine etwas größere Torte backen, also in einer 24er Springform.
Nehme ich dafür von allen Zutaten ca. die doppelte Menge?

Ganz liebe Grüße
Jana

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Jana

Hallo Jana, schau mal hier: https://www.backenmachtgluecklich.de/backformgroessen-umrechner

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Pamela

Hallo Pamela, und, wie ist es geworden?

0
Antworten
Pamela
Pamela
1 Jahr her
Antwort an  Kathrin

Unerwartet lecker!! Ich dachte wirklich, dass der untere Boden in sich zusammenfällt beim anschneiden, aber es ist alles ganz geblieben und hat super lecker geschmeckt! Meine Sorge war unbegründet 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Pamela

Wunderbar 🙂

0
Antworten
Iris
Iris
1 Jahr her

Hallo ich möchte gerne braunen Zucker verwenden. Was meinst du ? Verändert sich der Geschmack sehr ?
lg iris

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Iris

Das dürfte genauso gehen

0
Antworten
Michaela
Michaela
1 Jahr her

Hallo,
das Rezept klingt echt toll. Kannst du auch ein anderes Obst als Birne empfehlen bzw. hast du schon mal ein anderes Obst dazu probiert?

Danke schon vorab und viele Grüße,
Michaela

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Michaela

Hallo Michaela, Apfel, Kaki und Pflaume passt sicher auch super.

0
Antworten
Monika
Monika
1 Jahr her

Liebe den blog.
Ich spreche englisch und deutsch, moechte aber den blog gern auf deutsch lesen. Obwohl ich deutsch anklicke wechseltg es immer auf englisch ueber. Kann ich das aendern? Die englische uebersetzung ist uebrigens meistens, doch nicht immer korrekt.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Monika

Hallo Monika, das freut mich sehr!
Zur Übersetzung: das hat nichts mit unserer Seite zu tun; hast du vielleicht Google Translate oä angeschaltet? Wir haben keinerlei andere Sprachen, insofern müsste es mit einem Programm auf deinem Computer zusammen hängen

0
Antworten
Sandra
Sandra
1 Jahr her

liebe Kathrin
mich würde der Tortendurchmesser interessieren, leider wurde dies nicht angegeben bei der Vanillekipferl Weihnachtstorte.
herzlichen Dank
Sandra

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Sandra

Liebe Sandra, das steht sowohl im Rezepttext als auch oben im Rezept 😉 Es sind 18 cm.
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 630kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Vanillekipferl-Creme

  • Giotto-Haselnuss-Torte

  • Apfeltorte mit Sahne

  • Schoko-Walnuss-Torte

  • Schwarzwälder Kirschtorte

Weitere tolle Rezepte

  • Veganer Schokokuchen Rote beteVeganer Schokokuchen mit roter Bete
  • Saftiger Nougat MikrowellenkuchenNougat-Tassenkuchen
  • amerikanischer Karamell CheesecakeKaramell-Cheesecake
  • Oreo Cupcakes einfaches RezeptOreo-Cupcakes mit Frischkäse